- Die Gehaltsschwellen für die Blaue Karte EU in Portugal wurden 2025 um 24 % angehoben und liegen für die meisten Berufe bei 21 030 € brutto pro Jahr und für Mangelberufe beim 1,2-fachen des Durchschnittsgehalts.
- Voraussetzung für die Zulassung sind eine anerkannte Hochschulausbildung oder Berufserfahrung, ein einwandfreies Führungszeugnis, eine gültige Krankenversicherung und ein qualifizierter Arbeitsvertrag.
- Die Blaue Karte EU bietet Vorteile wie Familienzusammenführung, Zugang zur Sozialversicherung und die Möglichkeit, innerhalb von 5 Jahren einen Daueraufenthalt zu erlangen.
- Personalverantwortliche sollten sich über die Entwicklung der Blue-Card-Bestimmungen auf dem Laufenden halten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Karte zu nutzen, um kosteneffizient internationale Spitzenkräfte anzuwerben und zu halten.
Für Personalverantwortliche und Fachleute für globale Mobilität in mittelständischen Unternehmen, die hochqualifizierte internationale Talente einstellen wollen, ist die Blaue Karte EU nach wie vor eine der wichtigsten Möglichkeiten für eine Arbeitserlaubnis in Portugal. Das Verständnis der aktualisierten Gehaltsschwellen und der Zulassungskriterien für das Jahr 2025 ist für eine effektive Personalplanung und die Einhaltung der Vorschriften entscheidend.
Was ist die Blaue Karte EU?
Die Blaue Karte EU ist ein Aufenthaltstitel für hochqualifizierte Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern, der es ihnen ermöglicht, in Portugal zu leben und zu arbeiten und gleichzeitig Vorteile wie einen vereinfachten Zugang zum Arbeitsmarkt, Familienzusammenführung und einen Weg zu einem dauerhaften Aufenthalt zu genießen. Sie zielt darauf ab, qualifizierte Fachkräfte anzuziehen, um stark nachgefragte Stellen zu besetzen.
2025 Gehaltsschwellen für Portugal
- Das Mindestbruttojahresgehalt für die Blaue Karte EU in Portugal für das Jahr 2025 beträgt 21.030 € oder das 1,5-fache des durchschnittlichen Bruttojahresgehalts in Portugal für die meisten Berufe.
- Für Mangelberufe, vor allem in Management- und Fachberufen (Gruppen 1 und 2), wird die Gehaltsschwelle auf das 1,2-fache des nationalen Durchschnittsgehalts gesenkt, um die Schließung kritischer Qualifikationslücken zu fördern.
- Diese Gehaltserhöhung entspricht einem Anstieg von 24 % im Vergleich zu den Vorjahren und stellt die größte Anpassung unter den EU-Ländern für die Blue Card im Jahr 2025 dar.
Zulassungskriterien für hochqualifizierte Arbeitskräfte
- Die Bewerber müssen über ein von den portugiesischen Behörden anerkanntes Diplom verfügen oder eine gleichwertige, für die Stelle relevante Berufserfahrung nachweisen.
- Ein sauberes Strafregister sowohl im Heimatland als auch in Portugal ist obligatorisch.
- Ein gültiger Krankenversicherungsschutz in Portugal ist erforderlich, aber es gibt keine portugiesischen Sprachanforderungen, obwohl Sprachkenntnisse für die Integration von Vorteil sind.
- Im Arbeitsvertrag oder im Stellenangebot muss das Bruttojahresgehalt angegeben sein, das den entsprechenden Schwellenwert erreicht oder übersteigt.
Was dies für Arbeitgeber und HR bedeutet
- Die Arbeitgeber in Portugal müssen entsprechend planen und sicherstellen, dass die Stellenangebote für Blue-Card-Kandidaten den neuen, höheren Gehaltsschwellen entsprechen.
- Die Ausrichtung auf Mangelberufe mit angepassten Schwellenwerten kann die Möglichkeit bieten, spezialisierte Talente zu einem etwas niedrigeren Mindestgehalt einzustellen.
- Die Blaue Karte EU vereinfacht das Einstellungsverfahren für hochqualifizierte Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der Einwanderungsvorschriften.
- Für die Personalabteilung und die Teams für globale Mobilität ist es von entscheidender Bedeutung, sich über diese Anforderungen auf dem Laufenden zu halten, um die Strategien zur Gewinnung internationaler Talente zu optimieren.
Schlussfolgerung:
Die Blaue Karte EU ist nach wie vor eine unverzichtbare Arbeitserlaubnis für die Einstellung hochqualifizierter Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern in Portugal und bietet Vorteile bei der Einstellung, dem Aufenthalt und der Familienzusammenführung. Mit der Aktualisierung 2025 werden die Gehaltsschwellen erheblich angehoben - 21.030 € Jahresbrutto für die meisten Positionen und eine niedrigere Schwelle für Mangelberufe - HR- und globale Mobilitätsteams müssen sorgfältig planen und budgetieren, um die Anforderungen effektiv zu erfüllen. Die Karte unterstützt langfristige Talentakquisestrategien, indem sie einen schnellen Weg zu dauerhaftem Aufenthalt und EU-weiter Mobilität bietet, was sie zu einem wichtigen Instrument für die Optimierung der internationalen Rekrutierung in mittelständischen Unternehmen macht.





