Frankreich Aufenthaltsgenehmigung (Carte de Séjour) für Frankreich

Das französische Aufenthaltserlaubnissystem ermöglicht es internationalen Arbeitnehmern und ihren Familien, legal in Frankreich zu leben und zu arbeiten, und zwar durch verschiedene Erlaubniskategorien wie Arbeitserlaubnis, Studentenerlaubnis und Familienzusammenführung. Jobbatical bietet umfassende Unterstützung für Arbeitnehmer, die eine französische Aufenthaltsgenehmigung erhalten - von der ersten Beantragung eines VLS-TS-Visums bis hin zu Verlängerungsverfahren, Terminen bei der Präfektur und Integrationsdiensten - um eine erfolgreiche langfristige Niederlassung in Frankreich zu gewährleisten.

Eine Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich (carte de séjour) ist der rechtliche Schlüssel, der es Nicht-EU-Bürgern ermöglicht, über die 90-Tage-Grenze hinaus in Frankreich zu leben, zu arbeiten, zu studieren und sich eine Zukunft aufzubauen. Sie ist unerlässlich für internationale Fachkräfte, Studenten und Familien, die von Frankreichs erstklassigem Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem profitieren und sich gleichzeitig langfristige Stabilität in Europa sichern möchten. Mit mehreren Kategorien, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind - von Beschäftigung und Forschung bis hin zu Familienzusammenführung und Anwerbung von Talenten - ist die Aufenthaltserlaubnis nicht nur ein Dokument, sondern ein Weg zur Integration, zu Karrierechancen und sogar zur französischen oder EU-Staatsbürgerschaft.

5
⭐️
Bewertung
2000+
Fälle
30+
Experten
FrankreichFrankreich

Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich (Carte de Séjour) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Was ist eine Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich?

    Eine Aufenthaltserlaubnis für Frankreich (carte de séjour) ist ein offizielles Dokument, das Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörigen den legalen Aufenthalt in Frankreich für einen Zeitraum von mehr als 90 Tagen ermöglicht. Das Genehmigungssystem umfasst verschiedene Kategorien wie Arbeitserlaubnis, Studentengenehmigung, Familienzusammenführung und Talentgenehmigung, die jeweils spezifische Anforderungen und Vorteile haben.

    Nach den Bestimmungen von 2025 benötigen Nicht-EU- und Nicht-EWR-Bürger ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt oder eine Aufenthaltserlaubnis, um sich länger als 90 Tage in Frankreich aufzuhalten. Das Verfahren beginnt in der Regel mit einem VLS-TS-Antrag (visa de long séjour valant titre de séjour), der sowohl als Einreisevisum als auch als befristete Aufenthaltserlaubnis dient. Nach der Ankunft müssen die Inhaber ihre Genehmigungen validieren und können bei den Büros der Präfekturen Verlängerungen für mehrere Jahre beantragen.

    Vorteile einer Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich

    Der Erhalt einer französischen Aufenthaltsgenehmigung bietet umfassende rechtliche Rechte und Zugang zu den außergewöhnlichen Sozialsystemen Frankreichs. Die Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis genießen eine Beschäftigungsgenehmigung, Zugang zum Gesundheitswesen, Bildungsmöglichkeiten und Wege zu einem dauerhaften Aufenthalt. Das französische Aufenthaltserlaubnissystem bietet Stabilität und Integrationshilfe für eine langfristige Niederlassung in einer der am weitesten entwickelten Volkswirtschaften Europas.

    Für Einzelpersonen

    Legaler Wohnsitz: Leben und arbeiten Sie legal in Frankreich und genießen Sie den vollen Schutz des französischen Arbeits- und Sozialrechts.

    Zugang zum Gesundheitswesen: Automatische Einschreibung in Frankreichs weltweit führendes Gesundheitssystem (Sécurité Sociale) mit umfassender medizinischer Versorgung.

    Beschäftigungsrechte: Arbeitsgenehmigung in allen Sektoren ohne zusätzliche Genehmigungen, einschließlich beruflicher Mobilität und Möglichkeiten für Unternehmertum.

    Vorteile im Bildungswesen: Zugang zum prestigeträchtigen französischen Bildungssystem, einschließlich ermäßigter Studiengebühren auf EU-Niveau.

    Weg zur Daueraufenthaltsgenehmigung: Anspruch auf eine 10-jährige Aufenthaltsgenehmigung nach fünf Jahren ununterbrochenen legalen Aufenthalts mit qualifizierten Genehmigungen.

    Französische Staatsbürgerschaft: Beantragen Sie nach fünf Jahren die französische Staatsbürgerschaft, sofern Sie Französisch auf B2-Niveau beherrschen und die Integrationsanforderungen erfüllen.

    EU-Mobilität: Langfristig aufenthaltsberechtigte Personen erhalten erweiterte Mobilitätsrechte in der gesamten Europäischen Union.

    Sozialleistungen: Zugang zu Familienbeihilfe, Wohngeld und umfassender Sozialversicherungsschutz.

    Für Arbeitgeber

    Bindung von Talenten: Sichern Sie den langfristigen Aufenthaltsstatus für wichtige internationale Mitarbeiter und ihre Familien.

    Vereinfachte Anwerbung: Vereinfachter Rekrutierungsprozess für qualifizierte internationale Fachkräfte durch Kategorien von Talentgenehmigungen.

    Unterstützung für Familien: Die Aufenthaltsgenehmigungen für Talente und ICT erleichtern den Familien die Begleitung von Arbeitnehmern nach Frankreich.

    Sicherstellung der Einhaltung: Erfüllen Sie die Anforderungen des französischen Arbeitsrechts durch ordnungsgemäße Aufenthaltsgenehmigungsverfahren.

    Geschäftskontinuität: Sichern Sie die Stabilität Ihrer Mitarbeiter durch mehrjährige Aufenthaltsgenehmigungen, die die Fluktuation verringern.

    Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Frankreich

    Die Anspruchsvoraussetzungen variieren je nach Genehmigungskategorie, erfordern aber im Allgemeinen den Nachweis des Zwecks (Arbeit, Studium, Familie), finanzielle Stabilität, ein sauberes Strafregister und eine angemessene Unterkunft. Die spezifischen Anforderungen hängen von der Art der Erlaubnis ab, wobei für Arbeitsgenehmigungen Arbeitsverträge, für Studentengenehmigungen eine Immatrikulation und für Familiengenehmigungen ein Beziehungsnachweis erforderlich sind.

    Allgemeine Anforderungen

    • Legale Einreise: Gültiges Visum für einen langfristigen Aufenthalt oder bestehender Rechtsstatus in Frankreich
    • Zweck Rechtfertigung: Arbeitsvertrag, Immatrikulationsbescheinigung oder Nachweis über familiäre Beziehungen
    • Finanzielle Stabilität: Ausreichende Mittel für einen Aufenthalt ohne öffentliche Unterstützung
    • Unterkunft: Angemessene Unterkunft nach französischem Standard
    • Saubere Akte: Überprüfung des strafrechtlichen Hintergrunds in den Ländern des Wohnsitzes (in den letzten 5 Jahren)
    • Krankenversicherung: Umfassende medizinische Versorgung oder Zugang zum französischen Gesundheitssystem
    • Integration: Grundkenntnisse der französischen Sprache für die meisten Kategorien empfohlen

    Genehmigungsspezifische Zulässigkeit

    Arbeitsgenehmigungen ("Arbeitnehmer" / "Zeitarbeitnehmer"):

    • Gültige Arbeitsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis, gültig für ein Jahr, verlängerbar
    • Arbeitsvertrag mit französischem Arbeitgeber
    • Qualifikationen, die dem Bedarf des Arbeitsmarktes entsprechen

    Studentenausweise:

    • Einschreibung an einer anerkannten französischen Bildungseinrichtung mit einem Langzeitvisum, das einer Aufenthaltsgenehmigung entspricht
    • Nachweis der finanziellen Mittel (ca. 615 €/Monat)
    • Akademische Qualifikationen für das geplante Studium

    Erlaubnisse für Talente:

    • Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von mehr als drei Monaten, der einen Aufenthalt von höchstens vier Jahren erlaubt
    • Außergewöhnliche Fähigkeiten in Bereichen von französischem wirtschaftlichem Interesse
    • Signifikante Gehaltsschwellen (variiert je nach Kategorie)

    Familienzusammenführung:

    • Sponsor mit festem Aufenthaltsstatus in Frankreich
    • Nachweis der familiären Beziehung (Ehe, Abstammung)
    • Angemessenes Einkommen und Wohnraum für die Familiengröße.

