Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Englische Sprachanforderungen auf B2 angehoben - Skills Change

3
min lesen
Zuletzt aktualisiert
November 21, 2025
Englische Sprachanforderung auf B2 angehobenEnglische Sprachanforderung auf B2 angehoben
  • Die britische Regierung erhöht die Anforderungen an die Englischkenntnisse von Bewerbern für ein Facharbeitervisum von B1 (Mittelstufe) auf B2 (obere Mittelstufe) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR). Das bedeutet, dass Bewerber bis zum 8. Januar 2026 bessere Englischkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören nachweisen müssen.
  • Die Änderung gilt für neue Anträge und Verlängerungen, die am oder nach dem 8. Januar 2026 eingereicht werden. Antragsteller, die vor diesem Datum einen Antrag stellen, können sich weiterhin mit dem bestehenden B1-Niveau bewerben.
  • Dieser höhere Englischstandard entspricht den Erwartungen an Universitäten und im Berufsleben (entspricht dem A-Level oder dem Standard der Klasse 12). Ziel ist es, die Kommunikation am Arbeitsplatz, die Integration und die Produktivität von Migranten im Vereinigten Königreich zu verbessern.
  • Arbeitgeber und HR-Teams, die weltweit einstellen, müssen ihre Einstellungs- und Einstellungsprozesse anpassen, indem sie die B2-Englischkenntnisse früher überprüfen, die Einstellungsfristen verlängern, wenn die Kandidaten anerkannte Englischtests benötigen, und möglicherweise Englischtrainingsprogramme für internationale Mitarbeiter einplanen.
  • Das britische Innenministerium akzeptiert verschiedene sichere Englischtests (SELTs) wie IELTS for UKVI, PTE Academic UKVI, LanguageCert International ESOL SELT und Trinity College London SELT zur Erfüllung der B2-Anforderung.
  • Proaktive Anpassungen der Compliance und der Arbeitsabläufe, einschließlich der Koordinierung mit Anbietern von Einwanderungsunterstützung, werden den HR-Teams helfen, diese regulatorischen Veränderungen reibungslos zu bewältigen und die Integration globaler Talente zu unterstützen.

Die britische Regierung hat eine wichtige Aktualisierung des Fachkräfte-Visumsprogramms angekündigt: Ab dem 8. Januar 2026 müssen Bewerber Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) nachweisen. Der derzeitige Schwellenwert - B1 - wird nicht mehr ausreichen.

Für Arbeitgeber, die weltweit Mitarbeiter einstellen, wirkt sich diese Änderung direkt darauf aus, wie Sie internationale Talente aus nicht englischsprachigen Ländern planen, beurteilen und einbinden.

Was ändert sich und wann?

Nach den überarbeiteten Regeln müssen ausländische Bewerber, die sich um ein britisches Facharbeitervisum bewerben, bis zum 8. Januar 2026 mindestens B2-Englischkenntnisse in den Bereichen Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören nachweisen.

Zuvor war ein B1-Niveau für die meisten Stellen ausreichend. Der Wechsel zu B2 stellt einen höheren Standard dar - ähnlich dem, was Universitäten und Berufsverbände oft erwarten - und gewährleistet eine bessere Kommunikationsfähigkeit am Arbeitsplatz.

Wichtiger Zeitplan:

  • Vor dem 8. Januar 2026: Bewerber für ein Facharbeitervisum können sich weiterhin mit Englisch auf B1-Niveau bewerben.

  • Ab dem 8. Januar 2026: Es werden nur Englisch-Ergebnisse auf B2-Niveau (oder höher) akzeptiert.

  • Gilt für Neuanmeldungen und Verlängerungen, die nach diesem Datum eingereicht werden.

Was dies für Arbeitgeber und HR-Teams bedeutet

Für die Personalabteilung und die Verantwortlichen für globale Mobilität bedeutet diese Veränderung mehr Planung in Bezug auf die Bereitschaft der Bewerber und die Dokumentation. Hier ist, was zu beachten ist:

  • Fristen für die Einstellung: Bei Bewerbern, die noch einen anerkannten Englischtest ablegen müssen, kann es zu längeren Vorlaufzeiten bis zur Einreichung des Visums kommen.

  • Überprüfung von Bewerbern: Arbeitgeber sollten schon früh im Einstellungsverfahren die Englischkenntnisse der Bewerber überprüfen, insbesondere bei Bewerbern, die nicht auf Englisch gearbeitet oder studiert haben.

  • Erwartungen an die Kommunikation: Höhere Englischstandards können die Integration am Arbeitsplatz verbessern und die anfänglichen Reibungsverluste bei der Eingliederung verringern, können aber auch den unmittelbaren Kandidatenpool einschränken.

  • Ausbildungsbudgets: Einige Unternehmen investieren in englischsprachige Unterstützungsprogramme für internationale Mitarbeiter in der Zeit vor der Versetzung.

Akzeptierte englische Sprachtests auf B2-Niveau

Das britische Innenministerium erkennt mehrere sichere Englischtests (SELTs) für Visazwecke an. Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass die Bewerber einen Test von einem zugelassenen Anbieter absolvieren, wie z. B.:

  • IELTS für UKVI (Akademische oder allgemeine Ausbildung)

  • PTE Akademisch UKVI

  • LanguageCert International ESOL SELT

  • Trinity College London SELT

Um das Niveau B2 zu erreichen, muss ein Bewerber das Äquivalent von IELTS 5.5-6.5 erreichen, je nach der verwendeten Punkteskala.

Wie sich HR-Teams vor Januar 2026 vorbereiten können

Um die Unterbrechungen bei der Einstellung von Mitarbeitern zu minimieren und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, sollten Personalverantwortliche jetzt mit der Anpassung der Arbeitsabläufe bei der Einstellung und Versetzung beginnen:

  1. Prüfen Sie Ihre derzeitige internationale Einstellungspolitik. Identifizieren Sie Stellen mit ausländischen Bewerbern, die davon betroffen sein könnten.

  2. Mitteilung anstehender Änderungen an internationale Personalvermittlungspartner und Relocation-Agenturen.

  3. Fügen Sie Überprüfungsschritte auf Englisch in Ihre digitalen Onboarding- oder Pre-Check-Prozesse ein.

  4. Koordinieren Sie sich mit Anbietern von Einwanderungshilfen wie Jobbatical, um Aktualisierungen von Unterlagen und Zertifizierungsanforderungen zu verwalten.

  5. Planen Sie die Kosten für die Ausbildung vor der Ankunft oder die Wiederholung von Tests für Bewerber ein, die B2 nicht erreichen.

Unterstützung globaler Teams bei regulatorischen Veränderungen

Da die Regierungen die Einwanderungsstandards ständig an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes anpassen, schützt die proaktive Einhaltung der Vorschriften sowohl die Zeitpläne Ihres Unternehmens als auch die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter.

Mit der Technologieplattform von Jobbatical können Ihre Personal- und Mobilitätsteams die Verfolgung von Visumanträgen, die Aktualisierung von Bewerbungen und die Einhaltung von Arbeitsabläufen automatisieren. So sind Sie kritischen Regeländerungen wie der B2-Anforderung für Englisch in Großbritannien immer einen Schritt voraus.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in das Vereinigte Königreich?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen