Was ist das D3 Tech Visa?
Das D3 Tech Visa ist ein Aufenthaltsvisum für hochqualifizierte Fachkräfte im Technologiesektor. Es steht nur Unternehmen zur Verfügung, die im Rahmen des portugiesischen Tech-Visa-Programms zertifiziert sind, und vereinfacht die Einstellung internationaler Talente außerhalb der EU.
Zertifizierte Arbeitgeber können Nicht-EU-Talente für eine langfristige Beschäftigung sponsern - in der Regel in Mangelberufen wie Softwaretechnik, Cybersicherheit, Datenwissenschaft oder IT-Management.
Warum es für Unternehmen gedacht ist
Im Gegensatz zu normalen Arbeitsvisa ist das D3 Tech-Visum ausschließlich auf den B2B-Bereich ausgerichtet - nur Unternehmen, die über eine von der IAPMEI (portugiesische Agentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation) ausgestellte Tech-Visum-Zertifizierung verfügen, können es nutzen.
Dies bedeutet:
- Nur zugelassene Arbeitgeber aus dem Technologiebereich können Talente fördern.
- Der Prozess integriert eine schnellere Hintergrund- und Qualifikationsvalidierung.
- Die Arbeitnehmer erhalten einen vorrangigen Aufenthaltstitel, der bis zu zwei Jahre gültig ist und verlängert werden kann.
Vorteile für Arbeitgeber
Vorteile für Arbeitnehmer
Bewerbungsprozess
- Zertifizierung des Arbeitgebers (Schritt Tech Visa): Wenn Sie ein Arbeitgeber sind, registrieren Sie zunächst Ihr portugiesisches Unternehmen auf dem IAPMEI Tech Visa Portal. Beweisen Sie Ihre Legitimität, keine Steuer- oder Sozialversicherungsschulden, finanzielle Stabilität und eine Ausrichtung auf internationale Geschäfte. Die Genehmigung dauert 20 bis 23 Arbeitstage, so dass Sie auf diesem Weg bis zu 50 % (bzw. 80 % in abgelegenen Gebieten) Ihres Personals einstellen können. Sobald die Zertifizierung erfolgt ist, stellen Sie Ihrem Bewerber eine digitale "Verantwortungserklärung" aus.
- Sichern Sie sich ein Jobangebot: Die Bewerber benötigen einen verbindlichen Arbeits- oder Dienstleistungsvertrag für mindestens 12 Monate von einem zertifizierten Unternehmen. Die Stelle muss dem portugiesischen Nationalen Qualifikationskatalog für Technologie- und Innovationsbereiche entsprechen und ein Mindestgehalt von 1.097 € (das 2,5-fache des Sozialhilfeindexes) oder bis zum 1,5-fachen des nationalen Durchschnitts (~ 1.300 € brutto monatlich) bieten.
- Sammeln Sie Dokumente: Bereiten Sie Ihren Reisepass, einen Qualifikationsnachweis (Bachelor-Abschluss oder mehr als 5 Jahre Berufserfahrung), ein sauberes Führungszeugnis, Sprachkenntnisse (Englisch, Portugiesisch usw.), eine Krankenversicherung und einen Nachweis über die finanzielle Selbstständigkeit vor.
- Visumantrag einreichen: Beantragen Sie das Visum online über das E-Visa Portal, bei einem portugiesischen Konsulat oder bei VFS Global in Ihrem Heimatland. Fügen Sie die Verantwortlichkeitserklärung des Arbeitgebers bei. Rechnen Sie mit einer Wartezeit von 20-60 Tagen.
- Einreise nach Portugal und Umwandlung in einen Wohnsitz: Das genehmigte Visum ist für 120 Tage gültig (doppelte Einreise). Vereinbaren Sie nach Ihrer Ankunft innerhalb von vier Monaten einen Termin bei der AIMA (Agentur für Integration, Migration und Asyl), um es in eine Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln. Hinweis: Rückstände bei der AIMA könnten dies verzögern, aber Verlängerungen sind bis Juni 2025 gültig.
Bei dringenden Einstellungen können zertifizierte Unternehmen die Frist auf 15-30 Tage verkürzen.
Gültigkeit
Das D3-Visum wird zunächst mit einem Einreisestempel für 120 Tage versehen, was ausreichend Zeit für die Eingewöhnung bietet. Es wird in eine befristete Aufenthaltserlaubnis umgewandelt, die zunächst für ein bis zwei Jahre gilt und an einen Arbeitsvertrag gebunden ist. Mit dieser Genehmigung können Talente ohne Einschränkungen in Portugal leben, arbeiten und sich entfalten. Durch nahtlose Verlängerungen sind die Talente so lange abgesichert, wie der Job dauert, und können so auf den fünfjährigen Meilenstein der Dauerhaftigkeit hinarbeiten.
Schlussfolgerung
Im Jahr 2025 ist Portugal auf dem besten Weg, Europas eigenes Silicon Valley am Meer zu werden - und das D3 Tech-Visum spielt dabei eine führende Rolle. Es wurde für ambitionierte Innovatoren entwickelt und bietet ein reibungsloses Antragsverfahren, familienfreundliche Leistungen und einen klaren Weg vom ersten Arbeitstag bis zur Staatsbürgerschaft.
Für Arbeitgeber ist es eine Chance, ihre Teams mit globalen Talenten zukunftssicher zu machen. Für Tech-Profis ist es eine Einladung, ihre Fähigkeiten in die blühende Startup-Szene von Lissabon einzubringen - wo Karrierewachstum auf Küstenleben trifft.
15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
Danke, dass du dich an uns wendest!
Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.





