Spanien Nichtansässiger NIE (Número de Identificación) für Spanien

Jobbatical vereinfacht die NIE-Registrierung für spanische Nicht-Residenten und ermöglicht Immobilieninvestitionen, Geschäftstransaktionen, Steuerverpflichtungen und rechtliche Aktivitäten in Spanien, ohne dass ein Wohnsitz in Spanien erforderlich ist.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
SpanienSpanien

Nahtlose NIE (Número de Identificación) für nicht in Spanien ansässige Personen mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    NIE für Nichtansässige in Spanien - Número de Identificación de Extranjero Dienstleistungen

    Die spanische NIE (Número de Identificación de Extranjero) ist ein unverzichtbarer Identifikationsnachweis für Gebietsfremde, die in Spanien rechtliche, finanzielle oder geschäftliche Aktivitäten ausüben. Ob beim Kauf einer Immobilie, bei der Gründung eines Unternehmens, bei der Verwaltung von Steuerverpflichtungen oder bei Bankgeschäften - Jobbatical bietet fachkundige Beratung während des gesamten NIE-Registrierungsprozesses - von der Beurteilung der Eignung und der Vorbereitung der Dokumente bis hin zur erfolgreichen Zuteilung der Nummer und der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

    Was ist eine spanische NIE für Nicht-Einwohner?

    Eine spanische NIE (Número de Identificación de Extranjero) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von den spanischen Behörden an ausländische Staatsangehörige vergeben wird, die in Spanien rechtliche, finanzielle oder geschäftliche Tätigkeiten ausüben, ohne einen spanischen Wohnsitz zu haben. Nach dem spanischen Einwanderungsgesetz (Ley Orgánica de Extranjería) ist diese Nummer für Immobilientransaktionen, Gewerbeanmeldungen, Steuerverpflichtungen und Bankdienstleistungen obligatorisch. Die NIE ermöglicht es Nicht-Residenten, sich an spanischen Wirtschaftstätigkeiten zu beteiligen, während sie ihren Hauptwohnsitz außerhalb Spaniens behalten.

    Das Nummernformat besteht aus einem Buchstaben (X, Y oder Z), gefolgt von sieben Ziffern und einem Kontrollbuchstaben, und ist nach der Zuteilung unbegrenzt gültig. Die Registrierung ermöglicht den Besitz von Immobilien, die Gründung von Unternehmen, die Einhaltung von Steuervorschriften, den Zugang zu Banken und die Vertretung vor Gericht. Die NIE für Nichtansässige unterscheidet sich von der NIE für Ansässige dadurch, dass sie sich auf wirtschaftliche Aktivitäten und nicht auf wohnsitzbezogene Rechte und Pflichten konzentriert.

    Umfassende Informationen erhalten Sie auf den Websites des spanischen Innenministeriums oder der offiziellen Einwanderungsbehörden.

    Vorteile der spanischen NIE für Nicht-Einwohner

    Für Immobilieninvestoren

    - Eigentumsrechte: Gesetzliche Ermächtigung für Immobilienkauf, Eigentumsregistrierung und Eigentumsübertragungsgeschäfte in Spanien.

    - Zugang zu Banken und Finanzen: Eröffnung eines spanischen Bankkontos, Beantragung von Hypotheken und Zugang zu Finanzdienstleistungen für immobilienbezogene Transaktionen.

    - Verwaltung von Mieteinnahmen: Rechtlicher Rahmen für die Verwaltung von Mietobjekten, Einkommenserklärung und steuerliche Verpflichtungen.

    - Einhaltung der Grundsteuer: Vereinfachte Grundsteuerzahlungen, Jahreserklärungen und laufende Verwaltung der steuerlichen Verpflichtungen.

    - Rechtliche Vertretung: Ermächtigung von Rechtsvertretern, in Ihrem Namen Immobilientransaktionen und Verwaltungsverfahren durchzuführen.

    - Investitionsschutz: Sicherer Rechtsstatus zum Schutz von Immobilieninvestitionen und zur Gewährleistung der Einhaltung der spanischen Immobiliengesetze.

    Für Unternehmensinvestoren

    - Niederlassung von Unternehmen: Rechtliche Genehmigung für die Gründung von Unternehmen, die Gewerbeanmeldung und die Aufnahme einer Geschäftstätigkeit in Spanien.

    - Steuerliche Registrierung: Zugang zum spanischen Steuersystem für geschäftliche Tätigkeiten, Mehrwertsteuerregistrierung und steuerliche Verpflichtungen für Unternehmen.

    - Vertragsvollmacht: Rechtsfähigkeit zur Unterzeichnung von Geschäftsverträgen, Partnerschaftsvereinbarungen und Handelsgeschäften in Spanien.

    - Bankdienstleistungen: Eröffnung von Geschäftskonten, Zugang zu gewerblichen Finanzierungen und Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen für Unternehmen.

    - Import/Export-Aktivitäten: Bewilligung für internationale Handelsaktivitäten, Zollverfahren und grenzüberschreitende Geschäftstransaktionen.

    - Professionelle Dienstleistungen: Zugang zu Rechts-, Buchhaltungs- und Unternehmensberatungsdiensten mit entsprechender Identifizierung und Genehmigung.

    Für finanzielle Aktivitäten

    - Investitionsmöglichkeiten: Zugang zu den spanischen Investitionsmärkten, Wertpapierhandel und Erwerb von Finanzprodukten.

    - Versicherungsdienstleistungen: Abschluss und Verwaltung von Lebensversicherungen, Sachversicherungen und Unternehmensversicherungen.

    - Nachlassplanung: Erbschaftsplanung, Testamentserstellung und Nachlassverwaltung unter Einhaltung der spanischen Gesetze.

    - Steueroptimierung: Steuerplanung für Gebietsfremde, Vorteile aus Doppelbesteuerungsabkommen und internationale Strategien zur Einhaltung von Steuervorschriften.

    - Rentenübertragungen: Verwaltung internationaler Rententransfers und Ruhestandsplanung unter Berücksichtigung spanischer Steuern.

