Was ist eine portugiesische ICT-Genehmigung?
Die portugiesische IKT-Genehmigung, die auf der EU-IKT-Richtlinie (2014/66/EU) basiert, ist ein Aufenthaltstitel für Mitarbeiter von multinationalen Unternehmen aus Nicht-EU-/EWR-/Schweiz, die für einen befristeten Einsatz in eine portugiesische Niederlassung versetzt werden. Sie ist bis zu 3 Jahre gültig (1 Jahr für Praktikanten), unterstützt Führungskräfte, Spezialisten oder Praktikanten und ermöglicht nach 6 Monaten die Mobilität innerhalb der EU-Länder. Im Gegensatz zu anderen Arbeitsvisa ist kein Hochschulabschluss erforderlich, sondern es werden unternehmensspezifische Fachkenntnisse verlangt. Informationen zu den Bestimmungen finden Sie bei der portugiesischen Einwanderungs- und Grenzbehörde (SEF) oder auf dem offiziellen Einwanderungsportal Portugals.
Vorteile einer ICT-Genehmigung für Portugal
Für Einzelpersonen
- Legale Arbeit und Wohnsitz: Arbeiten Sie in Portugals florierender Wirtschaft mit Zugang zu ausgezeichneter Gesundheitsversorgung, Bildung und Wohnraum über ein portugiesisches Arbeitsvisum ICT.
- EU-Mobilität: Arbeiten Sie nach 6 Monaten in anderen EU-Ländern, ohne ein zusätzliches Visum zu benötigen, gemäß den SEF-Vorschriften.
- Familienzusammenführung: Nachzug von Ehegatten und Kindern unter 18 Jahren, wobei die Ehegatten ohne Einschränkungen arbeiten können.
- Berufliches Fortkommen: Sammeln Sie Erfahrungen in Portugals boomenden Branchen (z. B. Technologie, erneuerbare Energien, Tourismus) in einem multinationalen Rahmen.
- Schengen-Mobilität: Visumfreies Reisen im Schengen-Raum für bis zu 90 Tage in 180 Tagen (Arbeit nur in Portugal).
- Lebensqualität: Genießen Sie Portugals ausgezeichnetes Klima, die erschwinglichen Lebenshaltungskosten und die lebendige Expat-Gemeinschaft.
Für Arbeitgeber
- Globale Talentmobilität: Versetzung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen nach Portugal, genehmigt von den portugiesischen Arbeitsbehörden.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: Erfüllen Sie die portugiesischen Einwanderungsgesetze mit Hilfe der offiziellen SEF-Anleitung.
- Operative Flexibilität: Unterstützung zeitlich begrenzter Projekte oder Schulungen ohne langfristige Aufenthaltsverpflichtungen.
- Strategischer Standort: Nutzen Sie Portugals Position als Tor zu Europa, Afrika und Lateinamerika.
Voraussetzungen für die Erteilung einer ICT-Genehmigung für Portugal
Für ein Visum für eine konzerninterne Versetzung nach Portugal kommen u. a. in Frage:
Nationalität: Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger (z. B. USA, Brasilien, Indien, China).
Beschäftigungsstatus: Seit mindestens 6 Monaten bei einem multinationalen Unternehmen mit einer portugiesischen Niederlassung beschäftigt (12 Monate für einige Nationalitäten).
Die Rolle:
- Manager: Leitende Position, die den Betrieb oder das Personal beaufsichtigt.
- Spezialist: Einzigartiges Fachwissen, das für das Unternehmen entscheidend ist (z. B. technische oder strategische Fähigkeiten).
- Auszubildender: Absolvent eines strukturierten Ausbildungsprogramms.
Stellenangebot: Verbindliche konzerninterne Versetzungsvereinbarung oder Vertrag, der von den portugiesischen Arbeitsbehörden genehmigt wurde.
Gehälter: Einhaltung des Schwellenwerts von 2025 (760 € monatliches Mindestgehalt für Praktikanten, höheres Gehalt für Führungskräfte/Spezialisten, das sich an den portugiesischen Normen orientiert).
Keine Sprachkenntnisse erforderlich: Portugiesischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber A2-Portugiesisch kann die Integration und das tägliche Leben erleichtern.
Sauberes Strafregister: Keine Verurteilungen in den letzten 5 Jahren, legalisiert und übersetzt.
Krankenversicherung: Gültiger Versicherungsschutz für Portugal (öffentlich oder privat, mindestens 30.000 €).
Erkundigen Sie sich bei der SEF oder den portugiesischen Konsulaten im Ausland, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Anforderungen für eine portugiesische ICT-Genehmigung
Checkliste für ein portugiesisches Arbeitsvisum ICT:
- Antragsformular: Ausgefülltes nationales Visumformular von den portugiesischen Konsulaten oder der SEF.
- Reisepass: Mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig, mit zwei leeren Seiten.
- Fotos: Zwei biometrietaugliche Fotos neueren Datums (35x45 mm).
- Versetzungsvertrag: Unterschriebener unternehmensinterner Versetzungsvertrag oder Brief mit Angabe der Rolle (Manager, Spezialist, Praktikant), Dauer und Gehaltsangaben.
- Beschäftigungsnachweis: Nachweis einer mehr als 6-monatigen Beschäftigung bei dem multinationalen Unternehmen (z. B. Lohnabrechnungen, Vertrag, Arbeitsbescheinigung).
- Schreiben des Unternehmens: Begründung des Arbeitgebers, in der die Notwendigkeit und die geschäftlichen Gründe für die Versetzung erläutert werden.
- Krankenversicherung: Gültiger Versicherungsschutz für Portugal (öffentlich oder privat, mindestens 30.000 €).
- Nachweis der finanziellen Mittel: Kontoauszüge oder Verträge, die die finanzielle Stabilität während des Übergangs belegen (mindestens 760 €/Monat).
- Strafregisterbescheinigung: Unbescholtenes Führungszeugnis der letzten 5 Jahre, beglaubigt und ins Portugiesische oder Englische übersetzt.
- Unterkunftsnachweis: Unterkunftsnachweis in Portugal (Mietvertrag, Hotelbuchung oder Unterkunftsnachweis des Unternehmens).
Bestätigen Sie die Anforderungen über die offizielle SEF-Website oder die portugiesischen Konsulate.
Antragsverfahren für eine ICT-Genehmigung für Portugal
- Überprüfen Sie die Berechtigung: Bestätigen Sie, dass die Rolle und der Beschäftigungsstatus den IKT-Kriterien gemäß den SEF-Richtlinien entsprechen.
- Sichere Versetzungsvereinbarung: Lassen Sie sich einen Vertrag oder ein Schreiben aushändigen, in dem die unternehmensinterne Versetzung detailliert beschrieben wird und das eine Begründung des Unternehmens enthält.
- Termin buchen: Vereinbaren Sie einen Termin für ein Visum bei Ihrem örtlichen portugiesischen Konsulat, 2-3 Monate im Voraus.
- Dokumente vorbereiten: Sammeln Sie Antragsformular, Reisepass, Übertragungsvertrag, Beschäftigungsnachweis und Übersetzungen, die je nach Bedarf legalisiert/apostilliert werden.
- Antrag einreichen: Gehen Sie zum Konsulat oder beantragen Sie den Antrag online (sofern verfügbar) über die portugiesischen Visadienste.
- Geben Sie biometrische Daten an: Geben Sie während des Termins Fingerabdrücke und Fotos ab.
- Bearbeitung abwarten: Die Bearbeitungszeit beträgt 2-6 Wochen, je nach Konsulat und Jahreszeit.
- Visum erhalten: Abholung der Visadokumente nach Genehmigung.
- Reisen Sie nach Portugal ein: Reisen Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums (in der Regel 90 Tage) ein.
- Vor Ort anmelden: Melden Sie sich innerhalb von 3 Tagen nach Ihrer Ankunft bei den örtlichen Behörden (Câmara Municipal) an.
- Beantragen Sie eine ICT-Genehmigung: Beantragen Sie die Aufenthaltsgenehmigung innerhalb von 90 Tagen nach Ihrer Ankunft bei der SEF.
- Vollständige Integration: Eröffnen Sie ein portugiesisches Bankkonto, erhalten Sie eine Steuernummer (NIF) und melden Sie sich bei der Sozialversicherung an.
Wo kann man in Portugal eine ICT-Genehmigung beantragen?
- Portugiesische Botschaft/Konsulat: Reichen Sie Visumanträge in Ihrem Heimatland über die diplomatischen Vertretungen Portugals ein.
- Antragstellung in Portugal: Wenn Sie sich legal in Portugal aufhalten (z. B. mit einem anderen Visum), stellen Sie Ihren Antrag bei den SEF-Büros im ganzen Land.
- VFS Global Zentren: Viele Länder nutzen VFS Global für die Bearbeitung von portugiesischen Visa - prüfen Sie Ihre lokalen Möglichkeiten.
- Online-Portal: Einige Anträge können online über das portugiesische Visumportal gestellt werden.
