Geschäftsvisum für Deutschland

Sind Sie bereit, Ihren Antrag auf ein Geschäftsvisum für Deutschland zu vereinfachen? Jobbatical hilft HR-Teams, Global Mobility Managern und Geschäftsreisenden bei der Navigation durch die Anforderungen, die Beantragung und den Prozess - schnell, konform und stressfrei.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
DeutschlandDeutschland

Nahtloses Geschäftsvisum mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Deutschlands starke Wirtschaft und seine globale Geschäftspräsenz ziehen Fachleute und Unternehmer aus der ganzen Welt an. Wenn Sie eine kurzfristige Geschäftsreise planen, benötigen Sie wahrscheinlich ein Geschäftsvisum für Deutschland (Schengen Business Visa). Dieses Visum erlaubt Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Deutschland und anderen Schengen-Ländern. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch das Antragsverfahren, die Kriterien für die Erteilung des Visums, die erforderlichen Dokumente, die Visagebühren, die Terminbuchung, die Bearbeitungszeit und zeigen Ihnen, wie Jobbatical Ihnen dabei helfen kann, den gesamten Prozess schnell, rechtskonform und stressfrei zu gestalten.

    Was ist ein deutsches Geschäftsvisum?

    Das Geschäftsvisum für Deutschland (ein Schengen-Visum des Typs C) ermöglicht es Fachleuten, Deutschland und andere Schengen-Länder für kurzfristige geschäftliche Aktivitäten zu besuchen, wie z. B.:- Geschäftstreffen- Messen oder Konferenzen- Vertragsverhandlungen- BranchenveranstaltungenEs ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen gültig und ist nicht für eine Beschäftigung oder einen langfristigen Umzug gedacht. Wenn Sie planen, in Deutschland zu arbeiten oder ein Unternehmen zu gründen, benötigen Sie eine andere Art von Visum - z. B. ein Arbeitsvisum oder ein Visum für die Selbstständigkeit.Jobbatical stellt sicher, dass Ihr Antrag auf ein Geschäftsvisum genau dem Zweck Ihrer Reise entspricht - damit er nicht verzögert oder abgelehnt wird.

    Anspruchsberechtigung für ein deutsches Geschäftsvisum

    Um sich für ein Geschäftsvisum für Deutschland (Schengen-Visum) zu qualifizieren, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:‍

    1. Zweck der Reise: Ihre Reise muss geschäftlichen Zwecken dienen (z. B. Tagungen oder Messen), nicht der Beschäftigung oder dem Tourismus.‍
    2. Staatsangehörigkeit: Staatsangehörige von Ländern ohne Schengen-Visumbefreiung benötigen dieses Visum. EU-Bürger (und EWR-/Schweizer Bürger) benötigen kein Visum, da sie von der Freizügigkeit im Schengen-Raum profitieren. Informieren Sie sich auf der Visaseite des Auswärtigen Amts über Ihre Visumspflicht.‍
    3. Dauer: Der Aufenthalt darf laut Schengen-Visum Deutschland 90 Tage in 180 Tagen nicht überschreiten.‍
    4. Finanzielle Stabilität: Weisen Sie nach, dass Sie während Ihres Aufenthalts in Deutschland Ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können.‍
    5. Absicht zur Rückkehr: Zeigen Sie die klare Absicht, nach Ihrer Geschäftsreise nach Hause zurückzukehren.

    Anspruchsberechtigung für EU/EWR/Schweizer Bürger

    EU/EWR/Schweizer Bürger benötigen aufgrund der Freizügigkeit kein Schengen-Visum für Deutschland. Nicht-EU-Bürger aus visumspflichtigen Ländern müssen jedoch vor ihrer Reise dieses Schengen-Business-Visum für Deutschland beantragen.

    Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Mitarbeiter ein Schengen-Geschäftsvisum für Deutschland benötigen?
    Lassen Sie Jobbatical die Berechtigung prüfen und den richtigen Antragsweg für Sie finden.

    Antragsverfahren für ein deutsches Geschäftsvisum

    Hier finden Sie den schrittweisen Bewerbungsprozess:

    1. Sammeln Sie Dokumente
    Verwenden Sie die obige Checkliste je nach Ihrem Beschäftigungsstatus.

    2. Füllen Sie den Antrag aus
    Füllen Sie das offizielle Antragsformular für ein Schengen-Visum von VIDEX online aus, drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es.

    3. Prüfen Sie die spezifischen Anforderungen der Botschaft
    Einige Botschaften verlangen zusätzliche Erklärungen - besuchen Sie die Website der deutschen Botschaft für Ihr Land.

    4. Buchen Sie einen Visatermin
    Planen Sie den Termin über die Botschaft oder die von ihr beauftragte Visastelle (z. B. VisaMetric, VFS Global, BLS oder iDATA). Vermeiden Sie Buchungsseiten von Drittanbietern, die unnötige Gebühren verlangen.

