Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Deutschland Blaue Karte EU Vollständiger Leitfaden: Anspruchsberechtigung, Vorteile und Antragsverfahren (2025)

5
min lesen
Zuletzt aktualisiert
7. August 2025
Deutschland Blaue Karte EU: Anspruchsberechtigung, Vorteile und Antragsverfahren (2025)Deutschland Blaue Karte EU: Anspruchsberechtigung, Vorteile und Antragsverfahren (2025)
Wichtigste Erkenntnisse
Hier sind die wichtigsten Aspekte der Blauen Karte EU in Deutschland:

Zielpublikum: Diese Genehmigung richtet sich an hochqualifizierte Personen mit einem Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation, die in Deutschland arbeiten möchten.

Job-Anforderung: Das Stellenangebot, das Sie erhalten, muss Ihren Qualifikationen entsprechen und ein bestimmtes Mindestgehalt vorsehen.

Gehaltsschwellen: Für die meisten Berufe muss das Bruttojahresgehalt mindestens 48.300 EUR betragen. Für Tätigkeiten in Mangelberufen wie IT, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Mathematik und Gesundheitswesen liegt die Schwelle mit 43.759,80 EUR (ab 2025) niedriger.

Die Gültigkeit: In der Regel ist die Blaue Karte EU maximal vier Jahre gültig. Die Gültigkeitsdauer kann kürzer sein, wenn Ihr Arbeitsvertrag befristet ist.

Vorteile:Die Blaue Karte EU bietet mehrere Vorteile. Sie bietet einen leichteren Zugang zu einem dauerhaften Aufenthalt (einer Niederlassungserlaubnis), nachdem man eine bestimmte Zeit in Deutschland gearbeitet hat. Außerdem vereinfacht sie die Mobilität innerhalb der EU nach 12 Monaten des Besitzes einer Blauen Karte in einem Mitgliedstaat.

Beantragung: In der Regel beantragen Sie die Blaue Karte EU bei der Ausländerbehörde in Deutschland. Es kann jedoch sein, dass Sie zuvor ein Einreisevisum benötigen, insbesondere wenn Sie den Antrag von außerhalb Deutschlands stellen und Ihre Staatsangehörigkeit dies erfordert.

Anerkennung ausländischer Studienabschlüsse: Ausländische Hochschulabschlüsse müssen anerkannt oder als vergleichbar mit deutschen Abschlüssen angesehen werden. Die Anabin-Datenbank liefert wichtige Informationen für diesen Prozess.

Nicht-akademische Qualifikationen:In einigen Fällen können auch nicht-akademische Qualifikationen, wie die eines Handwerksmeisters oder bestimmter IT-Fachleute mit umfangreicher Erfahrung, für die Blaue Karte EU qualifizieren.

Was ist eine Blaue Karte EU in Deutschland?

Die Blaue Karte EU ist ein spezieller Aufenthaltstitel für internationale Fachkräfte, die eine qualifizierte Beschäftigung in der Europäischen Union suchen, und sie gilt auch für Deutschland. Dieser Aufenthaltstitel zielt darauf ab, den Fachkräftemangel auf den europäischen Arbeitsmärkten zu beheben, die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen und die Angleichung innerhalb der EU zu verbessern. Es ist ein Weg für hochqualifizierte Nicht-EU-Bürger, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

Was sind die Vorteile der Blauen Karte EU?

Der Besitz einer Blauen Karte EU in Deutschland bietet eine Reihe von Vorteilen für qualifizierte Fachkräfte und ihre Familien.

