Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Unterhalts- und Einkommensanforderungen für Visa zur Familienzusammenführung in Schweden: Was HR wissen sollte

3
min lesen
Zuletzt aktualisiert
Oktober 8, 2025
 Unterhalts- und Einkommensanforderungen für Visa zur Familienzusammenführung in Schweden Unterhalts- und Einkommensanforderungen für Visa zur Familienzusammenführung in Schweden

Wichtigste Erkenntnisse

  • Bei der Familienzusammenführung in Schweden müssen die Bürgen ein ausreichendes Einkommen nachweisen, um die Miete und den genehmigten Wohnraum für die gesamte Familie über ein Jahr zu bezahlen.
  • Die Personalabteilung kann den Erfolg von Bewerbungen erleichtern, indem sie Gehälter, Wohnverträge und die Vollständigkeit von Dokumenten vorab prüft.
  • Der Einsatz von Expertentools wie Jobbatical trägt dazu bei, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Visabewilligung zu beschleunigen.
  • Einkommens- und Unterhaltsanforderungen für Visa zur Familienzusammenführung in Schweden

    Schweden verlangt, dass Sponsoren (Arbeitnehmer, die mit ihren Familien umziehen) nachweisen, dass sie ihre Familienangehörigen finanziell unterstützen können, ohne auf öffentliche Hilfe angewiesen zu sein.

    • Für das Jahr 2025 müssen die Antragsteller ein Resteinkommen nach der Miete nachweisen:
      • 6.186 SEK für einen einzelnen Erwachsenen
      • 10.219 SEK für zusammenlebende Ehegatten oder Partner
      • 3.306 SEK bis 5.290 SEK pro Kind je nach Altersgruppe (0 bis 15+ Jahre)
  • Zu den zulässigen Einkommensquellen gehören Gehalt, Geschäftseinkommen, Arbeitslosengeld und Renten.
  • Auch der Nachweis eines steuerpflichtigen Vermögens oder von Ersparnissen, die für zwei Jahre ausreichen, kann diese Anforderung erfüllen.
  • HR-Tipp: Prüfen Sie die Gehaltsverträge Ihrer Mitarbeiter und berechnen Sie das verfügbare Einkommen nach der Miete sorgfältig, um diese Richtwerte einzuhalten.

    Kriterien für die Unterbringung bei Familienzusammenführung

    Für die Genehmigung eines Familienvisums ist eine angemessene Unterkunft erforderlich.

    • Die Wohnung muss die gesamte Familie für mindestens ein Jahr beherbergen.
    • Mindestanforderungen: Für zwei Erwachsene eine Wohnung mit mindestens einem Zimmer + Küche; für Kinder werden zusätzliche Zimmer benötigt (z. B. 2 Erwachsene + 2 Kinder benötigen mindestens zwei Zimmer + Küche).
    • Die Wohnung kann gemietet oder besessen werden; Untervermietung erfordert die Zustimmung des Vermieters. Die Unterbringung bei anderen Personen oder bei den Eltern ist nicht zulässig.HR-Tipp: Unterstützen Sie umziehende Mitarbeiter bei der Sicherung von Mietverträgen oder Verträgen, die ausdrücklich bestätigen, dass die Unterkunft für das Einwanderungsverfahren geeignet ist.

    Praktische Tipps für die Personalabteilung zur Erleichterung von Bewerbungen

    • Prüfen Sie vorab die Einhaltung der finanziellen Bestimmungen: Nutzen Sie Gehaltsabrechnungsdaten und Wohnungsverträge, um die Förderfähigkeit vor der Antragstellung zu prüfen.
    • Klären Sie Ihre Mitarbeiter über die Dokumentation auf: Stellen Sie sicher, dass sie Übersetzungen, beglaubigte Kopien und erforderliche Nachweise (z. B. Kontoauszüge, Mietverträge) verstehen.
    • Koordinieren Sie den Zeitplan: Beginnen Sie frühzeitig mit dem Papierkram für Familienvisa und Arbeitnehmervisa, um Engpässe zu vermeiden.
    • Nutzen Sie die Unterstützung von Experten: Die Plattform von Jobbatical bietet Audit-Services und Klarheit über finanzielle Schwellenwerte, um Fehler zu vermeiden und Genehmigungen zu beschleunigen.
    • Kommunikation aufrechterhalten: Halten Sie Ihre Mitarbeiter über Anforderungen und Fortschritte auf dem Laufenden, um Stress und Fragen zu reduzieren.

    Die Unterstützung von Arbeitnehmern bei der Umsiedlung ihrer Familien nach Schweden setzt voraus, dass sie die Unterhalts- und Wohnungskriterien beherrschen. Durch die sorgfältige Überprüfung der Einkommensgrenzen, die Sicherstellung einer geeigneten Unterkunft und die Nutzung der fachkundigen Anleitung von Jobbatical können Personalverantwortliche die Visa für die Familienzusammenführung optimieren und gleichzeitig Verzögerungen und Compliance-Risiken reduzieren. Dies schafft einen reibungsloseren Übergang, der dafür sorgt, dass Mitarbeiter - und ihre Familien - in ihrer neuen Heimat glücklich und produktiv sind.

    Schlussfolgerung

    Die Unterstützung von Arbeitnehmern bei der Umsiedlung ihrer Familien nach Schweden setzt voraus, dass sie die Unterhalts- und Wohnungskriterien beherrschen. Durch die sorgfältige Überprüfung der Einkommensgrenzen, die Sicherstellung einer geeigneten Unterkunft und die Nutzung der fachkundigen Anleitung von Jobbatical können Personalverantwortliche die Visa für die Familienzusammenführung optimieren und gleichzeitig Verzögerungen und Compliance-Risiken reduzieren. Dies schafft einen reibungsloseren Übergang, der dafür sorgt, dass Mitarbeiter - und ihre Familien - in ihrer neuen Heimat glücklich und produktiv sind.

    Keine FAQs gefunden
    Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

    Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

    Angebot einholen
    Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Schweden?

    Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

    War dies hilfreich?
    JaNein
    Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Teilen

    In diesem Artikel

      Tags
      Keine Artikel gefunden.
      Teilen

      Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

      Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

      Demo buchen