Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Häufige Fallstricke bei der Beantragung von ICT-Genehmigungen in Schweden vermeiden: Ein Leitfaden für Personalverantwortliche

4
min lesen
Zuletzt aktualisiert
7. Oktober 2025
Häufige Fallstricke bei schwedischen ICT-GenehmigungsanträgenHäufige Fallstricke bei schwedischen ICT-Genehmigungsanträgen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Prüfen Sie Dokumente frühzeitig: Scannen Sie alle Pässe, Verträge und Versicherungsnachweise ein. Nach dem 1. Oktober 2025 werden nur noch gültige Reisepässe akzeptiert.
  • Überprüfen Sie die finanziellen Nachweise: Vergewissern Sie sich, dass die Gehälter mindestens 13.000 SEK betragen und dass die Familienmittel nachgewiesen sind.
  • Genaue Abstimmung der Rollen: Nur in Frage kommende Führungskräfte, Spezialisten oder Auszubildende kommen in Frage.
  • Rechtzeitige Beantragung: Reichen Sie Verlängerungsanträge frühzeitig ein und füllen Sie die biometrischen Daten umgehend aus, um die Frist von 30 bis 52 Tagen einzuhalten.
  • Verwenden Sie Pre-Audits: Die Audits von Jobbatical zeigen 95 % der häufigsten Fehler auf, wodurch Verzögerungen um 80 % reduziert und die Kosten erheblich gesenkt werden.

Selbst gut vorbereitete HR-Teams müssen mit unerwarteten Verzögerungen rechnen. Während 75 % der vollständigen IKT-Anträge innerhalb eines Monats bearbeitet werden, können fehlende oder fehlerhafte Informationen die Fristen auf drei Monate oder mehr verlängern. Im Folgenden sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die im Jahr 2025 aufgetreten sind.

  • Fehlende oder unvollständige Dokumente

    Rund 35 % der Ablehnungen sind auf Probleme mit Dokumenten zurückzuführen, wie z. B. unklare Scans von Reisepässen, fehlende Krankenversicherungsnachweise oder nicht geprüfte Verträge. Auch das Vergessen des Nachweises einer dreimonatigen Vorbeschäftigung oder von Konzernverbindungen kann zu Ablehnungen führen.

    Nach dem 1. Oktober 2025 sind Passverlängerungen mit Aufklebern nicht mehr gültig. Arbeitnehmer müssen einen neuen Reisepass vorlegen, Anträge mit veralteten Pässen werden abgelehnt.

  • Gehalts- und Finanznachweislücken

    Die Unterschreitung des monatlichen Mindestbetrags von 13.000 SEK (bzw. 29.680 SEK für die beschleunigte Bearbeitung) löst rote Fahnen aus, vor allem, wenn Familienmitglieder einbezogen werden, die keine ausreichende finanzielle Unterstützung nachweisen können - 6.186 SEK pro Erwachsenen nach Abzug der Wohnkosten. Fehlende finanzielle Nachweise führen häufig zu einer Untersuchung und automatischen Ablehnung.

  • Fehlklassifizierung von Rollen

    Das schwedische IKT-System sieht nur bestimmte Rollen vor: Führungskräfte, Spezialisten und Auszubildende. Die falsche Einstufung allgemeiner Rollen oder der fehlende Nachweis von Fachkenntnissen durch Qualifikationen oder interne Vermerke kann zu Arbeitsinspektionen und Geldstrafen von bis zu 10 % der Lohnsumme sowie zur Wiedereinreichung des Antrags führen.

  • Falscher Bewerbungsort oder -zeitpunkt

    Erstbewerber müssen sich aus dem Ausland bewerben (es sei denn, sie sind bereits im Besitz einer EU-ICT-Genehmigung). Die Einreichung eines Antrags innerhalb Schwedens kann zur Ablehnung oder zu Problemen bei der Einreise führen.

    Verspätet eingereichte Verlängerungsanträge, weniger als 45 Tage vor Ablauf der Gültigkeitsdauer, können zum Erlöschen der Genehmigung, zu Zahlungsschwierigkeiten und sogar zu Geldstrafen von bis zu 500.000 SEK bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer führen.

  • Post-Submission Oversights

    Zu Verzögerungen kommt es auch, wenn Antragsteller vergessen, ihre biometrischen Daten zu vervollständigen, oder wenn sie es versäumen, ihre Anträge zu aktualisieren. Das Verpassen eines Termins zur Abnahme von Fingerabdrücken kann den Prozess um vier Wochen verlängern. Auch wenn 2025 Verlängerungen im Land möglich sind (keine Botschaftsbesuche), müssen die HR-Teams dennoch für eine angemessene Nachbereitung sorgen.

Dies sind keine seltenen Vorkommnisse, sondern alltägliche Herausforderungen, mit denen HR-Teams bei internationalen Versetzungen konfrontiert werden. Mit den richtigen Systemen können sie jedoch vermieden werden.

Wie Jobbatical HR-Teams dabei hilft, Fallstricke bei der ICT-Genehmigung zu vermeiden

Jobbatical kombiniert Automatisierung, Audits und Expertenunterstützung, um HR-Teams dabei zu helfen, globale Versetzungen schneller und mit weniger Fehlern zu verwalten. Die Plattform identifiziert Probleme vor der Einreichung, reduziert das Risiko einer Ablehnung um über 95 % und verkürzt die Bearbeitungszeit um bis zu 80 %.

Wesentliche Merkmale

  • Kostenlose Eignungsprüfungen
    Innerhalb von 48 Stunden überprüft Jobbatical die Dokumente, vergleicht das Gehaltsniveau mit den 2025 Standards und prüft die Eignung für eine Rolle. Diese Vorabprüfung verbessert die Genehmigungswahrscheinlichkeit auf 95 % oder mehr und verhindert häufige Fehler vor der Einreichung.
  • Automatisiertes Bewerbungsmanagement
    Die Plattform von Jobbatical bündelt Bewerbungen (auch von Familienmitgliedern), übersetzt automatisch Dokumente und ermöglicht eine Nachverfolgung in Echtzeit. Automatische Erinnerungen reduzieren manuelle Nachfassaktionen um 60 % und helfen der Personalabteilung, das 30-Tage-Entscheidungsfenster einzuhalten.
  • Unterstützung bei der Einhaltung und Erneuerung
    Jobbatical hilft HR-Teams bei der Einhaltung der neuesten schwedischen Migrationsvorschriften. Es verwaltet Kurzzeit-Zertifizierungen (IT- und Ingenieursgenehmigungen innerhalb von 52 Tagen) und sendet 45 Tage im Voraus Verlängerungserinnerungen. Die Plattform koordiniert sogar die Einrichtung von biometrischen Daten und Personalausweisen (Personennummer).
  • Fachkundige Unterstützung
    Das Team von Jobbatical unterstützt die Personalabteilung bei realen Fällen, z. B. bei der Erneuerung von Reisepässen nach Oktober 2025 oder bei der korrekten Berechnung der Familienkasse, um Geldbußen zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ehepartner sofort nach ihrer Ankunft arbeiten können.
Fallstrick Verzögerungsrisiko Jobbatical-Lösung
Fehlende Dokumente Bis zu 116 Tage KI-gestütztes Audit erkennt 95 % der Probleme
Gehaltsnachweislücken Automatische Ablehnung Gehalts- und Mittelüberprüfung in Echtzeit
Fehleinstufung von Rollen Wiederholung der Anmeldung + Geldbußen Rollenwahlsimulator
Verspätete Verlängerungen Geldbußen von bis zu 500.000 SEK Automatische Erinnerungsfunktion 45 Tage vor Ablauf der Gültigkeit

Schlussfolgerung

Die Verwaltung des schwedischen IKT-Visumsprozesses kann komplex sein, aber wenn man die häufigsten Fallstricke kennt und sie frühzeitig angeht, macht das den Unterschied. HR-Teams, die sich proaktiv um Unterlagen, Gehaltsnachweise und rechtzeitige Verlängerungen kümmern, können den Zeitplan für den Umzug um Wochen verkürzen.

Mit Jobbatical erhalten Arbeitgeber die Werkzeuge und das Fachwissen, um einen reibungslosen, gesetzeskonformen und kosteneffizienten Transfer zu gewährleisten. Von der Prüfung von Dokumenten bis hin zur Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit hilft die Plattform der Personalabteilung, globale Talente ohne Stress nach Schweden zu bringen.

Sind Sie bereit, Ihre nächste Versetzung zu vereinfachen? Entdecken Sie die kostenlosen Pre-Audits bei Jobbatical und erleben Sie schnellere und reibungslosere Genehmigungen für Ihre nächste globale Einstellung.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Schweden?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen