Ein in Berlin ansässiger Arbeitgeber sah sich mit einer Herausforderung konfrontiert, als der Antrag seines Talents auf eine Arbeitsbescheinigung (COE) wegen Unvollständigkeit abgelehnt wurde. Sie reichten die korrigierten Dokumente erneut ein und beantragten gleichzeitig einen Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung, da das Visum bald ablief.
Wechsel des Arbeitgebers Wiederholungsantrag mit auslaufender RP
Die Frage
Die Antwort
In solchen Fällen ist es in der Regel ratsam, die Antwort der Behörden auf die Vorlage des COE abzuwarten. Wenn das Visum bald abläuft, priorisieren die Berliner Behörden den Fall in der Regel und bearbeiten ihn schneller, sobald alle Unterlagen vollständig sind.
Antrag auf Wechsel des Arbeitgebers bei auslaufender Aufenthaltserlaubnis
Kontext und Hintergrund: Die Herausforderung
Der ursprüngliche COE-Antrag wurde von den Berliner Behörden wegen fehlender Informationen abgelehnt, so dass der Mitarbeiter Gefahr lief, dass sein Visum abläuft. Das HR-Team brauchte Klarheit darüber, ob es auf eine Antwort warten oder die Aufenthaltsgenehmigung erneut online beantragen sollte.
Der Ansatz von Jobbatical
Jobbatical rät, sich auf die korrigierte COE-Vorlage zu verlassen, da die Berliner Behörden solchen Fällen in der Regel Vorrang einräumen, wenn der Ablauf des Visums unmittelbar bevorsteht. Sobald der Antrag vollständig ist, gehen die weiteren Schritte zur Aufenthaltserlaubnis in der Regel schnell voran.
Das Ergebnis
Indem die Personalabteilung die Bearbeitung des aktualisierten COE abwartete, konnte sie redundante Anträge vermeiden. Dies trug dazu bei, die Kommunikation mit den Behörden zu straffen und administrative Verzögerungen zu verringern.
Arbeitgeber oder Talent Schritte
- Reichen Sie fehlende COE-Dokumente umgehend über BIS ein.
- Beantragen Sie in derselben Mitteilung einen Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn das Visum bald abläuft.
- Überwachen Sie die Aktualisierungen der Behörden, bevor Sie neue Online-Anträge einreichen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Abschluss des COE ist häufig eine Voraussetzung für die Erteilung eines Aufenthaltstitels.
- Eine erneute Einreichung mit allen erforderlichen Unterlagen beschleunigt in der Regel die Bearbeitung.
- Eine frühzeitige Abstimmung mit den Einwanderungsbehörden verhindert Visumsprobleme in letzter Minute.

















.png)


