Aufenthaltsgenehmigung und Familieneinwanderung für Deutschland

Unterstützung für langfristige Aufenthalte in Deutschland und die Familienzusammenführung - von der Aufenthaltsgenehmigung bis hin zu einem abhängigen Visum und der Integration in das deutsche Leben.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
DeutschlandDeutschland

Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung und Familieneinwanderung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Was ist ein Visum zur Familienzusammenführung für Deutschland?

    Das Visum zur Familienzusammenführung für Deutschland, auch bekannt als Aufenthaltstitel zur Familienzusammenführung, ermöglicht es Familienmitgliedern aus Nicht-EU/EWR-Staaten/Schweiz, die sich rechtmäßig in Deutschland aufhalten oder deutsche Staatsangehörige sind, für mehr als 90 Tage in Deutschland zu leben. Es wird als Aufenthaltstitel ausgestellt und unterstützt die Einheit der Familie mit der Möglichkeit einer befristeten (bis zu 2 Jahre, verlängerbar) oder unbefristeten Erlaubnis für Familienangehörige deutscher Staatsangehöriger gemäß den Bestimmungen von 2025. Weitere Informationen finden Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Erkundigen Sie sich bei Ihrer deutschen Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort nach den spezifischen Anforderungen.

    Vorteile eines Visums zur Familienzusammenführung für Deutschland

    Für Einzelpersonen

    • Familienzusammenführung: Leben Sie mit Ehepartnern, Kindern oder Eltern in Deutschland und haben Sie mit einer Aufenthaltserlaubnis Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und Wohnraum.
    • Rechte auf Arbeit und Studium: Angehörige (z. B. Ehegatten) dürfen nach Erhalt einer Genehmigung ohne zusätzliche Erlaubnis arbeiten oder studieren.
    • Der Weg zum Daueraufenthalt: Nach 5 Jahren beantragen Sie eine Niederlassungserlaubnis oder nach 8 Jahren die Staatsbürgerschaft (oder 3 Jahre für Ehepartner deutscher Staatsbürger mit Sprachkenntnissen).
    • EU-Mobilität: Genießen Sie die Vorteile eines Aufenthalts in Deutschland mit der Möglichkeit der Mobilität in andere EU-Länder.

    Für Sponsoren

    • Unterstützen Sie Ihre Liebsten: Bringen Sie Ihre Familie mit, um Deutschlands reiche Kultur und Möglichkeiten zu teilen.
    • Compliance Assurance: Erfüllung der deutschen Einwanderungsgesetze durch das BAMF.
    • Stabilität für die Familie: Sicherstellung des Rechtsstatus von Familienangehörigen für eine langfristige Integration.

    Anspruch auf ein Visum zur Familienzusammenführung für Deutschland

    Anspruch auf ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland haben unter anderem:

    Anforderungen an den Sponsor:

    • Rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland (Nicht-EU-Bürger mit gültiger Aufenthaltserlaubnis für mindestens 2 Jahre, verlängerbar) oder deutscher Staatsbürger.
    • Ausreichendes Einkommen (1.200 €/Monat für zwei Personen, 300 € für jeden weiteren Unterhaltsberechtigten im Jahr 2025) und angemessener Wohnraum laut BAMF.
    • Grundlegende Deutschkenntnisse (A1-Niveau) für Ehegatten, sofern keine Befreiung vorliegt.

    Anspruchsberechtigte Familienmitglieder:

    • Ehepartner oder eingetragener Partner (gleichgeschlechtliche Partnerschaften werden anerkannt).
    • Kinder unter 18 Jahren oder älter, wenn sie behindert und unterhaltsberechtigt sind.
    • Eltern (über 65 Jahre bzw. unter 65 Jahre aus humanitären Gründen) des Zusammenführenden oder des Ehegatten, wenn sie unterhaltsberechtigt sind.
    • Staatsangehörigkeit: Nicht-EU/EWR/Schweizer Familienangehörige benötigen dieses deutsche Familienvisum.

    Zusätzliche Anforderungen:

    • Sauberes Strafregister: Keine Vorstrafen in den letzten 5 Jahren, legalisiert und übersetzt.
    • Krankenkasse: Private Versicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 € in Deutschland für Angehörige.
    • Erkundigen Sie sich bei Ihrer deutschen Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.

    Schritt-für-Schritt-Antragsverfahren für ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland

    • Bestätigen Sie die Berechtigung des Sponsors: Vergewissern Sie sich, dass der Sponsor eine gültige Aufenthaltsgenehmigung (verlängerbar) oder die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und über ein ausreichendes Einkommen und eine Wohnung verfügt.
    • Sammeln Sie Dokumente: Sammeln Sie Familiendokumente (z. B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde), die vom BAMF legalisiert und übersetzt wurden.
    • Beantragen Sie ein Visum zur Familienzusammenführung: Stellen Sie den Antrag bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat im Heimatland des Familienmitglieds oder über VFS Global. Prüfen Sie die Visadetails bei den Visadiensten des deutschen Konsulats.
    • Einreise nach Deutschland: Familienangehörige reisen innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums (in der Regel 90 Tage) ein.
    • Beantragen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung: Vereinbaren Sie innerhalb von 2 Wochen nach Ihrer Ankunft einen Termin bei der örtlichen Ausländerbehörde.
    • Vor Ort anmelden: Melden Sie Angehörige innerhalb von 2 Wochen bei den örtlichen Behörden an (z. B. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt).

    Voraussetzungen für ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland

    • Antragsformular: Ausgefülltes Formular vom BAMF.
    • Dokumente des Sponsors: Gültige Aufenthaltserlaubnis oder deutscher Personalausweis, Einkommensnachweis (1.200 €/Monat für zwei Personen, 300 € für jeden weiteren Unterhaltsberechtigten), Wohnungsnachweis (z. B. Mietvertrag, Anmeldung).
    • Familiendokumente: Heiratsurkunde (Ehepartner), Geburtsurkunde (Kinder) oder Unterhaltsnachweis (Eltern), beglaubigt und übersetzt.
    • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig für jeden Antragsteller, mit einer Fotokopie.
    • Fotos: Zwei aktuelle, biometrietaugliche Fotos (35x45 mm) pro Bewerber.
    • Strafregisterbescheinigung: Sauberes Führungszeugnis der letzten 5 Jahre für Erwachsene, legalisiert und übersetzt.
    • Ärztliches Attest: Falls erforderlich, Bestätigung, dass keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit besteht.
    • Krankenkasse: Private Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30.000 € in Deutschland für jeden Angehörigen.
    • Visumantrag: Formular für ein Langzeitvisum von der Visumstelle des deutschen Konsulats.
    • Sprachzeugnis: A1-Niveau für Ehegatten (falls zutreffend), über das BAMF nachweisbar.
    • Erkundigen Sie sich bei Ihrer deutschen Botschaft oder Ihrem Konsulat vor Ort nach den Anforderungen.

    Wo kann man ein Visum für die Familienzusammenführung in Deutschland beantragen?

    • Deutsche Botschaft/Konsulat: Beantragen Sie das Visum im Heimatland des Familienmitglieds über den Standortfinder der deutschen Botschaft/Konsulat.
    • Visazentren: Einige Konsulate arbeiten mit VFS Global zusammen. Überprüfen Sie die Anbieter auf der Website der deutschen Botschaft/Konsulat.
    • Ausländerbehörde: Beantragen Sie die Aufenthaltserlaubnis nach der Ankunft bei der örtlichen Ausländerbehörde über das BAMF.

    Details zum Termin für das Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland

    • Buchen: Vereinbaren Sie online einen Termin für ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung über die deutsche Botschaft/Konsulat oder VFS Global. Die Buchung ist kostenlos - vermeiden Sie Gebühren Dritter.
    • Zeitplan: Buchen Sie 4-6 Wochen im Voraus, da die Nachfrage nach einem Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland sehr hoch ist.
    • Anwesenheit: Erscheinen Sie pünktlich mit allen Unterlagen. Wer zu spät kommt, riskiert eine Absage.
    • Biometrische Daten: Erforderlich für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, sofern sie nicht kürzlich eingereicht wurden.

    Finanzielle Anforderungen für ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland

    • Mindesteinkommen: 1.200 €/Monat für zwei Personen, plus 300 € für jeden weiteren Unterhaltsberechtigten im Jahr 2025, laut BAMF.
    • Einkommensnachweis: Kontoauszüge des Sponsors, Arbeitsvertrag oder Steuererklärungen.
    • Unterkunft: Angemessener Wohnraum (z. B. Mietvertrag, Eigentumsurkunde oder Anmeldebescheinigung).

    Bearbeitungszeit und Kosten für ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland

    • Bearbeitungszeit:
      • Visumantrag: 1-3 Monate über VFS Global.
      • Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung: 6-12 Wochen über die Ausländerbehörde.
      • Hochsaison: Bis zu 4 Monate.
      • Tipp: Beantragen Sie Ihr deutsches Familienvisum mindestens 8 Wochen im Voraus.
    • Kosten:
      • Visagebühr: 75 € pro Antragsteller, zu bestätigen über die deutsche Botschaft/das deutsche Konsulat.
      • Gebühr für die Aufenthaltsgenehmigung: 100 bis 150 € pro Antragsteller.
      • Zusätzliche Kosten: Übersetzungen, Legalisierungen oder Gebühren für Visazentren (z. B. VFS Global).

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf ein Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland vereinfacht

    Jobbatical vereinfacht das Verfahren für Ihr Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland:

    • Bewertung der Förderfähigkeit: Überprüfung der Förderungswürdigkeit des Antragstellers und der Familie gemäß BAMF.
    • Unterstützung bei Dokumenten: Bereitstellung von Checklisten und Koordinierung von Übersetzungen/Legalisierungen für Familiendokumente.
    • Antragsmanagement: Bearbeitung von Visumanträgen über VFS Global oder die deutsche Botschaft/Konsulat.
    • Koordinierung der Aufenthaltsgenehmigung: Terminabsprachen über die Ausländerbehörde.
    • Integration der Familie: Unterstützung bei der örtlichen Registrierung (z. B. Anmeldung) und Einhaltung der Vorschriften von 2025.

    Warum Jobbatical für Ihr Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland wählen?

    Jobbatical verbessert Ihre Erfahrungen mit deutschen Familienvisa:

    • Fachwissen über Einwanderung: Sicherstellung der Einhaltung der BAMF-Vorschriften.
    • Tech-gestützte Plattform: Verfolgen Sie den Fortschritt und die Fristen für eine reibungslose Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung für Familien in Deutschland.
    • Umfassende Unterstützung: Vom Visumantrag bis zur Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung werden alle Schritte abgedeckt.
    • Globale Reichweite: Maßgeschneiderte Unterstützung für Nicht-EU-Familien auf der ganzen Welt.
      🎯 Konzentrieren Sie sich auf die Wiedervereinigung mit Ihrer Familie - lassen Sie Jobbatical sich um Ihren deutschen Familienaufenthalt kümmern.

    Schlussfolgerung

    Das Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland bringt Nicht-EU-Familien in der florierenden Kultur Deutschlands zusammen und bietet einen legalen Aufenthalt und Möglichkeiten zum Arbeiten oder Studieren. Mit der fachkundigen Beratung von Jobbatical und den Ressourcen des BAMF und der Visadienste des deutschen Konsulats können Sie Ihr Visum zur Familienzusammenführung in Deutschland selbstbewusst beantragen. Kommen Sie noch heute mit Ihren Lieben zusammen!

    🔗 Bereit, Ihr deutsches Familienvisum zu sichern? Kontaktieren Sie Jobbatical in unserem Blog für Einblicke in die Familienzusammenführung

    Aufenthaltsrecht und Familieneinwanderung vereinfacht.

    Nahtlose Aufenthaltsgenehmigung und Familieneinwanderung mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen
    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Marko
    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.
    Anna
    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".
    Greg
    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."
    Julia
    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Keine Artikel gefunden.