- Die spanische Regierung hat die Wohnsitzauflage des Arraigo Social und Sociolaboral von 3 auf 2 Jahre reduziert.
- Arbeitgeber können berechtigten ausländischen Arbeitnehmern nun helfen, ihren Status ein Jahr früher zu legalisieren.
- Ein gültiges Stellenangebot eines konformen Arbeitgebers kann den Antrag unterstützen.
- Diese Reform hilft den HR-Teams, Qualifikationslücken zu schließen und international ausgebildete Mitarbeiter, die bereits in Spanien integriert sind, zu halten.
- Die Unternehmen müssen weiterhin die Anforderungen an die Beschäftigung und die Dokumentation erfüllen.
- Digitale Einwanderungsplattformen wie Jobbatical vereinfachen den Prozess für HR-Teams, die mehrere Fälle von Arbeitnehmern verwalten.
pain hat eine bedeutende Einwanderungsreform eingeführt, die die Anspruchsdauer für Arraigo Social und Arraigo por Formación (Sociolaboral) von drei auf zwei Jahre ununterbrochenen Aufenthalts verkürzt. Diese Änderung ist Teil der umfassenderen Strategie der Regierung zur Behebung von Engpässen auf dem Arbeitsmarkt und zur Erleichterung einer schnelleren Integration ausländischer Arbeitnehmer, die sich bereits in Spanien aufhalten.
Für Arbeitgeber und HR-Teams bedeutet diese Aktualisierung, dass qualifizierte Arbeitnehmer, die bisher nicht in der Lage waren, ihre Situation in Spanien zu regularisieren, nun schneller eine legale Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung erhalten können.
Was ist Arraigo Social oder Sociolaboral?
Die Wege des Arraigo Social und des Sociolaboral sind Spaniens seit langem etablierte Regularisierungsmechanismen für Personen, die ohne legalen Aufenthaltsstatus in Spanien leben, aber starke soziale oder berufliche Bindungen zum Land haben.
Zuvor mussten die Bewerber einen mindestens dreijährigen ununterbrochenen Aufenthalt in Spanien sowie familiäre, gesellschaftliche oder berufliche Bindungen nachweisen. Im Rahmen der Reform von 2025 wird der erforderliche Zeitraum auf 2 Jahre reduziert, was den Zugang zu legalen Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen vereinfacht.
Die wichtigsten Highlights der Reform für Arbeitgeber
- 2-Jahres-Anforderung: Arbeitnehmer können nun einen Antrag stellen, nachdem sie 24 Monate ununterbrochen in der EU gelebt haben.
- Schnellere Regularisierung der Arbeitskräfte: Ein Arbeitnehmer ohne aktuelle Arbeitsgenehmigung kann seinen Status ein Jahr früher regularisieren.
- Vereinfachtes Verfahren für Arbeitgeber: Arbeitgeber können einen Arbeitsvertrag ausstellen, der die Bewerbung unterstützt, sofern sie die üblichen Arbeits- und Gehaltsverpflichtungen erfüllen.
- Bindung von Talenten: Erleichtert die Bindung bereits integrierter ausländischer Mitarbeiter, die möglicherweise informell oder über nicht standardisierte Kanäle arbeiten.
- Bessere Rechtssicherheit: Verringert das Compliance-Risiko für Unternehmen, die Nicht-EU-Bürger beschäftigen oder einzustellen planen, die auf ihre Legalisierung warten.
Compliance und HR-Auswirkungen
Für Personalverantwortliche bietet diese Reform eine klare Chance, Talente einzustellen und zu halten, die zuvor nicht für eine sofortige Legalisierung in Frage kamen. Allerdings müssen die Unternehmen die Dokumentations- und Meldepflichten des Arraigo-Prozesses einhalten.
Die Arbeitgeber müssen dies gewährleisten:
- Ein gültiges Stellenangebot, das den spanischen Arbeitsnormen entspricht.
- Nachweis der Solvenz des Unternehmens und der Gewerbeanmeldung.
- Ein Vertrag von mindestens 30 Stunden pro Woche (20 Stunden in besonderen Fällen).
Die Personalabteilungen sollten die Personalakten prüfen, um Personen zu identifizieren, die möglicherweise bald für eine Legalisierung in Frage kommen und bei ihrem Antrag von interner Unterstützung profitieren können.
Warum dies für die globale Talentstrategie wichtig ist
Die spanische Reform steht im Einklang mit dem allgemeinen europäischen Trend zu einer integrativen Arbeitsmigrationspolitik. Angesichts des Arbeitskräftemangels in Sektoren wie der IT-Branche, dem Gastgewerbe und der verarbeitenden Industrie schaffen legale Wege wie die zweijährige Arraigo-Reform neue Möglichkeiten für Arbeitgeber, internationale Talente zu halten, die bereits einen Beitrag zu ihrem Unternehmen leisten.
Für mittelständische Unternehmen und Start-ups bedeutet dies kürzere Einstellungsfristen, geringere administrative Hürden und eine bessere Mitarbeiterbindung.
Wie Jobbatical Sie unterstützt
Unsere Technologieplattform für Einwanderung bei Jobbatical unterstützt Unternehmen bei der Rationalisierung von Prozessen zur Regularisierung von Mitarbeitern, bei der Verwaltung von Dokumentationsabläufen und bei der Einhaltung der spanischen Einwanderungsgesetze. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre ausländischen Mitarbeiter reibungslos vom informellen oder befristeten Status in ein vollwertiges legales Arbeitsverhältnis übergehen.
Arbeitgeber, die daran interessiert sind, ihre Mitarbeiter durch das Arraigo Social- oder Sociolaboral-Verfahren zu unterstützen, können sich an unsere Einwanderungsspezialisten für Spanien wenden, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten.





