Die niederländische ICT-Genehmigung (Intra-Corporate Transfer) wurde speziell für Mitarbeiter von multinationalen Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten/Schweiz entwickelt, die vorübergehend in die niederländische Niederlassung, Tochtergesellschaft oder Filiale ihres Unternehmens versetzt werden. Die ICT-Bewilligung erkennt den einzigartigen Wert des unternehmensinternen Wissenstransfers und der bestehenden Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen an. Die niederländische ICT-Genehmigung erleichtert globale Geschäftsabläufe, indem sie es multinationalen Unternehmen ermöglicht, ihre wertvollsten Humanressourcen dort einzusetzen, wo sie am meisten gebraucht werden, und gleichzeitig sicherstellt, dass diese Transfers einen sinnvollen Beitrag zur niederländischen Wirtschaft leisten.
Was ist eine niederländische ICT-Genehmigung?
Die niederländische IKT-Genehmigung, die auf der EU-IKT-Richtlinie (2014/66/EU) basiert, ist ein Aufenthaltstitel für Mitarbeiter multinationaler Unternehmen aus Nicht-EU-/EWR-/Schweiz, die für einen befristeten Einsatz in eine niederländische Niederlassung versetzt werden. Sie ist bis zu 3 Jahre gültig (1 Jahr für Praktikanten), unterstützt Führungskräfte, Spezialisten oder Praktikanten und ermöglicht nach 6 Monaten die Mobilität innerhalb der EU-Länder. Im Gegensatz zu anderen Arbeitsvisa ist kein Hochschulabschluss erforderlich, sondern es werden unternehmensspezifische Fachkenntnisse und die Einhaltung von Gehaltsgrenzen verlangt. Jüngste Änderungen haben die "Bedenkzeit" gelockert, so dass kürzere Versetzungen sofort wieder beantragt werden können. Informationen zu den Vorschriften finden Sie beim IND (Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst) oder auf dem offiziellen Einwanderungsportal der niederländischen Regierung.
Vorteile einer niederländischen ICT-Genehmigung
Für Einzelpersonen
- Legale Arbeit und Wohnsitz: Arbeiten Sie in der florierenden Wirtschaft der Niederlande und haben Sie mit einem niederländischen Arbeitsvisum ICT Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und Wohnraum.
- EU-Mobilität: Arbeiten Sie nach 6 Monaten in anderen EU-Ländern, ohne ein zusätzliches Visum zu benötigen, gemäß den Anforderungen der EU-IKT-Richtlinie.
- Familienzusammenführung: Bringen Sie Ehegatten und Kinder unter 18 Jahren mit, wobei die Ehegatten im Rahmen der niederländischen Familienzusammenführungspolitik ohne Einschränkungen arbeiten können.
- Berufliches Fortkommen: Sammeln Sie Erfahrungen in den führenden Branchen der Niederlande (z. B. Technologie, Logistik, Finanzen) in einem multinationalen Rahmen.
- Schengen-Mobilität: Visumfreies Reisen im Schengen-Raum für bis zu 90 Tage in 180 Tagen (Arbeit nur in den Niederlanden).
Für Arbeitgeber
- Globale Talentmobilität: Versetzung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen in die Niederlande, wobei die Anträge über das IND bearbeitet werden.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: Erfüllen Sie die niederländischen Einwanderungsgesetze durch einen anerkannten Sponsorenstatus beim IND.
- Operative Flexibilität: Unterstützung zeitlich begrenzter Projekte oder Schulungen ohne langfristige Aufenthaltsverpflichtungen.
Voraussetzungen für die Erteilung einer niederländischen ICT-Genehmigung
Für ein Visum für eine konzerninterne Versetzung in die Niederlande kommen unter anderem in Frage:
- Nationalität: Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger (z. B. USA, Indien, Japan, Großbritannien nach dem Brexit).
- Beschäftigungsstatus: Seit mindestens 6 Monaten bei einem multinationalen Unternehmen mit einer niederländischen Niederlassung beschäftigt (12 Monate für einige Nationalitäten).
- Die Rolle:
- Manager: Leitende Position, die den Betrieb oder das Personal beaufsichtigt
- Spezialist: Einzigartiges Fachwissen, das für das Unternehmen entscheidend ist (z. B. technische oder strategische Fähigkeiten)
- Auszubildender: Absolvent eines strukturierten Ausbildungsprogramms
Stellenangebot: Verbindliche konzerninterne Versetzungsvereinbarung oder Vertrag, wobei das niederländische Unternehmen als anerkannter Sponsor fungiert. - Gehalt: Erfüllen der Schwellenwerte für 2025 (5 688 €/Monat für über 30-Jährige, 4 171 €/Monat für unter 30-Jährige, ohne 8 % Urlaubsgeld).
- Keine Sprachkenntnisse erforderlich: Niederländisch- oder Englischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber Grundkenntnisse der niederländischen Sprache können die Integration erleichtern.
- Sauberes Strafregister: Keine Verurteilungen in den letzten 5 Jahren, legalisiert und übersetzt.
Erkundigen Sie sich bei der IND oder den niederländischen Einwanderungsbehörden, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Anforderungen für eine niederländische ICT-Genehmigung
Checkliste für ein niederländisches Arbeitsvisum ICT:
Dokument |
Einzelheiten |
Bewerbungsformular |
Ausgefülltes Antragsformular für die Aufenthaltsgenehmigung vom IND. |
Reisepass |
Mindestens 6 Monate gültig, mit leeren Seiten für Visumstempel. |
Fotos |
Aktuelle Passfotos, die den niederländischen biometrischen Anforderungen entsprechen. |
Übertragungsvertrag |
Unterzeichneter konzerninterner Versetzungsvertrag oder -brief mit Angabe der Funktion (Führungskraft, Spezialist, Praktikant), der Dauer und des Gehalts, das den Schwellenwerten entspricht. |
Beschäftigungsnachweis |
Nachweis einer mehr als 6-monatigen Beschäftigung bei dem multinationalen Unternehmen (z. B. Lohnabrechnungen, Arbeitsvertrag). |
Sponsor-Brief |
Begründung des anerkannten Sponsors (niederländische Einrichtung) für die Notwendigkeit der Übertragung. |
Krankenkasse |
Gültiger Krankenversicherungsschutz für die Niederlande (öffentlich oder privat, Mindestdeckung gemäß den niederländischen Anforderungen). |
Nachweis der Mittel |
Kontoauszüge oder Verträge, die die finanzielle Stabilität während der Übergangszeit belegen. |
Strafregisterauszug |
Unbescholtenes Führungszeugnis der letzten 5 Jahre, beglaubigt und übersetzt (bei Bedarf apostilliert). |
Bildungszertifikate |
Zeugnis des höchsten Abschlusses, übersetzt und beglaubigt. |
Erkundigen Sie sich auf der IND-Website oder bei zugelassenen Einwanderungsberatern nach den Anforderungen.
Antragsverfahren für eine niederländische ICT-Genehmigung
- Überprüfen Sie die Berechtigung: Bestätigen Sie, dass die Rolle und der Beschäftigungsstatus die IKT-Kriterien gemäß den IND-Richtlinien erfüllen.
- Sicherstellung der Sponsor-Anerkennung: Stellen Sie sicher, dass die niederländische Einrichtung von der IND als Sponsor anerkannt wird.
- Versetzungsvertrag einholen: Sichern Sie sich einen Vertrag oder ein Schreiben, in dem die unternehmensinterne Versetzung mit einem Gehalt, das den Schwellenwerten entspricht, detailliert beschrieben wird.
- Dokumente vorbereiten: Sammeln Sie Antragsformular, Reisepass, Übertragungsvertrag, Beschäftigungsnachweis und Übersetzungen, die je nach Bedarf legalisiert/apostilliert werden.
- Antrag einreichen: Bewerben Sie sich online über die IND-Website oder über die niederländische Einrichtung als Sponsor.
- Biometrische Daten vorlegen: Geben Sie Fingerabdrücke und Fotos an den dafür vorgesehenen Stellen des IND oder in den niederländischen Konsulaten ab.
- Bearbeitung abwarten: Die Bearbeitung dauert 2-8 Wochen, je nach Komplexität und Vollständigkeit des Falls.
- Erhalt der Entscheidung: Abholung des Aufklebers oder der Karte für den Aufenthaltstitel nach der Genehmigung.
- Reisen Sie in die Niederlande ein: Kommen Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer der Genehmigung an.
- Vor Ort anmelden: Melden Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach Ihrer Ankunft bei der örtlichen Gemeinde (GBA/BRP) an.
- Vollständige Integration: Eröffnen Sie ein niederländisches Bankkonto, beantragen Sie eine Sozialversicherungsnummer (BSN) und schließen Sie eine Krankenversicherung ab.
Wo kann man eine niederländische ICT-Genehmigung beantragen?
- IND-Antragszentrum: Reichen Sie Ihre Anträge online oder bei den ausgewiesenen IND-Stellen in den Niederlanden ein.
- Niederländische Botschaft/Konsulat: Erste Visumanträge können bei den niederländischen diplomatischen Vertretungen im Ausland eingereicht werden.
- Über einen anerkannten Sponsor: In der Regel wickelt der niederländische Arbeitgeber (anerkannter Sponsor) das Antragsverfahren ab.
- Vertreter von Drittparteien: Bevollmächtigte Einwanderungsanwälte oder Berater können Anträge im Namen von Antragstellern einreichen.
Details zur Ernennung für die niederländische ICT-Genehmigung
- Online buchen: Vereinbaren Sie Termine über die IND-Website. Buchen Sie wegen der Bearbeitungszeiten 4-6 Wochen im Voraus.
- Zeitplan: Bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor dem geplanten Umzug, um die Bearbeitung und eventuelle Nachfragen nach zusätzlichen Informationen zu ermöglichen.
- Anwesenheit: Erscheinen Sie pünktlich mit allen erforderlichen Dokumenten, die ordnungsgemäß beglaubigt/übersetzt sind. Verspätetes Erscheinen kann zu einer Terminverschiebung führen.
- Biometrische Daten: Erforderlich für die Erteilung der Genehmigung, sofern sie nicht kürzlich für andere niederländische Genehmigungen vorgelegt wurden.
Bearbeitungszeit und Kosten für eine niederländische ICT-Genehmigung
Bearbeitungszeit:
- Standardanwendung: 2-8 Wochen über IND
- Eilige Bearbeitung: Verfügbar für dringende Fälle mit zusätzlichen Gebühren
- Hochsaison: Bis zu 10 Wochen in Stoßzeiten
Kosten:
- ICT-Genehmigungsgebühr: 174 € für den Erstantrag
- Biometrische Gebühr: 36 € für die Erfassung biometrischer Daten
- Zusätzliche Kosten: Übersetzungen von Dokumenten, Apostillen und rechtliche Vertretung
Zahlungsarten: Online-Zahlungen über iDEAL, Kreditkarte oder Banküberweisung, wie vom IND akzeptiert.
Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine niederländische ICT-Genehmigung vereinfacht
Jobbatical bietet umfassende Relocation-Unterstützung für Ihr unternehmensinternes Transfervisum Niederlande:
- Bewertung der Eignung: Unser Fachwissen im Bereich Einwanderung stellt sicher, dass Ihre Stelle und Ihr Versetzungsvertrag den Kriterien und Gehaltsschwellen der IND entsprechen.
- Sponsor-Koordination: Wir arbeiten mit niederländischen Einrichtungen zusammen, um die ordnungsgemäße Anerkennung von Sponsoren und die Einhaltung der Dokumentation sicherzustellen.
- Dokumentenmanagement: Wir stellen detaillierte Checklisten zur Verfügung und koordinieren Übersetzungen/Apostillen für Versetzungsverträge, Beschäftigungsnachweise und Begleitdokumente.
- Antragsbearbeitung: Unsere fachkundige Anleitung verwaltet die Einreichungen über das IND-Portal, wodurch Fehler und Verzögerungen minimiert werden.
- Optimierung des Zeitplans: Wir sorgen für eine rechtzeitige Bearbeitung und koordinieren die Terminplanung des IND, um Ihren Zeitplan für den Umzug zu optimieren.
- Unterstützung beim Familienumzug: Unsere Visadienste helfen bei der Beantragung von Visa für Ehepartner und abhängige Personen, bei der Nutzung von Arbeitsrechten und bei Leistungen zur Familienzusammenführung.
- Navigation zur Einhaltung der Vorschriften: Wir halten uns auf dem Laufenden über die Vorschriften von 2025, einschließlich der aktualisierten Gehaltsschwellen und der Änderungen des IND-Verfahrens.
Warum Jobbatical für Ihre niederländische ICT-Genehmigung wählen?
Mit Jobbatical können Sie Ihre ICT-Erfahrung mit einem niederländischen Arbeitsvisum durch umfassende Dienstleistungen verbessern:
- Fachwissen über Einwanderung: Unsere Relocation-Spezialisten gewährleisten die vollständige Einhaltung der IND-Vorschriften und des niederländischen Einwanderungsrechts.
- Technologiegestützter Prozess: Unsere Plattform verfolgt den Antragsverlauf, die Fristen und die Anforderungen und bietet nahtlose Visadienste für die Arbeit in den Niederlanden.
- Durchgängige Unterstützung: Vom Erstantrag über die Einholung von Genehmigungen bis hin zur Registrierung vor Ort - unsere fachkundige Beratung deckt jeden Schritt ab.
- Globale Erfahrung: Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern weltweit, mit besonderem Fachwissen über die Niederlande.
- Lokales Netzwerk: Aufbau von Beziehungen zu IND-Büros, niederländischen Sponsoren und lokalen Dienstleistern für eine effiziente Bearbeitung.
Konzentrieren Sie sich auf Ihren Auftrag in den Niederlanden - lassen Sie den Relocation Support von Jobbatical Ihre Anforderungen für das Fachkräftevisum Niederlande erledigen.
Schlussfolgerung
Die niederländische IKT-Genehmigung öffnet multinationalen Arbeitnehmern die Türen, um zur europäischen Wirtschaft beizutragen, mit Vorteilen wie EU-Mobilität, familienfreundlicher Politik und Zugang zum florierenden niederländischen Geschäftsumfeld. Mit den nahtlosen Visadienstleistungen von Jobbatical und den Ressourcen des IND, dem Einwanderungsportal der niederländischen Regierung, sowie autorisierten Beratern können Sie Ihr Visum für eine konzerninterne Versetzung in die Niederlande mit Zuversicht beantragen. Beginnen Sie Ihre Reise in die Niederlande noch heute!
Sind Sie bereit, sich Ihr niederländisches Arbeitsvisum ICT zu sichern? Erfahren Sie mehr im Jobbatical-Blog über niederländische ICT-Genehmigungen oder kontaktieren Sie Jobbatical.