    - Vermögensverwaltung: Zugang zu spanischen Vermögensverwaltungsdiensten und internationalen Anlageberatungsdiensten.

    Anspruchsberechtigung für die spanische NIE für Nichtansässige

    Die spanische NIE für Nichtansässige ist für ausländische Staatsangehörige gedacht, die in Spanien einer wirtschaftlichen, beruflichen oder sozialen Tätigkeit nachgehen wollen, ihren Hauptwohnsitz aber außerhalb des Landes haben. Die Zulassungskriterien umfassen verschiedene Kategorien legitimer Aktivitäten:

    Immobilienbezogene Aktivitäten

    Immobilien-Investitionen

    • Kaufabsichten für Immobilien oder unterzeichnete Kaufverträge: Personen, die sich aktiv um den Erwerb von Wohn- oder Gewerbeimmobilien in Spanien bemühen, einschließlich derjenigen, die sich in der Vorverhandlungsphase mit Bauträgern oder Immobilienmaklern befinden, sowie Käufer, die verbindliche Kaufverträge, Vorverträge oder Reservierungsverträge abgeschlossen haben
    • Planung von Immobilieninvestitionen und Marktforschungsaktivitäten: Investoren, die umfassende Marktforschung, Machbarkeitsstudien, Standortanalysen, Preisvergleiche und Due-Diligence-Prüfungen für potenzielle Immobilieninvestitionen in den verschiedenen regionalen Märkten Spaniens durchführen, darunter Küstengebiete, Großstädte und neu entstehende Investitionszonen
    • Erwerb von Ferienhäusern oder Zweitwohnsitzen: Ausländische Staatsangehörige, die einen Zweitwohnsitz für den persönlichen Gebrauch, zur Ferienvermietung, als Saisonunterkunft oder als Rückzugsort für die Familie in beliebten spanischen Reisezielen wie der Costa del Sol, den Balearen, den Kanarischen Inseln oder im Landesinneren erwerben
    • Investitions- und Entwicklungsprojekte für Gewerbeimmobilien: Investoren, die an großen kommerziellen Immobilienprojekten beteiligt sind, einschließlich Einzelhandelsflächen, Bürogebäuden, Industrieanlagen, Gastgewerbeimmobilien, gemischt genutzten Immobilien oder speziellen kommerziellen Infrastrukturprojekten

    Verwaltung von Immobilien

    • Bestehendes Immobilieneigentum, das laufend verwaltet werden muss: Derzeitige Eigentümer spanischer Immobilien, die sich um die Einhaltung der Grundsteuer, Versorgungsleistungen, Versicherungspolicen, Interaktionen mit lokalen Behörden, Gemeinschaftsgebühren und allgemeine administrative Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Immobilienbesitz kümmern müssen
    • Verwaltung von Mietobjekten und Erzielung von Einnahmen: Immobilieneigentümer, die kurzfristige Ferienvermietungen über Plattformen wie Airbnb, langfristige Wohnungsvermietung, gewerbliche Immobilienvermietung oder professionelle Immobilienverwaltungsdienste anbieten, die eine steuerliche Registrierung und Einkommenserklärung erfordern
    • Verwaltung von Immobilieninstandhaltungs- und Renovierungsprojekten: Eigentümer, die bauliche Verbesserungen, Aktualisierungen der Inneneinrichtung, Energieeffizienzverbesserungen, Schwimmbadinstallationen, Gartengestaltung oder größere Renovierungsprojekte koordinieren, die Genehmigungen und das Management von Bauunternehmen erfordern
    • Verwaltung und Optimierung von Immobilienportfolios: Investoren, die mehrere Immobilien in verschiedenen spanischen Regionen verwalten, Mieterträge optimieren, Wartungspläne koordinieren, die Marktleistung bewerten und strategische Kauf-/Verkaufsentscheidungen treffen

    Geschäftliche und kommerzielle Aktivitäten

    Geschäftliche Investitionen

    • Planung von Unternehmensgründungen und Unternehmensansiedlungen: Unternehmer, die spanische Unternehmen gründen, Niederlassungen ausländischer Unternehmen einrichten, Tochtergesellschaften gründen oder Joint Ventures mit spanischen Partnern eingehen, die eine rechtliche Struktur und die Einhaltung von Vorschriften erfordern
    • Kommerzielle Investitionen in spanische Unternehmen: Ausländische Investoren erwerben Kapitalbeteiligungen an bestehenden spanischen Unternehmen, beteiligen sich an Finanzierungsrunden für Neugründungen, tätigen Private-Equity-Investitionen oder stellen Risikokapital für spanische Unternehmen bereit.
    • Franchise-Akquisition und Geschäftsentwicklungsaktivitäten: Internationale Franchise-Betreiber, die spanische Franchise-Betriebe aufbauen, Master-Franchise-Vereinbarungen, Entwicklungsrechte für mehrere Einheiten oder territoriale Expansionsstrategien in Spanien
    • Erbringung von freiberuflichen Dienstleistungen und Beratungstätigkeiten: Internationale Consultants, Berater, Freiberufler oder Dienstleister, die spanische Kunden mit Fachwissen in Bereichen wie Technologie, Finanzen, Marketing, Rechtsberatung oder Unternehmensberatung versorgen

    Kommerzielle Transaktionen

    • Import/Export-Geschäftstätigkeiten mit spanischen Unternehmen: Internationale Händler, die Waren nach Spanien importieren oder spanische Produkte exportieren, Vertriebsnetze aufbauen, Lieferketten verwalten oder strategische Partnerschaften mit spanischen Herstellern und Lieferanten entwickeln
    • Entwicklung von internationalem Handel und Handelspartnerschaften: Unternehmen, die strategische Allianzen, Joint Ventures, Vertriebsvereinbarungen, Lizenzvereinbarungen oder exklusive Vertretungsvereinbarungen mit spanischen Unternehmen in verschiedenen Branchen eingehen
    • Lieferkettenmanagement und Vertriebsvereinbarungen: Unternehmen, die Logistiknetze, Lagerhaltung, Vertriebszentren oder Fulfillment-Dienstleistungen in Spanien einrichten, um europäische Märkte zu bedienen oder internationale Handelsgeschäfte zu unterstützen
    • Leasing von Gewerbeimmobilien und Erwerb von Geschäftsräumen: Unternehmen, die Büroräume, Einzelhandelsstandorte, Lagerhallen, Produktionsanlagen oder spezielle Geschäftsräume für ihre betrieblichen Aktivitäten in Spanien sichern

    Finanzielle und rechtliche Verpflichtungen

    Einhaltung der Steuervorschriften

    • Steuerpflichten für Nichtansässige und jährliche Erklärungspflichten: Ausländische Immobilieneigentümer oder Unternehmer, die die spanische Einkommenssteuer für Nicht-Residenten, vierteljährliche Steuerzahlungen, jährliche Erklärungen und laufende steuerliche Verpflichtungen nach spanischem Steuerrecht erfüllen müssen
    • Einhaltung der Erbschaftssteuer und Nachlassverwaltung: Begünstigte spanischer Nachlässe bei der Berechnung der Erbschaftssteuer, der Bewertung von Nachlässen, der Verteilung von Vermögenswerten, Nachlassverfahren und der Einhaltung regionaler Erbschaftssteuervorschriften in verschiedenen autonomen Gemeinschaften Spaniens
    • Kapitalertragssteuerpflichten aus dem Verkauf spanischer Vermögenswerte: Immobilieneigentümer oder Investoren, die spanische Immobilien oder andere Vermögenswerte verkauft haben oder zu verkaufen beabsichtigen, wobei Kapitalertragssteuerberechnungen, Zahlungsverpflichtungen und die Einhaltung der Vorschriften der spanischen Steuerbehörden erforderlich sind
    • MwSt.-Registrierung für geschäftliche Tätigkeiten und Dienstleistungen: Unternehmen oder Dienstleister, die die Mehrwertsteuerschwellen überschreiten, Dienstleistungen für spanische Kunden erbringen oder kommerzielle Tätigkeiten ausüben, die eine Mehrwertsteuerregistrierung, vierteljährliche Erklärungen und laufende Compliance-Verpflichtungen erfordern

    Bankwesen und Finanzen

    • Eröffnung eines spanischen Bankkontos für Geschäfts- oder Investitionszwecke: Ausländische Staatsangehörige, die spanische Bankkonten für Immobilienkäufe, geschäftliche Tätigkeiten, Steuerzahlungen, Versorgungsleistungen, Hypothekenzahlungen oder Investitionsaktivitäten in Spanien benötigen
    • Hypothekenanträge und Finanzierungsvereinbarungen: Immobilienkäufer, die eine spanische Hypothekenfinanzierung suchen, bestehende Immobilien refinanzieren oder Kreditfazilitäten bei spanischen Finanzinstituten für Immobilieninvestitionen oder Geschäftstätigkeiten einrichten möchten
    • Verwaltung von Anlagekonten und Zugang zu Finanzdienstleistungen: Anleger, die Zugang zu spanischen Anlageplattformen, Vermögensverwaltungsdiensten, Altersversorgungssystemen, Versicherungsprodukten oder spezialisierten Finanzdienstleistungen spanischer Einrichtungen benötigen
    • Abschluss von Versicherungspolicen und Schadensmanagement: Abschluss von Pflichtversicherungen, umfassenden Sachversicherungen, Haftpflichtversicherungen oder spezialisierten Unternehmensversicherungen durch spanische Versicherungsanbieter für Immobilieneigentümer oder Unternehmer

    Besondere Kategorien

    Erbschaft und Nachlass

    • Empfänger von spanischen Immobilien oder Vermögenswerten im Erbfall: Begünstigte, die spanische Immobilien, Bankkonten, Investitionen, Geschäftsanteile oder andere Vermögenswerte geerbt haben, die eine rechtliche Eigentumsübertragung, die Einhaltung von Steuervorschriften und eine laufende Vermögensverwaltung erfordern
    • Verwaltung von Nachlässen und Nachlassverfahren: Testamentsvollstrecker, Verwalter oder gesetzliche Vertreter, die das komplexe Nachlassverfahren, die Vermögensbewertung, die Schuldenregulierung, die Steuerzahlungen und die Aufteilung des spanischen Nachlasses nach spanischem Erbrecht verwalten
    • Begünstigte von spanischen Testamenten und Testamentsvollstreckungen: Personen, die in spanischen Testamenten genannt werden und sich mit dem rechtlichen Prozess der Testamentsvalidierung, der Identifizierung von Vermögenswerten, den Begünstigtenrechten und der Einhaltung der spanischen Erbschaftsverfahren auseinandersetzen müssen
    • Verwaltung von Familientrusts und Nachfolgeplanung: Treuhänder oder Begünstigte, die an spanischen Familientreuhandgesellschaften, Nachfolgeplanungsregelungen, Generationsübertragungen oder komplexen Nachlassstrukturen beteiligt sind, die eine laufende Verwaltung und Einhaltung der Vorschriften erfordern

    Rechtliche Verfahren

    • Parteien in spanischen Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten: Ausländische Staatsangehörige, die an zivilrechtlichen Streitigkeiten, Handelsstreitigkeiten, Eigentumsstreitigkeiten, vertraglichen Meinungsverschiedenheiten oder anderen Gerichtsverfahren innerhalb des spanischen Gerichtssystems beteiligt sind, die eine rechtliche Vertretung und ein Fallmanagement erfordern
    • Lösung von Vertragsstreitigkeiten und Bedarf an rechtlicher Vertretung: Parteien, die in Vertragsstreitigkeiten, Vertragsverletzungsklagen, Handelsstreitigkeiten oder alternative Streitbeilegungsverfahren wie Mediation oder Schiedsverfahren in Spanien verwickelt sind
    • Registrierung und Schutz von geistigem Eigentum: Unternehmen oder Einzelpersonen, die Marken, Patente, Urheberrechte oder andere Rechte an geistigem Eigentum in Spanien anmelden oder bestehende Rechte an geistigem Eigentum über spanische Rechtswege verteidigen
    • Rechtsberatung und Einhaltung von Vorschriften: Ausländische Unternehmen, die laufende Rechtsberatung, Beratung zur Einhaltung von Vorschriften, Unterstützung bei der Lizenzvergabe oder spezialisierte Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit spanischem Recht und Geschäftsbetrieb benötigen

    Berufliche Aktivitäten

    • Befristete Erbringung von Dienstleistungen in Spanien: Internationale Fachkräfte, die für spanische Kunden kurzfristige Beratung, technische Dienstleistungen, Fachwissen oder projektbezogene Arbeit anbieten und ihren Hauptwohnsitz außerhalb Spaniens haben
    • Consulting und Beratungsdienste für spanische Kunden: Unabhängige Consultants, Berater oder Dienstleister, die spanischen Unternehmen Fachwissen in Bereichen wie Managementberatung, Finanzberatung, technische Beratung oder spezialisierte professionelle Dienstleistungen anbieten
    • Teilnahme an künstlerischen, kulturellen oder pädagogischen Aktivitäten: Künstler, Darsteller, Pädagogen, Forscher oder Kulturschaffende, die an Ausstellungen, Aufführungen, Bildungsprogrammen, kulturellem Austausch oder künstlerischer Zusammenarbeit in Spanien teilnehmen
    • Forschungszusammenarbeit und akademische Austauschprogramme: Akademiker, Forscher oder Studenten, die an gemeinsamen Forschungsprojekten, Universitätspartnerschaften, wissenschaftlichen Studien oder Bildungsaustauschprogrammen mit spanischen Einrichtungen beteiligt sind

    Anforderungen für die spanische NIE für Nichtansässige

    Wichtige persönliche Dokumentation

    • Gültiger Reisepass oder nationaler Personalausweis (Original und Fotokopie): Aktueller Reisepass mit mindestens sechsmonatiger Gültigkeit oder nationaler Personalausweis der EU, zusammen mit beglaubigten Fotokopien aller relevanten Seiten, einschließlich persönlicher Daten und Einreisestempel
    • Aktuelle Passfotos (32x26mm): Fotos von professioneller Qualität, die den Anforderungen für amtliche spanische Dokumente entsprechen, innerhalb der letzten sechs Monate aufgenommen, mit weißem Hintergrund und deutlichem Gesichtsausdruck
    • Geburtsurkunde (apostilliert und übersetzt, falls erforderlich): Offizielle, vom Geburtsland ausgestellte Geburtsurkunde, die gemäß den Anforderungen des Haager Übereinkommens ordnungsgemäß apostilliert und von beglaubigten Übersetzern offiziell ins Spanische übersetzt wurde
    • Überprüfung des strafrechtlichen Hintergrunds (für bestimmte Geschäftstätigkeiten): Offizielles, apostilliertes und übersetztes Strafregisterzeugnis des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen, erforderlich für bestimmte geschäftliche Tätigkeiten, freiberufliche Dienstleistungen oder Handelsgeschäfte

    Zweck Dokumentation

    Immobilienbezogene

    • Grundstückskaufvertrag oder Reservierungsvertrag: Ausgefüllte Kaufverträge, Vorverträge, Reservierungsvereinbarungen oder verbindliche Dokumente zum Erwerb von Grundstücken, die legitime Kaufabsichten mit rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen belegen
    • Genehmigungsschreiben von Immobilienmaklern: Offizielle Genehmigungsdokumente von lizenzierten spanischen Immobilienmaklern, Bauträgern oder Immobilienagenturen, die die Vertretung bei der Immobiliensuche, den Verhandlungen oder dem Kaufprozess bestätigen
    • Immobilienbewertungsberichte und Marktanalysen: Professionelle Immobilienbewertungen, Marktwerteinschätzungen, vergleichende Marktanalysen oder Investitionsdurchführbarkeitsstudien, die von zertifizierten spanischen Immobiliengutachtern oder Immobilienfachleuten durchgeführt werden
    • Bestehende Eigentumsnachweise (für derzeitige Eigentümer): Grundbuchbescheinigungen (Nota Simple), Eigentumsurkunden, Eigentumstitel oder Katasterbescheinigungen zum Nachweis des aktuellen Eigentums an spanischen Immobilien, die einer laufenden Verwaltung bedürfen

    Geschäftsbezogen

    • Dokumentation von Geschäftsplänen und Investitionsvorschlägen: Umfassende Geschäftspläne mit detaillierten Angaben zu Investitionszielen, Marktanalysen, Finanzprognosen, Betriebsstrategien und erwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen auf das spanische Geschäftsumfeld
    • Unterlagen zur Unternehmensgründung und Gesellschaftsverträge: Gründungsurkunden, Gesellschaftsverträge, Aktionärsvereinbarungen, Joint-Venture-Verträge oder Unterlagen zur Unternehmensstruktur für spanische Unternehmensgründungen oder Handelspartnerschaften
    • Berufliche Qualifikationen und Zulassungsbescheinigungen: Bildungsnachweise, berufliche Zertifizierungen, Handelslizenzen, branchenspezifische Qualifikationen oder behördliche Genehmigungen, die für bestimmte berufliche Dienstleistungen oder Geschäftstätigkeiten in Spanien erforderlich sind
    • Beschreibung der Geschäftstätigkeit und Definition des Geschäftsbereichs: Detaillierte Beschreibungen der geplanten Geschäftstätigkeiten, Dienstleistungsangebote, Zielmärkte, des operativen Umfangs und der kommerziellen Ziele innerhalb des spanischen Rechtsrahmens