    Frankreich Aufenthaltsgenehmigung Typen

    Frankreich bietet mehrere Kategorien von Aufenthaltsgenehmigungen für unterschiedliche Zwecke und Laufzeiten. Die Kenntnis der richtigen Kategorie gewährleistet angemessene Antragsverfahren und Vorteile. Jede Art von Aufenthaltsgenehmigung hat spezifische Anforderungen, Gültigkeitsdauer und Verlängerungsbedingungen.

    Genehmigungsart Zweck Dauer Wesentliche Merkmale
    VLS-TS Student Studium der Hochschulbildung 1 Jahr Kann eine mehrjährige Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung des Studiums beantragen
    Mitarbeiter Beschäftigung mit Vertrag 1 Jahr verlängerbar Volle Arbeitsgenehmigung, Recht auf Familienzusammenführung
    Zeitarbeitnehmer Kurzfristige/ saisonale Arbeit bis zu 1 Jahr Begrenzt auf einen bestimmten Arbeitgeber und eine bestimmte Dauer
    Erlaubnis für Talente Qualifizierte Fachleute/Investoren bis zu 4 Jahre Familienangehörige erhalten mehrjährige Genehmigungen
    ICT (Unternehmensinterner Transfer) Unternehmensinterne Transfers bis zu 3 Jahren Vereinfachte Verfahren für multinationale Unternehmen
    Familienzusammenführung Zusammenführung von Familienmitgliedern Zunächst 1 Jahr Zugang zu Arbeit und Bildung
    Privat-/Familienleben Persönliche/familiäre Umstände 1 Jahr verlängerbar Verschiedene Unterkategorien je nach Situation
    EU-Langzeitaufenthalt Nach 5 Jahren ununterbrochenem Aufenthalt mit qualifiziertem Aufenthaltstitel 10 Jahre Verbesserte Stabilität und EU-Mobilität
    10-Jahres-Residentenkarte Langfristige Integration 10 Jahre Erfordert Französischkenntnisse auf A2-Niveau oder höher

    Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

    Frankreich Aufenthaltsgenehmigung Antragsverfahren

    Das Antragsverfahren ist je nach Art der Genehmigung unterschiedlich, umfasst aber im Allgemeinen die Beantragung des ersten Visums im Ausland, die Ankunft in Frankreich, die Validierung der Genehmigung und mögliche Verlängerungen. Die Kenntnis der einzelnen Phasen verhindert Verzögerungen und gewährleistet die Einhaltung der französischen Einwanderungsbestimmungen. Für die meisten Verfahren sind Termine bei der Präfektur und bestimmte Unterlagen erforderlich.

    Stufe 1: Erster Visumantrag (außerhalb Frankreichs)

    1. Bestimmen Sie die Genehmigungskategorie: Bestimmen Sie die geeignete Genehmigungsart anhand des Zwecks und der Umstände
    2. Dokumentation zusammenstellen: Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente mit französischen Übersetzungen und Apostillen vor.
    3. VLS-TS-Antrag einreichen: Beantragen Sie das Visum bei einem französischen Konsulat oder einer Visumantragsstelle in Ihrem Wohnsitzland
    4. Teilnahme am Visumsgespräch: Vervollständigung der biometrischen Datenerfassung und konsularische Befragung, falls erforderlich
    5. Erhalten Sie ein Visum für den langfristigen Aufenthalt: Erhalt eines VLS-TS-Visums, das als Einreisevisum und befristete Aufenthaltsgenehmigung dient

