Niederländische Kurzzeitarbeitsgenehmigung (TWV) für Niederlande

Jobbatical vereinfacht Ihren TWV-Antrag in den Niederlanden und gewährleistet mit fachkundiger Anleitung die vollständige Einhaltung des UWV für kurzfristige Arbeitseinsätze unter 90 Tagen.

5
⭐️
Bewertung
2000}
Fälle
20+
Experten
NiederlandeNiederlande
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Nahtlose niederländische Arbeitsgenehmigung für kurzfristige Beschäftigung (TWV) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen
In diesem Artikel

    Die niederländische Arbeitserlaubnis für kurzfristige Beschäftigung (Tewerkstellingsvergunning oder TWV) ist für Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger erforderlich, die vorübergehend in den Niederlanden arbeiten möchten, in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 24 Wochen innerhalb eines 52-Wochen-Zeitraums. Das TWV-System wurde entwickelt, um einen vorübergehenden Arbeitskräftemangel auf dem niederländischen Markt zu beheben und gleichzeitig lokale Beschäftigungsmöglichkeiten zu schützen und faire Arbeitsbedingungen für alle Arbeitnehmer zu gewährleisten.

    Was ist eine niederländische TWV-Genehmigung?

    Die niederländische TWV (Tewerkstellingsvergunning) ist eine kurzfristige Arbeitserlaubnis für Arbeitnehmer aus Nicht-EU/EWR-Staaten/Schweiz, die weniger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in den Niederlanden arbeiten. Die TWV wird von Arbeitgebern über die UWV (Arbeitnehmer-Versicherungsagentur) beantragt und ermöglicht es Unternehmen, internationale Talente für befristete Einsätze, Saisonarbeit oder projektbezogene Aufgaben zu beschäftigen. Es gilt für bestimmte Arbeitgeber und Positionen und erfordert keine niederländischen Sprachkenntnisse, verlangt aber den Nachweis, dass keine EU-Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Informationen zu den Bestimmungen finden Sie beim niederländischen Einwanderungsdienst (IND) oder bei UWV Work.

    Vorteile einer niederländischen TWV-Genehmigung

    Für Einzelpersonen

    • Legale kurzfristige Beschäftigung: Arbeiten Sie legal in der robusten niederländischen Wirtschaft und haben Sie während Ihres Einsatzes Zugang zu wichtigen Dienstleistungen
    • Schnelle Bearbeitung: Straffes Antragsverfahren für dringende Geschäftsanforderungen und Projektfristen
    • Keine sprachlichen Anforderungen: Niederländischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, so dass der Kurs auch für internationale Fachkräfte zugänglich ist
    • Schengen-Zugang: Freie Fahrt im Schengen-Raum während Ihres Aufenthalts (Arbeit nur in den Niederlanden)
    • Berufliche Entwicklung: Sammeln Sie Erfahrungen in den Schlüsselsektoren der Niederlande, darunter Logistik, Landwirtschaft, IT und Produktion

    Für Arbeitgeber

    • Schneller Zugang zu Talenten: Schließen Sie dringende Qualifikationslücken mit internationalen Arbeitskräften, wenn keine EU/EWR-Kandidaten verfügbar sind
    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erfüllen Sie die Anforderungen des niederländischen Arbeitsmarktes durch den rationalisierten Prozess des UWV
    • Operative Flexibilität: Unterstützung kurzfristiger Projekte, saisonaler Anforderungen oder Spezialeinsätze ohne langfristige Verpflichtungen
    • Kosteneffiziente Lösung: Vom Arbeitgeber gesponserte Genehmigung mit vorhersehbaren Bearbeitungsfristen für die Unternehmensplanung

    Voraussetzungen für die Erteilung einer niederländischen TWV-Genehmigung

    Für eine niederländische kurzfristige Arbeitserlaubnis TWV kommen unter anderem in Frage:

    • Nationalität: Nicht-EU/EWR/Schweizer Bürger (z. B. USA, Indien, Großbritannien, Kanada, Australien)‍
    • Dauer der Beschäftigung: Arbeitseinsätze, die weniger als 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen dauern‍
    • Anforderungen des Arbeitgebers:
      • Niederländisch registriertes Unternehmen oder Organisation
      • Nachgewiesener Mangel an Arbeitskräften für die betreffende Stelle
      • Einhaltung der niederländischen Mindestlohnnormen (13,27 €/Stunde im Jahr 2025)
      Rollen-Kategorien:
      • Spezialist: Technisches Fachwissen, das auf dem EU-Arbeitsmarkt nicht verfügbar ist
      • Saisonarbeitskräfte: In der Landwirtschaft, im Gastgewerbe oder im Tourismus
      • Projektmitarbeiter: Kurzfristige Einsätze für spezifische Geschäftsprojekte
      • Auszubildender: Programme zur beruflichen Entwicklung oder zum Wissenstransfer
      Stellenangebot: Gültiger Arbeitsvertrag mit Angabe von Dauer, Gehalt und Aufgabenbereich
    • sArbeitsmarkttest: Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass er sich mindestens 3 Wochen lang erfolglos um eine Stelle in der EU/im EWR bemüht hat
    • ‍SaubererHintergrund: Keine schwerwiegenden strafrechtlichen Verurteilungen, ggf. mit Hintergrundüberprüfung

    Erkundigen Sie sich bei der UWV oder der niederländischen Einwanderungsbehörde (IND) nach den Zulassungsbedingungen.

    Anforderungen für eine niederländische TWV-Genehmigung

    Checkliste für den Antrag auf eine niederländische TWV-Arbeitserlaubnis:

    Dokumente des Arbeitgebers:

    • Ausgefülltes TWV-Antragsformular über das UWV-Arbeitsportal
    • Bescheinigung über die Eintragung bei der Handelskammer (KVK)
    • Arbeitsvertrag mit Angaben zu Funktion, Dauer (maximal 90 Tage) und Gehalt
    • Beweise für Arbeitsmarkttests (Stellenanzeigen, Rekrutierungsbemühungen)
    • Jahresabschluss des Unternehmens oder Nachweis der Gewerbeanmeldung

    Dokumente für Mitarbeiter:

    • Gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate gültig, 2 leere Seiten)
    • Aktuelle Passbilder (35x45mm, biometrischer Standard)
    • Bildungsabschlüsse oder berufliche Qualifikationen (übersetzt und beglaubigt)
    • Lebenslauf, aus dem hervorgeht, dass Sie über einschlägige Erfahrungen für die Fachfunktion verfügen
    • Eine für die Niederlande gültige Krankenversicherung (mindestens 30.000 €)

    Unterstützende Dokumentation:

    • Nachweis einer Unterkunft in den Niederlanden
    • Rückreisemodalitäten oder ausreichende Mittel für die Abreise
    • Strafrechtliches Führungszeugnis (falls vom UWV verlangt)

    Bestätigen Sie die aktuellen Anforderungen über UWV Work oder den niederländischen Einwanderungsdienst.

    Antragsverfahren für eine niederländische TWV-Genehmigung

    1. Überprüfung des Arbeitgebers: Bestätigung der Unternehmensregistrierung und der Einhaltung der niederländischen Beschäftigungsstandards über UWV Work

    2. Arbeitsmarkttests: Durchführung der obligatorischen 3-wöchigen Rekrutierung innerhalb der EU/EWR, Dokumentation der erfolglosen Versuche

    3. Vorbereitung der Dokumente: Zusammenstellung des Arbeitsvertrags, der Unternehmensanmeldung und der Mitarbeiterunterlagen mit Übersetzungen

    4. Online-Antrag: Einreichung des TWV-Antrags über das UWV-Arbeitsportal mit den erforderlichen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerunterlagen

    5. Überprüfung des Antrags: Das UWV bearbeitet den Antrag und kann zusätzliche Unterlagen oder Klarstellungen anfordern.

    6. Benachrichtigung über die Entscheidung: Erhalt der Benachrichtigung über die Genehmigung oder Ablehnung der TWV über das UWV-Arbeitsportal (in der Regel 5 Wochen)

    7. Visum für Arbeitnehmer beantragen: Staatsangehörige, die nicht von der Visumspflicht befreit sind, beantragen bei der niederländischen Botschaft/dem niederländischen Konsulat ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt.

    8. Reise in die Niederlande: Arbeitnehmer reist innerhalb des TWV-Gültigkeitszeitraums in die Niederlande ein

    9. Anmeldung der Arbeit: Melden Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach Ihrer Ankunft bei der örtlichen Gemeinde (GBA/BRP) an.

    10. Beginn der Beschäftigung: Aufnahme der Arbeit erst nach Genehmigung durch die TWV und ordnungsgemäßer Anmeldung

    11. Überwachung der Einhaltung der Vorschriften: Einhaltung der Beschäftigungsbedingungen und Vorbereitung auf mögliche UWV-Kontrollen

    Wo kann eine niederländische TWV-Genehmigung beantragt werden?

    • UWV-Arbeitsportal: Primäre Antragsplattform für alle TWV-Anträge von registrierten niederländischen Arbeitgebern
    • Niederländische Botschaft/Konsulat: Visumanträge für Arbeitnehmer (falls erforderlich), die bei diplomatischen Vertretungen im Heimatland eingereicht werden
    • Lokales IND-Büro: Für komplexe Fälle, die eine zusätzliche Einwanderungsberatung oder Berufungen erfordern
    • Verantwortung des Arbeitgebers: Alle TWV-Anträge müssen vom niederländischen Arbeitgeber eingereicht werden, nicht vom Arbeitnehmer.

    Details zum Termin für die niederländische TWV-Genehmigung

    • Online-Bewerbung: Die meisten TWV-Anträge werden digital über das UWV-Arbeitsportal ohne Termin bearbeitet
    • Botschaftsbesuche: Mitarbeiter aus visumspflichtigen Ländern vereinbaren Termine für die Beantragung von Kurzzeitvisa
    • Überprüfung der Dokumentation: Sicherstellen, dass alle Dokumente übersetzt und legalisiert sind und den aktuellen UWV-Standards entsprechen
    • Bearbeitungszeitpunkt: Bewerbungen mindestens 6-8 Wochen vor dem geplanten Starttermin einreichen
    • Follow-up: Überwachen Sie den Bewerbungsstatus über das UWV-Arbeitsportal und reagieren Sie umgehend auf Anfragen.

    Bearbeitungszeit und Kosten für eine niederländische TWV-Genehmigung

    Bearbeitungszeit:

    • TWV Bewerbung: 5 Wochen Standardbearbeitung über UWV Work
    • Visum für Kurzaufenthalte: 15 Kalendertage für visumpflichtige Staatsangehörige
    • Hochsaison: Verlängerte Bearbeitungszeit in den Sommermonaten, 8+ Wochen im Voraus beantragen

    Kosten:

    • TWV-Antragsgebühr: 681 €, die der Arbeitgeber an das UWV zahlt
    • Visagebühr für Kurzaufenthalte: 90 € für visumspflichtige Staatsangehörige
    • Zusätzliche Kosten: Dokumentenübersetzungen, Legalisierung oder Kurierdienste

    Beschleunigte Bearbeitung: Nicht verfügbar für TWV-Genehmigungen, planen Sie Ihre Anträge frühzeitig

    Wie Jobbatical Ihren Antrag auf eine niederländische TWV-Genehmigung vereinfacht

    Jobbatical bietet umfassende TWV-Unterstützung für kurzfristige Beschäftigung in den Niederlanden:

    • Bewertung der Eignung: Unsere Einwanderungsexperten bewerten Ihre Rolle und stellen sicher, dass Sie die Anforderungen der UWV-Arbeitsmarktprüfung erfüllen.
    • Koordinierung von Dokumenten: Vollständige Checklisten und Verwaltung von Übersetzungen/Legalisierungen für Arbeitsverträge, Unternehmensregistrierungen und Mitarbeiterunterlagen
    • UWV-Portal-Verwaltung: Fachkundige Führung durch das UWV Work-Anwendungssystem, Minimierung von Fehlern und Verzögerungen
    • Unterstützung bei der Arbeitsmarktprüfung: Strategische Beratung zu EU/EWR-Einstellungsanforderungen und Dokumentation für erfolgreiche Bewerbungen
    • Visa-Koordination: Unterstützung bei der Beantragung von Kurzzeitvisa für Arbeitnehmer, die eine Einreisegenehmigung benötigen
    • Sicherstellung der Einhaltung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der 2025 TWV-Vorschriften, einschließlich der Lohnanforderungen (13,27 €/Stunde) und der Höchstdauer

    Warum Jobbatical für Ihre niederländische TWV-Genehmigung wählen?

    Jobbatical verwandelt Ihre niederländische TWV-Erfahrung mit spezialisierten Dienstleistungen:

    • Fachwissen über Einwanderung: Engagierte Spezialisten, die die vollständige Einhaltung der UWV- und IND-Vorschriften für kurzfristige Arbeitsgenehmigungen sicherstellen
    • Technologiegesteuerter Prozess: Digitale Plattform zur Verfolgung von Anträgen, Fristen und Anforderungen für ein nahtloses Genehmigungsmanagement
    • Auf Arbeitgeber ausgerichtete Unterstützung: Von der Arbeitsmarktprüfung über die Genehmigungserteilung bis hin zum Onboarding der Mitarbeiter - umfassende Beratung in jeder Phase
    • Internationale Reichweite: Maßgeschneiderte Unterstützung für globale Unternehmen, die Talente für kurzfristige Einsätze in die Niederlande bringen

    Konzentrieren Sie sich auf Ihre Geschäftsziele - lassen Sie das Expertenteam von Jobbatical Ihre niederländische TWV-Genehmigung erledigen.

    Schlussfolgerung

    Die niederländische TWV-Genehmigung ermöglicht internationalen Talenten den Zugang zu Kurzzeiteinsätzen und unterstützt die Flexibilität von Unternehmen und den Bedarf an Fachkräften. Mit den umfassenden Genehmigungsdiensten von Jobbatical und den Ressourcen von UWV Work, der niederländischen Einwanderungsbehörde und den lokalen Botschaften können Sie sich Ihre niederländische Kurzzeitarbeitserlaubnis mit Zuversicht sichern. Beginnen Sie Ihre niederländische Arbeitsreise noch heute!

    Sind Sie bereit, Ihre niederländische TWV-Genehmigung zu erhalten? Kontaktieren Sie Jobbatical oder erfahren Sie mehr im Jobbatical-Blog über niederländische Arbeitsgenehmigungen.

    Niederländische Arbeitsgenehmigung für kurzfristige Beschäftigung (TWV) vereinfacht.

    Nahtlose niederländische Arbeitsgenehmigung für kurzfristige Beschäftigung (TWV) mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    ⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.
    Häufig gestellte Fragen - Arbeitsgenehmigung für kurzfristige Beschäftigung in den Niederlanden
    Was ist die niederländische Arbeitsgenehmigung für kurzfristige Beschäftigung (TWV)?

    Die TWV (Tewerkstellingsvergunning) ist eine Arbeitsgenehmigung für Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige, die in den Niederlanden eine kurzfristige Beschäftigung ausüben wollen, in der Regel für bis zu 90 Tage, ohne eine Aufenthaltsgenehmigung zu benötigen. Sie wird vom UWV ausgestellt und ist für Tätigkeiten wie Saisonarbeit oder befristete Aufträge erforderlich.

    Wer braucht eine TWV-Arbeitserlaubnis?

    Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige, die für weniger als 90 Tage in den Niederlanden arbeiten wollen, benötigen ein TWV, sofern sie nicht davon befreit sind. Dazu gehören Asylbewerber (nach 6 Monaten bis zum Antrag), internationale Studenten und Arbeitnehmer in bestimmten Sektoren wie der Landwirtschaft.

    Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um im Jahr 2025 eine TWV zu erhalten?

    Arbeitgeber müssen nachweisen, dass kein geeigneter EU/EWR/Schweizer Kandidat verfügbar ist (Arbeitsmarkttest: Stellenausschreibung für 5 Wochen), einen Arbeitsvertrag anbieten und die Einhaltung der niederländischen Arbeitsgesetze gewährleisten. Arbeitnehmer benötigen einen gültigen Reisepass, eine Krankenversicherung und ein einwandfreies Führungszeugnis. Es gibt keine spezifische Gehaltsschwelle für alle, aber es gelten sektorale Regeln (z. B. beschleunigt für hochbezahlte Spezialisten).

    Wie beantrage ich eine TWV-Arbeitserlaubnis?

    Der Arbeitgeber (nicht der Arbeitnehmer) bewirbt sich über das Online-Portal des UWV mit eHerkenning Level 3. Einreichen nach Meldung der freien Stelle. Für Asylbewerber oder Vermittler gelten ähnliche Schritte. Die Bewerbung kann online oder per Formular erfolgen.

    Welche Unterlagen sind für einen TWV-Antrag erforderlich?

    Zu den wichtigsten Dokumenten gehören ein gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate gültig), ein unterschriebener Arbeitsvertrag (mit Angaben zu Stelle, Gehalt und Dauer), ein Nachweis über Qualifikationen/Erfahrungen, ein Krankenversicherungsnachweis, ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel, Passfotos und ein Führungszeugnis.

    Wie lange ist die TWV-Genehmigung gültig?

    Maximal 1 Jahr, in der Regel jedoch für eine Beschäftigung von weniger als 90 Tagen. Verlängerung möglich, wenn die Bedingungen erfüllt sind; bei Saisonarbeit bis zu 24 Wochen.

    Was sind die Vorteile der TWV-Genehmigung?

    Ermöglicht die schnelle Einreise für kurzfristige Arbeit ohne vollständige Aufenthaltsgenehmigung, unterstützt Sektoren wie Tourismus/Landwirtschaft und bietet legale Arbeitsrechte. Für einige Staatsangehörige ist kein separates Visum erforderlich, wird aber oft mit einem Schengen-Kurzzeitvisum kombiniert.

    Können Familienangehörige mit einer TWV-Genehmigung nachziehen?

    Nein, das TWV ist nur für kurzfristige Einzelarbeit gedacht und beinhaltet im Gegensatz zu längeren Genehmigungen wie GVVA keine Rechte auf Familienzusammenführung.

    Was passiert, wenn ich während einer TWV arbeitslos werde?

    Die Bewilligung ist an den jeweiligen Arbeitsplatz gebunden; bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist das UWV zu informieren. Möglicherweise müssen Sie das Unternehmen verlassen oder bei einem anderen Arbeitgeber eine neue TWV beantragen. Keine automatische Verlängerung für die Arbeitssuche.

    Kann ich mit einer TWV-Genehmigung den Arbeitgeber wechseln?

    Ja, aber für eine andere Arbeit oder einen anderen Arbeitgeber ist ein neuer TWV-Antrag erforderlich, da die Genehmigung berufsspezifisch ist. Informieren Sie das UWV über Änderungen.

    Ist für TWV ein Abschluss oder eine Qualifikation erforderlich?

    Nicht immer; der Schwerpunkt liegt auf dem Stellenangebot und der Arbeitsmarktprüfung. Ein Nachweis über einschlägige Erfahrungen/Qualifikationen ist jedoch erforderlich, insbesondere bei beschleunigten Verfahren (z. B. für Fachkräfte).

    Was ist der Unterschied zwischen TWV und GVVA?

    TWV is for short-term work (<90 days) without residence permit, applied via UWV. GVVA combines residence and work for longer stays (>90 days), applied via IND, with stricter tests.

    Können Freiberufler oder Selbstständige einen Antrag auf TWV stellen?

    Das TWV gilt für abhängige Beschäftigung; Freiberufler benötigen möglicherweise eine andere Genehmigung (z. B. eine Aufenthaltsgenehmigung für Selbständige). Sie kann jedoch für Praktikanten/Freiberufler gelten, wenn sie von einem Arbeitgeber gesponsert werden.

    Wie lange dauert der TWV-Antrag?

    Bis zu 5 Wochen für die Standardbearbeitung; schneller für anerkannte Branchen oder wenn alle Unterlagen vollständig sind.

    Wie hoch sind die Kosten für die TWV-Genehmigung im Jahr 2025?

    Die Bewerbungsgebühr beträgt 380 € und wird vom Arbeitgeber getragen. Zu den zusätzlichen Kosten können Visagebühren oder Übersetzungen gehören.

    Ist eine Krankenversicherung für TWV erforderlich?

    Ja, der Nachweis einer niederländischen oder einer gleichwertigen Krankenversicherung ist bei der Bewerbung und bei der Ankunft obligatorisch.

    Was sind die üblichen Ausnahmen von der TWV?

    Zu den Ausnahmen gehören EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige, ukrainische Flüchtlinge unter vorübergehendem Schutz (UWV melden), bestimmte Studenten/Asylbewerber, kurze Geschäftstreffen oder entsandte Arbeitnehmer von EU-Unternehmen.

    Treffen Sie die besten Experten
    Von Tausenden von Teams geliebt
    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen
    Alle Bewertungen anzeigen
    Julia
    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    Greg
    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."
    Anna
    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".
    Marko
    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.

    Andere Dienstleistungen für die Niederlande prüfen