Einführung
Das Portugal D2 Startup/Entrepreneur-Visum wurde für Nicht-EU-Unternehmer, Freiberufler und Inhaber kleiner Unternehmen entwickelt, die ihr Unternehmen in Portugals blühender Startup-Szene gründen oder verlagern möchten. Dieses Visum bietet Unternehmensgründern und Innovatoren, die ein sich schnell entwickelndes technisches Ökosystem und Portugals unterstützendes politisches Umfeld nutzen möchten, einen einfachen Weg zu einem europäischen Wohnsitz.
Bewerbungsprozess
| Schritt |
Einzelheiten |
| Geschäftsplan |
Reichen Sie einen detaillierten und tragfähigen Geschäftsplan ein, aus dem hervorgeht, welche Bedeutung Ihr Vorhaben für die portugiesische Wirtschaft hat. |
| Dokumentensammlung |
Bereiten Sie die wichtigsten Dokumente vor, darunter den Nachweis von Ersparnissen (in der Regel 12.000 € und mehr, plus Beträge für jedes Familienmitglied), die Gewerbeanmeldung, den Nachweis der Unterkunft, die NIF (Steueridentifikationsnummer) und alle früheren Verträge. |
| Visumantrag |
Beantragen Sie das Visum bei Ihrem örtlichen portugiesischen Konsulat oder über das E-Visum-Portal; zahlen Sie die Visumgebühr von 90 €. |
| Zulassung und Eintrag |
Nach der Genehmigung erhalten Sie ein 4-monatiges Einreisevisum für Portugal; anschließend vereinbaren Sie einen Termin bei der AIMA und beantragen die Aufenthaltsgenehmigung (Gebühr: 155 € - 156 €). |
| Aufenthaltstitel |
Holen Sie sich eine zweijährige Aufenthaltsgenehmigung (verlängerbar); melden Sie Ihr Unternehmen beim Handelsregister an. |
Vorteile für Arbeitgeber
- Unternehmerische Eigenständigkeit: Keine Beschränkung auf einen bestimmten Sektor - Technologie-, Dienstleistungs-, Produkt- oder Kreativindustrien kommen alle in Frage.
- Flexible Investitionen: Keine obligatorische Mindestinvestition, aber eine solide Finanzierung stärkt die Anträge.
- Zugang zu Talenten: Englisch ist in der Geschäftswelt weit verbreitet; Zugang zu einem dynamischen internationalen Startup-Netzwerk.
- Der Weg zum EU-Markt: D2-Gründer und ihre Unternehmen können in der EU und im Schengen-Raum Fuß fassen, was eine einfache Geschäftsexpansion ermöglicht.
Vorteile für Arbeitnehmer
- Langfristige Aufenthaltsgenehmigung: Arbeitnehmer (Gründer/Berufstätige) und unmittelbare Familienangehörige erhalten ein Aufenthaltsrecht in Portugal.
- Volle Sozialleistungen: Zugang zu öffentlicher Gesundheitsversorgung, Bildung und anderen Dienstleistungen für Einwohner.
- Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung und Staatsbürgerschaft: Offener Weg zur Beantragung von PR oder Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren.
- Steuerliche Vorteile: Anspruch auf einen Pauschalsteuersatz von 20 % und mögliche Steuerbefreiungen für Einkünfte aus dem Ausland (IFICI/NHR-Regelung).
- Familienzusammenführung: Ehegatten, Kinder und finanziell abhängige Eltern können einbezogen werden.
Kosten
| Kategorie |
Geschätzte Kosten (2025) |
| Konsularische Visagebühr |
90-110 € pro Antragsteller |
| Aufenthaltsgenehmigungskarte |
€155-€178 pro Person |
| Kranken-/Reiseversicherung |
400 €+ anfänglich (oder 30- 150 €/Monat laufend) |
| Nachweis der lebenden Mittel |
10.440 € (Hauptantragsteller, 1 Jahr zum Mindestlohn); +50% (5.220 €) für Ehepartner; +30% (3.132 €) pro Kind |
| NIF/Rechtliche Gebühren/Übersetzungsgebühren |
500-€1.000 (einmalig) |
| Einrichtung der Unterkunft |
600-€750/Monat (Durchschnitt Porto/Lissabon) |
Schlussfolgerung
Das Portugal D2 Startup/Entrepreneur Visa bietet globalen Gründern Zugang zu einem dynamischen europäischen Startup-Ökosystem - mit flexiblen Geschäftsanforderungen, einem unkomplizierten Antragsverfahren und starken Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch die Ermöglichung eines langfristigen Aufenthalts und eines Weges zur EU-Staatsbürgerschaft positioniert sich Portugal als eines der attraktivsten Ziele für Unternehmer, die ein skalierbares Wachstum und Zugang zum europäischen Markt anstreben. Mit wettbewerbsfähigen Kosten, großzügigen Vergünstigungen und klaren Verlängerungsmöglichkeiten ist das D2-Visum eine strategische Wahl für internationale Unternehmensgründungen im Jahr 2025 und darüber hinaus.