    Finanzielle Belange

    • Bankauszüge zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit: Aktuelle Kontoauszüge der wichtigsten Finanzinstitute, aus denen hervorgeht, dass die Mittel für die geplanten Investitionen ausreichen, dass die finanzielle Stabilität gewährleistet ist und dass die geplanten Aktivitäten in Spanien unterstützt werden können
    • Dokumentation des Anlageportfolios und Überprüfung der Vermögenswerte: Auszüge von Anlagekonten, Bescheinigungen über den Besitz von Vermögenswerten, Immobilienportfolios, Wertpapierbesitz oder andere finanzielle Vermögenswerte, die die Investitionsfähigkeit und den finanziellen Hintergrund belegen
    • Anforderungen an die Versicherungspolice und Dokumentation des Versicherungsschutzes: Nachweis eines angemessenen Versicherungsschutzes, einschließlich einer Sachversicherung, Haftpflichtversicherung, Berufshaftpflichtversicherung oder eines speziellen Versicherungsschutzes, der für bestimmte Tätigkeiten oder Geschäftsabläufe erforderlich ist
    • Bescheinigungen über die Einhaltung von Steuervorschriften aus dem Heimatland: Bescheinigungen über den steuerlichen Wohnsitz, Bescheinigungen über die Einhaltung der Steuervorschriften oder Bescheinigungen über die Zuverlässigkeit der Steuerbehörden im Land des Hauptwohnsitzes, die die steuerliche Verantwortung und die Einhaltung der Vorschriften belegen

    Dokumentation der gesetzlichen Ermächtigung

    • Vollmacht (bei Inanspruchnahme einer rechtlichen Vertretung): Notariell beglaubigte Vollmachtsurkunden, die spanische Anwälte, Rechtsvertreter oder Bevollmächtigte ermächtigen, im Namen des Antragstellers in NIE-Antragsverfahren und damit verbundenen rechtlichen Angelegenheiten zu handeln
    • Notariell beglaubigte Bevollmächtigungsschreiben für Bevollmächtigungsdienstleistungen: Offizielle Genehmigungsdokumente, die es Dritten, gesetzlichen Vertretern oder professionellen Dienstleistern erlauben, NIE-Anträge einzureichen und damit verbundene Verwaltungsverfahren zu bearbeiten
    • Identifizierung und Bevollmächtigung des gesetzlichen Vertreters: Vollständige Identifizierungsdokumentation für ernannte Rechtsvertreter, einschließlich beruflicher Berechtigungsnachweise, Mitgliedschaft in einer Anwaltskammer und Berechtigungsumfang für NIE-Antragsverfahren
    • Vereinbarungen über Vertretungsdienste und Beschränkungen des Umfangs: Detaillierte Vereinbarungen, in denen der Umfang der Vertretung, bestimmte genehmigte Handlungen, die Dauer der Vertretung und Beschränkungen der Vertretungsbefugnis für NIE-bezogene Verfahren festgelegt sind

    Beweise für die Wirtschaftstätigkeit

    Immobilien-Investitionen

    • Immobilienkaufverträge oder Reservierungsvereinbarungen: Ausgeführte Immobilienerwerbsverträge, Kaufverträge, Reservierungsverträge oder Vorverträge, die eine zugesagte Immobilieninvestition mit spezifischen finanziellen und zeitlichen Verpflichtungen belegen
    • Immobilienmarktforschung und Investitionsanalyse: Professionelle Marktstudien, Berichte zur Investitionsanalyse, Standortbewertungen, Prognosen zur Mietrendite oder Durchführbarkeitsstudien zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen und zum Nachweis ernsthafter Investitionsabsichten
    • Briefe zur Vorabgenehmigung von Hypotheken und Finanzierungsunterlagen: Vorgenehmigungsschreiben spanischer Banken, Hypothekenzusagen, Finanzierungsvereinbarungen oder Kreditantragsunterlagen, die die verfügbare Finanzierung für den Erwerb von Immobilien bestätigen
    • Dienstleistungsverträge für die Immobilienverwaltung: Verträge mit Immobilienverwaltungsgesellschaften, Mietverwaltungsverträge, Wartungsverträge oder professionelle Immobilienverwaltungsverträge für den Betrieb von Anlageimmobilien

    Geschäftliche Investitionen

    • Investitionsvereinbarungen und Partnerschaftsdokumente: Unterzeichnete Investitionsverträge, Partnerschaftsvereinbarungen, Joint-Venture-Dokumente, Vereinbarungen über Kapitalbeteiligungen oder Verträge über den Erwerb von Unternehmen, die verbindliche kommerzielle Investitionen in spanische Unternehmen belegen
    • Erfordernisse der Unternehmensregistrierung und Lizenzierung: Dokumentation der behördlichen Anforderungen, des Bedarfs an Berufszulassungen, branchenspezifischen Genehmigungen oder Compliance-Verpflichtungen, die für die geplanten Geschäftstätigkeiten in Spanien erforderlich sind
    • Markteintrittsstrategie und kommerzielle Planungsunterlagen: Detaillierte Pläne für den Markteintritt, Wettbewerbsanalysen, Vertriebsstrategien, Marketingpläne oder operative Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Geschäftspräsenz auf spanischen Märkten
    • Verträge über professionelle Dienstleistungen und Beratungsverträge: Unterzeichnete Verträge mit spanischen Kunden, Dienstleistungsvereinbarungen, Beratungsvereinbarungen oder Verpflichtungserklärungen, die verbindliche Geschäftsbeziehungen und Einnahmemöglichkeiten belegen

    Finanzielle Aktivitäten

    • Anforderungen und Unterlagen für die Eröffnung von Anlagekonten: Anforderungen an die Dokumentation für spanische Anlagekonten, Vermögensverwaltungsdienste, Portfolioverwaltungsverträge oder spezielle Finanzdienstleistungsvereinbarungen mit spanischen Einrichtungen
    • Anträge auf Versicherungspolicen und Deckungsspezifikationen: Versicherungsanträge, Deckungsanforderungen, Policenspezifikationen oder Versicherungsvereinbarungen, die für den Besitz von Immobilien, den Geschäftsbetrieb oder die berufliche Tätigkeit in Spanien erforderlich sind
    • Dokumentation der Nachlassplanung und Nachfolgeplanung: Nachlassplanungsregelungen, Nachfolgeplanungsdokumente, Treuhandstrukturen oder Nachlassplanungsdokumente im Zusammenhang mit spanischen Vermögenswerten oder Geschäftsinteressen, die eine laufende Verwaltung erfordern
    • Vereinbarungen über Steuerberatungsdienste und Planung der Einhaltung von Vorschriften: Vereinbarungen mit spanischen Steuerberatern, Buchhaltungsdienstleistungen, Planung der Steuereinhaltung oder professionelle Steuerverwaltungsdienste für laufende steuerliche Verpflichtungen und Einhaltungsanforderungen

    Unterstützende Finanzdokumentation

    • Angaben zum Bankkonto für die Bearbeitung von Transaktionen: Primäre Bankkontoinformationen, internationale Überweisungsmöglichkeiten, SWIFT-Codes und Bankbeziehungen, die für die Bearbeitung von spanischen Immobilienkäufen, Geschäftsinvestitionen oder laufenden finanziellen Verpflichtungen ausreichen
    • Nachweis von Einkommen und finanzieller Stabilität: Beschäftigungsnachweis, Einkommenserklärungen, Gewinn- und Verlustrechnungen für Unternehmen, Rentenunterlagen oder andere Belege für laufende Einkommensströme, die die finanzielle Kapazität für spanische Aktivitäten belegen
    • Dokumentation und Überprüfung der Herkunft des Investitionskapitals: Unterlagen, die die rechtmäßige Herkunft der Investitionsmittel belegen, wie z. B. Erlöse aus dem Verkauf von Unternehmen, Unterlagen über den Verkauf von Immobilien, Erbschaftsunterlagen oder andere legale Quellen für Investitionskapital
    • Überprüfung der Kreditgeschichte und der finanziellen Leistungsfähigkeit: Internationale Kreditauskünfte, finanzielle Referenzen von Banken oder Finanzinstituten, Bonitätsunterlagen oder Bewertungen der finanziellen Leistungsfähigkeit, die die Glaubwürdigkeit des Antrags belegen

    Anforderungen an die Übersetzung

    • Alle ausländischen Dokumente benötigen eine beglaubigte spanische Übersetzung: Offizielle Übersetzungen durch vereidigte Übersetzer (traductor jurado), die von den spanischen Behörden ermächtigt sind, für alle Dokumente, die nicht ursprünglich in Spanisch ausgestellt wurden, um die Rechtsgültigkeit und die offizielle Anerkennung zu gewährleisten
    • Apostille-Bescheinigung für Dokumente aus Ländern, die nicht dem Haager Übereinkommen angehören: Apostille-Bescheinigungen für Originaldokumente aus Ländern, die dem Haager Apostille-Übereinkommen beigetreten sind, oder alternative Legalisierungsverfahren für Länder, die dem Übereinkommen nicht beigetreten sind
    • EU-Dokumente werden in der Regel mit amtlicher Übersetzung akzeptiert: Dokumente, die von den Behörden der EU-Mitgliedstaaten ausgestellt wurden, werden in der Regel mit beglaubigter Übersetzung akzeptiert, oft mit vereinfachten Legalisierungsverfahren aufgrund von Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung
    • Konsularische Legalisierung für bestimmte Dokumentenkategorien: Legalisierung durch spanische Konsulate oder diplomatische Vertretungen für bestimmte Dokumentenarten, insbesondere für Länder ohne Apostille oder für spezielle Dokumentenkategorien

    Alters- und Kapazitätsbeschränkungen

    • Kein Mindestalter für Empfänger von Immobilienerbschaften: Erbschaftsempfänger jeden Alters können eine NIE für geerbtes spanisches Eigentum erhalten, mit entsprechender gesetzlicher Vormundschaft oder elterlicher Vertretung für Minderjährige während der Antrags- und Verwaltungsprozesse
    • Anforderungen an die Rechtsfähigkeit für Geschäfts- und Investitionstätigkeiten: Geschäfts- und Investitionstätigkeiten erfordern Volljährigkeit (18 Jahre) und volle Geschäftsfähigkeit, wobei für Personen mit rechtlichen Behinderungen oder Kapazitätseinschränkungen besondere Unterlagen erforderlich sind
    • Elterliche Zustimmung für Minderjährige in Erbschaftsverfahren: Minderjährige Begünstigte benötigen eine notariell beglaubigte elterliche Zustimmung, Vormundschaftsdokumente und ggf. gerichtliche Genehmigungen für erbschaftsbezogene NIE-Anträge und die anschließende Vermögensverwaltung
    • Besondere Bestimmungen für Personen mit rechtlichen Behinderungen: Personen mit rechtlichen Behinderungen oder Kapazitätseinschränkungen benötigen für die Beantragung und die laufende Verwaltung der NIE die Dokumentation einer Vormundschaft, die Ermächtigung eines gerichtlich bestellten Vertreters oder spezielle rechtliche Regelungen.

    Antragsverfahren für die spanische NIE für Nichtansässige

    1. Bestimmen Sie die Aktivitätskategorie: Beurteilen Sie Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten in Spanien, um den geeigneten NIE-Registrierungspfad und die Dokumentationsanforderungen zu ermitteln.

    2. Sammeln Sie Unterlagen: Sammeln Sie alle erforderlichen persönlichen, tätigkeitsspezifischen und unterstützenden Dokumente mit beglaubigten Übersetzungen und Apostille-Bescheinigungen.

    3. Antragsformulare ausfüllen: Füllen Sie die NIE-Antragsformulare aus (EX-15 für allgemeine Anträge, spezielle Formulare für Unternehmenstätigkeiten).

    4. Rechtliche Vertretung vorbereiten: Vereinbaren Sie eine Vollmacht, falls Sie für die Einreichung des Antrags einen Rechtsvertreter oder einen Bevollmächtigten beauftragen.

    5. Termin vereinbaren: Vereinbaren Sie einen Termin beim spanischen Konsulat (wenn Sie sich aus dem Ausland bewerben) oder bei der Polizeistation (wenn Sie sich in Spanien befinden) für die Einreichung des Antrags.

    6. Antrag einreichen: Legen Sie beim Termin ein vollständiges Unterlagenpaket mit Originaldokumenten, Fotokopien und Anmeldegebühren vor.

    7. Identitätsüberprüfung: Identitätsüberprüfung, Dokumentenprüfung und Zwecküberprüfung durch Einwanderungsbeamte.

    8. Bearbeitungszeit: Berücksichtigen Sie die Bearbeitungszeit für die Nummernvergabe und die Systemregistrierung durch die spanischen Einwanderungsbehörden.