    5. Erscheinen Sie zu Ihrem Termin
    Bringen Sie alle Unterlagen mit, erscheinen Sie pünktlich und geben Sie Ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke und ein Foto) ab, es sei denn, Sie haben dies in den letzten 59 Monaten für ein Schengen-Visum getan.

    Jobbatical sorgt dafür, dass kein Schritt übersehen wird - und erspart Ihnen stundenlanges Hin und Her.

    Deutschland Geschäftsvisum Anforderungen (Dokumenten-Checkliste)

    Um Ihr Schengen-Geschäftsvisum für Deutschland zu beantragen, sollten Sie die folgenden Dokumente bereithalten:

    1
    Visumantragsformular
    Füllen Sie das VIDEX-Formular aus, drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es, wie für die Beantragung des Schengen-Visums Deutschland erforderlich.
    2
    Zusätzliche Erklärungen
    Einige deutsche Botschaften verlangen unterzeichnete Erklärungen (z. B. die Erklärung über die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben). Informieren Sie sich auf der Website der Botschaft über die Einzelheiten.
    3
    Reisepass
    Mindestens 3 Monate über die geplante Ausreise aus dem Schengen-Raum hinaus gültig, mit mindestens zwei leeren Seiten.
    4
    Biometrische Fotos
    Zwei aktuelle, biometrietaugliche Passfotos (35 mm x 45 mm), die den Anforderungen für Schengen-Visafotos entsprechen Deutschland.
    5
    Einladungsschreiben
    Ausgestellt von Ihrem deutschen Geschäftspartner, aus dem der Geschäftszweck und die Reisedaten klar hervorgehen.
    6
    Schreiben des Arbeitgebers
    Bestätigung Ihres Beschäftigungsverhältnisses, Ihrer Funktion und des geschäftlichen Grundes für Ihre Reise nach Deutschland.
    7
    Geschäftslizenz
    Für selbständige Bewerber: gültiger Gewerbeschein und aktuelle Kontoauszüge.
    8
    Reiseversicherung
    Mindestdeckungssumme von 30.000 € für medizinische Notfälle und Rücktransporte, gültig im gesamten Schengen-Raum.
    9
    Nachweis der Mittel
    Kontoauszüge jüngeren Datums (3 bis 6 Monate) oder eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers, aus der die finanziellen Möglichkeiten hervorgehen.
    10
    Unterkunftsnachweis
    Hotelbuchungsbestätigung oder Einladung eines privaten Gastgebers mit Ausweisnachweis für Ihren Aufenthalt in Deutschland.
    11
    Flugroute
    Reservierungs- oder Buchungsbestätigung für die Hin- und Rückreise als Nachweis für Ihre Rückreisepläne.

    Laden Sie diese Tabelle herunter, indem Sie Ihre E-Mail hinzufügen.

    Jobbatical bereitet alle diese Dokumente für Sie vor, prüft sie auf ihre Richtigkeit und stellt sicher, dass die lokalen Botschaften sie einhalten.

    Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums

    Die Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Aufmerksamkeit für Details, um die Anforderungen der Botschaft zu erfüllen und Verzögerungen zu vermeiden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Antragsstellen, Termine, finanzielle Anforderungen, Bearbeitungszeiten, Gebühren und Richtlinien für die Krankenversicherung, damit Sie sich sicher durch den Prozess bewegen können.

    Einsatzorte

    - Deutsche Botschaft oder Konsulat: Reichen Sie Ihren Antrag bei der Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland oder dem Land Ihres legalen Aufenthalts ein.
    - Visa Application Centers: Viele Botschaften lagern die Bearbeitung an Visazentren wie VFS Global, VisaMetric, iDATA oder BLS International aus.

    Details zur Ernennung

    - Buchen: Vereinbaren Sie Ihren Termin online über die Website der Botschaft oder der Visumstelle. Die Terminvergabe ist kostenlos - seien Sie vorsichtig bei Diensten von Drittanbietern, die Gebühren erheben.
    - Zeitplanung: Buchen Sie Ihren Termin wegen der hohen Nachfrage mindestens 3 Wochen vor Ihrem geplanten Reisedatum.
    - Anwesenheit: Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen zu Ihrem Termin mit; verspätetes Erscheinen kann zu einer Stornierung führen.
    - Biometrische Daten: Die Erfassung biometrischer Daten ist obligatorisch, es sei denn, Sie haben innerhalb der letzten 5 Jahre biometrische Daten für ein Schengen-Visum eingereicht. Hinweis: Die Ausnahme gilt nur, wenn die vorherige biometrische Erfassung für ein Schengen-Visum erfolgte, nicht für andere Visumarten. Nach Ermessen der Botschaft oder aus technischen Gründen können neue biometrische Daten erforderlich sein.

    Gehaltsniveaus und finanzielle Anforderungen

    Für das deutsche Geschäftsvisum gibt es zwar keine festen Gehaltsanforderungen, doch müssen die Antragsteller ausreichende finanzielle Mittel nachweisen:

    - Mindestbetrag: Etwa 45 bis 50 € pro Tag (je nach Botschaft unterschiedlich). Dies ist ein Richtwert, kein striktes Minimum - es wird empfohlen, zusätzliche Mittel bereitzuhalten.

    - Nachweis der finanziellen Mittel: Aktuelle Kontoauszüge (3 bis 6 Monate) oder ein Schreiben eines Sponsors, der die Deckung der Ausgaben während der Reise und des Aufenthalts in Deutschland bestätigt. Ein Schreiben des Arbeitgebers, das Angaben zu Ihrem Gehalt enthält, kann Ihren Antrag verstärken.

    Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines akzeptablen finanziellen Nachweises, der auf Ihre Situation und die Wünsche der Botschaft abgestimmt ist.

    Bearbeitungszeit für ein deutsches Geschäftsvisum

    • Standardbearbeitung: In der Regel dauert es 10-15 Werktage.
    • Hochsaison: In Stoßzeiten kann die Bearbeitung bis zu 4 Wochen dauern.
    • Tipp: Bewerben Sie sich mindestens 3 Wochen im Voraus, um eventuelle Verzögerungen zu berücksichtigen.
    • Wir buchen für Sie den frühestmöglichen Termin und halten Sie auf dem Laufenden.

    Deutschland Geschäftsvisa-Gebühren (2025)

    • Visagebühr: Die Standardgebühr für ein Schengen-Visum liegt zwischen 80 und 90 € und ist je nach Konsulat in der Landeswährung oder manchmal in Euro/USD zu zahlen.
    • Servicegebühr: Bei der Nutzung von Visumantragsstellen können zusätzliche Servicegebühren von 20 bis 40 € anfallen.
    • Zahlungsmöglichkeiten: Die Gebühren werden in der Regel in bar, per Karte oder per Bankeinzug bezahlt und können unabhängig vom Ergebnis der Bewerbung nicht zurückerstattet werden.
    • Der Service von Jobbatical umfasst Formularunterstützung, Terminbuchung, fachkundige Beratung und Dokumentationsmanagement.

    Krankenversicherung für Schengen-Visum Deutschland

    Jedem Antrag auf ein Schengen-Geschäftsvisum für Deutschland muss eine gültige Reiseversicherung beiliegen, die:
    - eine Deckungssumme von mindestens 30.000 € aufweist
    - in allen Schengen-Staaten gültig ist
    - medizinische Notfälle und Rücktransporte einschließt

    Jobbatical arbeitet mit Versicherungsanbietern zusammen, die diese Anforderungen erfüllen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Police - und vermeiden häufige Versicherungsfehler, die zur Ablehnung von Anträgen führen.

    Häufige Fehler, die zur Ablehnung von Visa führen

    Vermeiden Sie diese häufigen Fallstricke:
    - Einreichen von veralteten oder unvollständigen Formularen
    - Einreichen von nicht konformen Fotos
    - Unvollständige finanzielle Nachweise
    - Zu spätes Buchen von Terminen
    - Fehlen von botschaftsspezifischen Dokumenten

    Jobbatical prüft und bereitet jedes Dokument in Übereinstimmung mit den Vorschriften der örtlichen Botschaft vor - so können Sie sich auf Ihre Bewerbung verlassen.

    Warum einen Dienst wie Jobbatical nutzen?

    Das deutsche Geschäftsvisum ist Ihr Tor zu Europas wirtschaftlichem Zentrum für kurzfristige Geschäftsreisen. Das Antragsverfahren kann kompliziert sein und variiert je nach Konsulat, aber mit Jobbatical können Sie es sicher und problemlos beantragen.

    Jobbatical kümmert sich um jeden Schritt des Prozesses, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen:

    - Botschaftsspezifische Dokumentenvorbereitung
    - Präzises Ausfüllen von Antragsformularen, einschließlich Übersetzungen
    - Terminplanung in Visazentren weltweit
    - Umfassende Fehlersuche zur Vermeidung von Ablehnungen
    - Spezielle Unterstützung für Einzelpersonen oder HR-Teams, die mehrere Reisende verwalten

    Konzentrieren Sie sich auf Ihre Geschäftsziele - wir kümmern uns um die komplexe Bürokratie.

    Geschäftsvisum vereinfacht.

    Nahtloses Geschäftsvisum mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Marko
    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.
    Anna
    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".
    Greg
    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."
    Julia
    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Wer braucht ein Geschäftsvisum für die Einreise nach Deutschland?

    Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige aus Ländern, die nicht von der Schengen-Visumspflicht befreit sind und für kurzfristige geschäftliche Aktivitäten - wie Tagungen, Konferenzen oder Messen - nach Deutschland einreisen möchten, müssen ein Geschäftsvisum für Deutschland (Schengen Typ C) beantragen.

    Wie lange kann ich mit einem Geschäftsvisum in Deutschland bleiben?

    Das Schengen-Geschäftsvisum für Deutschland ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im gesamten Schengen-Raum, einschließlich Deutschland.

    Wie unterstützt Jobbatical die Beantragung von Geschäftsvisa?

    Jobbatical wickelt den gesamten Prozess der Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums ab, einschließlich:

    - Vorbereitung und Überprüfung aller erforderlichen Dokumente
    - Buchung von Visaterminen bei Botschaften oder Visazentren
    - Sicherstellung der Einhaltung der lokalen Konsulatsvorschriften
    - Verfolgung des Antragsfortschritts und Bereitstellung von Echtzeit-Updates
    - Beratung zu Versicherungen, finanziellen Nachweisen und botschaftsspezifischen Erklärungen

    Wir stellen sicher, dass Ihre Bewerbung korrekt und vollständig ist - so sparen Sie Zeit und verringern das Risiko einer Ablehnung.

    Ist ein Geschäftsvisum für eine kurzfristige Beschäftigung in Deutschland ausreichend?

    Nein. Wenn Ihre Reise eine bezahlte Arbeit oder praktische Aufgaben beinhaltet, auch wenn diese nur von kurzer Dauer sind, benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis oder ein deutsches Arbeitsvisum. Das Geschäftsvisum gilt nur für unentgeltliche berufliche Aufenthalte.

    Kann mein Unternehmen Jobbatical für häufig reisende Geschäftsleute nutzen?

    Ja! Wir bieten skalierbare Lösungen für HR- und globale Mobilitätsteams, die mehrere kurzfristige Reisefälle verwalten. Unsere Dienstleistungen umfassen:

    Zentrale Dokumentennachverfolgung
    Botschaftsspezifische Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften
    Batch-Terminplanung
    Kompetente Visumberatung für jeden einzelnen Fall
    Perfekt für schnell wachsende Unternehmen mit regelmäßigen Reisen nach Deutschland und in den Schengen-Raum.

    Welche Tätigkeiten sind mit einem deutschen Geschäftsvisum erlaubt?

    Zu den erlaubten Aktivitäten gehören:

    - Teilnahme an Geschäftstreffen
    - Teilnahme an Messen oder Branchenveranstaltungen
    - Vertragsverhandlungen
    - Unternehmensschulungen
    - Networking und Partnerschaften

    Wichtig: Dieses Visum erlaubt keine Beschäftigung oder produktive, einkommenserzeugende Arbeit.

    Wie früh sollte ich ein deutsches Geschäftsvisum beantragen?

    Wir empfehlen, den Antrag mindestens 3-4 Wochen vor dem geplanten Reisedatum zu stellen. In der Hochsaison kann die Bearbeitung des Visums bis zu 4 Wochen dauern. Eine frühzeitige Buchung hilft, Verzögerungen zu vermeiden und Ihren Wunschtermin zu sichern.

    Welche Unterlagen sind für ein deutsches Geschäftsvisum erforderlich?

    Das brauchen Sie:

    Ein gültiger Reisepass (mit 2 leeren Seiten und einer Gültigkeit von 3 Monaten nach der Abreise)
    Ausgefülltes VIDEX-Visumantragsformular
    Einladungsschreiben Ihres deutschen Geschäftspartners
    Schreiben Ihres Arbeitgebers (oder Gewerbeschein für Selbstständige)
    Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 €
    Finanzierungsnachweis (Kontoauszüge oder Sponsorschreiben)
    Unterkunfts- und Flugdaten
    Passfotos, die den Schengen-Standards entsprechen

    Bietet Jobbatical Hilfe bei der Reiseversicherung?

    Ja. Wir arbeiten mit zuverlässigen Versicherungsanbietern zusammen, die einen Schengen-konformen Versicherungsschutz anbieten. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl einer Police, die:

    Der Versicherungsschutz beträgt mindestens 30.000 €
    Gilt im gesamten Schengen-Raum
    Umfasst medizinische Notfälle und Rücktransporte

    Was sind die häufigsten Gründe für die Ablehnung eines deutschen Geschäftsvisums?

    Ablehnungen erfolgen häufig aus folgenden Gründen:

    Unvollständige oder falsche Unterlagen
    Veraltete oder qualitativ minderwertige Fotos
    Unzureichender Nachweis der finanziellen Mittel
    Fehlende Einladungs- oder Arbeitgeberschreiben
    Nicht abgegebene botschaftsspezifische Erklärungen
    Zu spät gebuchte Termine