    Phase 2: Ankunft und Validierung in Frankreich

    1. Einreise nach Frankreich: Reise innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums und Vorlage der Dokumente bei der Grenzkontrolle
    2. Online-Validierung: VLS-TS-Visum innerhalb von 3 Monaten nach Ankunft online validieren (administration-etrangers-en-france.interieur.gouv.fr)
    3. OFII-Registrierung: Registrierung bei OFII, falls für bestimmte Genehmigungskategorien erforderlich
    4. Kommunale Anmeldung: Anmeldung des Wohnsitzes beim örtlichen Rathaus (mairie) zu Verwaltungszwecken
    5. Beziehen Sie wichtige Nummern: Beantragung der Sozialversicherungsnummer (NISS) und der Steuernummer (NIF)

    Stufe 3: Verlängerung/Umwandlung der Aufenthaltserlaubnis

    1. Termin bei der Präfektur: Vereinbaren Sie einen Termin 2-3 Monate vor Ablauf der aktuellen Genehmigung
    2. Vorbereitung der Dokumente: Aktualisierung aller Unterlagen, einschließlich des finanziellen Nachweises, der Unterkunft und der Begründung des Zwecks
    3. Antrag auf Erneuerung einreichen: Vollständiges Dossier beim Termin in der Präfektur vorlegen
    4. Erfassung biometrischer Daten: Abgabe von Fingerabdrücken und Fotos für neue Aufenthaltsgenehmigung
    5. Neue Erlaubnis abholen: Rückkehr zur Präfektur, um die neue Aufenthaltsgenehmigung abzuholen (récépissé wird inzwischen bereitgestellt)

    Wo kann man eine Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich beantragen?

    Die Anträge werden je nach Stadium und Art der Genehmigung von verschiedenen Verwaltungsstellen bearbeitet. Erstanträge werden bei den französischen Konsulaten im Ausland gestellt, während Verlängerungen und Umwandlungen von den Präfekturen in Frankreich bearbeitet werden. Die Kenntnis der korrekten Antragsstellen gewährleistet eine ordnungsgemäße Bearbeitung.

    • Französische Konsulate: Erste VLS-TS-Visumanträge, die bei den französischen diplomatischen Vertretungen weltweit eingereicht werden
    • Zentren für die Beantragung von Visa: TLS Contact oder VFS Global Zentren, in denen die französischen Konsulardienste ausgelagert sind
    • Ämter der Präfekturen: Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen, Umwandlungen und Einsprüche, die in den regionalen Präfekturbüros bearbeitet werden
    • Ämter der Unterpräfekturen: Lokale Verwaltungsbüros, die Routinegenehmigungsverfahren in kleineren Gebieten bearbeiten
    • Online-Plattformen: Visa-Validierung und bestimmte Vorverfahren über offizielle Regierungsportale verfügbar
    • OFII-Büros: Integrationsdienste und Registrierungsanforderungen für bestimmte Genehmigungskategorien

    Termin Details für Frankreich Aufenthaltsgenehmigung

    Für die meisten Verfahren zur Erteilung von Aufenthaltstiteln, von Erstanträgen beim Konsulat bis zu Verlängerungen bei den Präfekturen, sind Terminvereinbarungen erforderlich. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Voranmeldung erforderlich, insbesondere in Großstädten wie Paris, Lyon und Marseille. Eine gute Terminvorbereitung verhindert Verzögerungen und gewährleistet einen erfolgreichen Abschluss.

    • Konsulatstermine: Erforderlich für VLS-TS-Erstanträge; in Zeiten hoher Nachfrage 4-6 Wochen im Voraus buchen
    • Ernennungen zur Präfektur: Mandatory for permit renewals and conversions; schedule 2-3 months before expiration
    • Online-Buchungssysteme: Die meisten Präfekturen verwenden Online-Terminvereinbarungssysteme mit begrenzter Verfügbarkeit
    • Anforderungen an die Unterlagen: Vollständige Originaldokumente und Fotokopien mitbringen; fehlende Dokumente führen zu einer Verschiebung des Termins
    • Bearbeitungszeiten: Rechnen Sie mit 2 bis 4 Stunden für einen Termin bei der Präfektur, einschließlich Dokumentenprüfung und biometrischer Erfassung
    • Notfall-Verfahren: Abgelaufene Genehmigungen erfordern eine sofortige Kontaktaufnahme mit der Präfektur für Notfalltermine

    Finanzielle Anforderungen für eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich

    Finanzielle Anforderungen stellen sicher, dass die Antragsteller ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können, ohne auf öffentliche Leistungen angewiesen zu sein. Die Schwellenwerte variieren je nach Art der Erlaubnis und der familiären Situation und erfordern im Allgemeinen den Nachweis eines stabilen Einkommens oder von Ressourcen. Für Studenten gelten niedrigere Anforderungen als für Inhaber von Arbeitserlaubnissen, während für die Familienzusammenführung spezielle Kriterien für das Einkommen des Bürgen gelten.

    Allgemeine Einkommensschwellen (2025)

    • Arbeitsgenehmigungen: Gehalt, das den Mindestlohnanforderungen entspricht (SMIC ≈ mindestens 1.400 € netto/Monat)
    • Studentengenehmigungen: 615 €/Monat oder 7.380 €/Jahr an verfügbaren Mitteln
    • Genehmigungen für Talente: Erhebliche Gehaltsanforderungen (je nach Kategorie unterschiedlich, oft 35.000 €+ jährlich)
    • Familienzusammenführung: Sponsoreneinkommen in Höhe des SMIC+ mit zusätzlichen Beträgen pro Familienmitglied

    Erforderliche finanzielle Dokumentation

    • Beschäftigung: Lohnabrechnungen der letzten 12 Monate, Arbeitsvertrag, Bescheinigung des Arbeitgebers
    • Kontoauszüge: 6-12 Monate, aus denen regelmäßige Einzahlungen und ausreichende Guthaben hervorgehen
    • Steuererklärungen: Steuererklärung und Steuerbescheid für das Vorjahr
    • Alternative Ressourcen: Rentenauszüge, Kapitalerträge, Unterlagen zum Familienunterhalt
    • Ressourcen für Studenten: Stipendienschreiben, elterliche Bürgschaft, Sperrkontoauszüge

    Anforderungen an das Gehäuse

    • Angemessener Platz: Mindestplatzbedarf je nach Familiengröße und Genehmigungsart
    • Rechtliche Dokumentation: Mietvertrag oder Eigentumsnachweis
    • Versorgungsnachweis: Aktuelle Rechnungen von Versorgungsunternehmen zum Nachweis des tatsächlichen Wohnsitzes
    • Kommunale Bescheinigung: Wohnungsbescheinigung der örtlichen Behörden, falls erforderlich

    Bearbeitungszeit für die Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich

    Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Genehmigungsart, Standort und saisonaler Nachfrage erheblich. VLS-TS-Erstanträge dauern in der Regel 2 bis 4 Wochen, während Verlängerungsanträge für Präfekturen 2 bis 3 Monate dauern können. In Spitzenzeiten und bei komplexen Fällen kann sich die Bearbeitungszeit erheblich verlängern.

    • VLS-TS Visabearbeitung: 2-4 Wochen für Erstanträge (bis zu 8 Wochen in der Hochsaison)
    • Verlängerungen durch die Präfektur: 2-3 Monate für normale Verlängerungen der Aufenthaltsgenehmigung
    • Talentgenehmigungen: 1-2 Monate aufgrund spezieller Prüfungsanforderungen
    • Verlängerungen von Studentengenehmigungen: Mehrjährige Aufenthaltsgenehmigungen werden innerhalb von 3 Monaten nach Antragstellung bearbeitet
    • Rechtsbehelfsverfahren: 4-6 Monate für angefochtene Entscheidungen durch Verwaltungsgerichte
    • Verzögerungen in der Hochsaison: In den Sommermonaten und zu Beginn des akademischen Jahres kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten

    Planungstipp: Beginnen Sie mit den Verlängerungsverfahren 3-4 Monate vor Ablauf der Genehmigung, um Verzögerungen bei der Bearbeitung und möglichen Dokumentenanforderungen Rechnung zu tragen.

    Frankreich Gebühren für die Aufenthaltsgenehmigung (2025)

    Die Gebühren für die Aufenthaltsgenehmigung umfassen behördliche Gebühren, Dienstleistungsgebühren und die Kosten für die entsprechenden Unterlagen. Die Kenntnis aller Gebührenkomponenten hilft bei der genauen Budgetplanung während des gesamten Genehmigungsverfahrens. Die Gebühren variieren je nach Genehmigungsart und Verlängerungshäufigkeit.

    • VLS-TS-Visumgebühr: 99 € für Erstanträge auf Erteilung eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt bei den französischen Konsulaten
    • Steuer auf die Aufenthaltsgenehmigung (Timbre Fiscal): 225 € für die erstmalige Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung
    • Verlängerungsgebühren: 106 € für jährliche Verlängerungen, 169 € für mehrjährige Genehmigungen
    • Gebühren für Studentengenehmigungen: Ermäßigter Satz von 75 € für Aufenthaltsgenehmigungen für Studenten
    • Gebühren für die Talentgenehmigung: 225 € für die Erstausstellung, es gelten die üblichen Verlängerungsgebühren
    • Service-Center-Gebühren: 25-45 € zusätzliche Gebühren in TLS Contact oder VFS Global Zentren
    • Kosten für Dokumente: Übersetzungsgebühren (20-40 €/Seite), Gebühren für die Apostille (10-25 €/Dokument)
    • Medizinische Untersuchungen: 100-200 € je nach Genehmigungsanforderungen und Ort

    Krankenversicherung für die Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich

    Die Krankenversicherung ist während des gesamten Verfahrens der Aufenthaltsgenehmigung und des Aufenthalts in Frankreich obligatorisch. Zu den Optionen gehören eine private Versicherung für die erste Zeit und die Integration in das französische Sozialversicherungssystem (Sécurité Sociale) für längerfristige Aufenthalte. Ein angemessener Versicherungsschutz verhindert administrative Verzögerungen und gewährleistet den Zugang zur medizinischen Versorgung.

    Alle Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis müssen über einen umfassenden Krankenversicherungsschutz verfügen, der den französischen Standards entspricht. Für die erste Zeit ist in der Regel eine private Versicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 € erforderlich, während erwerbstätige Einwohner Zugang zum französischen Sozialversicherungssystem haben, das umfassende Gesundheitsleistungen bietet. Studenten und Familienangehörige können je nach dem Versicherungsschutz ihres Sponsors oder der institutionellen Regelungen Anspruch auf besondere Gesundheitsleistungen haben.

    Häufige Fehler, die zur Ablehnung von Genehmigungen führen

    Die meisten Ablehnungen von Aufenthaltsgenehmigungen sind auf unvollständige Unterlagen, unzureichende finanzielle Nachweise oder Verfahrensfehler zurückzuführen. Zu den häufigsten Problemen gehören abgelaufene Dokumente, unzureichende französische Übersetzungen, fehlende Apostillen und die Nichterfüllung von kategoriespezifischen Anforderungen. Das Wissen um häufige Fehler hilft den Antragstellern bei der Erstellung umfassender Anträge und verbessert die Aussichten auf eine Genehmigung.

    Typische Ablehnungsgründe sind: Vorlage abgelaufener oder falsch übersetzter Dokumente, unzureichende Einkommensnachweise unterhalb der geforderten Schwellenwerte, fehlende Bescheinigungen über familiäre Bindungen, unzureichende Wohnungsnachweise, Versäumnis, VLS-TS-Visa innerhalb der vorgeschriebenen Fristen zu validieren, und Versäumnis von Terminen bei der Präfektur. Die Vorlage einer unvollständigen Arbeitsgenehmigung oder der fehlende Nachweis von Integrationsfortschritten führt ebenfalls zu Ablehnungen. Eine sorgfältige Vorbereitung der Dokumente, die Einhaltung aller Fristen und die Einhaltung der kategoriespezifischen Anforderungen verhindern die meisten Ablehnungsszenarien.

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich vereinfacht

    Jobbatical bietet umfassende Unterstützung für Arbeitnehmer und ihre Familien während des gesamten Prozesses der Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich. Unsere fachkundigen Dienstleistungen umfassen die Bewertung der Genehmigungskategorie, die Vorbereitung der Unterlagen, die Koordination mit der Präfektur und die Verwaltung der Verlängerung. Dies gewährleistet eine erfolgreiche Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung, während Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung und die Ansiedlung Ihrer Familie in Frankreich konzentrieren.

    Unsere Dienstleistungen

    • Bewertung der Genehmigungskategorie: Expertenbewertung der optimalen Aufenthaltsgenehmigungsart auf der Grundlage der individuellen Umstände und Karriereziele
    • Verwaltung der Dokumentation: Vollständige Vorbereitung von Dokumenten, einschließlich Übersetzungen, Apostillen und französische Verwaltungsanforderungen
    • Koordinierung der Präfekturen: Terminplanung, Antragstellung und Verbindung zu den französischen Verwaltungsbehörden
    • Planung von Verlängerungen: Proaktives Verlängerungsmanagement zur Gewährleistung eines kontinuierlichen legalen Aufenthaltsstatus ohne Unterbrechung
    • Unterstützung der Integration: Anschluss an Französischkurse, kulturelle Orientierung und Ressourcen zur Integration in die Gemeinschaft
    • Dienstleistungen für Familien: Umfassende Unterstützung für begleitende Familienangehörige, einschließlich Genehmigungen für abhängige Personen und Schulanmeldung

    Warum Jobbatical für Ihre Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich wählen?

    Jobbatical kombiniert fundiertes Fachwissen im französischen Einwanderungsrecht mit technologiegestütztem Antragsmanagement, um internationalen Fachkräften und ihren Familien eine erfolgreiche Aufenthaltsgenehmigung zu ermöglichen. Unsere umfassende Plattform bietet Echtzeitverfolgung, Fristenmanagement und persönliche Unterstützung im komplexen französischen Verwaltungssystem.

    Unsere Vorteile

    • Fachwissen über französische Einwanderung: Spezialwissen über die Verfahren der Präfekturen, Genehmigungskategorien und Aktualisierungen der Vorschriften für 2025
    • Technologie-Plattform: Verfolgung des Antragsstatus in Echtzeit, Dokumentenmanagement und automatische Terminerinnerungen
    • Umfassende Deckung: Unterstützung für alle Genehmigungsarten vom Erstantrag bis zur Vorbereitung der Staatsbürgerschaft
    • Beziehungen zu den Präfekturen: Aufbau von Verbindungen zu regionalen Präfekturbüros zur Gewährleistung einer effizienten Bearbeitung
    • Hohe Erfolgsquote: Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erteilung der französischen Aufenthaltsgenehmigung und Kundenzufriedenheit
    • Laufende Unterstützung: Kontinuierliche Unterstützung über die Genehmigung hinaus, einschließlich Planung der Erneuerung und Statusverbesserungen

    Schlussfolgerung

    Der Erhalt einer französischen Aufenthaltsgenehmigung eröffnet Ihnen außergewöhnliche Karrierechancen, eine Lebensqualität von Weltklasse und eine langfristige Niederlassung in einer der dynamischsten Volkswirtschaften Europas. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie komplexe Verwaltungsverfahren durchlaufen, die spezifischen Dokumentationsanforderungen erfüllen und die sich ständig ändernden Vorschriften der verschiedenen Behörden einhalten.

    Mit der fachkundigen Beratung von Jobbatical erhalten internationale Fachkräfte eine umfassende Unterstützung, die eine erfolgreiche Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung und eine reibungslose Integration in die französische Gesellschaft gewährleistet. Von der ersten Beurteilung der Aufenthaltsgenehmigung über die Verwaltung der Verlängerung bis hin zur Vorbereitung auf die Staatsbürgerschaft - unsere spezialisierten Dienstleistungen bieten Ihnen Vertrauen und Fachwissen während Ihres gesamten Aufenthalts in Frankreich.

    Sind Sie bereit, sich Ihre Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich zu sichern? Wenden Sie sich noch heute an Jobbatical , um Ihre persönliche Einschätzung und eine umfassende Bewerbungsstrategie zu erhalten.

    Frankreich Aufenthaltsgenehmigung (Carte de Séjour) vereinfacht.

    Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung für Frankreich (Carte de Séjour) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Häufig gestellte Fragen -
    Keine Artikel gefunden.
    Treffen Sie die besten Experten
    Keine Artikel gefunden.
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Keine Artikel gefunden.