Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Bilaterales Arbeitsabkommen Indien-Portugal 2025: Was HRs wissen müssen

3
min lesen
Zuletzt aktualisiert
November 19, 2025
Bilaterales Arbeitsabkommen Indien-PortugalBilaterales Arbeitsabkommen Indien-Portugal
  • Das Abkommen schafft einen formellen institutionellen Mechanismus für die legale Einwanderung und Anwerbung indischer Arbeitnehmer in Portugal, der eine reibungslosere, staatlich geförderte Arbeitsmobilität ermöglicht.
  • Es ist das erste Abkommen dieser Art, das Portugal mit einem Nicht-EU-Land unterzeichnet hat und stellt einen wichtigen Schritt in den bilateralen Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen Indien und Portugal dar.
  • Für Personalverantwortliche und Arbeitgeber in mittelständischen Unternehmen bietet das Abkommen geringere administrative Hürden, klarere Rahmenbedingungen für die Einhaltung von Vorschriften und neue Möglichkeiten, qualifizierte indische Fachkräfte einzustellen.
  • Mit der Vereinbarung wird ein Gemischter Ausschuss eingesetzt, der die Umsetzung überwacht und Leitlinien für die Regulierung bereitstellt, um den Schutz sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
  • Die Unternehmen sollten Partnerschaften mit qualifizierten Personalvermittlungsagenturen nutzen und die sich entwickelnden Visums-, Aufenthaltsgenehmigungs- und Arbeitsbestimmungen genau im Auge behalten.
  • Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und Portugal werden in den Bereichen Handel, Investitionen und Innovation weiter ausgebaut und schaffen ein günstiges Umfeld für die Mobilität der Arbeitskräfte.
  • Die neuen Wege, die durch die Vereinbarung geschaffen werden, bieten Personalverantwortlichen strategische Vorteile bei der Diversifizierung der Talentsuche und der Erschließung wachsender Sektoren wie IT, Technik und Gastgewerbe in Portugal.

Das bilaterale Arbeitsabkommen zwischen Indien und Portugal verändert die grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität und macht Portugal zum ersten EU-Land, das ein spezielles Abkommen zur Arbeitskräftemobilität mit Indien unterzeichnet. Dieses Abkommen ermöglicht indischen Arbeitgebern und Personalverantwortlichen den Zugang zu vereinfachten Wegen für die legale Migration und Rekrutierung von indischen Talenten in Portugal und bietet neue Möglichkeiten in einer sich entwickelnden europäischen Landschaft.

Die wichtigsten Punkte des Abkommens

  • Das 2021 geschlossene und 2025 durch weitere Protokolle erneuerte Abkommen schafft einen klaren institutionellen Rahmen für die Entsendung und Aufnahme von indischen Arbeitnehmern, der die Einhaltung der Bestimmungen überwacht und sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer unterstützt.
  • Portugiesische Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte - vor allem aus Indien - einstellen, müssen nun im Rahmen dieses neuen Protokolls formalisierte Verfahren einhalten, um sichere, legale und für beide Seiten vorteilhafte Migrationsströme zu gewährleisten.

Vorteile für Arbeitgeber und HR-Teams

  • Das Abkommen schafft direkte Kanäle von Regierung zu Regierung und verringert so die administrativen Hürden und Komplikationen für Personalverantwortliche bei der Personalbeschaffung im Ausland.
  • Die Unternehmen profitieren von einem reibungsloseren Einstieg und der Einhaltung von Gesetzen, wobei sie von beiden Regierungen bei der Unterstützung und Streitbeilegung unterstützt werden.
  • Erweiterung des Arbeitskräfteangebots über die traditionellen europäischen Quellen hinaus, um indischen Fachkräften - vor allem in Bereichen wie IT, Ingenieurwesen und Krankenhauswesen - den Zugang zu portugiesischen Arbeitskräften zu ermöglichen.

Rechtliche und praktische Erwägungen

  • Die Zulassung indischer Staatsbürger zur Beschäftigung in Portugal erfolgt streng vertraglich, so dass Rechte und Pflichten für beide Parteien klar geregelt sind.
  • Ein Gemischter Ausschuss hat die Aufgabe, die Umsetzung des Abkommens zu überwachen, Leitlinien für die Regulierung anzubieten und dafür zu sorgen, dass die Migrationsströme den Bedürfnissen beider Länder gerecht werden.
  • Die Personalverantwortlichen müssen die aktualisierten Visums- und Aufenthaltsgenehmigungsvorschriften überwachen und mit anerkannten Agenturen oder direkt mit den Behörden zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Welche Prioritäten mittelständische Arbeitgeber setzen sollten

  • Aufbau von Partnerschaften mit qualifizierten Personalvermittlungsagenturen mit Erfahrung in der indisch-portugiesischen Migration.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden über Gesetzesänderungen und Protokollaktualisierungen - regelmäßige Konsultationen zwischen Indien und Portugal beschleunigen neue Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit.
  • Nutzen Sie die institutionelle Unterstützung und die Streitbeilegungsmechanismen, die im Rahmen des Abkommens zur Verfügung stehen, um die Interessen sowohl des Arbeitgebers als auch der internationalen Arbeitskräfte zu wahren.

Strategische Implikationen für HRs

  • Die sich entwickelnde Arbeitslandschaft und die bilateralen Beziehungen, die durch dieses Abkommen gestärkt werden, bieten Wettbewerbsvorteile für Personalverantwortliche, die ihre Belegschaft diversifizieren wollen.
  • Die proaktive Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Bereich Recht und Compliance gewährleistet nahtlose Talentpipelines von Indien nach Portugal, was für das Wachstum in schnelllebigen Sektoren entscheidend ist.

Schlussfolgerung:

Das bilaterale Arbeitsabkommen 2025 zwischen Indien und Portugal ist ein wegweisender Rahmen, der die Arbeitsmigration zwischen den beiden Ländern vereinfacht und legitimiert. Für Personalverantwortliche und Manager für globale Mobilität in mittelständischen Unternehmen bietet dieser Pakt einen strukturierten, staatlich unterstützten Weg, um indische Fachkräfte mit größerer Leichtigkeit und Compliance-Sicherheit nach Portugal zu holen. Mit der Vertiefung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Handel und Innovation werden Arbeitgeber von einem erweiterten Zugang zu qualifizierten internationalen Talenten, verbesserten Kooperationsmechanismen und reibungsloseren Integrationsprozessen profitieren. Für Unternehmen, die ihre Belegschaft auf dem dynamischen portugiesischen Markt ausbauen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, über dieses sich entwickelnde Abkommen und die damit verbundenen Einwanderungsanforderungen informiert zu sein.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Portugal?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen