Frankreich Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial) für Frankreich

Das französische Verfahren zur Familienzusammenführung ermöglicht es Arbeitnehmern, Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren mit Hilfe von VLS-TS-Visa und Aufenthaltsgenehmigungen nach Frankreich zu holen und so Zugang zu außergewöhnlicher Gesundheitsversorgung, Bildung und Integrationshilfe zu erhalten. Jobbatical bietet umfassende Unterstützung bei der Umsiedlung von Familien - von der Beantragung eines Visums für abhängige Personen bis hin zur Wohnungssuche und Schulanmeldung - und hilft Arbeitnehmerfamilien, sich im System der Familienzusammenführung zurechtzufinden und sich erfolgreich in Frankreich niederzulassen.

5
⭐️
Bewertung
2000+
Fälle
30+
Experten
FrankreichFrankreich

Nahtloses Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial) in Frankreich mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich (regroupement familial) ermöglicht es Familienmitgliedern französischer Staatsbürger oder Einwohner, die nicht aus der EU oder dem EWR stammen, ihre Angehörigen nach Frankreich nachzuholen. Diese Aufenthaltserlaubnis fördert die Einheit der Familie und bietet gleichzeitig Zugang zu Frankreichs erstklassigem Gesundheitssystem, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie Ihren Ehepartner, Ihre Kinder oder Ihre Eltern nachholen möchten, Frankreich bietet Ihnen einen umfassenden Weg zu einer langfristigen Niederlassung durch eines der etabliertesten Familieneinwanderungsprogramme Europas.

    Was ist ein Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich?

    Das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich, bekannt als "regroupement familial", ermöglicht es Familienmitgliedern französischer Staatsbürger oder Personen mit legalem Aufenthalt in einem Nicht-EU-Land, für längere Zeit in Frankreich zu leben. Das Verfahren wird vom OFII (Office français de l'immigration et de l'intégration) verwaltet und umfasst zwei Hauptphasen: den Erstantrag in Frankreich durch den Bürgen, gefolgt von den Visumanträgen der Familienmitglieder im Ausland.

    Gemäß den Bestimmungen von 2025 müssen sich die Bürgen seit mindestens 18 Monaten rechtmäßig in Frankreich aufhalten und bestimmte Voraussetzungen in Bezug auf Eignung, Einkommen und Wohnraum erfüllen. Der Sponsor muss ein monatliches Nettoeinkommen in Höhe des SMIC (ca. 1.400 €) für ein Paar nachweisen, das sich für jedes weitere Kind um ca. 200 bis 300 € erhöht. Das umfassende Verfahren beginnt mit der Beantragung des OFII in Frankreich und endet mit der konsularischen Bearbeitung des Visums und den Integrationsverfahren nach der Ankunft.

    Vorteile eines Visums zur Familienzusammenführung in Frankreich

    Die Erteilung eines Visums zur Familienzusammenführung in Frankreich bietet Familien, die ihre Zukunft in einem der kulturell reichsten und wirtschaftlich stabilsten Länder Europas aufbauen wollen, erhebliche Vorteile. Es sichert den legalen Aufenthalt, den Zugang zu umfassenden öffentlichen Dienstleistungen und die Möglichkeit zur vollständigen Integration in die französische Gesellschaft. Die Familienmitglieder können sicher zusammenleben und gleichzeitig von Frankreichs außergewöhnlichem Gesundheitssystem, den Bildungsmöglichkeiten und den soliden Arbeitsrechten profitieren. Dieses Visum schafft auch einen klaren Weg zu einem langfristigen Aufenthalt und der französischen Staatsbürgerschaft.

    Für Einzelpersonen

    Einheit der Familie: Wiedervereinigung mit Ehepartnern, Kindern oder Eltern in Frankreichs gastfreundlicher multikultureller Umgebung.

    Recht auf Arbeit und Studium: Familienangehörige erhalten eine Aufenthaltsgenehmigung, die ihnen sofortigen Zugang zu Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten ermöglicht.

    Weg zur Daueraufenthaltsgenehmigung: Anspruch auf eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung nach fünf Jahren ununterbrochenen legalen Aufenthalts in Frankreich.

    Französische Staatsbürgerschaft: Beantragen Sie die französische Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren Aufenthalt, sofern Sie die erforderlichen Sprachkenntnisse und Integrationsanforderungen erfüllen.

    EU-Mobilität: Genießen Sie die Vorteile eines Aufenthalts in Frankreich mit der Möglichkeit, nach Erlangung eines langfristigen Aufenthaltsstatus in andere EU-Länder zu reisen.

    Lebensqualität: Nutzen Sie Frankreichs umfassendes Sozialversicherungssystem, das weltweit anerkannte Gesundheitswesen (weltweit auf Platz 1) und die hervorragenden Bildungseinrichtungen.

    Kulturelle Integration: Nehmen Sie an französischen Sprach- und Integrationsprogrammen teil, die mit staatlichen Mitteln gefördert werden.

    Für Sponsoren

    Rechtssicherheit: Sicherstellung des rechtmäßigen Aufenthaltsstatus der Familienmitglieder bei gleichzeitiger Einhaltung der französischen Einwanderungsbestimmungen durch die Aufsicht des OFII.

    Stabilität der Familie: Schaffung einer sicheren rechtlichen Grundlage für die langfristige Integration und Entwicklung von Familienangehörigen in Frankreich.

    Sozialleistungen: Zugang zu familienfreundlichen Maßnahmen wie Kinderbetreuungsunterstützung, Ausbildungsbeihilfen und Gesundheitsversorgung für alle Familienmitglieder.

    Umfassende Unterstützung: Profitieren Sie von den Integrationsdiensten des OFII, einschließlich Unterstützung bei der Wohnungssuche, Beschäftigungsberatung und kulturellen Orientierungsprogrammen.

    Anspruchsberechtigung für ein Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich

    Die Zulassungsbedingungen stellen sicher, dass Paten und Familienmitglieder strenge finanzielle, wohnungsbezogene und rechtliche Kriterien erfüllen, die von den französischen Einwanderungsbehörden festgelegt wurden. Frankreich verlangt von den Bürgen ein stabiles Einkommen, eine angemessene Unterkunft, die den französischen Standards entspricht, und einen legalen Aufenthaltsstatus. Zu den berechtigten Familienmitgliedern gehören Ehepartner, minderjährige Kinder und unter bestimmten Umständen auch unterhaltsberechtigte Eltern oder erwachsene Kinder. Alle Antragsteller müssen gesundheitliche, strafrechtliche und Integrationsvoraussetzungen erfüllen.

    Anforderungen an den Sponsor

    • Aufenthaltsstatus: Rechtmäßiger Aufenthalt in Frankreich seit mindestens 18 Monaten mit gültiger Aufenthaltserlaubnis oder französischer Staatsbürgerschaft
    • Stabiles Einkommen: Monatliches Nettoeinkommen mindestens in Höhe des SMIC (ca. 1.400 € für Paare), zusätzlich 200-300 € pro Kind
    • Wohnstandards: Unterkünfte, die den französischen Wohnungsnormen entsprechen, mit angemessenem Raum und Lebensbedingungen für die Familiengröße
    • Rechtliche Dokumentation: Gültige Aufenthaltsgenehmigung oder französische Staatsangehörigkeitsbescheinigung mit Nachweis des ständigen Aufenthalts
    • Einhaltung der Integrationsvorschriften: Erfolgreicher Abschluss des Integrationsvertrags (CAI - Contrat d'Accueil et d'Intégration), falls zutreffend

    Anspruchsberechtigte Familienmitglieder

    • Ehegatte oder Lebenspartner: Rechtlich verheirateter Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner (PACS), einschließlich gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
    • Minderjährige Kinder: Kinder unter 18 Jahren, einschließlich adoptierter Kinder mit ordnungsgemäßen Papieren
    • Unterhaltsberechtigte erwachsene Kinder: Unverheiratete erwachsene Kinder unter 21 Jahren oder über 21 Jahren, wenn sie aufgrund einer Behinderung oder schweren Krankheit unterhaltsberechtigt sind
    • Eltern: Unterhaltsberechtigte Eltern über 65 Jahre in Ausnahmefällen mit Nachweis der Unterhaltsberechtigung und des Mangels an Unterhalt im Herkunftsland
    • Sonstige Angehörige: Ausnahmefälle mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen oder humanitären Umständen

