Berlin COE Leitfaden zur Wiederbewerbung

Unterstützung der HR-Teams bei der erneuten Beantragung von COEs und der Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen für auslaufende Talente-Visa in Berlin.
Zuletzt aktualisiert
Oktober 30, 2025
Beantwortet von:

Ein in Berlin ansässiger Arbeitgeber sah sich mit einer Herausforderung konfrontiert, als der Antrag seines Talents auf eine Arbeitsbescheinigung (COE) wegen Unvollständigkeit abgelehnt wurde. Sie reichten die korrigierten Dokumente erneut ein und beantragten gleichzeitig einen Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung, da das Visum bald ablief.

Wechsel des Arbeitgebers Wiederholungsantrag mit auslaufender RP

Aspekt Einzelheiten
Herkunft Land Jede
Zielland Deutschland
Art der Dienstleistung Bescheinigung über die Beschäftigung (COE) und Erneuerung der Aufenthaltserlaubnis
Zeitleiste 6-10 Wochen
Komplexität Mittel
Zentrale Herausforderungen Ablehnung des COE wegen unvollständiger Dokumente; Visum läuft bald ab; Abstimmung mit Berliner Behörden
Verwendete Plattformmodule Wiedervorlage von Dokumenten; Verfolgung von Einwanderungsfällen; Kommunikation mit der Personalabteilung
Beteiligte Behörde Ausländerbehörde Berlin (Einwanderungsbehörde)
Aktion des Arbeitgebers Wiedereinreichung des COE mit vollständigen Unterlagen und Beantragung eines Termins für die Aufenthaltsgenehmigung
Empfohlener Ansatz Warten Sie die Antwort der Behörde ab, bevor Sie einen neuen RP-Antrag einreichen
Ergebnis Schnellere Bearbeitung nach Einreichung des vollständigen COE und bei nahendem Ablauf des Visums
Jobbatical Unterstützung Fokus Beratung bei der Priorisierung von Fällen; Qualitätsprüfungen von Dokumenten; Anleitung für HR-Prozesse

Die Frage

Der COE-Antrag eines Personalleiters über die Berliner Ausländerbehörde wurde zunächst als unvollständig abgelehnt und später mit allen erforderlichen Unterlagen erneut eingereicht. Da das Visum des Talents bald abläuft, sollte der Personalleiter auch die Aufenthaltserlaubnis online beantragen oder die Antwort der Behörden auf den COE-Antrag abwarten?

Die Antwort

In solchen Fällen ist es in der Regel ratsam, die Antwort der Behörden auf die Vorlage des COE abzuwarten. Wenn das Visum bald abläuft, priorisieren die Berliner Behörden den Fall in der Regel und bearbeiten ihn schneller, sobald alle Unterlagen vollständig sind.

Antrag auf Wechsel des Arbeitgebers bei auslaufender Aufenthaltserlaubnis

Kontext und Hintergrund: Die Herausforderung

Der ursprüngliche COE-Antrag wurde von den Berliner Behörden wegen fehlender Informationen abgelehnt, so dass der Mitarbeiter Gefahr lief, dass sein Visum abläuft. Das HR-Team brauchte Klarheit darüber, ob es auf eine Antwort warten oder die Aufenthaltsgenehmigung erneut online beantragen sollte.

Der Ansatz von Jobbatical

Jobbatical rät, sich auf die korrigierte COE-Vorlage zu verlassen, da die Berliner Behörden solchen Fällen in der Regel Vorrang einräumen, wenn der Ablauf des Visums unmittelbar bevorsteht. Sobald der Antrag vollständig ist, gehen die weiteren Schritte zur Aufenthaltserlaubnis in der Regel schnell voran.

Das Ergebnis

Indem die Personalabteilung die Bearbeitung des aktualisierten COE abwartete, konnte sie redundante Anträge vermeiden. Dies trug dazu bei, die Kommunikation mit den Behörden zu straffen und administrative Verzögerungen zu verringern.

Arbeitgeber oder Talent Schritte

  • Reichen Sie fehlende COE-Dokumente umgehend über BIS ein.
  • Beantragen Sie in derselben Mitteilung einen Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn das Visum bald abläuft.
  • Überwachen Sie die Aktualisierungen der Behörden, bevor Sie neue Online-Anträge einreichen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Abschluss des COE ist häufig eine Voraussetzung für die Erteilung eines Aufenthaltstitels.
  • Eine erneute Einreichung mit allen erforderlichen Unterlagen beschleunigt in der Regel die Bearbeitung.
  • Eine frühzeitige Abstimmung mit den Einwanderungsbehörden verhindert Visumsprobleme in letzter Minute.

Einwanderungsdienste in großem Umfang, auf die globale Unternehmen vertrauen

Wir von Jobbatical haben über 15.000 Umzüge abgewickelt und HR-Teams dabei unterstützt, Visumsprozesse zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Diese Anwendungsfälle zeigen häufige Szenarien, von der Mobilität von Talenten aus dem Technologiesektor bis hin zum Umzug von Familienmitgliedern, mit Schlüsselkennzahlen wie 50 % Zeitersparnis bei Bewerbungen.

Vorteile der Plattform

  • Vollständige Transparenz über unsere Plattform zur Verfolgung von Visa und Verlängerungen.
  • Expertenunterstützung, die die Risiken der Einhaltung von Vorschriften um 80 % reduziert.
  • Maßgeschneiderte Automatisierung für Bewertungen und Dokumentenmanagement.
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Dies betrifft die folgenden Anwendungsfälle:

Rezensiert von:
Teilen

Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in über 30 Ländern: Top-Standorte

Visa, Arbeitserlaubnisse, Verlängerungen und Relocation Services - umfassende Unterstützung für HR-Teams in Europa und weltweit in Sachen Einwanderung und globale Mobilität.
Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in anderen Ländern
Benötigen Sie Unterstützung bei der Einwanderung in ein anderes Land? -
Kontakt
zur Erkundung der nahtlosen Geschäftseinwanderung für Ihr Wunschland