Details zur Ernennung für Portugal ICT Permit
- Buchen: Vereinbaren Sie Visatermine online über die Websites der portugiesischen Konsulate oder VFS Global. Buchen Sie aufgrund der Nachfrage 2-3 Monate im Voraus.
- Zeitplan: 4-8 Wochen vor der geplanten Umsiedlung auftragen.
- Anwesenheit: Erscheinen Sie pünktlich mit allen beglaubigten/übersetzten Dokumenten. Wer zu spät kommt, riskiert eine Stornierung und Verzögerungen bei der Umbuchung.
- Biometrische Daten: Erforderlich für die Erteilung von Visa und IKT-Genehmigungen, sofern sie nicht kürzlich für andere portugiesische Visa vorgelegt wurden.
- Sprache: Die Termine werden in der Regel auf Portugiesisch, Englisch oder in der jeweiligen Landessprache durchgeführt.
Bearbeitungszeit und Kosten für eine ICT-Genehmigung in Portugal
Bearbeitungszeit:
- Visumantrag: 2-6 Wochen über die portugiesischen Konsulate (kann sich in Spitzenzeiten auf 8 Wochen verlängern).
- Ausstellung der ICT-Genehmigung: 2-4 Wochen nach Ankunft in Portugal in den SEF-Büros.
- Hochsaison: Bis zu 10 Wochen in den Sommermonaten. Bewerben Sie sich 8+ Wochen im Voraus.
Kosten:
- Visagebühren: 90 € für ein nationales Visum, aktuelle Gebühren bei den portugiesischen Konsulaten erfragen.
- ICT-Genehmigungsgebühr: 83,20 € bei den SEF-Büros für die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung.
- Zusätzliche Kosten: Übersetzungen von Dokumenten (15-30 € pro Seite), Apostillen (10-50 €), Krankenversicherung (200-500 €/Jahr) und Reisekosten.
- Service-Gebühren: VFS Global erhebt gegebenenfalls zusätzliche Servicegebühren (20-40 €).
Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine ICT-Genehmigung in Portugal vereinfacht
Jobbatical bietet nahtlose Unterstützung für Ihren unternehmensinternen Umzug mit dem Visum Portugal:
- Bewertung der Eignung: Unser Fachwissen im Bereich Einwanderung stellt sicher, dass Ihre Rolle und Ihre Versetzungsvereinbarung die SEF-Kriterien und die portugiesischen Anforderungen erfüllen.
- Koordinierung von Dokumenten: Wir stellen umfassende Checklisten zur Verfügung und kümmern uns um Übersetzungen/Apostillen für Versetzungsverträge, Arbeitsnachweise und Firmenbriefe, um die Einhaltung portugiesischer Vorschriften zu gewährleisten.
- Antragsmanagement: Unsere fachkundige Anleitung wickelt die Einreichung über die portugiesischen Konsulate oder SEF-Büros ab und minimiert so Fehler und Verzögerungen.
- Terminplanung: Wir sorgen für rechtzeitige Visums- und Genehmigungstermine und optimieren so den Zeitplan für Ihren Umzug nach Portugal.
- Unterstützung beim Familienumzug: Unsere Visadienste helfen bei der Beantragung von Visa für Ehegatten und abhängige Personen und nutzen die uneingeschränkten Arbeitsrechte für Ehegatten in Portugal.
- Lokale Integration: Wir beraten Sie bei der Eröffnung von Bankkonten, der Beschaffung von NIF-Nummern und der Navigation durch die portugiesische Bürokratie.
- Navigation zur Einhaltung der Vorschriften: Wir halten uns auf dem Laufenden über 2025 Vorschriften, einschließlich Gehaltsschwellen und Änderungen des portugiesischen Arbeitsrechts.
Warum sollten Sie Jobbatical für Ihre ICT-Genehmigung für Portugal wählen?
Jobbatical verwandelt Ihr portugiesisches Arbeitsvisum ICT Erfahrung mit unübertroffenen Dienstleistungen:
- Fachwissen über Einwanderung: Unsere Relocation-Spezialisten sorgen für die Einhaltung der SEF- und portugiesischen Beschäftigungsvorschriften.
- Technisch unterstützte Umsiedlung: Unsere Plattform verfolgt Fortschritte und Fristen und bietet nahtlose Visadienste für die Arbeit in Portugal.
- Umfassende Unterstützung: Von der Beantragung eines Visums über die Ausstellung einer Genehmigung bis hin zur Registrierung vor Ort - unsere fachkundige Beratung deckt jeden Schritt Ihrer Reise nach Portugal ab.
- Lokale Kenntnisse: Tiefes Verständnis der portugiesischen Kultur, Geschäftspraktiken und Integrationsanforderungen.
- Globales Fachwissen: Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern weltweit, um einen reibungslosen Wechsel in Portugals dynamische Wirtschaft zu gewährleisten.
- Unterstützung nach der Ankunft: Unterstützung bei Bankgeschäften, Wohnungssuche, Anmeldung im Gesundheitswesen und bei der beruflichen Vernetzung in Portugal.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Aufgabe im wachsenden portugiesischen Markt - lassen Sie den Relocation Support von Jobbatical Ihr Fachkräftevisum für Portugal abwickeln.
Schlussfolgerung
Die ICT-Genehmigung für Portugal öffnet multinationalen Arbeitnehmern die Türen, um zu einer der dynamischsten und erschwinglichsten Volkswirtschaften Europas beizutragen, mit Vorteilen wie EU-Mobilität, familienfreundlicher Politik und außergewöhnlicher Lebensqualität. Mit den nahtlosen Visadiensten von Jobbatical und den Ressourcen der SEF, der portugiesischen Konsulate und der offiziellen Einwanderungsportale können Sie Ihr Visum für eine konzerninterne Versetzung nach Portugal ohne Bedenken beantragen. Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Arbeiten in Portugals florierendem Geschäftsumfeld!
Sind Sie bereit, sich Ihr portugiesisches Arbeitsvisum ICT zu sichern? Erfahren Sie mehr im Jobbatical-Blog über die portugiesische ICT-Genehmigung, oder besuchen Sie die offizielle SEF-Website für Bewerbungen.
15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
Danke, dass du dich an uns wendest!
Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.
Die ICT-Genehmigung ist eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige, die von einer Niederlassung eines Nicht-EU-Unternehmens zu einer portugiesischen Tochtergesellschaft oder Niederlassung versetzt werden. Sie folgt der EU-Richtlinie 2014/66/EU (mit 2025 Neufassungen) und gilt für Führungskräfte, Spezialisten oder Praktikanten für befristete Einsätze.
Visum: €90-€110. Prüfung der Erlaubnis: 98-€130. Ausstellung: 84-301 € (variiert je nach vorherigem Visum/Online). 25 % Online-Rabatt im Jahr 2025; Verlängerungen ähnlich.
Der Aufnahmestaat muss eine Zweigstelle/Tochtergesellschaft desselben Konzerns sein, die portugiesischen Arbeitsgesetze einhalten (Bezahlung, Bedingungen) und die Konzernzugehörigkeit nachweisen. Keine Arbeitsmarktprüfung erforderlich.
Reisepass, Bewerbungsformular, Fotos, Arbeitsvertrag (mit Angaben zur Versetzung), Nachweise über frühere Beschäftigungen (Lohnabrechnungen), Qualifikationen, Strafregisterauszug, Krankenversicherung, Unterkunftsnachweis, ausreichende Geldmittel (75 € für die Einreise + 40 €/Tag) und Nachweis der Gruppenzugehörigkeit. Übersetzungen/Beglaubigungen für nicht-portugiesische Dokumente.
ICT ist für Transfers (kein Markttest, EU-Mobilität) vs. D1 (Standardarbeit, Jobangebot), EU Blue Card (hochqualifizierte Neueinstellungen) oder Tech Visa (technologiespezifische, zertifizierte Unternehmen).
Visum: 30-60 Tage. Aufenthaltsgenehmigung: Bis zu 90 Arbeitstage bei AIMA, oft schneller im Jahr 2025 mit digitalen Tools.
Mindestens 1 Jahr oder Versetzungsdauer (kürzer); maximal 3 Jahre (Führungskräfte/Fachkräfte), 1 Jahr (Praktikanten). Einreisevisum: 4 Monate, falls erforderlich.
Arbeiten/Aufenthalt in Portugal; gleiche Bezahlung/Bedingungen/Sozialversicherung. Schengen-Reisen; EU-Mobilität (kurz: 90/180 Tage; lang: mit Anmeldung). Bildung/Zugang zu Gütern.
Nicht-EU-Bürger, die von einem multinationalen Unternehmen außerhalb der EU als Manager (Betriebsleiter), Spezialisten (mit einzigartigem Fachwissen) oder Praktikanten (für die Entwicklung) beschäftigt werden. Die vorherige Beschäftigung muss 3-12 Monate (Führungskräfte/Spezialisten) oder 3-6 Monate (Praktikanten) betragen.