    Zusätzliche Anforderungen

    • Staatsangehörigkeit: Nicht-EU/EWR/Schweizer Familienangehörige benötigen ein Verfahren zur Familienzusammenführung für den legalen Aufenthalt
    • Strafregister: Unbescholtenes Vorstrafenregister der letzten fünf Jahre, ordnungsgemäß apostilliert und ins Französische übersetzt
    • Gesundheitliche Voraussetzungen: Ärztliche Untersuchung und Krankenversicherungsschutz nach französischem Standard
    • Sprachliche Vorbereitung: Grundkenntnisse der französischen Sprache für eine schnellere Integration empfohlen
    • Dokumente: Alle ausländischen Dokumente müssen apostilliert und offiziell ins Französische übersetzt sein

    Frankreich Familienzusammenführung Visumanforderungen / Dokumentencheckliste

    Eine gründliche Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen ist für einen erfolgreichen Antrag auf Familienzusammenführung unerlässlich. Fehlende oder nicht ordnungsgemäß vorbereitete Unterlagen sind die häufigste Ursache für Verzögerungen oder Ablehnungen. Die folgende umfassende Checkliste enthält die wichtigsten Dokumente, die sowohl für den OFII-Antrag in Frankreich als auch für nachfolgende konsularische Visumanträge im Ausland erforderlich sind:

    Dokument Einzelheiten
    OFII-Antragsformular Ausgefülltes Antragsformular für die Familienzusammenführung, das vom Sponsor in Frankreich eingereicht wird
    Dokumente des Sponsors Gültige Aufenthaltsgenehmigung oder französische Staatsbürgerschaft, Nachweis eines Aufenthalts von mehr als 18 Monaten, Steuererklärungen
    Einkommensdokumentation 12 Monate Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag, Steuererklärungen, Kontoauszüge zum Nachweis des SMIC+ Einkommens
    Gehäuse Zertifikat Mietvertrag oder Eigentumsurkunde, kommunale Wohnungsbescheinigung, Rechnungen der Versorgungsunternehmen
    Verwandtschaftsnachweis Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Unterhaltsnachweise, alle apostilliert und übersetzt
    Reisepass-Kopien Gültige Reisepässe für alle Familienmitglieder mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit
    Fotografien Biometrische Fotos neueren Datums, die den Anforderungen des französischen Konsulats entsprechen (35x45 mm)
    Strafregisterbescheinigungen Zuverlässigkeitsüberprüfungen aus allen Aufenthaltsländern (der letzten 5 Jahre), apostilliert und übersetzt
    Medizinische Bescheinigungen Gesundheitsuntersuchungen durch zugelassene Ärzte, Nachweis des Krankenversicherungsschutzes
    Dokumentation zur Integration CAI-Abschlusszeugnis, französische Sprachzertifikate, falls vorhanden
    OFII-Entscheidungsschreiben Genehmigungsschreiben des OFII, das Familienangehörige zur Beantragung eines Visums berechtigt

    Frankreich Familienzusammenführung Visumantragsverfahren

    Der Prozess der Familienzusammenführung in Frankreich umfasst mehrere Phasen, die sich über verschiedene Verwaltungsstellen erstrecken und eine sorgfältige Koordination und Zeitplanung erfordern. Das Verfahren beginnt mit dem Antrag des Bürgen beim OFII in Frankreich, gefolgt von den Visumanträgen der Familienmitglieder bei den französischen Konsulaten im Ausland und endet mit den Integrationsverfahren nach der Ankunft. Für jede Phase gelten spezifische Anforderungen und Fristen, die genau eingehalten werden müssen.

    Stufe 1: OFII-Antrag in Frankreich (Sponsor)

    1. Bestätigung der Anspruchsberechtigung: Überprüfen Sie den legalen Wohnsitz von mehr als 18 Monaten, die Einkommensanforderungen und die Angemessenheit der Wohnung.
    2. Dokumentation vorbereiten: Sammeln Sie alle Dokumente des Geldgebers, einschließlich Einkommensnachweise, Wohnungsbescheinigungen und Nachweise über die familiären Beziehungen.
    3. OFII-Antrag einreichen: Ausfüllen der Online-Bewerbung über die OFII-Plattform oder das regionale Büro
    4. OFII-Überprüfungsverfahren: Verwaltungsprüfung einschließlich möglicher Hausbesuche und Dokumentenprüfung
    5. Erhalt der Entscheidung: OFII-Genehmigungsschreiben zur Genehmigung von Anträgen auf Familienvisa (in der Regel 6-8 Monate Bearbeitungszeit)

    Stufe 2: Visumanträge im Ausland (Familienangehörige)

    1. Konsularischer Termin: Familienangehörige vereinbaren Visumtermine bei französischen Konsulaten im Wohnsitzland
    2. Einreichung von Dokumenten: Vorlage des OFII-Genehmigungsschreibens, persönlicher Dokumente und der Visumantragsformulare
    3. Biometrische Erfassung: Abgabe von Fingerabdrücken und Fotos und ggf. Ausfüllen von Visumbefragungen
    4. Medizinische Untersuchungen: Gesundheitsuntersuchungen bei zugelassenen Ärzten, falls vorgeschrieben
    5. Visa-Ausstellung: Erhalt von Langzeitvisa für Reisen nach Frankreich (in der Regel 2-4 Wochen Bearbeitungszeit)

    Phase 3: Ankunft und Integration in Frankreich

    1. Einreise nach Frankreich: Reise innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums und Vorlage der Dokumente bei der Grenzkontrolle
    2. OFII-Anmeldung: Melden Sie sich innerhalb von 3 Monaten nach Ihrer Ankunft beim örtlichen OFII-Büro an, damit die Aufenthaltsgenehmigung bearbeitet werden kann.
    3. Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung: Biometrische Daten einreichen und befristete Aufenthaltsdokumente erhalten
    4. Kommunale Anmeldung: Anmeldung des Wohnsitzes beim örtlichen Rathaus (mairie) zu Verwaltungszwecken
    5. Integrationsdienste: Beginn von Französischkursen und Programmen zur staatsbürgerlichen Integration durch OFII

    Wo Sie ein Visum zur Familienzusammenführung für Frankreich beantragen können

    Die Anträge werden je nach Stadium des Verfahrens über mehrere offizielle Kanäle bearbeitet. Das OFII bearbeitet die Erstanträge der Sponsoren innerhalb Frankreichs, während die französischen Konsulate im Ausland die Visumanträge für Familienmitglieder bearbeiten. Das Wissen um die richtigen Antragswege verhindert Verzögerungen und gewährleistet eine ordnungsgemäße Bearbeitung.

    • OFII-Regionalbüros: Sponsoranträge, die bei den OFII-Büros auf der Grundlage des Wohnsitzes in Frankreich eingereicht werden
    • Französische Konsulate: Visumanträge für Familienangehörige bei den französischen diplomatischen Vertretungen in den Wohnsitzländern
    • Online-Plattformen: Bestimmte vorbereitende Schritte, die über offizielle digitale Dienste der französischen Regierung verfügbar sind
    • Zentren für die Beantragung von Visa: TLS Contact oder VFS Global Zentren, in denen die französischen Konsulardienste ausgelagert sind
    • Ämter der Präfekturen: Endgültige Einholung von Aufenthaltstiteln und Verlängerungsverfahren mit den regionalen Präfekturen

    Details zum Termin für das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich

    Termine sind während des gesamten Verfahrens der Familienzusammenführung obligatorisch, von der ersten OFII-Konsultation bis zum konsularischen Visumgespräch. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine frühzeitige Buchung erforderlich, insbesondere während der Hauptantragszeiten. Eine ordnungsgemäße Terminvergabe und die Vorbereitung der Unterlagen sind entscheidend für den Erfolg.

    • OFII-Termine: Erforderlich für die Beratung durch den Sponsor und die Überprüfung der Dokumente; 4-6 Wochen im Voraus buchen
    • Konsulatstermine: Obligatorisch für Visumanträge für Familienmitglieder; in Zeiten hoher Nachfrage 6-8 Wochen im Voraus planen
    • Anforderungen an die Unterlagen: Vollständige Originaldokumente und beglaubigte Kopien einreichen; unvollständige Anträge führen zu Verzögerungen
    • Biometrische Daten: Erfassung von Fingerabdrücken und Lichtbildern erforderlich, sofern sie nicht kürzlich für andere französische Anwendungen bereitgestellt wurden
    • Befragung der Familie: Konsularbeamte können Befragungen durchführen, um die familiären Beziehungen und die Integrationsabsichten zu überprüfen
    • Arzttermine: Gesundheitsuntersuchungen bei zugelassenen Ärzten müssen bei Bedarf gesondert vereinbart werden.

    Finanzielle Anforderungen für ein Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich

    Die finanziellen Anforderungen stellen sicher, dass die Sponsoren ihre Familienmitglieder angemessen unterstützen können, ohne auf öffentliche Hilfe zurückgreifen zu müssen. Die Einkommensgrenzen sind an den SMIC (französischer Mindestlohn) gebunden und erfordern ein monatliches Nettoeinkommen von ca. 1.400 € für Paare und zusätzlich 200-300 € pro Kind. Die Unterlagen müssen ein kontinuierliches Einkommen über mehr als 12 Monate durch Beschäftigung, Rente oder andere legale Quellen nachweisen.

    Einkommensschwellen (2025)

    • Grundvoraussetzung: Monatliches Nettoeinkommen in Höhe des SMIC (ca. 1.398 € netto/Monat)
    • Ehepaar + 1 Kind: Ungefähr 1.600-1.700 € monatliches Nettoeinkommen
    • Ehepaar + 2 Kinder: Ungefähr 1.900-2.000 € monatliches Nettoeinkommen
    • Zusätzliche Kinder: Zusätzliches monatliches Nettoeinkommen von 200-300 € pro Kind

    Erforderliche Dokumentation

    • Beschäftigungsnachweis: Lohnabrechnungen der letzten 12 Monate, Arbeitsvertrag, Bescheinigung des Arbeitgebers
    • Steuerliche Dokumentation: Steuererklärung für das Vorjahr (déclaration de revenus), Steuerbescheid
    • Kontoauszüge: 6-12 Monate Kontoauszüge, aus denen regelmäßige Einzahlungen hervorgehen
    • Alternatives Einkommen: Rentenbescheide, Unterlagen über Sozialleistungen, Nachweise über Mieteinnahmen

    Anforderungen an das Gehäuse

    • Platzbedarf: Mindestens 14 m² für ein Paar, zusätzlicher Platzbedarf pro Familienmitglied
    • Qualitätsstandards: Die Unterkünfte müssen den französischen Normen für die Bewohnbarkeit entsprechen und über angemessene Versorgungseinrichtungen verfügen
    • Rechtliche Dokumentation: Gültiger Mietvertrag oder Eigentumsurkunde, aktuelle Rechnungen der Versorgungsunternehmen
    • Kommunale Bescheinigung: Wohnungsbescheinigung der örtlichen Gemeinde zur Bestätigung der Angemessenheit

    Bearbeitungszeit für das Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich

    Die Bearbeitungszeiten variieren in den verschiedenen Phasen des Familienzusammenführungsverfahrens erheblich. OFII-Anträge benötigen in der Regel 6-8 Monate für eine vollständige Prüfung, während die Bearbeitung von Konsularvisa 2-4 Wochen dauert. Die Gesamtdauer des Verfahrens liegt zwischen 8-12 Monaten vom Erstantrag bis zur Ankunft der Familie in Frankreich.

    • OFII-Antragsprüfung: 6-8 Monate (einschließlich möglicher Hausbesuche und Dokumentenprüfung)
    • Konsularische Visabearbeitung: 2-4 Wochen nach OFII-Genehmigung und vollständigen Unterlagen
    • Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung: 2-3 Monate nach Ankunft in Frankreich und OFII-Registrierung
    • Verzögerungen in der Hochsaison: Sommermonate und Feiertage zum Jahresende können die Bearbeitung um 4-6 Wochen verlängern
    • Administrative Verzögerungen: Unvollständige Unterlagen oder zusätzliche Überprüfungsanfragen können 2-4 Monate in Anspruch nehmen

    Planungstipp: Beginnen Sie mit dem Verfahren mindestens 12-15 Monate vor dem gewünschten Ankunftsdatum der Familie, um mögliche Verzögerungen und administrative Anforderungen zu berücksichtigen.

    Frankreich Familienzusammenführung Visagebühren (2025)

    Bei der Familienzusammenführung fallen in verschiedenen Phasen und bei verschiedenen Verwaltungsstellen mehrere Gebühren an. Bei der Budgetplanung sollten amtliche Bearbeitungsgebühren, Dokumentationskosten und zusätzliche Dienstleistungsgebühren berücksichtigt werden. Die Kenntnis aller damit verbundenen Kosten verhindert unerwartete finanzielle Belastungen während des Antragsprozesses.

    • OFII-Antragsgebühr: 225 € pro vom Zusammenführenden eingereichten Antrag auf Familienzusammenführung
    • Konsularische Visagebühren: 99 € pro Familienmitglied für die Beantragung eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt bei den französischen Konsulaten
    • Gebühren für die Aufenthaltsgenehmigung: 225 € pro Person für die Ausstellung der Aufenthaltsgenehmigung bei Ankunft in Frankreich
    • Vorbereitung der Dokumente: Übersetzungskosten (20-40 € pro Seite), Gebühren für die Apostille (10-25 € pro Dokument)
    • Medizinische Untersuchungen: 100-200 € pro Person, je nach Konsulat und Land
    • Service-Center-Gebühren: 25-45 € zusätzliche Gebühren in TLS Contact oder VFS Global Zentren, wo zutreffend
    • Integrationskosten: Französische Sprachkursgebühren (200-500 €) und Programme zur Integration in die Gesellschaft

    Krankenversicherung für das Visum zur Familienzusammenführung Frankreich

    Alle Familienmitglieder müssen während des gesamten Antragsverfahrens und des ersten Jahres in Frankreich krankenversichert sein. Eine private Versicherung muss mindestens 30.000 € für Krankheitskosten und Notfallversorgung abdecken und für die gesamte Dauer des Visums gültig sein. Alternativ können die Familien über die Versicherung des Sponsors Zugang zur französischen Sozialversicherung erhalten. Die Versicherungsnachweise müssen ins Französische übersetzt und den konsularischen Vertretungen vorgelegt werden.

    Häufige Fehler, die zur Ablehnung von Visa führen

    Die meisten Ablehnungen sind auf unvollständige Unterlagen, unzureichende finanzielle Nachweise oder Verfahrensfehler zurückzuführen. Zu den häufigsten Problemen gehören: die Einreichung falsch übersetzter Dokumente ohne Apostille, unzureichende Einkommensnachweise, die nicht den SMIC-Anforderungen entsprechen, fehlende Bescheinigungen über die familiären Beziehungen und unzureichende Wohnungsnachweise, die den französischen Standards nicht entsprechen. Das Versäumen von OFII-Fristen, unregelmäßige Einkommensverhältnisse ohne Erklärung und das Versäumnis, erforderliche medizinische Untersuchungen durchzuführen, führen ebenfalls zu Ablehnungen. Eine sorgfältige Vorbereitung der Unterlagen und die Einhaltung aller Verfahrensfristen verbessern die Chancen auf eine Genehmigung erheblich.

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf ein Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich vereinfacht

    [Ihr Unternehmen] vereinfacht den komplexen Prozess der Familienzusammenführung in Frankreich durch umfassende End-to-End-Dienstleistungen. Unser Expertenteam kümmert sich um die OFII-Anträge, die konsularische Koordination, die Vorbereitung von Dokumenten und die Unterstützung bei der Integration. So wird sichergestellt, dass Ihre Familienzusammenführung reibungslos verläuft, während Sie sich auf die Vorbereitung Ihres neuen gemeinsamen Lebens in Frankreich konzentrieren.

    Unsere Dienstleistungen

    • OFII-Antragsmanagement: Vollständige Vorbereitung der Sponsorenanträge, Einreichung und Nachbereitung mit den OFII-Regionalbüros
    • Vorbereitung von Dokumenten: Professionelle Übersetzungsdienste, Koordination der Apostille und umfassende Dokumentenprüfung
    • Konsularische Koordinierung: Planung von Visa-Terminen, Einreichung von Anträgen und Kontakt zu den französischen Konsulaten weltweit
    • Unterstützung bei der Integration: Vorbereitung auf die Ankunft, französischsprachige Ressourcen und Verbindung zu Integrationsdiensten
    • Einhaltung der Rechtsvorschriften: Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der 2025 französischen Einwanderungsbestimmungen und Verfahrensvorschriften

    Warum Jobbatical für Ihr Visum zur Familienzusammenführung in Frankreich wählen?

    [Ihr Unternehmen] bietet Ihnen während Ihrer gesamten Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich spezialisiertes Fachwissen. Unsere Plattform kombiniert technologiegestützte Nachverfolgung mit persönlicher Unterstützung und stellt sicher, dass Familien auf der ganzen Welt die französischen Einwanderungsbestimmungen erfolgreich bewältigen können. Konzentrieren Sie sich auf die Wiedervereinigung mit Ihren Lieben, während wir uns um jedes komplexe Detail des Prozesses kümmern.

    Unsere Vorteile

    • Fachwissen über französische Einwanderung: Fundierte Kenntnisse der OFII-Verfahren, der konsularischen Anforderungen und der Integrationsprozesse
    • Technologie-Plattform: Echtzeit-Antragsverfolgung, Fristenmanagement und Überwachung des Dokumentenstatus
    • Umfassende Unterstützung: Von der ersten Prüfung der Anspruchsberechtigung bis zur Einholung des Aufenthaltstitels und darüber hinaus
    • Globales Netzwerk: Fachkundige Unterstützung für Familien, die ihren Antrag von überall auf der Welt aus über das französische Konsularnetz stellen
    • Bewährter Erfolg: Hohe Bewilligungsquote bei französischen Anträgen auf Familienzusammenführung und zufriedene Kundenfamilien
    • Schwerpunkt Integration: Über die Visumserteilung hinaus unterstützen wir die erfolgreiche Integration der Familie in die französische Gesellschaft

    Schlussfolgerung

    Die Wiedervereinigung Ihrer Familie in Frankreich durch das Familienzusammenführungsverfahren öffnet Ihnen die Tür zu außergewöhnlicher Lebensqualität, erstklassiger Gesundheitsversorgung und Bildung in einem der kulturell reichsten Länder Europas. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie das strukturierte OFII-Verfahren befolgen, umfassende Unterlagen vorbereiten und die finanziellen und wohnungsbezogenen Anforderungen über mehrere Verwaltungsstufen hinweg erfüllen.

    Mit der fachkundigen Anleitung von Jobbatical erhalten Familien professionelle Unterstützung, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten und die Chancen auf eine Genehmigung zu maximieren. Beginnen Sie Ihre Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich mit Zuversicht, denn Sie wissen, dass alle Anforderungen für eine erfolgreiche Familienzusammenführung professionell gehandhabt werden.

    Sind Sie bereit, Ihre Reise zur Familienzusammenführung in Frankreich zu beginnen? Wenden Sie sich noch heutean Jobbatical , um eine umfassende Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und eine persönliche Bewerbungsstrategie zu erhalten.

    Frankreich Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial) vereinfacht.

    Nahtloses Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial) in Frankreich mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Häufig gestellte Fragen -
    Keine Artikel gefunden.
    Treffen Sie die besten Experten
    Keine Artikel gefunden.
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Keine Artikel gefunden.