Ein deutscher Arbeitgeber war sich unsicher, ob ein Arbeitnehmer, der im Besitz einer erneuerten Fiktionsbescheinigung ist, seine Arbeit aufnehmen darf, bevor seine neue Aufenthaltserlaubnis erteilt wurde. Die Antwort hängt vom Wortlaut der Bescheinigung ab. Wenn in der Bescheinigung "Erwerbstätigkeit erlaubt" steht, kann der Arbeitnehmer legal arbeiten.
Zusammenfassung: Förderungswürdige Beschäftigung
Die Frage
Die Antwort
Ja. Da auf der fiktiven Genehmigung "Erwerbstätigkeit erlaubt" steht, darf die betreffende Person ab dem 1. Oktober eine Arbeit aufnehmen. In diesem Fall gelten keine Einschränkungen.
Fiktionsbescheinigung in Deutschland: Arbeitnehmerrechte und Einhaltung der Vorschriften durch den Arbeitgeber
Kontext und Hintergrund
Bei der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für ihre internationalen Mitarbeiter in Deutschland kommt es häufig zu Verzögerungen. Während dieser Wartezeiten stellen die Ausländerbehörden eine Fiktionsbescheinigung
(fiktive Bescheinigung) zur Bestätigung des weiteren rechtmäßigen Aufenthalts. Dieses Dokument überbrückt die Zeit zwischen dem Auslaufen des bestehenden Aufenthaltstitels und der Entscheidung über den neuen Aufenthaltstitel.
Viele HR-Teams sind jedoch unsicher, ob ihre Mitarbeiter mit diesem befristeten Status weiterarbeiten können - vor allem, wenn die Verlängerung mehrere Monate dauert.
Die Herausforderung
Ein Personalverantwortlicher, der den Umzug eines internationalen Talents nach Deutschland betreute, sah sich genau dieser Situation gegenüber. Die ursprüngliche Aufenthaltserlaubnis des Talents war im Januar 2025 abgelaufen, und ihm wurde eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt
gültig bis Juli 2025, das die Behörden dann verlängerten.
Da am 1. Oktober ein weiterer Arbeitsbeginn bevorstand, wollte die Personalabteilung Gewissheit darüber haben, ob die Arbeit im Rahmen der neuen Fiktionsbescheinigung rechtlich zulässig war.
Anwendbare Verordnung / Ansatz von Jobbatical
Nach deutschem Zuwanderungsrecht verlängert eine Fiktionsbescheinigung den legalen Aufenthalt und kann - je nach Kategorie - auch eine Arbeitsberechtigung beinhalten. Insbesondere wenn die Bescheinigung den Vermerk "Erwerbstätigkeit erlaubt" enthält, gewährt sie dieselben Arbeitsrechte wie die vorherige Aufenthaltserlaubnis. Jobbatical überprüfte das Dokument des Arbeitnehmers und bestätigte, dass die Beschäftigung ab dem 1. Oktober aufgenommen werden konnte, da die fiktive Bescheinigung ausdrücklich eine Erwerbstätigkeit erlaubte.
Ergebnis / Detaillierte Erläuterung
- Der Arbeitnehmer hat während des gesamten Verlängerungsverfahrens seinen rechtmäßigen Aufenthalt beibehalten.
- In der Fiktionsbescheinigung stand "Beschäftigung erlaubt", was eine kontinuierliche Arbeitsberechtigung gewährleistet.
- Eine zusätzliche Genehmigung der Einwanderungsbehörden war nicht erforderlich, solange der Wortlaut der Bescheinigung unverändert blieb.
Auf diese Weise konnte die Einhaltung der Vorschriften sichergestellt und gleichzeitig unnötige Verzögerungen oder Vertragsunterbrechungen vermieden werden.
Arbeitgeber oder Talent Schritte
- Überprüfen Sie immer den Wortlaut der Fiktionsbescheinigung. Achten Sie auf "Erwerbstätigkeit erlaubt" oder ähnliche Angaben.
- Bewahren Sie eine Kopie sowohl des abgelaufenen Aufenthaltstitels als auch der aktiven Fiktionsbescheinigung auf.
- Informieren Sie die Personalabteilung und die Lohnbuchhaltung, dass die Beschäftigungsrechte fortbestehen, wenn die Bescheinigung die Arbeit erlaubt.
- Steht auf dem Dokument "Erwerbstätigkeit nicht erlaubt", muss der Inhaber die Genehmigung der neuen Genehmigung abwarten, bevor er mit der Arbeit beginnt.
Wichtigste Erkenntnisse / Takeaways
- Eine Fiktionsbescheinigung gewährleistet die Kontinuität des Aufenthalts und in einigen Fällen auch des Arbeitsrechts.
- Interpretieren Sie Genehmigungen immer direkt aus dem Text des Dokuments.
- Die Zusammenarbeit mit Einwanderungsexperten wie Jobbatical hilft HR-Teams, die Vorschriften einzuhalten und Verzögerungen bei der Einstellung zu vermeiden.
FAQs: Beschäftigungsfähigkeit mit fiktiver Genehmigung
Dies betrifft die folgenden Anwendungsfälle:
- Kann ein Arbeitnehmer in Deutschland nur mit einer erneuerten Fiktionsbescheinigung eine Arbeit aufnehmen?
- Welche Beschäftigungsrechte gewährt eine fiktive Erlaubnis für ausländische Arbeitnehmer in Deutschland?
- Wie kann die Arbeitsberechtigung eines Arbeitnehmers mit einer fiktiven Aufenthaltserlaubnis überprüft werden?
- Welche Dokumente kann die Personalabteilung als gültige Nachweise für die Arbeitserlaubnis bei einem Wechsel der Visumerlaubnis akzeptieren?
- Reicht eine fiktive Erlaubnis aus, um das deutsche Arbeits- und Ausländerrecht zu erfüllen?
- Wann kann ein ausländischer Arbeitnehmer mit einer fiktiven Erlaubnis in Deutschland legal eine Arbeit aufnehmen?
- Wie sollte die Personalabteilung die Termine für den Beschäftigungsbeginn bei verlängerten oder erneuerten fiktiven Genehmigungen verwalten?
- Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei der Überprüfung der Beschäftigungsbedingungen für eine fiktive Genehmigung?
- Kann ein ausländischer Staatsangehöriger mit einer fiktiven Aufenthaltserlaubnis beschäftigt werden, bevor er eine neue Aufenthaltserlaubnis erhält?
- Welche Berechtigungen werden durch "Erwerbstätigkeit erlaubt" auf einer fiktiven Genehmigung angezeigt?