Ein Aufenthaltstitel ist eine gesetzliche Erlaubnis für Nicht-EU-Bürger, sich für längere Zeit in einem EU-Land aufzuhalten - sei es zu Arbeits-, Familien- oder anderen qualifizierten Zwecken.
Planen Sie, für längere Zeit in Deutschland zu leben und zu arbeiten? Die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland ist der Schlüssel zum legalen Aufenthalt im Land. Wir helfen Ihnen, den Antragsprozess einfach zu gestalten!
Die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland (langfristige Aufenthaltsgenehmigung) ist für Nicht-EU-Bürger, die für einen längeren Zeitraum in Deutschland leben, arbeiten oder studieren möchten, unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie wegen einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder der Familienzusammenführung umziehen, diese Genehmigung gewährt Ihnen einen legalen Aufenthalt in Deutschland.
Wichtigste Vorteile:
Um die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland zu erhalten, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Aufenthaltstiteln, die sich nach Ihrem Aufenthaltszweck richten:
Zweck: Beschäftigung, Studium oder Familienzusammenführung
Gültigkeitsdauer: In der Regel bis zu einem Jahr; verlängerbar bei fortbestehender Anspruchsberechtigung
Anforderungen an die Förderfähigkeit:
Zusätzliche Anforderungen:
Zweck: Dauerhafter Aufenthalt
Teilnahmeberechtigung: Nach einer befristeten Aufenthaltserlaubnis von mindestens fünf Jahren
Zusätzliche Anforderungen:
Zweck: Zusätzliche Rechte innerhalb der Europäischen Union
Anspruchsberechtigung: Ähnlich wie die Niederlassungserlaubnis, gewährt jedoch umfassendere Rechte in der EU
Einen umfassenden Leitfaden zu deutschen Arbeitsvisa und Aufenthaltsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger finden Sie in unserem ausführlichen Blog:
Deutschland Arbeitsvisum und Aufenthaltsgenehmigung: Ein Leitfaden für Nicht-EU-Bürger
Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.
Eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland erlaubt es Nicht-EU-Bürgern, zu Arbeits-, Familien- oder anderen Zwecken im Land zu leben. Sie ist für jeden erforderlich, der plant, länger als 90 Tage zu bleiben, und ist in der Regel an den Zweck des Aufenthalts geknüpft - zum Beispiel Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung.
Jobbatical begleitet sowohl HR-Teams als auch umziehende Mitarbeiter durch den gesamten Prozess der Aufenthaltsgenehmigung - von der Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und der Vorbereitung der Dokumente bis hin zur Terminplanung und Kommunikation mit den deutschen Einwanderungsbehörden. Wir gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften und reduzieren den manuellen Aufwand.
Wir unterstützen verschiedene Arten von Genehmigungen, darunter Aufenthaltsgenehmigungen für qualifizierte Fachkräfte, Familienangehörige, Inhaber der Blauen Karte EU und konzernintern versetzte Mitarbeiter. Unsere Experten vor Ort stellen sicher, dass jeder Fall gemäß den spezifischen Genehmigungsanforderungen bearbeitet wird.
Ja! Die Plattform von Jobbatical ermöglicht es Ihnen, den gesamten Prozess der Aufenthaltsgenehmigung an einem Ort zu verwalten. Sie können Dokumente hochladen, Statusaktualisierungen verfolgen und mit Ihrem HR-Team und unseren Einwanderungsexperten in Echtzeit zusammenarbeiten.
Unbedingt. Sobald Ihr Mitarbeiter seine Aufenthaltsgenehmigung erhalten hat, helfen wir ihm bei der Anmeldung seiner Adresse, beim Abschluss einer Krankenversicherung, bei der Anmeldung im Steuer- und Rentensystem und bei der Wohnungssuche. Wir machen den Übergang zum Leben in Deutschland reibungslos und stressfrei.