Entsendete Arbeitnehmermeldung für Portugal

Das portugiesische Meldesystem für entsandte Arbeitnehmer gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften bei der vorübergehenden Entsendung von Arbeitnehmern aus anderen EU-Ländern zur Arbeit in Portugal. Von Bauprojekten in Lissabon bis hin zu Fertigungsaufträgen in Porto - eine ordnungsgemäße Meldung schützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und erfüllt die Anforderungen des portugiesischen Arbeitsrechts. Ganz gleich, ob Sie eine einzelne Fachkraft entsenden oder große Projektteams leiten, die fachkundige Anleitung gewährleistet die vollständige Einhaltung der portugiesischen Entsendevorschriften von der Meldung bis zum Abschluss.

⭐️
Bewertung
Fälle
Experten
PortugalPortugal

Nahtlose Entsendungsmeldung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Was ist eine Meldung für entsandte Arbeitnehmer in Portugal?

    Eine Entsendungsmeldung in Portugal ist die obligatorische Erklärung, die erforderlich ist, wenn Unternehmen vorübergehend Mitarbeiter aus einem EU-/EWR-Land zur Arbeit nach Portugal entsenden. Gemäß der EU-Entsenderichtlinie (2018/957/EU) und dem portugiesischen Umsetzungsgesetz müssen Arbeitgeber die portugiesischen Behörden vor Beginn der Entsendung informieren. Die Meldepflicht gilt für Arbeitnehmer, die zur Erbringung von Dienstleistungen, für konzerninterne Versetzungen oder für befristete Überlassungen, die in der Regel bis zu 24 Monate dauern, entsandt werden. Das von der Behörde für Arbeitsbedingungen (ACT - Autoridade para as Condições do Trabalho) verwaltete System stellt sicher, dass entsandte Arbeitnehmer den portugiesischen Beschäftigungsschutz erhalten, einschließlich Mindestlohn, Arbeitszeitbegrenzungen sowie Gesundheits- und Sicherheitsstandards.

    Vorteile einer ordnungsgemäßen Meldung von entsandten Arbeitnehmern in Portugal

    Die ordnungsgemäße Meldung von entsandten Arbeitnehmern schützt Unternehmen vor erheblichen Strafen und gewährleistet gleichzeitig, dass die Arbeitnehmer nach portugiesischem Recht angemessen geschützt sind. Das System erleichtert die rechtmäßige grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen und verhindert gleichzeitig Sozialdumping und unlauteren Wettbewerb.

    Für Arbeitgeber

    Eine ordnungsgemäße Meldung schafft einen Rechtsrahmen für die Entsendung von Zeitarbeitnehmern und schützt Unternehmen vor Verwaltungsstrafen und Projektverzögerungen. Das strukturierte System Portugals schafft Klarheit über die Verpflichtungen und die Einhaltung der Vorschriften.

    • Einhaltung der Rechtsvorschriften: Erfüllen Sie die obligatorischen Entsendevorschriften der EU und Portugals und vermeiden Sie Strafen von bis zu 37.500 € pro Arbeitnehmer
    • Operative Klarheit: Klarer Rahmen für Entsendungsdauer, Arbeitnehmerschutz und administrative Verpflichtungen
    • Wettbewerbsvorteil: Engagement für faire Arbeitspraktiken und die Einhaltung von Vorschriften zeigen
    • Risikomanagement: Vermeiden Sie Arbeitsunterbrechungen, Geldstrafen und Rufschädigung durch Nichteinhaltung
    • Administrative Unterstützung: Strukturiertes Meldeverfahren mit festgelegten Fristen und Anforderungen
    • Schutz von Arbeitnehmern: Sicherstellen, dass entsandte Mitarbeiter portugiesische arbeitsrechtliche Schutzmaßnahmen und Leistungen erhalten

    Für entsandte Arbeitnehmer

    Das portugiesische Meldesystem stellt sicher, dass entsandte Arbeitnehmer einen umfassenden Arbeitsschutz genießen, der dem portugiesischer Arbeitnehmer gleichwertig ist, während die Sozialversicherungsleistungen des Heimatlandes während der vorübergehenden Entsendung erhalten bleiben.

    • Schutz der Löhne: Garantierte portugiesische Mindestlöhne und branchenspezifische Tarife
    • Arbeitszeitbeschränkungen: Portugiesische Arbeitszeitvorschriften einschließlich Überstundenschutz und Ruhezeiten
    • Gesundheit und Sicherheit: Vollständiger Schutz gemäß den portugiesischen Normen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    • Unterkunftsstandards: Anforderungen an eine angemessene Unterkunft, wenn sie vom Arbeitgeber bereitgestellt wird
    • Gleichbehandlung: Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung mit portugiesischen Arbeitnehmern
    • Soziale Sicherheit: Aufrechterhaltung des Sozialversicherungsschutzes im Heimatland mit ordnungsgemäßer Koordinierung der A1-Bescheinigung

    Arten der Entsendung von Arbeitnehmern in Portugal

    Die portugiesischen Meldepflichten decken verschiedene Entsendungsszenarien im Rahmen der EU-Verordnungen ab. Das Verständnis der spezifischen Art bestimmt die Meldeanforderungen, den Dokumentationsbedarf und die Einhaltungspflichten.

    Buchung von Dienstleistungen

    Unternehmen, die in Portugal Dienstleistungen mit eigenen Mitarbeitern erbringen. Am häufigsten in den Bereichen Bau, Beratung, technische Dienstleistungen und spezialisierte Projektarbeit. Erfordert eine umfassende Meldung mit Dienstleistungsverträgen und Angaben zu den Arbeitnehmern.

    Unternehmensinterne Umbuchung

    Multinationale Unternehmen, die vorübergehend Mitarbeiter zwischen Niederlassungen in verschiedenen EU-Ländern versetzen. Häufig sind Führungskräfte, technische Spezialisten oder Projektkoordinatoren betroffen. Für bestehende Unternehmensbeziehungen können vereinfachte Meldepflichten gelten.

    Stellenausschreibung der Zeitarbeitsfirma

    Leiharbeitsunternehmen, die portugiesischen entleihenden Unternehmen Arbeitskräfte zur Verfügung stellen. Unterliegt zusätzlichen Anforderungen, einschließlich der Zulassung von Leiharbeitsfirmen und der Verpflichtungen der entleihenden Unternehmen. Erfordert Koordination zwischen mehreren Parteien zur Einhaltung der Vorschriften.

    Langfristige Entsendung (12+ Monate)

    Längere Entsendungen von mehr als 12 Monaten führen zu einem verstärkten Schutz der Arbeitnehmer, einschließlich zusätzlicher portugiesischer Beschäftigungsbedingungen. Erfordert regelmäßige Aktualisierungen der Meldungen und erweiterte Compliance-Verpflichtungen.

    Baugewerbe Stellenausschreibung

    Besondere Anforderungen für das Baugewerbe, einschließlich obligatorischer Gesundheits- und Sicherheitsinformationen in portugiesischer Sprache, sektorspezifische Unterkunftsstandards und verstärkte Überwachungspflichten.

    Sektor Verkehr Stellenausschreibung

    Im Straßenverkehr tätige Arbeitnehmer unterliegen den besonderen Vorschriften des EU-Mobilitätspakets, die unterschiedliche Meldepflichten, Kabotagebeschränkungen und Ruhezeiten für Fahrer vorsehen.

    Anspruchsberechtigung und Voraussetzungen für die Meldung von entsandten Arbeitnehmern in Portugal

    Die Meldung von entsandten Arbeitnehmern gilt für bestimmte Szenarien mit klaren Zulassungskriterien. Die Unternehmen müssen nachweisen, dass sie echte Dienstleistungen erbringen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Schutz der Arbeitnehmer den portugiesischen Standards entspricht.

    Anforderungen des Arbeitgebers:

    • EU/EWR Unternehmensregistrierung: Gültige Gewerbeanmeldung in einem EU/EWR-Mitgliedstaat
    • Echte Tätigkeit: Substanzielle Geschäftstätigkeit im Heimatland (keine Briefkastenfirma)
    • Dienstleistungsvertrag: Rechtmäßiger Dienstleistungsvertrag mit einem portugiesischen Kunden oder einer eigenen Niederlassung
    • Arbeitsverhältnis: Gültige Arbeitsverträge mit entsandten Arbeitnehmern im Heimatland
    • Sozialversicherungsschutz: A1-Bescheinigungen zur Bestätigung der Sozialversicherungspflicht im Heimatland

    Anforderungen an die Arbeitnehmer:

    • EU/EWR-Staatsangehörigkeit oder Rechtsstatus: Recht auf Arbeit im entsendenden EU-Mitgliedstaat
    • Arbeitsvertrag: Gültiges Arbeitsverhältnis mit dem entsendenden Unternehmen
    • Berufliche Qualifikationen: Erforderliche Lizenzen oder Bescheinigungen für die Arbeit in Portugal (falls zutreffend)
    • Schulungen zu Gesundheit und Sicherheit: Geeignete Schulungen für portugiesische Arbeitsplatzanforderungen

    Dauer der Stellenausschreibung:

    • Standard-Entsendung: Bis zu 12 Monate (in begründeten Fällen auf 18 Monate verlängerbar)
    • Erweiterte Entsendung: 12-24 Monate mit zusätzlichem Schutz für die Arbeitnehmer
    • Bauprojekte: Dauer abgestimmt auf spezifische Projektzeitpläne

    Portugal: Anforderungen und Dokumente für die Meldung von entsandten Arbeitnehmern (2025)

    Das portugiesische Notifizierungssystem erfordert die Vorlage umfassender Unterlagen vor Beginn der Entsendung. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und vermeidet Verzögerungen und Strafen.

    Anforderung Einzelheiten
    Notifizierungserklärung Online-Einreichung über das ACT-Portal mit Angaben zum Unternehmen und zum Arbeitnehmer
    Unternehmen Dokumentation Bescheinigung über die Gewerbeanmeldung, Mehrwertsteuernummer und Nachweis einer wesentlichen Tätigkeit
    Dienstleistungsvertrag Vertrag mit einem portugiesischen Kunden oder einer portugiesischen Einrichtung, aus dem hervorgeht, dass tatsächlich eine Dienstleistung erbracht wird
    Angaben zum Arbeitnehmer Namen, Nationalitäten, Qualifikationen, Stellenbeschreibungen und Wohnadressen
    Arbeitsverträge Gültige Verträge, aus denen das Arbeitsverhältnis und die Bedingungen im Heimatland hervorgehen
    A1 Bescheinigungen Sozialversicherungsbescheinigungen, die die Haftung des Heimatlandes für jeden Arbeitnehmer bestätigen
    Berufliche Lizenzen Erforderliche Bescheinigungen oder Lizenzen für reglementierte Berufe
    Informationen zur Unterkunft Einzelheiten zu den Unterkünften für Arbeitnehmer, die den portugiesischen Normen entsprechen
    Dokumentation zu Gesundheit und Sicherheit Risikobewertungen, Schulungsunterlagen und Sicherheitsverfahren
    Versicherungsschutz Haftpflicht- und Arbeitsschutzversicherung gemäß den portugiesischen Anforderungen
    Sprachliche Anforderungen Portugiesische Übersetzung der wichtigsten Sicherheitsinformationen (Baugewerbe)
    Details zur Unterauftragsvergabe Informationen über etwaige Unterauftragsverhältnisse und Verantwortlichkeiten

    Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

    Antragsverfahren für die Meldung von entsandten Arbeitnehmern in Portugal

    Das portugiesische Meldeverfahren ist auf Effizienz ausgelegt und gewährleistet gleichzeitig eine umfassende Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften. Das Online-System vereinfacht die Einreichung von Anträgen unter Beibehaltung der umfassenden Dokumentationsanforderungen.

