Der Weg zur portugiesischen Staatsbürgerschaft über das D8-Visum: Ein Leitfaden für HR-Fachleute
Als Personalverantwortlicher sind Sie vielleicht damit betraut, Mitarbeiter bei der Suche nach Umzugsoptionen zu unterstützen, insbesondere für Fernarbeitskräfte, die langfristige Chancen in Portugal wahrnehmen möchten. Das D8-Visum, offiziell Visto de Estada Temporária para Trabalho Remoto oder Visto de Residência para Nómadas Digitais, ist ein attraktiver Weg für Arbeitnehmer aus Nicht-EU/EWR-Staaten/Schweiz, um in Portugal zu leben und zu arbeiten, während sie sich gleichzeitig einen Weg zum dauerhaften Aufenthalt(residência permanente) und nach fünf Jahren zur portugiesischen Staatsbürgerschaft(cidadania portuguesa) aufbauen.
In diesem Leitfaden werden die Voraussetzungen, das Verfahren, die Anforderungen, die Unterlagen und die Vorteile eines portugiesischen Passes, einschließlich des Zugangs zur EU, erläutert, um HR-Teams bei der Unterstützung ihrer Mitarbeiter zu helfen. Wir zeigen reale Zeitabläufe auf, gehen auf Herausforderungen wie die sprachlichen Anforderungen ein und bieten konkrete Schritte, um einen reibungslosen Ablauf für Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten.
Warum das D8-Visum für langfristige Planer wichtig ist
Das im Oktober 2022 eingeführte D8-Visum ermöglicht es digitalen Nomaden und Fernarbeitern, sich bis zu einem Jahr (befristeter Aufenthalt) oder länger (Aufenthaltsvisum, verlängerbar um bis zu fünf Jahre) in Portugal aufzuhalten. Das Residenzvisum ist der Schlüssel zum dauerhaften Aufenthalt und zur Staatsbürgerschaft und damit ideal für Arbeitnehmer, die Portugal als ständigen Wohnsitz nutzen wollen. Ein portugiesischer Pass gewährt visumfreien Zugang zu 191 Ländern, das Recht auf Aufenthalt in der EU und die Möglichkeit, in der gesamten EU zu arbeiten, was erhebliche Vorteile für die Karriere und den Lebensstil bietet.
Berechtigung für den D8-Visum- und Staatsbürgerschaftspfad
Um sich für das D8-Visum zu qualifizieren und den Weg zur Staatsbürgerschaft einzuschlagen, müssen Arbeitnehmer bestimmte Kriterien erfüllen. Familienangehörige (Ehegatten, minderjährige Kinder, unterhaltsberechtigte Eltern) können im Rahmen des reagrupamento familiar (Familienzusammenführung) ebenfalls berücksichtigt werden, wodurch ihr Anspruch auf Aufenthalt und Staatsbürgerschaft gewährleistet wird.
D8 Visumberechtigung
- Fernarbeit: Arbeitnehmer müssen aus der Ferne für nicht-portugiesische Unternehmen arbeiten (z. B. für ausländische Arbeitgeber oder freiberufliche Kunden).
- Einkommensschwelle: Monatliches Mindesteinkommen von 3.480 € (das Vierfache des portugiesischen Mindestlohns von 868 € im Jahr 2025). Bei Familien sind 50 % (5.220 €) für den Ehepartner und 30 % (3.132 €) für jedes Kind oder jeden unterhaltsberechtigten Elternteil hinzuzurechnen.
- Ersparnisse: Mindestens 10.416 € an Ersparnissen (das 12-fache des Mindestlohns). Bei Familien sind 50 % für einen Ehepartner und 25 % für jeden Unterhaltsberechtigten hinzuzurechnen.
- Krankenversicherung: Auslandskrankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 €, gültig für ein Jahr.
- Sauberes Strafregister: Eine Bescheinigung des Heimatlandes oder des Landes, in dem der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat, über die letzten fünf Jahre.
- Alter: Die Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Unterkunft: Nachweis einer Unterkunft in Portugal(comprovativo de morada), z. B. ein Mietvertrag(contrato de arrendamento).
Anspruch auf Daueraufenthalt (nach 5 Jahren)
- Ununterbrochener legaler Aufenthalt in Portugal seit fünf Jahren im Rahmen der Aufenthaltsgenehmigung für das Visum D8.
- Keine Abwesenheit von mehr als sechs aufeinanderfolgenden Monaten oder acht kumulativen Monaten innerhalb eines Dreijahreszeitraums.
- Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache auf A2-Niveau(nível A2 de português), nachgewiesen durch einen Test wie CIPLE(Certificado Inicial de Português Língua Estrangeira).
- Sauberes Strafregister in Portugal und international.
- Nachweis der Integration, wie z. B. die Einhaltung der Steuervorschriften(cumprimento fiscal) und der Sozialversicherungsbeiträge.
Anspruchsberechtigung für die Staatsbürgerschaft (nach 5 Jahren)
- Fünf Jahre legaler Aufenthalt (gleichbedeutend mit Daueraufenthalt).
- Portugiesischkenntnisse auf A2-Niveau, sofern der Arbeitnehmer nicht aus einem portugiesischsprachigen Land(país lusófono) stammt.
- Keine Verurteilungen wegen Straftaten, die in Portugal mit einer Strafe von einem Jahr oder mehr bedroht sind.
- Starke Bindung an Portugal durch Wohnsitz, Engagement in der Gemeinde oder familiäre Beziehungen.
- Für Kinder von Inhabern eines D8-Visums, die nach einem Jahr Aufenthalt der Eltern geboren werden, kann die Staatsbürgerschaft bei der Geburt verliehen werden.
Bewerbungsverfahren und Bewerbungsort
Der Weg zur Staatsbürgerschaft über das D8-Visum umfasst drei Schritte: die Beantragung des D8-Visums, die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung und die Beantragung des Daueraufenthalts oder der Staatsbürgerschaft. Die HR-Teams können die Mitarbeiter durch jeden Schritt begleiten.
- D8 Visumantrag:
- Wo ist der Antrag zu stellen? Stellen Sie den Antrag beim portugiesischen Konsulat oder der Botschaft im Land des Wohnsitzes oder der Staatsangehörigkeit des Arbeitnehmers. In einigen Ländern werden die Anträge von VFS Global bearbeitet. Auf dem Visumportal des portugiesischen Außenministeriums finden Sie Informationen zu den Konsulaten.
- Termin vereinbaren: Buchen Sie ein Visum-Interview über das Konsulat oder VFS Global. Während des Termins werden biometrische Daten (Fingerabdrücke, Foto, Unterschrift) erfasst.
- Dokumente: Siehe den Abschnitt "Erforderliche Unterlagen" unten.
- Bearbeitungszeit: 60-90 Tage, einschließlich der Prüfung durch die portugiesische Agência para a Integração, Migrações e Asilo (AIMA).
- Ergebnis: Eine Visummarke im Reisepass, gültig für 120 Tage für die Einreise nach Portugal.
- Aufenthaltstitel:
- Wo ist der Antrag zu stellen? Nach ihrer Ankunft in Portugal müssen die Arbeitnehmer einen Termin mit der AIMA vereinbaren, um das Visum in eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln, die um drei weitere Jahre verlängert werden kann. Besuchen Sie die Website der AIMA für weitere Informationen.
- Terminvereinbarung: Buchen Sie über das Online-Portal von AIMA oder über die regionalen Büros in Lissabon, Porto oder Faro.
- Bearbeitungszeit: 60-90 Tage nach dem Termin.
- Das Ergebnis: Eine Aufenthaltskarte(cartão de residência), die zunächst für zwei Jahre gültig ist.
- Dauerhafter Wohnsitz oder Staatsbürgerschaft:
- Wo kann man sich bewerben: Anträge auf Daueraufenthalt werden bei der AIMA eingereicht. Staatsbürgerschaftsanträge werden über das Instituto dos Registos e Notariado (IRN) oder regionale Standesämter(conservatórias) bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf der IRN-Seite zur Staatsbürgerschaft.
- Terminvereinbarung: Terminvereinbarung über AIMA- oder IRN-Portale, oft ist eine persönliche Vorsprache erforderlich.
- Bearbeitungszeit:
- Dauerhafter Wohnsitz: 6-12 Monate.
- Staatsbürgerschaft: 12-24 Monate, je nach Komplexität des Falles.
- Ergebnis: Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung; die Staatsbürgerschaft beinhaltet einen portugiesischen Pass.
Erforderliche Dokumentation
D8 Visa-Dokumente
- Gültiger Reisepass (mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig).
- Ausgefülltes D8-Visumantragsformular(formulário de visto nacional), erhältlich auf der Website des Konsulats.
- Zwei aktuelle Fotos in Passgröße.
- Nachweis der Fernarbeit: Arbeitsvertrag, Freelance-Vereinbarungen oder Kundenverträge für nicht-portugiesische Unternehmen.
- Einkommensnachweis: Kontoauszüge für drei Monate mit 3.480 €/Monat.
- Nachweis der Ersparnisse: Kontoauszug über 10.416 € (oder mehr für Familien).
- Krankenkasse: Internationale Police mit einer Deckungssumme von 30.000 €.
- Sauberes, apostilliertes und ins Portugiesische übersetztes Strafregisterzeugnis(tradução certificada).
- Nachweis der Unterkunft: Mietvertrag, Eigentumsurkunde oder Einladungsschreiben des Gastgebers.
- Motivationsschreiben(carta de motivação) zur Erklärung des Umzugs nach Portugal.
- Unterzeichnete Erklärung über die Einhaltung der portugiesischen Einwanderungsgesetze.
Dokumente zur Aufenthaltsgenehmigung
- Gültiger Reisepass und D8-Visum.
- Nachweis einer Unterkunft in Portugal.
- Aktualisierte Nachweise über Einkommen und Ersparnisse.
- Krankenversicherung oder Nachweis der Einschreibung beim portugiesischen Serviço Nacional de Saúde (SNS).
- Portugiesische Steuernummer(NIF), erhältlich über Portal das Finanças.
- Gegebenenfalls Nachweis über die Anmeldung bei der Sozialversicherung.
Dokumente zum Daueraufenthalt
- Gültige Aufenthaltserlaubnis.
- Nachweis eines fünfjährigen ununterbrochenen Wohnsitzes (z. B. AIMA-Unterlagen, Steuererklärungen).
- Portugiesisch-Zertifikat auf A2-Niveau (CIPLE oder gleichwertig).
- Sauberes Strafregister in Portugal und im Heimatland.
- Nachweis der Einhaltung der Steuervorschriften und der Sozialversicherungsbeiträge.
Staatsbürgerschaftsdokumente
- Gültige Aufenthaltsgenehmigung oder Daueraufenthaltskarte.
- Geburtsurkunde(certidão de nascimento), apostilliert und übersetzt.
- Nachweis eines fünfjährigen Wohnsitzes.
- Portugiesisch-Zertifikat auf A2-Niveau, sofern nicht freigestellt.
- Sauberes Strafregister.
- Nachweis der Verbundenheit mit Portugal (z. B. gesellschaftliches Engagement, familiäre Bindungen).
- Heiratsurkunde(certidão de casamento), falls zutreffend, für familienbasierte Anträge.
Alle nicht-portugiesischen Dokumente müssen apostilliert und von einem beglaubigten Übersetzer(tradutor jurado) übersetzt werden.
Gehaltsniveaus und finanzielle Anforderungen
Das D8-Visum setzt ein stabiles monatliches Einkommen voraus, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer ihren Lebensunterhalt (und den ihrer Familien) bestreiten können, ohne auf portugiesische Mittel angewiesen zu sein:
- Alleinstehender Antragsteller: 3.480 €/Monat + 10.416 € Ersparnisse.
- Mit Ehepartner: 5.220 €/Monat (3.480 € + 50%) + 15.624 € Ersparnisse.
- Pro Kind/unterhaltsberechtigtem Elternteil: 3.132 €/Monat (3.480 € + 30 %) + 2.604 € Ersparnis pro unterhaltsberechtigtes Kind.
Das Einkommen muss aus einer Fernarbeit für nicht-portugiesische Unternehmen stammen und durch Kontoauszüge oder Finanzunterlagen für drei Monate nachgewiesen werden. Ersparnisse müssen auf ein portugiesisches Bankkonto(conta bancária portuguesa) für den Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung überwiesen werden.
Bearbeitungszeit und Gebühren
Sprachliche Anforderungen
Um sich für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder die Staatsbürgerschaft zu qualifizieren, müssen die Arbeitnehmer Portugiesischkenntnisse auf A2-Niveau nachweisen, was den grundlegenden Konversationsfähigkeiten entspricht. Die CIPLE-Prüfung, die von Zentren wie CAPLE durchgeführt wird, prüft Hörverständnis, Lesen, Schreiben und Sprechen. Ausnahmen gelten für Bürger portugiesischsprachiger Länder (z. B. Brasilien, Angola).
