Arbeitsvisum - Erlaubnis zur konzerninternen Versetzung (ICT) Deutschland

Jobbatical vereinfacht den Versetzungsprozess und gewährleistet die Einhaltung der deutschen und EU-weiten Vorschriften für eine reibungslose Mitarbeitermobilität.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
DeutschlandDeutschland
Arbeitsvisum - Erlaubnis zur konzerninternen Versetzung (ICT) vereinfacht.

Nahtloses Arbeitsvisum - Erlaubnis zur konzerninternen Versetzung (ICT) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen

In diesem Artikel

    Die ICT-Genehmigung verstehen und wie Jobbatical Sie dabei unterstützt

    Auf der Grundlage der geltenden EU- und deutschen Vorschriften sind IKT-Genehmigungen für Drittstaatsangehörige, die innerhalb einer Unternehmensgruppe für bis zu 3 Jahre (1 Jahr für Auszubildende) nach Deutschland entsandt werden, möglich.

    Für wen es gedacht ist:

    • Führungskräfte und Spezialisten, die außerhalb der EU tätig sind und in eine deutsche Niederlassung versetzt werden
    • Auszubildende in der innerbetrieblichen Ausbildung
    • Arbeitnehmer aus einer Nicht-EU-Niederlassung eines multinationalen Unternehmens

    Wann soll der Prozess beginnen?

    Beginnen Sie mit der IKT-Bewerbung mindestens 3 bis 4 Monate vor dem beabsichtigten Überstellungsdatum, da Unterlagen, Botschaftstermine und die Koordinierung zwischen Aufnahme- und Herkunftseinrichtung erforderlich sind.

    Wichtigste Anforderungen:

    • Verbindung zur Beschäftigung: Muss mindestens 6 Monate vor der Versetzung für das entsendende Unternehmen gearbeitet haben.‍
    • Gültiges Entsendungsschreiben: Bestätigung der Dauer, der Rolle und der fortgesetzten Beschäftigung im Heimatland.‍
    • Gehaltsstandards: Muss den lokalen Gehaltsanforderungen für ähnliche Funktionen in Deutschland entsprechen.‍
    • Qualifikationsnachweis: Einschlägige Abschlüsse oder Berufserfahrung erforderlich.‍
    • Aufnahmevereinbarung: Muss von beiden Einrichtungen unterzeichnet und den deutschen Behörden vorgelegt werden.‍
    • Deutsche ICT-Genehmigung: Vor der Visumerteilung erforderlich (wenn außerhalb Deutschlands).

    Antragsverfahren für die ICT-Genehmigung:

    • Vorabgenehmigung der deutschen Behörden: Aufnahmevereinbarung und alle Unterlagen bei der örtlichen Ausländerbehörde einreichen.‍
    • Visumantrag (wenn außerhalb Deutschlands): Beantragen Sie ein IKT-Visum bei der deutschen Botschaft/Konsulat in Ihrem Land.‍
    • Ankunft & Anmeldung in Deutschland: Vollständige Anmeldung, Einrichtung der Krankenversicherung und biometrischer Termin.‍
    • Erteilung einer ICT-Genehmigung: Nach der Genehmigung erhält der Arbeitnehmer eine Aufenthaltskarte mit einer Gültigkeit von bis zu 3 Jahren.

    Jobbatical koordiniert alle Schritte mit Ihrem HR-Team und stellt sicher, dass die Versetzung gesetzeskonform, schnell und stressfrei verläuft - sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber.

    Arbeitsvisum - Erlaubnis zur konzerninternen Versetzung (ICT) vereinfacht.

    Nahtloses Arbeitsvisum - Erlaubnis zur konzerninternen Versetzung (ICT) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

    Treffen Sie die besten Experten

    Von Tausenden von Teams geliebt

    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen

    Marko

    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.

    Anna

    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".

    Greg

    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."

    Julia

    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Was ist die ICT Card Germany, und wer kann sie beantragen?

    Die ICT Card Deutschland ist ein befristeter Aufenthaltstitel für Führungskräfte, Spezialisten oder Auszubildende aus Nicht-EU-Ländern, die innerhalb desselben Unternehmens oder Konzerns in eine deutsche Niederlassung versetzt werden. Führungskräfte leiten Betriebe oder Abteilungen, Spezialisten verfügen über seltene, für das Unternehmen wichtige Fachkenntnisse und Auszubildende sind Absolventen von betreuten Ausbildungsprogrammen. Sie müssen vor der Versetzung mindestens sechs Monate für das Unternehmen außerhalb der EU gearbeitet haben, und die Versetzung muss länger als 90 Tage dauern.

    Wann sollte das IKT-Antragsverfahren beginnen?

    Mindestens 3 Monate vor der geplanten Überstellung, um die Vorbereitung der Dokumente, Termine bei der Botschaft und die Genehmigung vor Ort zu ermöglichen.

    Wie hilft Jobbatical bei IKT-Genehmigungen?

    Jobbatical kümmert sich um die gesamte Koordination - von der Dokumentenerfassung über die Antragstellung und die Terminplanung bei der Botschaft bis hin zur Ausstellung der Genehmigung.

    Können IKT-Genehmigungen über die Jobbatical-Plattform verwaltet werden?

    Ja! Unsere Plattform bietet das Hochladen von Dokumenten, die Nachverfolgung von Fällen, Fristerinnerungen und einen Experten-Chat - das sorgt für Transparenz und Schnelligkeit.

    Was ist, wenn der Arbeitnehmer Angehörige hat?

    Jobbatical unterstützt auch abhängige Genehmigungen. Wir passen ihre Antragsfristen an und verwalten alles von Anfang bis Ende.