Geschäftsvisum Deutschland

Jobbatical stellt sicher, dass Ihre Geschäftsreisen mit den deutschen Vorschriften übereinstimmen - schnell, effizient und mühelos.

5
⭐️
Bewertung
15,000+
Fälle
10+
Experten
DeutschlandDeutschland
Geschäftsvisum vereinfacht.

Nahtloses Geschäftsvisum mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Angebot einholen

In diesem Artikel

    Deutschland, ein weltweit führendes Wirtschaftsland, zieht mit seiner florierenden Geschäftswelt Fachleute und Unternehmer an. Wenn Sie eine kurzfristige Geschäftsreise planen, benötigen Sie wahrscheinlich ein deutsches Geschäftsvisum (Schengen Business Visa). Dieses Visum ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Deutschland und anderen Schengen-Ländern. In diesem ausführlichen Leitfaden gehen wir auf die Voraussetzungen, das Antragsverfahren, die Anforderungen, die Dokumente, die Antragsstelle, die Termine, die Bearbeitungszeit, die Gebühren und vieles mehr ein.

    Was ist ein deutsches Geschäftsvisum?

    Ein deutsches Geschäftsvisum ist ein kurzfristiges Schengen-Visum (Typ C) für geschäftsbezogene Aktivitäten wie Treffen, Konferenzen oder Geschäftsverhandlungen. Es ist nicht für eine langfristige Beschäftigung oder die Gründung eines Unternehmens gedacht - erkundigen Sie sich über das Auswärtige Amt nach Optionen wie einem Arbeitsvisum oder einem Visum für eine selbstständige Tätigkeit.

    Anspruchsberechtigung für ein deutsches Geschäftsvisum

    Um sich zu qualifizieren, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:‍

    1. Zweck der Reise: Ihre Reise muss geschäftlichen Zwecken dienen (z. B. Tagungen oder Messen), nicht der Beschäftigung oder dem Tourismus.‍
    2. Staatsangehörigkeit: Staatsangehörige von Ländern, die nicht von der Schengen-Visumpflicht befreit sind, benötigen dieses Visum. EU-Bürger (und EWR-/Schweizer Bürger) benötigen kein Visum, da sie im Schengen-Raum Freizügigkeit genießen. Überprüfen Sie Ihren Status auf der Visaseite des Auswärtigen Amts.‍
    3. Dauer: Der Aufenthalt darf 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreiten.‍
    4. Finanzielle Stabilität: Weisen Sie nach, dass Sie während Ihres Besuchs für Ihren Lebensunterhalt aufkommen können.‍
    5. Absicht zur Rückkehr: Zeigt die Absicht an, nach der Reise nach Hause zurückzukehren.

    Anspruchsberechtigung für EU/EWR/Schweizer Bürger

    EU/EWR/Schweizer Bürger benötigen aufgrund der Freizügigkeit kein Visum für Geschäftsreisen nach Deutschland, während Nicht-EU-Bürger aus visumspflichtigen Ländern dieses Schengen-Business-Visum beantragen müssen.

    Antragsverfahren für ein deutsches Geschäftsvisum

    So bewerben Sie sich:

    • Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente vor 
    • VIDEX-Bewerbungsformular ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben
    • Drucken und unterschreiben Sie alle zusätzlichen Erklärungen (z. B. Erklärung über die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben) gemäß den individuellen Anforderungen der Botschaft
    • Vereinbaren Sie einen Termin in der externen Visumstelle und nehmen Sie diesen wahr‍.

    Anforderungen für ein deutsches Geschäftsvisum

    Hier ist Ihre Checkliste für die Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums:

    • Antragsformular: Unterschrieben, vom deutschen Auswärtigen Amt.
    • Erklärungen: Einige deutsche Botschaften verlangen zusätzlich die Abgabe schriftlicher Erklärungen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der zuständigen Botschaft oder des Konsulats.
    • Reisepass: Der Reisepass muss mindestens 3 Monate über das geplante Ausreisedatum aus dem Schengen-Raum hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Seiten haben.
    • Zwei Fotos: Neuere, biometrietaugliche Fotos (35x45 mm).
    • Einladungsschreiben: Von Ihrem deutschen Geschäftspartner, mit Angabe des Zwecks und der Daten.
    • Schreiben des Arbeitgebers: Beschreiben Sie Ihre Rolle und den Zweck der Reise.
    • Gewerbeschein: Für selbständige Antragsteller, sowie Kontoauszüge.
    • Die Reiseversicherung: Für medizinische Notfälle und Rücktransport.
    • Nachweis der finanziellen Mittel: Kontoauszüge oder Sponsorschreiben.
    • Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung oder Einladung des Gastgebers mit Ausweis.
    • Flugroute: Reservierung für Hin- und Rückflug.

    Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums

    Anwendung Ort

    • Deutsche Botschaft/Konsulat
    • Visazentren: Wie VFS Global, VisaMetric, iDATA oder BLS International, wenn diese von der Botschaft beauftragt wurden. Reichen Sie den Antrag in Ihrem Heimatland ein, sofern Sie sich nicht legal in einem anderen Land aufhalten.

    Details zur Ernennung

    • Buchung: Buchen Sie online über die Botschaft oder die Visumstelle. Es ist kostenlos - achten Sie auf die Gebühren Dritter.
    • Zeitplan: Wegen der großen Nachfrage mindestens 3 Wochen vor der Reise buchen.
    • Anwesenheit: Bringen Sie alle Unterlagen mit; wer zu spät kommt, riskiert eine Absage.
    • Biometrische Daten: Erforderlich, sofern sie nicht in den letzten 5 Jahren eingereicht wurden; diese Ausnahme gilt nur, wenn die vorherigen biometrischen Daten für ein Schengen-Visum und nicht für andere Visumtypen bestimmt waren, und technische Probleme oder Ermessen des Konsulats können immer noch neue biometrische Daten erfordern.