    1. Planung vor der Notifizierung: Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Dienstes, Sammlung von Unterlagen und Bestätigung der Anspruchsberechtigung der Arbeitnehmer
    2. ACT Portal Registrierung: Registrierung des Unternehmenskontos im portugiesischen ACT-Online-Meldesystem
    3. Vorbereitung der Dokumentation: Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente, gegebenenfalls mit portugiesischer Übersetzung
    4. Koordinierung der A1-Bescheinigungen: Sicherstellen, dass die A1-Bescheinigungen der Sozialversicherung des Heimatlandes für alle Arbeitnehmer ausgestellt werden
    5. Online-Meldung einreichen: Ausfüllen einer umfassenden Online-Meldung mit allen erforderlichen Informationen
    6. Dokument hochladen: Einreichen von Belegen über ein sicheres Portalsystem
    7. Benachrichtigungsbestätigung: Sie erhalten eine offizielle Bestätigung und eine eindeutige Referenznummer für die Buchung
    8. Koordinierung der Ankunft der Arbeiter: Sicherstellen, dass die Arbeiter innerhalb des angegebenen Zeitrahmens mit den richtigen Unterlagen ankommen
    9. Laufende Einhaltung: Führen Sie Aufzeichnungen, melden Sie Änderungen und stellen Sie die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften während der gesamten Entsendung sicher.
    10. Fertigstellungserklärung: Einreichung der Abschlussmeldung nach Abschluss der Buchung mit Angabe der tatsächlichen Dauer und der Ergebnisse

    Wo sind die Meldungen über die Entsendung von Arbeitnehmern nach Portugal einzureichen?

    Portugal hat klare Kanäle für die Einreichung von Meldungen eingerichtet, um eine ordnungsgemäße Überwachung zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz der rechtmäßigen Geschäftsabläufe zu erhalten.

    • ACT-Online-Portal: Hauptübermittlungsplattform für alle Meldungen über entsandte Arbeitnehmer(www.act.gov.pt)
    • Regionale ACT-Büros: Persönliche Unterstützung und Beratung bei komplexen Fällen oder technischen Fragen
    • Sektorspezifische Behörden: Für regulierte Branchen (Baugewerbe, Gesundheitswesen usw.) können zusätzliche Meldungen erforderlich sein.
    • Arbeitsinspektoren: Direkte Anlaufstellen für Fragen zur Einhaltung der Vorschriften und zur Klärung von Fragen während der Entsendung
    • Portugiesische Konsulate: Begrenzte Unterstützung bei Fragen vor der Einreise und allgemeine Beratung

    Zeitliche Anforderungen für die Meldung von entsandten Arbeitnehmern in Portugal

    Für eine vorschriftsmäßige Entsendung ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Die portugiesischen Behörden verlangen eine Voranmeldung, um eine wirksame Überwachung und den Schutz der Arbeitnehmer zu ermöglichen.

    • Vorab-Benachrichtigung: Meldung vor Beginn der Entsendung einreichen (mindestens 24 Stunden für dringende Fälle)
    • Standardbearbeitung: Sofortige Bestätigung für vollständige Einreichungen
    • Überprüfung der Dokumentation: 5-10 Arbeitstage bei komplexen Fällen oder zusätzlicher Überprüfung
    • Änderungsmitteilungen: Übermittlung von Änderungen innerhalb von 8 Tagen nach der Änderung (Arbeitnehmer, Dauer, Ort)
    • Fertigstellungserklärung: Endgültige Übermittlung innerhalb von 8 Tagen nach Abschluss der Buchung
    • Aufbewahrung der Unterlagen: Bewahren Sie alle Unterlagen für 2 Jahre nach Abschluss der Buchung auf.

    Bearbeitung und Überwachung der Entsendung von Arbeitnehmern

    Die portugiesischen Behörden überwachen aktiv die Einhaltung der Vorschriften für entsandte Arbeitnehmer durch Inspektionen, Dokumentenprüfungen und Befragungen der Arbeitnehmer. Ein Verständnis der Überwachungsverfahren trägt dazu bei, die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

    ACT Inspektionsbefugnisse:

    • Besuche am Arbeitsplatz und Überprüfung der Dokumentation
    • Interviews mit Arbeitnehmern (Portugiesisch oder Sprache des Heimatlandes)
    • Überprüfung von Löhnen und Arbeitszeiten
    • Inspektionen der Unterkünfte
    • Überprüfung der Beziehungen zu Unterauftragnehmern

    Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften:

    • Bestätigung der Zahlung des portugiesischen Mindestlohns
    • Einhaltung der Arbeits- und Ruhezeiten
    • Umsetzung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards
    • Angemessene Unterbringungsmöglichkeiten (falls zutreffend)
    • Überprüfung der Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung

    Finanzielle Anforderungen und Schutz der Arbeitnehmer

    Entsandte Arbeitnehmer müssen in wichtigen Bereichen portugiesische Beschäftigungsbedingungen erhalten und gleichzeitig die Sozialversicherungsleistungen ihres Heimatlandes beibehalten. Die Kenntnis der finanziellen Verpflichtungen gewährleistet die ordnungsgemäße Einhaltung der Vorschriften und den Schutz der Arbeitnehmer.

    Mindestlohnanforderungen (2025):

    • Portugiesischer Mindestlohn: 760 €/Monat (vorbehaltlich jährlicher Anpassungen)
    • Branchenspezifische Sätze: Höhere Mindestsätze für das Baugewerbe und bestimmte Dienstleistungen
    • Regionale Variationen: In einigen Regionen gelten möglicherweise strengere Mindeststandards
    • Überstundensätze: Portugiesische Überstundenberechnung und Zahlungsanforderungen

    Zusätzliche finanzielle Absicherungen:

    • Reisekosten und Erstattungen
    • Unterkunftskosten (wenn der Arbeitgeber sie stellt)
    • Verpflegungszuschüsse nach portugiesischem Standard
    • Bereitstellung von Arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung

    Sanktionen und Durchsetzung bei Nichteinhaltung der Vorschriften

    Portugal setzt die Vorschriften über die Entsendung von Arbeitnehmern durch erhebliche Strafen durch, die von der Nichteinhaltung abschrecken und die Rechte der Arbeitnehmer schützen sollen. Das Verständnis der Sanktionsstrukturen unterstreicht die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Meldung und Einhaltung.

    Verwaltungsrechtliche Sanktionen:

    • Fehlende Benachrichtigung: 2.040 € bis 37.500 € pro Arbeitnehmer
    • Unvollständige Dokumentation: 1.020 € bis 25.500 € pro Verstoß
    • Lohnverstöße: 2.040 € bis 37.500 € pro betroffenem Arbeitnehmer
    • Arbeitszeitverstöße: 1.020 € bis 25.500 € pro Verstoß
    • Unterkunftsstandards: 510 € bis 12.750 € pro Arbeitnehmer

    Zusätzliche Konsequenzen:

    • Anordnung von Arbeitsniederlegungen bis zur Einhaltung der Vorschriften
    • Ausschluss von öffentlichen Aufträgen in Portugal (vorübergehend oder dauerhaft)
    • Strafrechtliche Haftung bei schweren oder wiederholten Verstößen
    • Haftung für nicht gezahlte Löhne und Arbeitnehmerentschädigung
    • Rufschädigung, die künftige Geschäftsmöglichkeiten beeinträchtigt

    Fachkundige Dienstleistungen für Portugal Entsandte Arbeitnehmer Compliance

    Professionelle Dienstleistungen für entsandte Arbeitnehmer gewährleisten die vollständige Einhaltung der Vorschriften und minimieren gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für Unternehmen, die grenzüberschreitende Entsendungen verwalten. Umfassende Unterstützung von der Anmeldung bis zum Abschluss.

    Planung im Vorfeld der Buchung:

    • Bewertung des Entsendungsszenarios und Strategie zur Einhaltung der Vorschriften
    • Vorbereitung der Dokumentation und Koordinierung der Übersetzungen
    • Koordinierung der A1-Bescheinigung mit den Behörden des Herkunftslandes
    • Überprüfung von Dienstleistungsverträgen auf Einhaltung der Buchungsvorschriften

    Verwaltung von Benachrichtigungen:

    • ACT-Portal Registrierung und Einreichung
    • Überwachung und Aktualisierung der Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit
    • Änderungsmitteilungen für Änderungen während der Buchung
    • Fertigstellungserklärungen und Abschlussdokumentation

    Laufende Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften:

    • Überwachung und Beratung zur Einhaltung der Vorschriften am Arbeitsplatz
    • Verbindung zu den Inspektoren und Unterstützung bei der Kommunikation
    • Lohnberechnung und Zahlungsprüfung
    • Pflege der Dokumentation und Vorbereitung von Audits

    Risikominderung:

    • Regelmäßige Bewertungen und Aktualisierungen der Einhaltung der Vorschriften
    • Vermeidung von Strafen durch proaktive Überwachung
    • Rechtliche Vertretung bei komplexen Compliance-Fragen
    • Mehrländerkoordination für internationale Projekte

    Warum sollten Sie Jobbatical für die Benachrichtigung von entsandten Arbeitnehmern in Portugal wählen?

    Die Einhaltung der Vorschriften für entsandte Arbeitnehmer erfordert spezielle Kenntnisse sowohl der EU-Vorschriften als auch der portugiesischen Durchführungsbestimmungen. Jobbatical bietet umfassende Unterstützung und gewährleistet die vollständige Einhaltung der Vorschriften während der Entsendungszeiträume.

    Spezialisiertes Fachwissen:

    • Aktuelle portugiesische und EU-Regelungen für entsandte Arbeitnehmer
    • ACT-Verfahren und Durchsetzungspraktiken
    • Branchenspezifische Anforderungen und Normen
    • Mehrsprachige Unterstützung für internationale Teams

    Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften:

    • Vollständige Vorbereitung und Einreichung der Notifizierung
    • Laufende Überwachung und Änderungsmanagement
    • Vermeidung von Strafen durch proaktive Einhaltung der Vorschriften
    • Dokumentationssysteme, die den Prüfungsanforderungen entsprechen

    Operative Effizienz:

    • Rationalisierte Meldeverfahren
    • Statusverfolgung und Aktualisierungen in Echtzeit
    • Zentralisierte Verwaltung der Dokumentation
    • Koordinierung von Entsendungen in mehrere Länder

    Schlussfolgerung

    Das portugiesische Meldesystem für entsandte Arbeitnehmer gewährleistet einen fairen Wettbewerb und schützt gleichzeitig die Rechte der Arbeitnehmer bei vorübergehenden grenzüberschreitenden Einsätzen. Die ordnungsgemäße Meldung und Einhaltung der Vorschriften schützt Unternehmen vor erheblichen Strafen und gewährleistet gleichzeitig, dass entsandte Arbeitnehmer nach portugiesischem Recht angemessen geschützt sind.

    Von Bauprojekten, die spezialisierte Teams erfordern, bis hin zu Beratungsaufträgen, bei denen das Fachwissen der EU genutzt wird, von der Unterstützung in der Produktion bis hin zu technischen Dienstleistungen, ermöglicht ein konformes Management der entsandten Arbeitnehmer legitime Geschäftsabläufe unter Einhaltung hoher Arbeitsstandards.

    Unabhängig davon, ob Sie einzelne Fachkräfte entsenden oder große Projektteams leiten, ist das Verständnis der portugiesischen Melde- und Compliance-Vorschriften für eine erfolgreiche grenzüberschreitende Tätigkeit unerlässlich.

    Sind Sie bereit, die Entsendung von Arbeitnehmern in Portugal regelkonform zu gestalten? Wenden Sie sich an Jobbatical, um eine umfassende Anleitung zu erhalten, oder besuchen Sie die ACT (Autoridade para as Condições do Trabalho) für offizielle Informationen. Überprüfen Sie die spezifischen sektoralen Anforderungen durch die zuständigen portugiesischen Regulierungsbehörden.

    Die Meldung der entsandten Arbeitnehmer wurde vereinfacht.

    Nahtlose Entsendungsmeldung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Häufig gestellte Fragen -
    Keine Artikel gefunden.
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Treffen Sie die besten Experten
    Keine Artikel gefunden.
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Keine Artikel gefunden.