Tipps zur Vorbereitung:
- Melden Sie sich bei Sprachschulen wie CIAL Centro de Línguas oder Online-Plattformen wie italki an.
- Praxis mit lokalen Gemeinschaften oder Auswanderergruppen(comunidades de expatriados).
- Die Personalabteilung kann zur Unterstützung der Mitarbeiter Firmensprachkurse organisieren.
Herausforderung: Für Nicht-Muttersprachler kann Portugiesisch eine Herausforderung sein. Frühzeitiges Erlernen der Sprache (innerhalb der ersten zwei Jahre) erleichtert den Übergang.
Vorteile eines portugiesischen Passes
Ein portugiesischer Pass bietet erhebliche Vorteile für Arbeitnehmer und ihre Familien:
- Visumfreies Reisen: Zugang zu 191 Ländern, einschließlich des Schengen-Raums, des Vereinigten Königreichs und Kanadas (gemäß dem Henley Passport Index 2025).
- EU-Aufenthalts- und Arbeitsrecht: Leben, arbeiten und studieren in jedem EU/EWR-Land ohne zusätzliches Visum.
- Hohe Lebensqualität: Zugang zu Portugals erschwinglicher Gesundheitsversorgung(SNS), Bildung und Sozialleistungen.
- Doppelte Staatsbürgerschaft: Portugal erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft, so dass die Arbeitnehmer ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit behalten können.
- Familienleistungen: Kinder, die von Staatsbürgern oder nach einem Jahr Aufenthalt der Eltern geboren werden, können die Staatsbürgerschaft erhalten und somit EU-Rechte erwerben.
Zusätzliche Überlegungen für HR
- Steuerliche Vorteile: Arbeitnehmer können die Regelung für Nicht-Habituelle Residenten (NHR) in Anspruch nehmen, die eine Steuerermäßigung (20 % auf Einkünfte aus Portugal) oder eine Steuerbefreiung für ausländische Einkünfte für 10 Jahre bietet. Wenden Sie sich an Portal das Finanças oder einen Steuerberater.
- Gesundheitswesen: Inhaber eines D8-Visums sind zunächst privat versichert, haben aber nach ihrer Residenz Zugang zum SNS. Die Personalabteilung kann Mitarbeiter an englischsprachige Kliniken vermitteln.
- Wohnen: Für langfristige Mietverhältnisse sind ein NIF und ein Einkommensnachweis erforderlich. Plattformen wie Idealista oder Relocation Services(serviços de relocalização) helfen bei der Wohnungssuche.
- Unterstützung für Expats: Empfehlen Sie Gruppen wie Expats in Portugal, um sich zu vernetzen und Ratschläge zur Integration zu erhalten.
- Bürokratie: Portugiesische Verfahren(burocracia portuguesa) können langsam sein. Dienste wie Movingto oder Anwaltskanzleien können die Anträge beschleunigen.
Warum Mitarbeiter auf dem D8-Visumspfad unterstützen?
Das D8-Visum bietet einen klaren, gangbaren Weg zur portugiesischen Staatsbürgerschaft und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich eine sichere Zukunft in Portugal aufzubauen. Für die Personalabteilung bedeutet die Unterstützung dieser Reise eine bessere Mitarbeiterbindung, ein Engagement für globale Mobilität und eine langfristige Karriereplanung. Wenn Sie die Voraussetzungen, das Verfahren und die Vorteile kennen, können Sie Ihren Mitarbeitern den Weg zu einem lohnenden Leben in Portugal mit EU-weiten Möglichkeiten weisen.
Für weitere Einzelheiten verweisen Sie Ihre Mitarbeiter auf das Visumportal des portugiesischen Konsulats, AIMA oder IRN. Arbeiten Sie mit Einwanderungsexperten zusammen, um einen nahtlosen Übergang für Ihre Belegschaft zu gewährleisten.
Haftungsausschluss
Einwanderungsgesetze und -richtlinien ändern sich häufig und können je nach Land oder Staatsangehörigkeit variieren. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen oder offizielle Quellen zu konsultieren. Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden, um die neuesten Informationen zu erhalten. Jobbatical.com übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen, die auf der Grundlage der im obigen Beitrag enthaltenen Informationen getroffen werden.