    9. Erhalt der NIE-Bescheinigung: Erhalten Sie die offizielle NIE-Bescheinigung und die Registrierungsbestätigung.

    10. Registrierung von Banken und Dienstleistungen: Verwenden Sie die NIE für die Eröffnung eines spanischen Bankkontos, die steuerliche Registrierung und die Anmeldung von Dienstleistern.

    11. Fortlaufende Einhaltung: Aufrechterhaltung der Gültigkeit der NIE durch fortgesetzte wirtschaftliche Tätigkeit und Einhaltung der spanischen gesetzlichen Verpflichtungen.

    12. Integration professioneller Dienstleistungen: Koordinierung der NIE-Registrierung mit Rechts-, Buchhaltungs- und Unternehmensberatungsdiensten für laufende spanische Aktivitäten.

    Wo kann man eine spanische NIE für Nichtansässige beantragen?

    Spanische Konsulate (Internationale Bewerbungen)

    • Hauptzulassungsstellen für Nicht-Einwohner außerhalb Spaniens
    • Spezialisierte Dienstleistungen für Immobilieninvestitionen und Unternehmensgründungen
    • Umfassende Prüfung der Unterlagen und Bearbeitung der Anträge

    Wichtige Konsularstandorte

    • Vereinigte Staaten: Konsulate in New York, Miami, Los Angeles, Chicago, Houston
    • Vereinigtes Königreich: Konsulate in London, Edinburgh (mit spezialisierten Immobiliendiensten)
    • Deutschland: Konsulate in Berlin, Frankfurt, München (Schwerpunkt Wirtschaftsinvestitionen)
    • Frankreich: Konsulate in Paris und Marseille (Koordinierung der grenzüberschreitenden Dienste)
    • Kanada: Konsulate in Toronto, Montreal (Fachwissen über Investitionseinwanderung)

    Polizeistationen in Spanien (Vorübergehende Besucher)

    • Ausländerämter(Oficinas de Extranjeros) in den wichtigsten spanischen Städten
    • Nationale Polizeidienststellen mit Einwanderungsdienststellen
    • Spezialisierte Büros für Immobilientransaktionen und Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung

    Regionale Registrierungszentren

    • Madrid: Zentrale Einwanderungsbehörden und spezialisierte Zentren für Unternehmensregistrierung
    • Barcelona: Katalanische Regionalzentren mit internationalem Geschäftsschwerpunkt
    • Valencia: Dienstleistungen für Immobilieninvestitionen und konsularische Koordinierung
    • Málaga: Immobilieninvestitionen an der Costa del Sol und Geschäftszentren für den Tourismus
    • Alicante: Dienstleistungen für internationale Einwohner und Unterstützung bei Immobilientransaktionen

    Integration professioneller Dienstleistungen

    • Für die Einreichung des NIE-Antrags bevollmächtigte gesetzliche Vertreter
    • Immobilienagenturen, die integrierte Dienstleistungen für NIE und Kauf anbieten
    • Dienstleistungen zur Unternehmensgründung mit Koordinierung der NIE-Registrierung
    • Wirtschaftsprüfungsunternehmen, die Steuerregistrierung und NIE-Verwaltung anbieten

    Ernennungsdaten für spanische NIE (Nichtansässige)

    • Termin buchen: Online über die Website des Konsulats, telefonisch oder über einen Rechtsvertreter
    • Internationale Koordinierung: Termine sind in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen verfügbar; für dringende Angelegenheiten gibt es beschleunigte Optionen.
    • Vorbereitung der Unterlagen: Alle Dokumente müssen vollständig und beglaubigt sein; fehlende Elemente führen zu Verzögerungen
    • Dauer der Bearbeitung: 45-60 Minuten für Registrierung, Überprüfung und Nummernvergabe
    • Rechtliche Vertretung: Anträge können über eine Vollmacht eingereicht werden
    • Sprachliche Unterstützung: Englisch-Unterstützung in den wichtigsten Konsulaten; bei komplexen Fällen wird eine Übersetzung empfohlen

    Bearbeitungszeit und Kosten für die spanische NIE für Gebietsfremde

    Bearbeitungszeit

    • Standard Registrierung: 3-10 Arbeitstage
    • Konsularische Bearbeitung: 5-15 Arbeitstage (je nach Standort)
    • Eilige Bearbeitung: 1-3 Arbeitstage (für Immobilien- oder Geschäftstransaktionen)
    • Komplexe Fälle: 2-4 zusätzliche Wochen für die Überprüfung von Unternehmen/Investitionen

    Kosten der Registrierung

    • NIE Antragsgebühr: 10,70 € (Standard)
    • Zuschlag für dringende Bearbeitung: 20-30 €.
    • Konsulargebühren: 15-25 € (variiert je nach Ort)

    Zugehörige Kosten

    • Übersetzung von Dokumenten: 20-40 € pro Dokument
    • Beglaubigung mit Apostille: 10-25 € pro Dokument
    • Rechtliche Vertretung: €150-500
    • Reise und Unterkunft: Variable Kosten für Termine in Spanien

    Kosten für professionelle Dienstleistungen

    • Koordinierung des Immobilienerwerbs: 200-600 €.
    • Paket zur Unternehmensgründung: 400-1.200 €.
    • Dienstleistungen für die steuerliche Registrierung: 100-300 €.
    • Bankenkoordination: 50-150 €.

