Aufenthaltstitel für Spanien

Die Aufenthaltsgenehmigung für Spanien bietet Nicht-EU-Bürgern einen legalen Weg, um in Spaniens pulsierender Wirtschaft und Kultur zu leben, zu arbeiten oder zu studieren.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
SpanienSpanien

Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Aufenthaltsgenehmigung für Spanien: Ihr Leitfaden für das Leben in Spaniens pulsierender Kultur

    Spaniens reiches kulturelles Erbe, seine atemberaubenden Landschaften und seine florierende Wirtschaft machen es zu einem beliebten Ziel für Nicht-EU-Bürger, die in Europa leben, arbeiten oder studieren möchten. Eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien, auch bekannt als spanische Aufenthaltskarte, berechtigt Nicht-EU-/EWR-/Schweizer Bürger, sich für mehr als 90 Tage in Spanien aufzuhalten.

    Was ist eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien?

    Eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien ist eine gesetzliche Erlaubnis für Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige, länger als 90 Tage in Spanien zu leben, und unterscheidet sich von einem Schengen-Kurzzeitvisum. Sie wird als Tarjeta de Identidad de Extranjero (TIE) ausgestellt und dient Zwecken wie Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung, wobei die Möglichkeit eines befristeten (1-5 Jahre) oder dauerhaften Aufenthalts (unbefristet nach 5 Jahren) besteht. Informationen zu den Bestimmungen finden Sie beim spanischen Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration. Erkundigen Sie sich bei Ihrer spanischen Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort nach den spezifischen Anforderungen.

    Vorteile einer Aufenthaltsgenehmigung für Spanien

    Für Einzelpersonen

    • Legaler Wohnsitz: Mit einer spanischen Aufenthaltsgenehmigung haben Sie Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und Wohnraum.
    • Arbeitsmöglichkeiten: Bestimmte Genehmigungen (z. B. Arbeitsvisum, Selbstständige) ermöglichen eine Beschäftigung in Spaniens dynamischer Wirtschaft.
    • Familienzusammenführung: Bringen Sie Ehepartner, Kinder oder Eltern mit, die auch arbeiten oder studieren können.
    • Weg zum Daueraufenthalt: Nach 5 Jahren legalen Aufenthalts können Sie nach 10 Jahren die Daueraufenthaltsgenehmigung oder die Staatsbürgerschaft beantragen.
    • EU-Mobilität: Einige Genehmigungen (z. B. Blaue Karte EU, Daueraufenthalt-EU) bieten Zugang zu anderen EU-Ländern.

    Für Arbeitgeber

    • Stellen Sie globale Talente ein: Stellen Sie qualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern in stark nachgefragten Bereichen wie IT oder Gesundheitswesen ein.
    • Unterstützung bei der Einhaltung: Einhaltung der spanischen Einwanderungsgesetze durch das spanische Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration.
    • Langfristige Stabilität: Unterstützen Sie den Übergang der Mitarbeiter zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung für nachhaltige Beiträge.

    Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in Spanien

    Spanien bietet verschiedene Aufenthaltstitel an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind und 2025 aktualisiert wurden. Hier sind die wichtigsten Arten für Nicht-EU-Bürger:

    • Arbeitsvisum und Aufenthaltsgenehmigung: Für Personen mit einem Stellenangebot eines spanischen Arbeitgebers in stark nachgefragten Bereichen (z. B. IT, Gesundheitswesen). Erfordert den Nachweis, dass es keine geeigneten einheimischen Bewerber gibt, und einen Vertrag mit einem Mindestgehalt (30.000-40.000 €/Jahr im Jahr 2025).
    • Visum für hochqualifizierte Fachkräfte: Für Fachleute mit fortgeschrittenen Qualifikationen oder mehr als 5 Jahren Erfahrung in leitender Position, oft in allen EU-Ländern als Blaue Karte EU gültig.
    • Aufenthaltsgenehmigung für Selbstständige: Für Unternehmer, die ein Unternehmen in Spanien gründen und einen tragfähigen Geschäftsplan sowie ausreichendes Kapital benötigen.
    • Aufenthaltserlaubnis für nicht erwerbstätige Personen: Für Personen mit ausreichenden finanziellen Mitteln (25.560 €/Jahr für den Hauptantragsteller, 6.390 € für jeden Unterhaltsberechtigten im Jahr 2025), die sich aufhalten möchten, ohne zu arbeiten.
    • Studentenvisum und Aufenthaltsgenehmigung: Für die Einschreibung in anerkannten spanischen Einrichtungen, die bis zu 30 Stunden/Woche Arbeit erlauben. Sprachkursgenehmigungen erfordern nun, dass die Antragsteller über 18 Jahre alt sind und einen Sprachtest (DELE oder SIELE) für Verlängerungen bestehen, der am 20. Mai 2025 in Kraft tritt.
    • Aufenthaltsgenehmigung zur Familienzusammenführung: Für Ehegatten, Kinder unter 18 Jahren (oder älter, wenn sie behindert sind) oder Eltern (über 65 Jahre oder unter 65 Jahre aus humanitären Gründen) von Personen mit legalem Aufenthalt oder spanischen Staatsbürgern, mit einer 5-Jahres-Option für Familienangehörige spanischer Staatsbürger.
    • Arraigo Genehmigungen (Abrechnung): Neue Kategorien ab 20. Mai 2025:
      • Arraigo für sozialversicherungspflichtige Arbeit: Für Personen mit Arbeitsverträgen, die den Mindestlohn für mehr als 20 Stunden pro Woche einhalten und einen 2-jährigen Wohnsitz voraussetzen.
      • Sozialer Arraigo: Für 2 Jahre Aufenthalt mit familiären Bindungen oder einen Integrationsbericht.
      • Ausbildungsbezogenes Arraigo: Für Personen, die sich in einer postsekundären oder beruflichen Ausbildung befinden, die einen 2-jährigen Aufenthalt erfordert.
      • Zweite Chance Arraigo: Für Personen, die eine frühere Genehmigung (innerhalb von 2 Jahren) verloren haben, außer aus Gründen der öffentlichen Ordnung.
      • Arraigo Familiar: Für Familienangehörige spanischer Staatsbürger (z. B. Ehegatten, Kinder, Eltern), die eine 5-Jahres-Erlaubnis ohne Mindestaufenthalt erhalten.
    • Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung: Nach 5 Jahren ununterbrochenen legalen Aufenthalts wird ein unbefristeter Aufenthalt gewährt, der alle 4-5 Jahre verlängert werden kann.
    • Goldenes Visum (bis zum 3. April 2025): Zuvor für Investoren (z. B. 500.000 € in Immobilien), wobei bestehende Genehmigungen unter Übergangsbestimmungen verlängert werden können.

    Überprüfen Sie die Details der Genehmigung beim spanischen Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration.

    Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Spanien

    Die Anspruchsberechtigung variiert je nach Genehmigungsart, umfasst aber im Allgemeinen Folgendes:

    • Staatsangehörigkeit: Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger benötigen für Aufenthalte über 90 Tage eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien. EU-Bürger benötigen nur eine Aufenthaltsbescheinigung.
    • Zweck: Gültiger Grund (z. B. Stellenangebot, Studienanmeldung, familiäre Bindungen oder ausreichende finanzielle Mittel) gemäß dem spanischen Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration.
    • Finanzielle Mittel: Nachweis über finanzielle Mittel (z. B. 25.560 €/Jahr für Nichterwerbstätige, 6.000 € für Studenten) oder ein Arbeitsvertrag.
    • Sauberes Strafregister: Keine Vorstrafen in den letzten 5 Jahren, legalisiert und übersetzt.
    • Krankenversicherung: Private Versicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 € in Spanien.
    • Keine unerlaubte Einreise: Sie dürfen nicht illegal nach Spanien eingereist sein oder mit einem Einreiseverbot belegt worden sein.

    Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen spanischen Botschaft oder Ihrem Konsulat nach den spezifischen Kriterien.

    Schritt-für-Schritt-Antragsverfahren für die Aufenthaltsgenehmigung in Spanien

    1. Bestimmen Sie die Art der Erlaubnis: Wählen Sie je nach Zweck (z. B. Arbeit, Studium, Familie) den passenden Aufenthaltstitel Spanien.
    2. Voraussetzungen sichern: Je nach Bedarf ein Stellenangebot, eine Zusage der Universität oder ein Nachweis über finanzielle Mittel.
    3. Beantragen Sie ein Aufenthaltsvisum (wenn Sie sich außerhalb Spaniens befinden): Stellen Sie einen Antrag auf ein Visum für einen längeren Aufenthalt bei der spanischen Botschaft oder dem Konsulat oder über BLS International oder VFS Global. Prüfen Sie die Visadetails bei den Schengen-Visadiensten des spanischen Konsulats.
    4. Dokumente vorbereiten: Besorgen Sie die vom spanischen Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration geforderten Dokumente.
    5. Reisen Sie nach Spanien ein: Verwenden Sie das Aufenthaltsvisum für die Einreise innerhalb der Gültigkeitsdauer (normalerweise 90 Tage).
    6. TIE-Antrag: Buchen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Ankunft einen TIE-Termin über das spanische Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migration.
    7. Vor Ort anmelden: Melden Sie sich innerhalb von 3 Monaten bei den örtlichen Behörden (z. B. im Rathaus für Padrón) an.
    8. Beantragen Sie eine Familiengenehmigung (falls zutreffend): Beantragen Sie bei der spanischen Botschaft oder dem Konsulat eine abhängige Person.