  • Visumfreies Reisen innerhalb der EU: Sie können innerhalb der EU bis zu 90 Tage lang visumfrei reisen. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht für die Arbeit in anderen EU-Ländern gilt, wenn Sie eine deutsche Blaue Karte EU besitzen.
  • Schnellerer Weg zur Daueraufenthaltsgenehmigung: Sie können früher als mit anderen Genehmigungen eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen. Das ist nach 21 Monaten möglich, wenn Sie ein B1-Sprachzeugnis haben und in die deutsche Rentenversicherung eingezahlt haben. Ohne B1-Zertifikat können Sie nach 33 Monaten einen Antrag mit einem A1-Sprachzertifikat stellen.
  • Leichterer Familienumzug: Der Nachzug von Familienangehörigen ist einfacher. Anforderungen wie der Nachweis ausreichenden Wohnraums entfallen. Auch Ehepartner können ohne Einschränkungen in Deutschland arbeiten und müssen keine Deutschkenntnisse nachweisen, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
  • Keine deutschen Sprachanforderungen für Antragsteller: Als Hauptantragsteller für die Blaue Karte EU müssen Sie keine deutschen Sprachkenntnisse nachweisen.
  • Vereinfachte Mobilität innerhalb der EU: Der Umzug in ein anderes EU-Land aus beruflichen Gründen wird unkomplizierter.
  • Verlängerter Aufenthalt außerhalb der EU: Inhaber können sich bis zu 12 aufeinanderfolgende Monate außerhalb der EU aufhalten, ohne ihre Blue Card zu verlieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Adresse registrieren lassen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag aufrechterhalten (Fernarbeit ist erlaubt). Diese Faktoren können sich auf die Zeit auswirken, die auf eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis angerechnet wird.

Gültigkeit der Blauen Karte EU

Im Allgemeinen ist die Blaue Karte EU bis zu 4 Jahre gültig. Es gibt ein paar Ausnahmen:

  • Gültigkeit des Reisepasses: Läuft Ihr Reisepass vor Ablauf der 4-Jahres-Frist ab, wird Ihre Blaue Karte EU mit demselben Ablaufdatum wie Ihr Reisepass ausgestellt.
  • Befristeter Arbeitsvertrag: Wenn Ihr Arbeitsvertrag befristet ist, ist Ihre Blaue Karte EU bis zum Ende dieses Vertrags gültig. In einigen Fällen können Sie die Gültigkeit während Ihres Aufenthalts in Deutschland verlängern.

Wer hat Anspruch auf die Blaue Karte EU?

Um eine Blaue Karte EU in Deutschland zu erhalten, müssen Sie in der Regel eine hochqualifizierte Fachkraft sein. Hier ist, wer qualifiziert ist:

  • Fachkräfte mit einem anerkannten Hochschulabschluss.
  • Qualifizierte Fachkräfte mit einem Hochschulabschluss, der einem Universitätsabschluss entspricht.
  • Fachkräfte in Mangelberufen.
  • Hochschulabsolventen (Berufseinsteiger) mit einem anerkannten Abschluss.
  • IT-Spezialisten, auch solche ohne anerkannten Abschluss.

Welche Arten der Blauen Karte EU gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es verschiedene Arten der Blauen Karte EU, die auf unterschiedliche Berufe und Karrierestufen abgestimmt sind. Um zu wissen, was eine Blaue Karte in Deutschland ist, ist es wichtig, diese Unterschiede zu verstehen

Art der Blauen Karte EU Für wen sie gedacht ist
Blaue Karte EU für Fachkräfte (Standard Blaue Karte EU) Für Fachleute aus Bereichen wie Ingenieurwesen, Medizin oder Naturwissenschaften, die über einen entsprechenden Abschluss verfügen und eine stabile Karriere in Deutschland anstreben.
Blaue Karte EU für Fachkräfte / Mangelberufe (Mint Blue Card) Für Fachkräfte in Bereichen, in denen in Deutschland ein Fachkräftemangel besteht, z. B. im Gesundheitswesen oder im Lehrerberuf.
Blaue Karte EU für Berufseinsteiger (Young Professional EU Blue Card) Ideal für Hochschulabsolventen, die ihren Abschluss innerhalb der letzten drei Jahre erworben haben und ihre Karriere in Deutschland beginnen möchten.
Blaue Karte EU für IT-Spezialisten Für Fachleute aus dem technischen Bereich, die zwar keinen formalen Hochschulabschluss haben, aber über umfangreiche Berufserfahrung im IT-Sektor verfügen.