    Laufende Verpflichtungen

    • Jährliche Steuererklärungen: €200-800
    • Immobilienverwaltung: 500-2.000 € jährlich
    • Business Compliance: Variable Kosten für Registrierungen und Steuern
    • Rechtsberatung: 100-300 € pro Stunde

    Wie Jobbatical Ihre spanische NIE für Nicht-Einwohner vereinfacht

    • Optimierung des Zwecks: Maßgeschneiderte Beratung für NIE Timing & Compliance
    • Beherrschung der Dokumentation: Volle Unterstützung bei Übersetzungen, Apostillen und konsularischen Anforderungen
    • Internationale Koordinierung: Verwaltung der konsularischen Termine weltweit
    • Professionelle Integration: NIE-Registrierung abgestimmt auf Immobilien-, Geschäfts-, Steuer- und Bankbedürfnisse
    • Rechtliche Vertretung: Einreichung von Anträgen in Ihrem Namen, Reduzierung von Reisen und Verzögerungen
    • Laufende Unterstützung: Unterstützung bei steuerlichen, geschäftlichen und administrativen Verpflichtungen

    ‍WarumJobbatical für Ihre spanische NIE wählen?

    Jobbatical verwandelt Ihre Erfahrung als spanischer NIE (Non-Resident) mit spezialisiertem Fachwissen:

    Internationale Immobilienkompetenz: Unsere Spezialisten kennen die spanische Landschaft für Immobilieninvestitionen und gewährleisten einen optimalen Zeitpunkt für die NIE-Registrierung und Strategien zum Investitionsschutz.

    Business Formation Mastery: Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für Geschäftsinvestoren, Unternehmer und kommerzielle Aktivitäten in allen Kategorien der spanischen Unternehmensregistrierung.

    Integration der Steuereinhaltung: Unser umfassender Ansatz gewährleistet die sofortige Koordinierung der Steuerregistrierung und die laufende Verwaltung der Steuerverpflichtungen von Nichtansässigen.

    Globales Servicenetz: Durch unsere internationale Präsenz und unsere Partnerschaften mit spanischen Anwälten unterstützen wir NIE-Anträge von jedem Ort der Welt aus mit konsistentem, fachkundigem Service.

    Konzentrieren Sie sich auf Ihre spanischen Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten - überlassen Sie Jobbatical die komplexen Aufgaben der NIE-Registrierung und der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

    Schlussfolgerung

    Die spanische NIE (Non-Resident NIE) ist eine wichtige Genehmigung für Immobilieninvestitionen, geschäftliche Aktivitäten und Finanztransaktionen während Ihres wirtschaftlichen Engagements in Spanien. Mit Jobbaticals fachkundiger Beratung und dem Verständnis der spanischen Einwanderungs- und Geschäftssysteme können Sie sich Ihre NIE effizient sichern und die Möglichkeiten der spanischen Immobilien- und Geschäftsmärkte voll ausschöpfen. Ihr Erfolg auf den spanischen Märkten beginnt mit der korrekten NIE-Registrierung!

    Sind Sie bereit, Ihre spanische NIE für Nicht-Einwohner zu beantragen? Erfahren Sie mehr im Blog von Jobbatical über spanische Immobilieninvestitionen oder besuchen Sie die offizielle Website des spanischen Innenministeriums, um sich über die aktuellen Registrierungsanforderungen und Terminvereinbarungen zu informieren.

    Hinweis: Die Einwanderungsbestimmungen und Bearbeitungsvorschriften werden regelmäßig aktualisiert. Erkundigen Sie sich bei den spanischen Einwanderungsbehörden oder autorisierten Konsulaten nach den aktuellen Anforderungen und Verfahren, bevor Sie mit dem Anmeldeverfahren beginnen.

    Spanien Nichtansässige NIE (Número de Identificación) vereinfacht.

    Nahtlose NIE (Número de Identificación) für nicht in Spanien ansässige Personen mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    ⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Häufig gestellte Fragen - Spain Non-Resident NIE
    Warum wird für Spanien eine NIE für Nicht-Einwohner benötigt?

    Eine NIE für Nichtansässige ist für ausländische Staatsangehörige erforderlich, die in Spanien Immobilien kaufen, ein Bankkonto eröffnen oder Geschäfte tätigen möchten, ohne dort zu wohnen.

    Wie beantragt man eine NIE für Nicht-Einwohner in Spanien?

    Die Anträge können bei den spanischen Konsulaten im Ausland oder bei spanischen Polizeidienststellen in Spanien gestellt werden.

    Welche Dokumente werden für eine NIE für Nichtansässige in Spanien benötigt?

    Die Antragsteller benötigen einen Reisepass, das ausgefüllte Formular EX-15, einen Nachweis über den Verwendungszweck (z. B. den Erwerb einer Immobilie) und die Zahlung der NIE-Gebühr.

    Wie lange dauert die NIE für Nicht-Einwohner in Spanien?

    Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 5-15 Werktage, ist jedoch je nach Konsulat oder Region in Spanien unterschiedlich.

    Können Anwälte im Namen ihrer Mandanten einen Antrag auf Erteilung einer spanischen NIE für Nichtansässige stellen?

    Ja, bevollmächtigte gesetzliche Vertreter können sich mit einer Vollmacht bewerben.

    Wie vereinfacht Jobbatical die NIE für Nicht-Einwohner Spaniens?

    Jobbatical kümmert sich um die Beantragung, die Dokumentation und die konsularische Koordination, damit die NIE schnell und rechtskonform erteilt werden kann.

    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Ravi T
    Senior Project Manager aus Indien
    Ich war nervös, mit meiner Familie nach Spanien zu ziehen, aber Jobbatical kümmerte sich um unsere Aufenthaltsgenehmigungen, Schulanmeldungen und sogar um Steuerberatung. Sehr zu empfehlen
    Lucía A
    UX Designer aus Mexiko
    Der Prozess verlief schneller als erwartet. Sie halfen mir beim Übergang von einem Studentenvisum zu einer Arbeitserlaubnis und bei der Eingewöhnung in meine neue Rolle in Barcelona
    Sophie M.
    Marketingberater aus den USA
    Jobbatical hat uns den Umzug nach Spanien erstaunlich leicht gemacht. Das Team vor Ort hat uns durch jedes Dokument und jeden Termin geführt - ohne sie hätten wir es nicht geschafft.
    Daniel F.
    COO, Globales HealthTech-Unternehmen
    Wir haben unser gesamtes Produktteam über Jobbatical nach Spanien verlegt. Sie kümmerten sich um Visa, Legalisierung, Wohnungssuche - alles, was Sie wollen. Totaler Seelenfrieden