    Voraussetzungen für eine Aufenthaltserlaubnis in Spanien

    Checkliste für eine Aufenthaltsgenehmigung Spanien:

    • Antragsformular: Ausgefülltes EX-11 oder spezifisches Formular für die jeweilige Genehmigungsart vom spanischen Ministerium für Integration, soziale Sicherheit und Migration.
    • Reisepass: Mindestens 4 Monate gültig, mit einer Fotokopie.
    • Fotos: Drei biometrietaugliche Fotos neueren Datums (35x45 mm).
    • Strafregisterbescheinigung: Sauberes Führungszeugnis für die letzten 5 Jahre, legalisiert und übersetzt.
    • Ärztliches Attest: Bestätigung, dass keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit besteht (z. B. SARS).
    • Krankenversicherung: Private Versicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 € in Spanien.
    • Verwendungsnachweis: Arbeitsvertrag, Zulassungsbescheid der Universität oder Familiendokumente (z. B. Heiratsurkunde), beglaubigt und übersetzt.
    • Finanzielle Nachweise: Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen oder Investitionsnachweise (z. B. 25.560 €/Jahr für nicht lukrative Tätigkeiten).
    • Visum (falls zutreffend): Visum für Langzeitaufenthalt vom Schengen-Visumdienst des spanischen Konsulats.
    • NIE-Nummer: Ausländer-Identifikationsnummer, die über das spanische Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration vergeben wird.

    Erkundigen Sie sich bei Ihrer spanischen Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort nach den Anforderungen.

    Wo kann man eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien beantragen?

    Details zum Termin für die Aufenthaltsgenehmigung für Spanien

    • Buchen: Vereinbaren Sie Termine online über die spanische Botschaft/das spanische Konsulat oder die Visazentren(BLS International oder VFS Global). Die Buchung ist kostenlos - vermeiden Sie Gebühren Dritter.
    • Zeitplan: Aufgrund der hohen Nachfrage nach einer Aufenthaltsgenehmigung für Spanien sollten Sie 4-6 Wochen im Voraus buchen.
    • Anwesenheit: Erscheinen Sie pünktlich mit allen Unterlagen. Wer zu spät kommt, riskiert eine Absage.
    • Biometrische Daten: Erforderlich für TIE-Karten, sofern nicht kürzlich eingereicht.

    Finanzielle Anforderungen für eine Aufenthaltsgenehmigung in Spanien

    • Mindestmittel: Je nach Genehmigung unterschiedlich (z. B. 25.560 €/Jahr für nicht lukrative Aufenthalte, 6.000 €/Jahr für Studenten, 2.152 €/Monat für das Goldene Visum vor dessen Ablauf im April 2025).
    • Einkommensnachweis: Kontoauszüge, Arbeitsverträge oder Investitionsnachweise.
    • Arbeitgeber/Selbstständigkeit: Verträge müssen Mindestlohnschwellen erfüllen (z. B. 30.000-40.000 €/Jahr für Arbeitserlaubnisse).

    Bearbeitungszeit für eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien vereinfacht

    Jobbatical vereinfacht das Verfahren für Ihre Aufenthaltsgenehmigung in Spanien:

    Warum Jobbatical für Ihre Aufenthaltsgenehmigung in Spanien wählen?

    Jobbatical bereichert Ihren Spanischaufenthalt:

    • Fachwissen über Einwanderung: Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften des spanischen Ministeriums für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration.
    • Technologiegestützte Plattform: Verfolgen Sie den Fortschritt und die Fristen für nahtlose Anträge auf einen Aufenthaltstitel für Spanien.
    • Umfassende Unterstützung: Alle Schritte vom Visum bis zur TIE-Ausstellung werden abgedeckt.
    • Globale Reichweite: Maßgeschneiderte Unterstützung für Nicht-EU-Bürger weltweit.

    Konzentrieren Sie sich auf Ihr neues Leben in Spanien - Jobbatical kümmert sich um Ihren spanischen Wohnsitz.

    Schlussfolgerung

    Eine Aufenthaltsgenehmigung für Spanien ermöglicht ein pulsierendes Leben in einem der dynamischsten Länder Europas und bietet Möglichkeiten zum Arbeiten, Studieren oder zur Familienzusammenführung. Mit der fachkundigen Beratung von Jobbatical und den Ressourcen des spanischen Ministeriums für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration sowie den Schengen-Visadiensten des spanischen Konsulats können Sie Ihre Aufenthaltsgenehmigung für Spanien selbstbewusst beantragen. Beginnen Sie Ihre Reise noch heute!

    Aufenthaltstitel vereinfacht.

    Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Ravi T
    Senior Project Manager aus Indien
    Ich war nervös, mit meiner Familie nach Spanien zu ziehen, aber Jobbatical kümmerte sich um unsere Aufenthaltsgenehmigungen, Schulanmeldungen und sogar um Steuerberatung. Sehr zu empfehlen
    Lucía A
    UX Designer aus Mexiko
    Der Prozess verlief schneller als erwartet. Sie halfen mir beim Übergang von einem Studentenvisum zu einer Arbeitserlaubnis und bei der Eingewöhnung in meine neue Rolle in Barcelona
    Sophie M.
    Marketingberater aus den USA
    Jobbatical hat uns den Umzug nach Spanien erstaunlich leicht gemacht. Das Team vor Ort hat uns durch jedes Dokument und jeden Termin geführt - ohne sie hätten wir es nicht geschafft.
    Daniel F.
    COO, Globales HealthTech-Unternehmen
    Wir haben unser gesamtes Produktteam über Jobbatical nach Spanien verlegt. Sie kümmerten sich um Visa, Legalisierung, Wohnungssuche - alles, was Sie wollen. Totaler Seelenfrieden
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Keine Artikel gefunden.