    Gehaltsniveaus und finanzielle Anforderungen

    Dieses Visum ist nicht an ein Gehalt gebunden, erfordert aber einen finanziellen Nachweis:

    • Mindestbeträge: 45 bis 50 € pro Tag (je nach Botschaft unterschiedlich). Außerdem handelt es sich um einen ungefähren Richtwert und nicht um ein striktes Minimum, so dass es besser ist, einen gewissen Puffer zu haben.
    • Nachweise: Kontoauszüge (3-6 Monate) oder ein Schreiben des Sponsors, in dem die gedeckten Ausgaben während der Reise und des Aufenthalts in Deutschland aufgeführt sind. Ein Schreiben des Arbeitgebers, in dem Ihr Gehalt erwähnt wird, kann Ihren Fall stärken.

    Bearbeitungszeit für ein deutsches Geschäftsvisum

    • Standard: 10-15 Arbeitstage.
    • Hochsaison: Bis zu 4 Wochen.
    • Tipp: Bewerben Sie sich mindestens 3 Wochen im Voraus.

    Gebühren für ein deutsches Geschäftsvisum

    • Visagebühr: 80-€90 (Schengen-Standard, in Landeswährung). Obwohl dies oft zutrifft, können einige Konsulate je nach den örtlichen Bestimmungen die Zahlung in Euro oder einer bestimmten Währung (z. B. USD für bestimmte Länder) verlangen.
    • Servicegebühr: 20 bis 40 € zusätzlich in den Visazentren.
    • Bezahlung: Bar, Karte oder Wechsel - nicht erstattungsfähig.

    Schlussfolgerung

    Das deutsche Geschäftsvisum ist Ihr Tor zu Europas wirtschaftlichem Zentrum für kurzfristige Geschäfte. Mit diesem Leitfaden und den Informationen des Auswärtigen Amtes können Sie das Visum selbstbewusst beantragen. Starten Sie noch heute und erschließen Sie das Geschäftspotenzial Deutschlands!

    Geschäftsvisum vereinfacht.

    Nahtloses Geschäftsvisum mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

    15.000+ Abgeschlossene Umsiedlungen

    Unsere fachkundigen Einwanderungsspezialisten beraten Sie, damit Ihr globaler Umzug reibungslos und stressfrei vonstatten geht.
    40+
    Zielländer
    4.9+
    Benutzer-Bewertung
    99%
    Kundenzufriedenheit
    99.9%
    Erfolgsquote bei Visumanträgen
    Es ist ein Fehler aufgetreten
    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Danke, dass du dich an uns wendest!

    Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

    Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
    Angebot einholen
    Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

    Treffen Sie die besten Experten

    Von Tausenden von Teams geliebt

    Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen sagen

    Marko

    CEO
    "Vor Jobbatical kämpften wir mit Verzögerungen bei der Einwanderung. Jetzt sind unsere internationalen Mitarbeiter schneller als je zuvor in Deutschland und arbeiten dort - das ist ein entscheidender Faktor für unser Wachstum.

    Anna

    Leiter der Abteilung Menschen
    "Jobbatical hat die Art und Weise, wie wir internationale Einstellungen vornehmen, verändert. Die Unterstützung durch Jobbatical ist nahtlos - wir konzentrieren uns darauf, die Besten einzustellen, und Jobbatical kümmert sich um den Rest".

    Greg

    Gründer
    "Die Umsiedlung unseres neuen Teammitglieds aus Brasilien verlief mühelos. Vom Visum bis zur Anmeldung sorgte Jobbatical dafür, dass jeder Schritt abgedeckt war. Totaler Seelenfrieden."

    Julia

    Manager für globale Mobilität
    "Jobbatical hat uns geholfen, ein ganzes Team problemlos von Indien nach Mailand umzusiedeln. Ihre Koordination mit den lokalen Behörden und ihre Liebe zum Detail haben uns wochenlange Verwaltungsarbeit erspart. Ohne sie hätten wir es nicht geschafft!"
    FAQ
    Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen
    Wer braucht ein Geschäftsvisum für die Einreise nach Deutschland?

    Nicht-EU-Bürger, die aus geschäftlichen Gründen nach Deutschland reisen wollen und aus Ländern kommen, die für die Einreise in den Schengen-Raum ein Visum benötigen.

    Wie lange kann ich mit einem Geschäftsvisum in Deutschland bleiben?

    Ein Standard-Schengen-Geschäftsvisum erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

    Wie unterstützt Jobbatical die Beantragung von Geschäftsvisa?

    Wir kümmern uns um alles - von der Vorbereitung der Dokumente und der Buchung von Terminen bis hin zur Koordinierung mit den Botschaften und der Nachverfolgung des Antrags.

    Ist ein Geschäftsvisum für eine kurzfristige Beschäftigung in Deutschland ausreichend?

    Nein. Geschäftsvisa erlauben nur unentgeltliche berufliche Tätigkeiten wie Sitzungen oder Konferenzen. Für jede bezahlte oder produktive Arbeit ist eine ordnungsgemäße Arbeitserlaubnis erforderlich.

    Kann mein Unternehmen Jobbatical für häufig reisende Geschäftsleute nutzen?

    Ja! Wir bieten skalierbare Lösungen für globale Mobilitätsteams, die mehrere kurzfristige Reisen verwalten - mit zentraler Nachverfolgung, Compliance-Sicherung und Expertenunterstützung.