Für jede Art gibt es spezifische Zulassungskriterien und Vorteile. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind häufig die geforderte Gehaltsschwelle und das Erfordernis eines Hochschulabschlusses.

Was sind die Anforderungen für die Blaue Karte EU?

Die Anforderungen für eine Blaue Karte EU in Deutschland variieren leicht, je nachdem, in welche Kategorie Sie fallen. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Allgemeine Anforderungen für alle Arten von Blauen Karten EU

  • Stellenangebot: Sie benötigen einen Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Stellenangebot in Deutschland.
  • Dauer der Beschäftigung: Das Stellenangebot muss für mindestens 6 Monate gelten.‍
  • Das Gehalt: Ihre Beschäftigung in Deutschland muss Ihnen ein Gehalt bieten, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Es gelten bestimmte Mindestbeträge.

Detaillierte Anforderungen nach Kategorien

1. Voraussetzungen für die Blaue Karte EU mit einem anerkannten akademischen Abschluss

Bereich Anforderungen
Nachweis der Hochschulbildung Sie müssen einen deutschen oder ausländischen Hochschulabschluss haben.
Verhältnis zwischen Studienabschluss und Beschäftigung Ihre Tätigkeit muss Ihrer Qualifikation entsprechen.
Gehalt Ab 2025 muss das Bruttojahresgehalt mindestens 48.300 Euro betragen.

2 - Anforderungen der Blauen Karte EU für IT-Fachkräfte

Bereich Anforderung
Berufserfahrung Sie müssen in den letzten sieben Jahren mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen können.
Erfahrung und Beschäftigungsverhältnis Ihre Erfahrung muss für die Stelle relevant sein.
Gehalt Ab 2025 muss das Bruttojahresgehalt mindestens 43.759,80 € betragen.

3 - Voraussetzungen für eine Blaue Karte EU mit Beschäftigung in einem Mangelberuf

Bereich Anforderung
Nachweis der Hochschulbildung Sie sollten einen deutschen oder einen in Deutschland anerkannten ausländischen Hochschulabschluss besitzen.
Verhältnis zwischen Studienabschluss und Beschäftigung Ihre Tätigkeit muss Ihrer Qualifikation entsprechen.
Gehalt Für Mangelberufe kann ein niedrigeres Mindestbruttojahresgehalt von 43.759,80 € (ab 2025) gelten, sofern die Bundesagentur für Arbeit Ihrer Beschäftigung zustimmt.
Mangelhafte Berufe
  • Führungskräfte in der verarbeitenden Industrie, im Bergbau, im Baugewerbe und im Vertrieb
  • IT-Service-Manager
  • Führungskräfte in den Bereichen Kinderbetreuung, Gesundheitswesen und Bildung
  • Akademische MINT-Fachleute
  • Experten für Architektur, Raum- und Verkehrsplanung
  • Ärzte, Tierärzte, Zahnärzte und Apotheker
  • Fachleute aus dem Bereich Krankenpflege und Hebammenwesen
  • Lehrer und Erzieher

4 - Anforderungen der Blauen Karte EU für Berufseinsteiger

Bereich Anforderung
Nachweis der Hochschulbildung Sie sollten einen deutschen oder einen in Deutschland anerkannten ausländischen Hochschulabschluss besitzen.
Verhältnis zwischen Studienabschluss und Beschäftigung Ihre Tätigkeit muss Ihrer Qualifikation entsprechen.
Datum des Erwerbs des Abschlusses Ihr Hochschulabschluss darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als drei Jahre sein.
Gehalt Ab 2025 muss das Bruttojahresgehalt mindestens 43.759,80 € betragen.

