Die Erneuerung Ihrer französischen Aufenthaltsgenehmigung muss nicht überwältigend sein. Egal, ob Sie einen Talentpass, ein Mitarbeitervisum, eine Genehmigung zur Familienzusammenführung oder ein Studentenvisum besitzen, Jobbatical bietet umfassende Unterstützung während des gesamten Verlängerungsprozesses - von der Überprüfung der Berechtigung und der Vorbereitung der Dokumente bis hin zu Terminen bei der Präfektur und der endgültigen Abholung der Genehmigung.
Was ist die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich?
Die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich ist das Verfahren zur Verlängerung Ihres legalen Aufenthalts in Frankreich, bevor Ihre aktuelle Genehmigung abläuft. Die Verlängerung wird durch das französische Gesetzbuch für Einreise und Aufenthalt von Ausländern (CESEDA) geregelt und muss 2-4 Monate vor Ablauf der Gültigkeit beantragt werden. Für die verschiedenen Arten von Genehmigungen gelten unterschiedliche Verlängerungsanforderungen, Laufzeiten und Bearbeitungszeiten. Wird die Verlängerung nicht rechtzeitig beantragt, kann dies zu rechtlichen Komplikationen und einer möglichen Abschiebung führen. Offizielle Informationen finden Sie auf Service-Public.fr oder auf der Website Ihrer örtlichen Präfektur.
Vorteile einer rechtzeitigen Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
Für Einzelpersonen
- Ununterbrochener legaler Status: Ununterbrochener legaler Aufenthalt in Frankreich mit Zugang zu Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Sozialleistungen.
- Laufbahnstabilität: Arbeiten Sie ohne Unterbrechung weiter, was für den beruflichen Aufstieg und die berufliche Entwicklung in Frankreich unerlässlich ist.
- Sicherheit für Familien: Sichern Sie das Aufenthaltsrecht Ihrer Familie und den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitsdiensten.
- EU-Mobilität: Beibehaltung des Rechts auf Reisen innerhalb des Schengen-Raums für kurze Aufenthalte (90 Tage in 180 Tagen).
- Weg zum Daueraufenthalt: Fortschritte bei der Erlangung des Status eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in der EU oder des Anspruchs auf die französische Staatsbürgerschaft.
- Bankwesen und Wohnen: Behalten Sie Zugang zu französischen Bankdienstleistungen und Mietverträgen, die einen gültigen Wohnsitznachweis erfordern.
Für Arbeitgeber
- Kontinuität der Belegschaft: Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter in Schlüsselpositionen ihre legale Arbeitsgenehmigung ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs aufrechterhalten.
- Sicherstellung der Einhaltung: Erfüllen Sie die Anforderungen des französischen Arbeitsrechts durch Unterstützung bei der Erneuerung von Mitarbeitervisa.
- Bindung von Talenten: Zeigen Sie Ihr Engagement für internationale Mitarbeiter durch Unterstützung bei der Erneuerung.
- Anspruch auf Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich
- Für die Verlängerung der französischen Aufenthaltsgenehmigung sind folgende Personen berechtigt:
- Staatsangehörigkeit: Inhaber einer französischen Aufenthaltsgenehmigung (Talentpass, Arbeitnehmer, Familie, Student usw.), die innerhalb von 2-4 Monaten abläuft.
- Beibehaltung der Gründe: Beibehaltung der ursprünglichen Bedingungen für die Erteilung der Genehmigung (Beschäftigung, familiäre Bindungen, Studium usw.).
- Keine Rechtsverstöße: Sauberes Strafregister und keine Verstöße gegen das Einwanderungsgesetz während der Gültigkeit der aktuellen Genehmigung.
Genehmigungsspezifische Zulässigkeit
Arbeitsgenehmigungen ("Arbeitnehmer" / "Zeitarbeitnehmer"):
- Gültige Arbeitsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis, gültig für ein Jahr, verlängerbar
- Arbeitsvertrag mit französischem Arbeitgeber
- Qualifikationen, die dem Bedarf des Arbeitsmarktes entsprechen
Studentenausweise:
- Einschreibung an einer anerkannten französischen Bildungseinrichtung mit einem Langzeitvisum, das einer Aufenthaltsgenehmigung entspricht
- Nachweis der finanziellen Mittel (ca. 615 €/Monat)
- Akademische Qualifikationen für das geplante Studium
Erlaubnisse für Talente:
- Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von mehr als drei Monaten, der einen Aufenthalt von höchstens vier Jahren erlaubt
- Außergewöhnliche Fähigkeiten in Bereichen von französischem wirtschaftlichem Interesse
- Signifikante Gehaltsschwellen (variiert je nach Kategorie)
Familienzusammenführung:
- Sponsor mit festem Aufenthaltsstatus in Frankreich
- Nachweis der familiären Beziehung (Ehe, Abstammung)
- Angemessenes Einkommen und Wohnraum für die Familiengröße
Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen über Service-Public.fr oder die Website Ihrer Präfektur.
Frankreich Aufenthaltsgenehmigung Arten / Kategorien Übersicht
Frankreich bietet mehrere Kategorien von Aufenthaltsgenehmigungen für unterschiedliche Zwecke und Laufzeiten. Die Kenntnis der richtigen Kategorie gewährleistet angemessene Antragsverfahren und Vorteile. Jede Art von Aufenthaltsgenehmigung hat spezifische Anforderungen, Gültigkeitsdauer und Verlängerungsbedingungen.
Voraussetzungen für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich
Checkliste für die Verlängerung der französischen Aufenthaltsgenehmigung:
Alle ausländischen Dokumente müssen von einem vereidigten Übersetzer übersetzt und bei Bedarf apostilliert werden.
Bestätigen Sie die Anforderungen über Service-Public.fr.
Antragsverfahren für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich
- Zeitplan für die Erneuerung prüfen: Beginnen Sie den Prozess 2-4 Monate vor Ablauf der aktuellen Genehmigung, gemäß den Richtlinien von Service-Public.fr.
- Überprüfen Sie die Anforderungen: Überprüfen Sie auf der Website der Präfektur oder auf Service-Public.fr, welche Dokumente für Ihre Genehmigung erforderlich sind.
- Termin bei der Präfektur buchen: Vereinbaren Sie einen Termin online über die Website Ihrer Präfektur oder telefonisch, aufgrund der hohen Nachfrage 4-8 Wochen im Voraus.
- Dokumentation vorbereiten: Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente, besorgen Sie beglaubigte Übersetzungen und kaufen Sie Steuermarken.
- Online-Voranmeldung: Einige Präfekturen verlangen eine Online-Vorabregistrierung vor der Ernennung.
- Termin bei der Präfektur wahrnehmen: Reichen Sie den vollständigen Antrag mit allen Dokumenten und biometrischen Daten ein und zahlen Sie die anfallenden Gebühren.
- Empfangsbescheinigung (Récépissé) erhalten: Sie erhalten eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, die während der Bearbeitungszeit gültig ist.
- Antragsstatus verfolgen: Überwachen Sie den Fortschritt über die Website der Präfektur oder die angegebene Kontrollnummer.
- Teilnahme an zusätzlichen Terminen: Beantworten Sie alle Anfragen nach zusätzlichen Dokumenten oder Interviews.
- Neue Erlaubnis abholen: Kehren Sie zur Präfektur zurück, um die neue Aufenthaltsgenehmigung abzuholen, wenn Sie benachrichtigt werden.
- Aktualisieren Sie Ihre Unterlagen: Informieren Sie Arbeitgeber, Banken und Versicherungen über die neuen Gültigkeitsdaten der Genehmigung.
Wo kann die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich beantragt werden?
- Präfektur/Unterpräfektur: Stellen Sie Verlängerungsanträge bei der Präfektur Ihres französischen Wohnsitzes.
- Einwohner von Paris: Nutzen Sie die Dienste der Polizeipräfektur mit ihren spezialisierten Ausländerabteilungen.
- Online-Plattformen: Einige Präfekturen bieten digitale Dienste für bestimmte Genehmigungsarten über demarches-simplifiees.fr an.
- Spezialisierte Zentren: In größeren Städten gibt es möglicherweise spezielle Einwanderungszentren für die Bearbeitung großer Mengen.
Details zum Termin für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich
- Buchung: Vereinbaren Sie Termine online über die Websites der Präfekturen oder telefonisch, in der Regel 4-8 Wochen im Voraus.
- Hauptzeiten: Vermeiden Sie die Monate September-November und März-Mai, in denen die Verfügbarkeit von Terminen am geringsten ist.
- Unterlagen: Bitte legen Sie vollständige Unterlagen (Originale und Kopien) vor; unvollständige Bewerbungen können abgelehnt werden.
- Pünktlichkeit: Verspätungen (>15 Minuten) führen in der Regel zur Absage des Termins und zur Neubuchung.
- Sprachliche Unterstützung: Bringen Sie bei Bedarf einen Dolmetscher mit; begrenzte Übersetzungsdienste sind verfügbar.
- Biometrische Daten: Fingerabdrücke und Fotos, die bei der Ernennung für die Erstellung der Genehmigung erfasst werden.
Bearbeitungszeit und Kosten für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich
Bearbeitungszeit:
- Standardbearbeitung: 2-4 Monate von der Einreichung des vollständigen Antrags bis zur Erteilung der neuen Genehmigung.
- Komplexe Fälle: Bis zu 6 Monate für Genehmigungen, die eine zusätzliche Überprüfung oder Dokumentation erfordern.
- Spitzenzeiten: In Zeiten hoher Nachfrage (Herbst/Frühjahr) kann sich die Bearbeitung auf 8 Monate ausdehnen.
- Dringende Fälle: Einige Präfekturen bieten unter bestimmten Umständen eine beschleunigte Bearbeitung an.
Kosten:
- Steuerstempel (Droit de Timbre): 225 € für die meisten Genehmigungserneuerungen, separat zu erwerben.
- Verwaltungsgebühren: 25 bis 50 € Bearbeitungsgebühr in einigen Präfekturen.
- Zusätzliche Kosten: Übersetzungen von Dokumenten (20 bis 40 € pro Seite), Apostille (15 bis 30 €), Fotos (10 bis 15 €).
- Langfristige Genehmigungen: Für einige mehrjährige Verlängerungen sind höhere Steuermarken erforderlich (300-400 €).
- Gebührenbefreiung: EU-Familienangehörige, Flüchtlinge und einige Studenten können eine Gebührenermäßigung erhalten.
Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich vereinfacht
Jobbatical bietet umfassende Unterstützung für Arbeitnehmer und ihre Familien während des gesamten Prozesses der Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich. Unsere fachkundigen Dienstleistungen umfassen die Bewertung der Genehmigungskategorie, die Vorbereitung der Unterlagen, die Koordination mit der Präfektur und die Verwaltung der Verlängerung. Dies gewährleistet eine erfolgreiche Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung, während Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung und die Ansiedlung Ihrer Familie in Frankreich konzentrieren.
Unsere Dienstleistungen
- Bewertung der Genehmigungskategorie: Expertenbewertung der optimalen Aufenthaltsgenehmigungsart auf der Grundlage der individuellen Umstände und Karriereziele
- Verwaltung der Dokumentation: Vollständige Vorbereitung von Dokumenten, einschließlich Übersetzungen, Apostillen und französische Verwaltungsanforderungen
- Koordinierung der Präfekturen: Terminplanung, Antragstellung und Verbindung zu den französischen Verwaltungsbehörden
- Planung von Verlängerungen: Proaktives Verlängerungsmanagement zur Gewährleistung eines kontinuierlichen legalen Aufenthaltsstatus ohne Unterbrechung
- Unterstützung der Integration: Anschluss an Französischkurse, kulturelle Orientierung und Ressourcen zur Integration in die Gemeinschaft
- Dienstleistungen für Familien: Umfassende Unterstützung für begleitende Familienangehörige, einschließlich Genehmigungen für abhängige Personen und Schulanmeldung
Warum Jobbatical für Ihre Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich wählen?
Jobbatical kombiniert fundiertes Fachwissen im französischen Einwanderungsrecht mit technologiegestütztem Antragsmanagement, um internationalen Fachkräften und ihren Familien eine erfolgreiche Aufenthaltsgenehmigung zu ermöglichen. Unsere umfassende Plattform bietet Echtzeitverfolgung, Fristenmanagement und persönliche Unterstützung im komplexen französischen Verwaltungssystem.
Unsere Vorteile
- Fachwissen über französische Einwanderung: Spezialwissen über die Verfahren der Präfekturen, Genehmigungskategorien und Aktualisierungen der Vorschriften für 2025
- Technologie-Plattform: Verfolgung des Antragsstatus in Echtzeit, Dokumentenmanagement und automatische Terminerinnerungen
- Umfassende Deckung: Unterstützung für alle Genehmigungsarten vom Erstantrag bis zur Vorbereitung der Staatsbürgerschaft
- Beziehungen zu den Präfekturen: Aufbau von Verbindungen zu regionalen Präfekturbüros zur Gewährleistung einer effizienten Bearbeitung
- Hohe Erfolgsquote: Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erteilung der französischen Aufenthaltsgenehmigung und Kundenzufriedenheit
- Laufende Unterstützung: Kontinuierliche Unterstützung über die Genehmigung hinaus, einschließlich Planung der Erneuerung und Statusverbesserungen
Schlussfolgerung
Der Erhalt einer französischen Aufenthaltsgenehmigung eröffnet Ihnen außergewöhnliche Karrierechancen, eine Lebensqualität von Weltklasse und eine langfristige Niederlassung in einer der dynamischsten Volkswirtschaften Europas. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie komplexe Verwaltungsverfahren durchlaufen, die spezifischen Dokumentationsanforderungen erfüllen und die sich ständig ändernden Vorschriften der verschiedenen Behörden einhalten.
Mit der fachkundigen Beratung von Jobbatical erhalten internationale Fachkräfte eine umfassende Unterstützung, die eine erfolgreiche Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung und eine reibungslose Integration in die französische Gesellschaft gewährleistet. Von der ersten Beurteilung der Aufenthaltsgenehmigung über die Verwaltung der Verlängerung bis hin zur Vorbereitung auf die Staatsbürgerschaft - unsere spezialisierten Dienstleistungen bieten Ihnen Vertrauen und Fachwissen während Ihres gesamten Aufenthalts in Frankreich.
Sind Sie bereit, sich Ihre Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich zu sichern? Wenden Sie sich noch heute an Jobbatical , um Ihre persönliche Einschätzung und eine umfassende Bewerbungsstrategie zu erhalten.
15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
Danke, dass du dich an uns wendest!
Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.
Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige müssen 2-4 Monate vor Ablauf der Gültigkeitsdauer eine Verlängerung bei der Präfektur oder online (ANEF) beantragen und dabei aktuelle Dokumente und einen Nachweis über den gewöhnlichen Aufenthalt (183+ Tage/Jahr in Frankreich) vorlegen.
Nicht-EU/EWR-Bürger mit einer befristeten (1 Jahr), mehrjährigen (bis zu 4 Jahre) oder langfristigen (10 Jahre) Aufenthaltsgenehmigung. EU-Bürger (z. B. Spanier) benötigen sie nicht, können sie aber für ihre Nicht-EU-Familie verlängern.
Gültige Aufenthaltsgenehmigung, Nachweis des Verwendungszwecks (z. B. Arbeit, Familie), Einkünfte (mindestens 21.621,60 €/Jahr), Krankenversicherung, A2-Französisch für mehrjährige Aufenthaltsgenehmigungen oder B1 für 10-jährige Aufenthaltsgenehmigungen und 183+ Tage/Jahr in Frankreich.
Reisepass, gültige Aufenthaltsgenehmigung, Nachweis des Verwendungszwecks (z. B. Vertrag, Heiratsurkunde), Einkommen (Gehaltsabrechnungen), Adresse, Versicherung, französisches A2/B1-Zertifikat (2025) und Übersetzungen.
Beantragen Sie den Antrag online über die ANEF oder bei der Präfektur 2-4 Monate vor Ablauf der Gültigkeit. In Spanien ansässige Nicht-EU-Bürger müssen sich für die ersten Schritte möglicherweise an die französischen Konsulate (z. B. in Madrid) wenden.
1-2 Monate; bei den Reformen von 2025 wird ein Zeitraum von 15-60 Tagen angestrebt, aber die ANEF berichtet von Verzögerungen aufgrund von technischen Problemen.
225 € für befristete/mehrjährige Genehmigungen, 269 € für 10-Jahres-Karten (Steuer + Stempel). Zusätzliche Kosten für Übersetzungen/medizinische Untersuchungen.
Befristet: 1 Jahr; mehrjährig: bis zu 4 Jahre; langfristig: 10 Jahre (verlängerbar). Entspricht der Dauer des ursprünglichen Zwecks.
A2 Französisch für Mehrjahresgenehmigungen, B1 für 10-Jahres-Karten (befreit, wenn über 65); seit Juli 2025 obligatorisch.
Muss 183+ Tage/Jahr in Frankreich nachweisen (z. B. Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Steuerunterlagen). Das Gesetz von 2024 verschärft die Durchsetzung bei Verlängerungen.
In Spanien ansässige Nicht-EU-Bürger müssen ihre Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich über die ANEF/Präfektur verlängern; wenden Sie sich an die französischen Konsulate (z. B. in Barcelona).
Ja, Ehegatten/Kinder verlängern mit der Genehmigung des Sponsors, wenn sie einen Beziehungsnachweis erbringen und die Sprach-/Aufenthaltsbestimmungen erfüllen.
Die Verlängerung der Carte de Séjour ist allgemein; die Verlängerung des Passeport Talent (z. B. für Forscher) erfordert einen bestimmten Zweck (z. B. eine Aufnahmevereinbarung), unterliegt jedoch weniger Einschränkungen.
In Spanien werden die Verlängerungsfristen für Arbeitsgenehmigungen auf 4 Jahre verlängert (vorher 2); in Frankreich bleiben die Fristen je nach Art der Genehmigung bei 1-4 Jahren, wobei die Sprachregelung strenger ist.
Die Gründe: Unzureichender Wohnsitz, fehlende Dokumente oder nicht erfüllte Kriterien. Innerhalb von 2 Monaten Einspruch einlegen oder erneut einen Antrag stellen; Anwälte für Einwanderungsfragen konsultieren.