Aufenthaltserlaubnis - Langfristige Aufenthaltsberechtigung für Deutschland

Ein Aufenthaltstitel ist eine gesetzliche Erlaubnis für Nicht-EU-Bürger, sich für längere Zeit in einem EU-Land aufzuhalten - sei es zu Arbeits-, Familien- oder anderen qualifizierten Zwecken.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
DeutschlandDeutschland

Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung - Langfristige Aufenthaltsgenehmigung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    🚀 Langfristiger Aufenthalt in Deutschland mit einer Aufenthaltserlaubnis

    Planen Sie, für längere Zeit in Deutschland zu leben und zu arbeiten? Die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland ist der Schlüssel zum legalen Aufenthalt im Land. Wir helfen Ihnen, den Antragsprozess einfach zu gestalten!

    ✅ Was ist der Aufenthaltstitel Deutschland?

    Die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland (langfristige Aufenthaltsgenehmigung) ist für Nicht-EU-Bürger, die für einen längeren Zeitraum in Deutschland leben, arbeiten oder studieren möchten, unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie wegen einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder der Familienzusammenführung umziehen, diese Genehmigung gewährt Ihnen einen legalen Aufenthalt in Deutschland.

    Wichtigste Vorteile:

    • Langfristige Aufenthaltsgenehmigung für verschiedene Zwecke (Arbeit, Studium, Familie).
    • Legaler Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt.
    • Möglicher Weg zum Daueraufenthalt.
    • Zugang zu sozialen Diensten und zur Gesundheitsversorgung.

    🔍 Arten von Aufenthaltstiteln

    In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Aufenthaltstiteln, die sich nach Ihrem Aufenthaltszweck richten:

    1. Befristete Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltserlaubnis)

    Zweck: Beschäftigung, Studium oder Familienzusammenführung
    Gültigkeitsdauer: In der Regel bis zu einem Jahr; verlängerbar bei fortbestehender Anspruchsberechtigung

    Anforderungen an die Förderfähigkeit:

    • Gültiger Reisepass
    • Nachweis einer Krankenversicherung
    • Finanzielle Stabilität
    • B1 Deutschkenntnisse

    Zusätzliche Anforderungen:

    • Deutscher oder ausländischer Hochschulabschluss
    • Die Beschäftigung muss der Qualifikation entsprechen
    • Fähigkeit, seinen Lebensunterhalt durch Arbeit zu bestreiten
    • Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten
    • Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Stellenangebot in Deutschland

    2. Niederlassungserlaubnis (Niederlassungserlaubnis)

    Zweck: Dauerhafter Aufenthalt
    Teilnahmeberechtigung: Nach einer befristeten Aufenthaltserlaubnis von mindestens fünf Jahren

    • Finanzielle Unabhängigkeit
    • Beiträge zur Sozialversicherung
    • Ausreichende Kenntnisse der deutschen Gesellschaft

    Zusätzliche Anforderungen:

    • Mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in den letzten sieben Jahren
    • Einschlägige Berufserfahrung für die Stelle
    • Die Beschäftigung sollte ein Bruttojahresgehalt von mindestens 43.759,80 € (ab 2025) gewährleisten.
    • Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten
    • Gültiger Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Stellenangebot in Deutschland

    3. Daueraufenthaltsgenehmigung EU

    Zweck: Zusätzliche Rechte innerhalb der Europäischen Union

    Anspruchsberechtigung: Ähnlich wie die Niederlassungserlaubnis, gewährt aber weitergehende Rechte in der EU

    • Gültiger Hochschulabschluss (deutscher oder anerkannter ausländischer Abschluss)
    • Finanzielle Unabhängigkeit und stabile Beschäftigung
    • Langfristiger Aufenthalt mit Integration in die deutsche Gesellschaft

    Prüfen Sie die Förderfähigkeit beim BAMF oder beim Auswärtigen Amt.

    Voraussetzungen für eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland

    Checkliste für eine deutsche Aufenthaltserlaubnis:

    • Antragsformular: Ausgefülltes Formular des deutschen Auswärtigen Amtes oder der Ausländerbehörde.
    • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig, mit zwei leeren Seiten.
    • Fotos: Zwei biometrietaugliche Fotos neueren Datums (35x45 mm).
    • Nachweis des Zwecks:
      • Beschäftigung: Arbeitsvertrag oder -angebot, genehmigt von der Bundesagentur für Arbeit.
      • Studie: Immatrikulationsschreiben der Universität.
      • Familie: Heirats-/Geburtsurkunden, beglaubigt und übersetzt.
    • Finanzielle Nachweise: Kontoauszüge, Vertrag oder Sperrkonto (z. B. 12.960 € für Arbeitsuchende).
    • Krankenkasse: Gültiger Versicherungsschutz für Deutschland (öffentlich oder privat, mindestens 30.000 €).
    • Strafregisterbescheinigung: Sauberes Führungszeugnis für die letzten 5 Jahre, legalisiert und übersetzt.
    • Nachweis des Wohnsitzes: Mietvertrag oder Rechnungen der Versorgungsunternehmen für die örtliche Anmeldung.
    • Sprachzeugnis (falls zutreffend): B1 Deutsches Zertifikat für Daueraufenthalt oder spezielle befristete Genehmigungen.

    Bestätigen Sie die Anforderungen über Make it in Germany.

    Antragsverfahren für eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland

    1. Bestimmung der Berechtigung: Bestimmen Sie die geeignete Genehmigungsart pro Make it in Germany.
    2. Sicheres Einreisevisum (falls erforderlich): Beantragen Sie ein nationales Visum (Typ D) bei einer Botschaft/Konsulat des Auswärtigen Amtes, es sei denn, Sie haben Anspruch auf visumfreie Einreise.
    3. Dokumente vorbereiten: Reisepass, Stellenangebot, Qualifikationen und Übersetzungen zusammenstellen und bei Bedarf beglaubigen/apostillieren lassen.
    4. Termin buchen: Vereinbaren Sie einen Termin für ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung über das Auswärtige Amt oder die örtliche Ausländerbehörde, und zwar 2-3 Monate im Voraus.
    5. Antrag einreichen: Unterlagen bei der Botschaft/Konsulat oder Ausländerbehörde einreichen.
    6. Geben Sie biometrische Daten an: Geben Sie während des Termins Fingerabdrücke und Fotos ab.
    7. Bearbeitung abwarten: Die Bearbeitung dauert je nach Behörde 2-8 Wochen.
    8. Reisen Sie nach Deutschland ein: Reisen Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums (in der Regel 90 Tage) ein, falls zutreffend.
    9. Vor Ort anmelden: Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt an.
    10. Beantragen Sie eine Aufenthaltserlaubnis: Beantragen Sie die Genehmigung innerhalb von 90 Tagen bei der Ausländerbehörde ( BAMF).
    11. Vollständige Integration: Eröffnen Sie ein Bankkonto, beantragen Sie eine Steuernummer und melden Sie sich bei einer Krankenversicherung an.

    Wo kann man eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland beantragen?

    • Deutsche Botschaft/Konsulat: Beantragen Sie Einreisevisa in Ihrem Heimatland über das Auswärtige Amt.
    • Antragstellung in Deutschland: Beantragen Sie die Aufenthaltserlaubnis bei der örtlichen Ausländerbehörde über Make it in Germany, wenn Sie bereits in Deutschland sind.
    • Antragsteller auf visumfreie Einreise: Bürger aus Ländern wie den USA, Kanada oder Australien können nach ihrer Ankunft direkt bei der Ausländerbehörde einen Antrag stellen.

    Termindetails für die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland

    • Buchen: Termine online über das Auswärtige Amt oder die Ausländerbehörde vereinbaren. Buchen Sie aufgrund der Nachfrage 2-3 Monate im Voraus.
    • Zeitplan: 4-6 Wochen vor dem geplanten Umzug oder innerhalb von 90 Tagen nach der Ankunft beantragen.
    • Anwesenheit: Erscheinen Sie pünktlich mit allen beglaubigten/übersetzten Unterlagen. Wer zu spät kommt, riskiert eine Absage.
    • Biometrische Daten: Erforderlich für die Erteilung eines Aufenthaltstitels, sofern sie nicht kürzlich vorgelegt wurden.

    Bearbeitungszeit für eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland

    • Bearbeitungszeit:
      • Visumantrag: 2-8 Wochen über das Auswärtige Amt.
      • Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung: 2-4 Wochen bei der Ausländerbehörde.
      • Hochsaison: Bis zu 3 Monate. Bewerben Sie sich 6+ Wochen im Voraus.

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland vereinfacht

    Jobbatical bietet nahtlose Unterstützung für Ihre langfristige Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland:

    • Prüfung der Eignung: Unsere Einwanderungsexpertise stellt sicher, dass Ihre Qualifikationen und Ihr Vorhaben den Kriterien von Make it in Germany entsprechen.
    • Koordinierung von Dokumenten: Wir stellen umfassende Checklisten zur Verfügung und kümmern uns um Übersetzungen/Apostillen für Qualifikationen, Verträge oder Familiendokumente, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
    • Antragsmanagement: Unsere fachkundige Anleitung wickelt die Einreichungen über das Auswärtige Amt oder die Ausländerbehörde ab und minimiert so Fehler.
    • Terminplanung: Wir sorgen für rechtzeitige Termine für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen und optimieren so den Zeitplan Ihres Umzugs.
    • Unterstützung beim Familienumzug: Unsere Visadienste helfen bei Anträgen für abhängige Personen und stellen sicher, dass die Anforderungen an die Familienzusammenführung erfüllt werden.
    • Navigation zur Einhaltung der Vorschriften: Wir halten uns über die 2025 Vorschriften auf dem Laufenden, einschließlich der deutschen B1-Anforderungen und finanziellen Schwellenwerte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

    Warum Jobbatical für Ihren Aufenthaltstitel in Deutschland wählen?

    Jobbatical verändert Ihre Erfahrung mit der deutschen Aufenthaltsgenehmigung mit unübertroffenen Dienstleistungen:

    • Kompetenz im Bereich Einwanderung: Unsere Relocation-Spezialisten sorgen für die Einhaltung der Vorschriften des BAMF und der Bundesagentur für Arbeit.
    • Technologiegestützte Relocation: Unsere Plattform verfolgt Fortschritte und Fristen und bietet nahtlose Visadienste für das Leben in Deutschland.
    • Umfassende Unterstützung: Vom Visum über die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung bis hin zur Registrierung vor Ort - unsere fachkundige Beratung deckt jeden Schritt ab.
    • Globales Fachwissen: Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern weltweit, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

    🎯 Konzentrieren Sie sich darauf, in Deutschland erfolgreich zu sein - lassen Sie den Relocation Support von Jobbatical Ihre deutsche Aufenthaltsgenehmigung verwalten.

    Schlussfolgerung

    Die Aufenthaltserlaubnis für einen langfristigen Aufenthalt in Deutschland ermöglicht es Nicht-EU-Bürgern, in Europas Wirtschaftszentrum zu leben, zu arbeiten und zu studieren - mit klaren Wegen zu einem dauerhaften Aufenthalt. Mit der nahtlosen Unterstützung von Jobbatical und den Ressourcen des Auswärtigen Amtes, des BAMF und von Make it in Germany können Sie Ihre langfristige Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland selbstbewusst beantragen. Beginnen Sie Ihre Reise nach Deutschland noch heute!

    🔗 Sind Sie bereit, sich Ihre deutsche Aufenthaltserlaubnis zu sichern? Erfahren Sie mehr auf Jobbatical's Blog über Arbeitsvisum und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland oder besuchen Sie das deutschen Auswärtigen Amt oder Make it in Deutschland und erkundigen Sie sich bei Ihrer deutschen Botschaft vor Ort nach den Voraussetzungen.

    Aufenthaltserlaubnis - Langfristige Aufenthaltsgenehmigung vereinfacht.

    Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung - Langfristige Aufenthaltsgenehmigung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Marko
    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.
    Anna
    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".
    Greg
    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."
    Julia
    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Was ist eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland und wer braucht sie?

    Eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland erlaubt es Nicht-EU-Bürgern, zu Arbeits-, Familien- oder anderen Zwecken im Land zu leben. Sie ist für jeden erforderlich, der plant, länger als 90 Tage zu bleiben, und ist in der Regel an den Zweck des Aufenthalts geknüpft - zum Beispiel Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung.

    Wie bekommt man ein Arbeitsvisum für Deutschland für einen neuen Mitarbeiter?

    Arbeitgeber müssen eine Arbeitserlaubnis für den Kandidaten beantragen, bevor sie ein Visum beantragen. Wir führen Sie durch das deutsche Einwanderungsverfahren, reichen die Unterlagen ein und helfen dem Arbeitnehmer bei der Beantragung beim deutschen Konsulat vor Ort.

    Welche Arten von Aufenthaltstiteln in Deutschland werden von Jobbatical unterstützt?

    Wir unterstützen verschiedene Arten von Genehmigungen, darunter Aufenthaltsgenehmigungen für qualifizierte Fachkräfte, Familienangehörige, Inhaber der Blauen Karte EU und konzernintern versetzte Mitarbeiter. Unsere Experten vor Ort stellen sicher, dass jeder Fall gemäß den spezifischen Genehmigungsanforderungen bearbeitet wird.

    Kann ich Anträge auf Aufenthaltsgenehmigung mit Jobbatical digital verwalten?

    Ja! Die Plattform von Jobbatical ermöglicht es Ihnen, den gesamten Prozess der Aufenthaltsgenehmigung an einem Ort zu verwalten. Sie können Dokumente hochladen, Statusaktualisierungen verfolgen und mit Ihrem HR-Team und unseren Einwanderungsexperten in Echtzeit zusammenarbeiten.

    Hilft Jobbatical bei der Eingewöhnung nach der Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung?

    Unbedingt. Sobald Ihr Mitarbeiter seine Aufenthaltsgenehmigung erhalten hat, helfen wir ihm bei der Anmeldung seiner Adresse, beim Abschluss einer Krankenversicherung, bei der Anmeldung im Steuer- und Rentensystem und bei der Wohnungssuche. Wir machen den Übergang zum Leben in Deutschland reibungslos und stressfrei.