Antragsverfahren für die Blaue Karte EU in Deutschland

1
Schritt 1: Bestätigung der Gleichwertigkeit des Abschlusses
Sie müssen nachweisen, dass Ihr Hochschulabschluss dem geforderten deutschen Standard entspricht
2
Schritt 2: Buchen Sie einen Termin für ein Visumgespräch
Je nach Botschaft müssen Sie einen Termin vereinbaren, bevor Sie Ihren Antrag einreichen können.
3
Schritt 3: Zusammenstellung des Dokumentationspakets
Sie müssen alle allgemein erforderlichen Unterlagen für den Antrag zusammenstellen.
4
Alternativ zu Schritt 2 und 3: Beantragen Sie ein nationales Visum online
Prüfen Sie, ob die jeweilige Botschaft eine Online-Antragsoption für ein nationales Visum anbietet.
5
Schritt 5: Einreichen des Visumantrags mit zusätzlichen Dokumenten
Nehmen Sie den geplanten Termin bei der Botschaft wahr und legen Sie alle erforderlichen Unterlagen vor.
6
Schritt 6: Teilnahme an der Erfassung biometrischer Daten
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens müssen Sie Fingerabdrücke und andere biometrische Daten abgeben.
7
Schritt 7: Abwarten der Visabearbeitung
Der Visumantrag wird geprüft, und Sie warten auf eine Entscheidung. In diesem Schritt geht es um die Frage, wie lange es dauert, in Deutschland eine Blaue Karte EU zu erhalten. Die Bearbeitungszeit kann variieren.
8
Schritt 8: Erhalt der Visumgenehmigung
Sobald die Genehmigung erteilt ist, erhalten Sie Ihre Visumsunterlagen.
9
Schritt 9: Reise und Unterkunft planen
Der Antragsteller sollte vor dem Umzug Reise- und Unterbringungsmöglichkeiten organisieren.
10
Schritt 10: Geben Sie das Zielland ein
Sie müssen innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums nach Deutschland einreisen.
11
Schritt 11: Anmeldung bei den örtlichen Behörden
Nach Ihrer Ankunft müssen Sie sich bei der örtlichen Einwanderungsbehörde anmelden.
12
Schritt 12: Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung
Gegebenenfalls müssen Sie innerhalb einer bestimmten Frist eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
13
Schritt 13: Abschluss der Integrationsschritte
Dazu gehören die Eröffnung eines Bankkontos, die Beschaffung einer Steuernummer und andere Verwaltungsaufgaben.

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

Laden Sie jetzt unser KOSTENLOSES eBook zur Blauen Karte EU herunter und erhalten Sie Expertenwissen, wichtige Checklisten und Insidertipps - alles mit einem Klick! JETZT HERUNTERLADEN.

Wie lange dauert es, in Deutschland eine Blaue Karte EU zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für eine Blaue Karte EU in Deutschland kann variieren. Nachdem Sie Ihren Antrag und Ihre biometrischen Daten eingereicht haben, müssen Sie auf eine Entscheidung warten. Es ist wichtig, im Voraus zu planen, da die Bearbeitungszeiten von der Botschaft und den individuellen Umständen abhängen können.

Wie hoch ist das Mindestgehalt für die Blaue Karte EU in Deutschland im Jahr 2025?

Für 2025 liegt das Gehalt bei 45.552 € (Standard) bzw. 43.759,80 € für Mangelberufe wie IT oder Gesundheitswesen.

Brauche ich für die Blaue Karte EU deutsche Sprachkenntnisse?

Nein, als Hauptantragsteller für die Blaue Karte EU müssen Sie keine deutschen Sprachkenntnisse nachweisen. Wenn Sie jedoch früher (nach 21 statt 33 Monaten) eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen möchten, benötigen Sie ein B1-Sprachzeugnis

Kann ich meine Familie mit einer Blauen Karte EU nach Deutschland einreisen lassen?

Ja, mit einer Blauen Karte EU können Sie Ihren Ehepartner und Ihre Kinder nach Deutschland bringen. Anforderungen wie der Nachweis ausreichenden Wohnraums entfallen, und Ehegatten können in Deutschland ohne Einschränkungen arbeiten und müssen für ihre Aufenthaltserlaubnis keine Deutschkenntnisse nachweisen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Blauen Karte EU Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten, um die besten Erfahrungen für Ihre Mitarbeiter zu sammeln.

Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen