Beantragung der Blauen Karte für Inhaber der Chancenkarte in Berlin

Lösung von Problemen bei der Beantragung einer Blauen Karte, wenn das Berliner Online-System die Beantragung für Inhaber einer Chancenkarte einschränkt.
Zuletzt aktualisiert
Oktober 30, 2025
Beantwortet von:

Ein Personalleiter, der ein Talent mit einer Chancenkarte in Berlin betreute, stieß auf eine Bewerbungsbeschränkung aufgrund der 8-Wochen-Regel im Online-Portal. Das Problem konnte gelöst werden, indem er sich über das BIZ-Portal bewarb und bestätigte, dass diese Regel nicht für Chancenkarteninhaber gilt.

Übergang von der Chancenkarte zur Blauen Karte EU - Berliner Fall im Überblick

Aspekt Einzelheiten
Herkunft Land Indien (Beispiel für einen Antragsteller)
Zielland Deutschland
Stadt/Region Berlin
Art der Dienstleistung Antrag auf Blaue Karte EU für Chancenkarteninhaber
Visumtyp Übergang Chancenkarte zur Blue Card
Zeitleiste 6-10 Wochen (je nach BIS-Reaktionszeit)
Komplexität Mittel
Zentrale Herausforderungen Online-Portal durch 8-Wochen-Regel blockiert; manuelle BIS-Übermittlung erforderlich
Anwendbare Verordnung Deutsches Aufenthaltsgesetz (§ 18g - Blaue Karte für Fachkräfte)
Auflösung Pfad Manuelle Einreichung über BIS Berlin; Ausnahme von der 8-Wochen-Frist
Verwendete Plattformmodule Antragsverfolgung, Dokumentenmanagement, Dashboard für Arbeitgeberfälle
Beteiligte Stakeholder Personalleiter, Talent, BIS Berlin Einwanderungsbeauftragter
Ergebnis Erfolgreiche Bearbeitung der Blue Card trotz Systemeinschränkung
Wichtiges Lernen Inhaber von Chancenkarten sind von der 8-Wochen-Regel ausgenommen; manuelle BIS-Übermittlung gewährleistet Kontinuität

Die Frage

Ein Personalleiter konnte für ein Talent mit einer gültigen Chancenkarte in Berlin keine Blue Card (BC) beantragen, weil das Online-Portal die Einreichung von Anträgen über das 8-Wochen-Fenster vor Ablauf des Visums hinaus blockiert. Wie sollte dies gehandhabt werden?

Die Antwort

In diesem Fall sollte der Personalleiter den Antrag auf eine Blaue Karte manuell über das BIS-Portal (Berlin Immigration Service) einreichen. Die 8-Wochen-Beschränkung gilt nicht für Inhaber einer Chancenkarte. Wenn die Mitarbeiter der BIZ auf dieser Einschränkung bestehen, sollte klargestellt werden, dass die Regelung nicht für Chancenkarten gilt, und gegebenenfalls in den Antragsunterlagen der Vermerk "No-Chancenkarte" angebracht werden.

Chancekarte zum Blue Card Antrag

Kontext und Hintergrund: Die Herausforderung

Das Berliner Zuwanderungsportal beschränkt die Beantragung einer Blauen Karte auf einen Zeitraum von acht Wochen vor Ablauf des aktuellen Visums. Diese technische Einschränkung betrifft jedoch fälschlicherweise die Inhaber der Chancenkarte, deren Fälle nicht unter diese Standardregel fallen und daher nicht über das Online-Formular bearbeitet werden können.

Der Ansatz von Jobbatical / Anwendbare Verordnung

Nach den Verfahren des Landesamtes für Einwanderung Berlin können Inhaber einer Chancenkarte eine Blaue Karte beantragen, ohne dass die 8-Wochen-Regelung greift. Entsprechende Anträge sind über die Webseite des BIZ (Landesamt für Einwanderung Berlin) einzureichen, wobei darauf hinzuweisen ist, dass die Begrenzung nicht für Chancenkarten gilt.

Das Ergebnis / Detaillierte Erläuterung

Durch die manuelle Einreichung über das BIS-Portal können die HR-Teams eine erfolgreiche Bearbeitung der Blue Card sicherstellen. Bestehen die Einwanderungsbehörden auf der Anwendung der 8-Wochen-Regel, empfiehlt es sich, die Ausnahmeregelung zu verdeutlichen und einen Vermerk "No-Chancenkarte-Beschränkung" aufzunehmen. Auf diese Weise werden unnötige Verzögerungen vermieden und gleichzeitig die Einwanderungspolitik eingehalten.

Arbeitgeber oder Talent Schritte

  • Bereiten Sie die Blue-Card-Dokumente wie gewohnt vor.
  • Die Einreichung erfolgt über die BIS-Webseite unter Umgehung des Online-Portals.
  • Fügen Sie einen Hinweis ein, der klarstellt, dass die 8-Wochen-Beschränkung nicht für Inhaber der Chancenkarte gilt.
  • Setzen Sie sich mit dem BIZ-Büro in Verbindung, wenn weitere Klärungen erforderlich sind.

Wichtigste Erkenntnisse / Takeaways

  • Online-Terminvergabesysteme in Berlin können technische Grenzen aufweisen, die für Chancenkarteninhaber nicht vorgesehen sind.
  • Überprüfen Sie immer die einwanderungsspezifischen Regeln, anstatt von einheitlichen Portalbeschränkungen auszugehen.
  • Die meisten Unstimmigkeiten im Migrationssystem können durch die manuelle Übermittlung über das BIZ behoben werden.

Einwanderungsdienste in großem Umfang, auf die globale Unternehmen vertrauen

Wir von Jobbatical haben über 15.000 Umzüge abgewickelt und HR-Teams dabei unterstützt, Visumsprozesse zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Diese Anwendungsfälle zeigen häufige Szenarien, von der Mobilität von Talenten aus dem Technologiesektor bis hin zum Umzug von Familienmitgliedern, mit Schlüsselkennzahlen wie 50 % Zeitersparnis bei Bewerbungen.

Vorteile der Plattform

  • Vollständige Transparenz über unsere Plattform zur Verfolgung von Visa und Verlängerungen.
  • Expertenunterstützung, die die Risiken der Einhaltung von Vorschriften um 80 % reduziert.
  • Maßgeschneiderte Automatisierung für Bewertungen und Dokumentenmanagement.
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen

FAQs: Inhaber der Chancekarte beantragen Blue Card

Können Inhaber einer Chancenkarte vor Ablauf ihres Visums eine Blaue Karte beantragen?

Ja. Die 8-Wochen-Beschränkung gilt nicht für Inhaber einer Chancenkarte.

Sollten Blue-Card-Anträge immer über das BIS-Portal gestellt werden?

Nur dann, wenn das Online-System die Einreichung aufgrund technischer Beschränkungen wie der 8-Wochen-Regel blockiert.

Was sollte die Personalabteilung tun, wenn der Einwanderungsbeamte auf der Anwendung der 8-Wochen-Regel besteht?

Klarstellung, dass Chancenkarte-Fälle ausgenommen sind, und deutlicher Hinweis im Anwendungshandbuch.

Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Dies betrifft die folgenden Anwendungsfälle:

  1. Wie kann ein Arbeitgeber in Berlin eine Blue Card beantragen, wenn die Chancenkarte eines Talents noch gültig ist?
  2. Was soll die Personalabteilung tun, wenn das Berliner Online-Zuwanderungsportal Blue-Card-Anträge aufgrund der 8-Wochen-Regelung blockiert?
  3. Können Inhaber einer Chancenkarte in eine Blaue Karte wechseln, ohne den Ablauf ihres Visums abzuwarten?
  4. Gilt die 8-Wochen-Beschränkung für die Verlängerung des Visums bei Übergängen von der Chancenkarte zur Blauen Karte?
  5. Wie können HR-Teams Blue-Card-Anträge für Chancenkarteninhaber einreichen, wenn das Online-System sie ablehnt?
  6. Wie ist das korrekte Verfahren zur Umwandlung einer Chancenkarte in eine Blaue Karte in Berlin über das BIS-Portal?
  7. Wie kann die Personalabteilung Verzögerungen bei der Blue Card vermeiden, die durch die automatische 8-Wochen-Beschränkung in Berlin verursacht werden?
  8. Welche Unterlagen benötigen Inhaber einer Chancenkarte, wenn sie eine Blaue Karte manuell über das BIS beantragen?
  9. An wen können sich Arbeitgeber wenden, wenn das Blue-Card-Portal in Berlin Chancenkarte-Anträge ablehnt?
  10. Können Inhaber der Chancenkarte die Blue Card früher als andere Visumkategorien beantragen?

Rezensiert von:
Teilen

Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in über 30 Ländern: Top-Standorte

Visa, Arbeitserlaubnisse, Verlängerungen und Relocation Services - umfassende Unterstützung für HR-Teams in Europa und weltweit in Sachen Einwanderung und globale Mobilität.
Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in anderen Ländern
Benötigen Sie Unterstützung bei der Einwanderung in ein anderes Land? -
Kontakt
zur Erkundung der nahtlosen Geschäftseinwanderung für Ihr Wunschland