Das französische Verfahren zur Familienzusammenführung ermöglicht es Arbeitnehmern, Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren mit Hilfe von VLS-TS-Visa und Aufenthaltsgenehmigungen nach Frankreich zu holen und so Zugang zu außergewöhnlicher Gesundheitsversorgung, Bildung und Integrationshilfe zu erhalten. Jobbatical bietet umfassende Unterstützung bei der Umsiedlung von Familien - von der Beantragung eines Visums für abhängige Personen bis hin zur Wohnungssuche und Schulanmeldung - und hilft Arbeitnehmerfamilien, sich im System der Familienzusammenführung zurechtzufinden und sich erfolgreich in Frankreich niederzulassen.
Das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich (regroupement familial) ermöglicht es Familienmitgliedern französischer Staatsbürger oder Einwohner, die nicht aus der EU oder dem EWR stammen, ihre Angehörigen nach Frankreich nachzuholen. Diese Aufenthaltserlaubnis fördert die Einheit der Familie und bietet gleichzeitig Zugang zu Frankreichs erstklassigem Gesundheitssystem, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie Ihren Ehepartner, Ihre Kinder oder Ihre Eltern nachholen möchten, Frankreich bietet Ihnen einen umfassenden Weg zu einer langfristigen Niederlassung durch eines der etabliertesten Familieneinwanderungsprogramme Europas.
Das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich, bekannt als "regroupement familial", ermöglicht es Familienmitgliedern französischer Staatsbürger oder Personen mit legalem Aufenthalt in einem Nicht-EU-Land, für längere Zeit in Frankreich zu leben. Das Verfahren wird vom OFII (Office français de l'immigration et de l'intégration) verwaltet und umfasst zwei Hauptphasen: den Erstantrag in Frankreich durch den Bürgen, gefolgt von den Visumanträgen der Familienmitglieder im Ausland.
Gemäß den Bestimmungen von 2025 müssen sich die Bürgen seit mindestens 18 Monaten rechtmäßig in Frankreich aufhalten und bestimmte Voraussetzungen in Bezug auf Eignung, Einkommen und Wohnraum erfüllen. Der Sponsor muss ein monatliches Nettoeinkommen in Höhe des SMIC (ca. 1.400 €) für ein Paar nachweisen, das sich für jedes weitere Kind um ca. 200 bis 300 € erhöht. Das umfassende Verfahren beginnt mit der Beantragung des OFII in Frankreich und endet mit der konsularischen Bearbeitung des Visums und den Integrationsverfahren nach der Ankunft.
Die Erteilung eines Visums zur Familienzusammenführung in Frankreich bietet Familien, die ihre Zukunft in einem der kulturell reichsten und wirtschaftlich stabilsten Länder Europas aufbauen wollen, erhebliche Vorteile. Es sichert den legalen Aufenthalt, den Zugang zu umfassenden öffentlichen Dienstleistungen und die Möglichkeit zur vollständigen Integration in die französische Gesellschaft. Die Familienmitglieder können sicher zusammenleben und gleichzeitig von Frankreichs außergewöhnlichem Gesundheitssystem, den Bildungsmöglichkeiten und den soliden Arbeitsrechten profitieren. Dieses Visum schafft auch einen klaren Weg zu einem langfristigen Aufenthalt und der französischen Staatsbürgerschaft.
Einheit der Familie: Wiedervereinigung mit Ehepartnern, Kindern oder Eltern in Frankreichs gastfreundlicher multikultureller Umgebung.
Recht auf Arbeit und Studium: Familienangehörige erhalten eine Aufenthaltsgenehmigung, die ihnen sofortigen Zugang zu Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten ermöglicht.
Weg zur Daueraufenthaltsgenehmigung: Anspruch auf eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung nach fünf Jahren ununterbrochenen legalen Aufenthalts in Frankreich.
Französische Staatsbürgerschaft: Beantragen Sie die französische Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren Aufenthalt, sofern Sie die erforderlichen Sprachkenntnisse und Integrationsanforderungen erfüllen.
EU-Mobilität: Genießen Sie die Vorteile eines Aufenthalts in Frankreich mit der Möglichkeit, nach Erlangung eines langfristigen Aufenthaltsstatus in andere EU-Länder zu reisen.
Lebensqualität: Nutzen Sie Frankreichs umfassendes Sozialversicherungssystem, das weltweit anerkannte Gesundheitswesen (weltweit auf Platz 1) und die hervorragenden Bildungseinrichtungen.
Kulturelle Integration: Nehmen Sie an französischen Sprach- und Integrationsprogrammen teil, die mit staatlichen Mitteln gefördert werden.
Rechtssicherheit: Sicherstellung des rechtmäßigen Aufenthaltsstatus der Familienmitglieder bei gleichzeitiger Einhaltung der französischen Einwanderungsbestimmungen durch die Aufsicht des OFII.
Stabilität der Familie: Schaffung einer sicheren rechtlichen Grundlage für die langfristige Integration und Entwicklung von Familienangehörigen in Frankreich.
Sozialleistungen: Zugang zu familienfreundlichen Maßnahmen wie Kinderbetreuungsunterstützung, Ausbildungsbeihilfen und Gesundheitsversorgung für alle Familienmitglieder.
Umfassende Unterstützung: Profitieren Sie von den Integrationsdiensten des OFII, einschließlich Unterstützung bei der Wohnungssuche, Beschäftigungsberatung und kulturellen Orientierungsprogrammen.
Die Zulassungsbedingungen stellen sicher, dass Paten und Familienmitglieder strenge finanzielle, wohnungsbezogene und rechtliche Kriterien erfüllen, die von den französischen Einwanderungsbehörden festgelegt wurden. Frankreich verlangt von den Bürgen ein stabiles Einkommen, eine angemessene Unterkunft, die den französischen Standards entspricht, und einen legalen Aufenthaltsstatus. Zu den berechtigten Familienmitgliedern gehören Ehepartner, minderjährige Kinder und unter bestimmten Umständen auch unterhaltsberechtigte Eltern oder erwachsene Kinder. Alle Antragsteller müssen gesundheitliche, strafrechtliche und Integrationsvoraussetzungen erfüllen.
Eine gründliche Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen ist für einen erfolgreichen Antrag auf Familienzusammenführung unerlässlich. Fehlende oder nicht ordnungsgemäß vorbereitete Unterlagen sind die häufigste Ursache für Verzögerungen oder Ablehnungen. Die folgende umfassende Checkliste enthält die wichtigsten Dokumente, die sowohl für den OFII-Antrag in Frankreich als auch für nachfolgende konsularische Visumanträge im Ausland erforderlich sind:
Der Prozess der Familienzusammenführung in Frankreich umfasst mehrere Phasen, die sich über verschiedene Verwaltungsstellen erstrecken und eine sorgfältige Koordination und Zeitplanung erfordern. Das Verfahren beginnt mit dem Antrag des Bürgen beim OFII in Frankreich, gefolgt von den Visumanträgen der Familienmitglieder bei den französischen Konsulaten im Ausland und endet mit den Integrationsverfahren nach der Ankunft. Für jede Phase gelten spezifische Anforderungen und Fristen, die genau eingehalten werden müssen.
Die Anträge werden je nach Stadium des Verfahrens über mehrere offizielle Kanäle bearbeitet. Das OFII bearbeitet die Erstanträge der Sponsoren innerhalb Frankreichs, während die französischen Konsulate im Ausland die Visumanträge für Familienmitglieder bearbeiten. Das Wissen um die richtigen Antragswege verhindert Verzögerungen und gewährleistet eine ordnungsgemäße Bearbeitung.
Termine sind während des gesamten Verfahrens der Familienzusammenführung obligatorisch, von der ersten OFII-Konsultation bis zum konsularischen Visumgespräch. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine frühzeitige Buchung erforderlich, insbesondere während der Hauptantragszeiten. Eine ordnungsgemäße Terminvergabe und die Vorbereitung der Unterlagen sind entscheidend für den Erfolg.
Die finanziellen Anforderungen stellen sicher, dass die Sponsoren ihre Familienmitglieder angemessen unterstützen können, ohne auf öffentliche Hilfe zurückgreifen zu müssen. Die Einkommensgrenzen sind an den SMIC (französischer Mindestlohn) gebunden und erfordern ein monatliches Nettoeinkommen von ca. 1.400 € für Paare und zusätzlich 200-300 € pro Kind. Die Unterlagen müssen ein kontinuierliches Einkommen über mehr als 12 Monate durch Beschäftigung, Rente oder andere legale Quellen nachweisen.
Die Bearbeitungszeiten variieren in den verschiedenen Phasen des Familienzusammenführungsverfahrens erheblich. OFII-Anträge benötigen in der Regel 6-8 Monate für eine vollständige Prüfung, während die Bearbeitung von Konsularvisa 2-4 Wochen dauert. Die Gesamtdauer des Verfahrens liegt zwischen 8-12 Monaten vom Erstantrag bis zur Ankunft der Familie in Frankreich.
Planungstipp: Beginnen Sie mit dem Verfahren mindestens 12-15 Monate vor dem gewünschten Ankunftsdatum der Familie, um mögliche Verzögerungen und administrative Anforderungen zu berücksichtigen.
Bei der Familienzusammenführung fallen in verschiedenen Phasen und bei verschiedenen Verwaltungsstellen mehrere Gebühren an. Bei der Budgetplanung sollten amtliche Bearbeitungsgebühren, Dokumentationskosten und zusätzliche Dienstleistungsgebühren berücksichtigt werden. Die Kenntnis aller damit verbundenen Kosten verhindert unerwartete finanzielle Belastungen während des Antragsprozesses.
Alle Familienmitglieder müssen während des gesamten Antragsverfahrens und des ersten Jahres in Frankreich krankenversichert sein. Eine private Versicherung muss mindestens 30.000 € für Krankheitskosten und Notfallversorgung abdecken und für die gesamte Dauer des Visums gültig sein. Alternativ können die Familien über die Versicherung des Sponsors Zugang zur französischen Sozialversicherung erhalten. Die Versicherungsnachweise müssen ins Französische übersetzt und den konsularischen Vertretungen vorgelegt werden.
Die meisten Ablehnungen sind auf unvollständige Unterlagen, unzureichende finanzielle Nachweise oder Verfahrensfehler zurückzuführen. Zu den häufigsten Problemen gehören: die Einreichung falsch übersetzter Dokumente ohne Apostille, unzureichende Einkommensnachweise, die nicht den SMIC-Anforderungen entsprechen, fehlende Bescheinigungen über die familiären Beziehungen und unzureichende Wohnungsnachweise, die den französischen Standards nicht entsprechen. Das Versäumen von OFII-Fristen, unregelmäßige Einkommensverhältnisse ohne Erklärung und das Versäumnis, erforderliche medizinische Untersuchungen durchzuführen, führen ebenfalls zu Ablehnungen. Eine sorgfältige Vorbereitung der Unterlagen und die Einhaltung aller Verfahrensfristen verbessern die Chancen auf eine Genehmigung erheblich.
[Ihr Unternehmen] vereinfacht den komplexen Prozess der Familienzusammenführung in Frankreich durch umfassende End-to-End-Dienstleistungen. Unser Expertenteam kümmert sich um die OFII-Anträge, die konsularische Koordination, die Vorbereitung von Dokumenten und die Unterstützung bei der Integration. So wird sichergestellt, dass Ihre Familienzusammenführung reibungslos verläuft, während Sie sich auf die Vorbereitung Ihres neuen gemeinsamen Lebens in Frankreich konzentrieren.
[Ihr Unternehmen] bietet Ihnen während Ihrer gesamten Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich spezialisiertes Fachwissen. Unsere Plattform kombiniert technologiegestützte Nachverfolgung mit persönlicher Unterstützung und stellt sicher, dass Familien auf der ganzen Welt die französischen Einwanderungsbestimmungen erfolgreich bewältigen können. Konzentrieren Sie sich auf die Wiedervereinigung mit Ihren Lieben, während wir uns um jedes komplexe Detail des Prozesses kümmern.
Die Wiedervereinigung Ihrer Familie in Frankreich durch das Familienzusammenführungsverfahren öffnet Ihnen die Tür zu außergewöhnlicher Lebensqualität, erstklassiger Gesundheitsversorgung und Bildung in einem der kulturell reichsten Länder Europas. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie das strukturierte OFII-Verfahren befolgen, umfassende Unterlagen vorbereiten und die finanziellen und wohnungsbezogenen Anforderungen über mehrere Verwaltungsstufen hinweg erfüllen.
Mit der fachkundigen Anleitung von Jobbatical erhalten Familien professionelle Unterstützung, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten und die Chancen auf eine Genehmigung zu maximieren. Beginnen Sie Ihre Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich mit Zuversicht, denn Sie wissen, dass alle Anforderungen für eine erfolgreiche Familienzusammenführung professionell gehandhabt werden.
Sind Sie bereit, Ihre Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich zu beginnen? Wenden Sie sich noch heutean Jobbatical , um eine umfassende Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und eine persönliche Bewerbungsstrategie zu erhalten.
Danke, dass du dich an uns wendest!
Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.