Umstieg von der Chancenkarte auf die Blaue Karte EU in Hamburg

Der Übergang von der deutschen Chancenkarte zu einer EU Blue Card - wichtige Schritte, rechtliche Rahmenbedingungen und bewährte Verfahren für HR-Teams und entsandte Mitarbeiter.
Zuletzt aktualisiert
Oktober 27, 2025
Beantwortet von:

Begabte Personen, die sich in Deutschland aufhalten, streben häufig ein Upgrade von einer Chancenkarte auf die Blaue Karte EU an, nachdem sie eine qualifizierte Beschäftigung gefunden haben. Die Umwandlung muss vor Ort in Deutschland erfolgen, nicht bei der Botschaft, und die Vorbereitung der richtigen Aufenthaltsdokumente ist von entscheidender Bedeutung. HR-Teams können diesen Prozess unterstützen, indem sie die lokalen Anforderungen verstehen, eine schnelle Adressregistrierung sicherstellen und Talente durch die Schritte der Stadt und der Einwanderungsbehörde begleiten.

Summay: Chancekarte zur EU-Blue Card

Aspekt Einzelheiten
Herkunft Land Schweden
Zielland Deutschland (Hamburg)
Art der Dienstleistung EU Blue Card Antrag nach Chancenkarte
Zeitleiste 4-12 Wochen typische Bearbeitungszeit nach Antragstellung; maximal 3 Monate (90 Tage EU-Recht)
Komplexität Mittel (erfordert Adressregistrierung, Arbeitsvertrag, Anerkennung der Qualifikation)
Zentrale Herausforderungen Wohnungsgeberbestätigung, Zeitpunkt des Umzugs, Vollständigkeit der Unterlagen
Verwendete Plattformmodule Visa-Verfolgung, Dokumentenverwaltung, HR-Dashboard

Die Frage

 Kann ein Talent, das eine Chancenkarte besitzt, für einen neuen Job innerhalb Deutschlands auf eine Blaue Karte EU umsteigen, und was sollte die Personalabteilung hinsichtlich des Zeitpunkts des Umzugs und der Adressregistrierung raten?

Die Antwort

Wenn ein Talent mit einer Chancenkarte ein Jobangebot erhält, muss es die Blaue Karte EU von Deutschland aus beantragen. Sobald das Talent und seine Familie umgezogen sind und eine Wohnung gefunden haben, sollte das HR-Team den Antrag auf eine Blaue Karte stellen, sobald die Wohnungsgeberbestätigung oder eine gleichwertige Bestätigung vorliegt. Der Umzug sollte vor dem Beginn der Beschäftigung erfolgen, um eine rechtzeitige Registrierung und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Eine gesonderte Behördenbestätigung ist nicht erforderlich - folgen Sie den Standardverfahren des Hamburg Welcome Centers.

Chancenkarte zu EU Blue Card Umwandlung Explaine

Kontext und Hintergrund

Die deutsche Chancenkarte ermöglicht qualifizierten Nicht-EU-Bürgern die Einreise nach Deutschland zur Arbeitssuche. Sobald ein konkretes Jobangebot vorliegt, bietet die Umstellung auf die Blaue Karte EU ein langfristiges Aufenthalts- und Arbeitsrecht sowohl für das Talent als auch für seine Familie. In der Regel muss diese Umstellung bei der örtlichen Ausländerbehörde erfolgen, insbesondere nach der Ankunft und der Anmeldung in der gewählten deutschen Stadt.

Die Herausforderung

Viele umziehende Talente und HR-Teams stoßen auf Verwirrung, wenn sie versuchen, von der Chancenkarte zur Blauen Karte EU zu wechseln. Die Botschaften können die Umwandlung der Blauen Karte für Personen, die bereits eine Opportunity Card besitzen, nicht bearbeiten; die Antragsteller müssen sich an die örtlichen Behörden in Deutschland wenden. Darüber hinaus müssen die HR-Teams im Hamburg Welcome Center klären, welche Aufenthaltsdokumente (Wohnungsgeberbestätigung vs. Meldebescheinigung) die Voraussetzungen für die Beantragung einer Blue Card erfüllen.

Der Ansatz von Jobbatical

Jobbatical berät Arbeitgeber, die Personalverantwortliche sind, und umziehende Arbeitnehmer wie folgt:

  • Ermuntern Sie dazu, sich sofort nach dem Bezug einer Wohnung in Hamburg anzumelden und die Bestätigung des Vermieters einzuholen.
  • Vergewissern Sie sich, ob das Hamburg Welcome Center die Wohnungsgeberbestätigung für die Beantragung der Blauen Karte akzeptiert, da einige Behörden sie neben oder vorübergehend anstelle der förmlichen Anmeldebescheinigung akzeptieren können. In der Regel stärkt die Meldebescheinigung den Fall und sorgt dafür, dass der Antrag nicht abgelehnt wird.
  • Stellen Sie vorrangig Direktanträge bei der Ausländerbehörde, bringen Sie alle erforderlichen Dokumente für die Familienmitglieder mit und stellen Sie sicher, dass alle Anträge die korrekten Wohnsitzangaben enthalten.

Anwendbare Verordnung und ausführliche Erläuterung

Talente müssen ein qualifiziertes Stellenangebot vorlegen und die Mindestgehaltsanforderungen für die Blaue Karte EU erfüllen (ca. 45.552 € brutto pro Jahr für Standardfunktionen; niedrigere Schwellenwerte für Mangelberufe). Das Umwandlungsverfahren umfasst:

  • Anmeldung Ihrer Hamburger Adresse beim Bürgeramt.
  • Einholung der Anmeldebescheinigung und ggf. Erstellung der Wohnungsgeberbestätigung vom Vermieter.
  • Vereinbarung eines Termins im Hamburg Welcome Center oder in der Ausländerbehörde, Einreichen der vollständigen Anträge für die ganze Familie.
  • Benachrichtigung der Personalabteilung über Statusänderungen, um die Einhaltung der Vorschriften und die Anpassung der Gehaltsabrechnung zu gewährleisten.

Arbeitgeber oder Talent Schritte

  • Besorgen Sie sich einen unterzeichneten Arbeitsvertrag und bestätigen Sie die Berechtigung zur Erteilung einer Blauen Karte EU.
  • Nach Hamburg ziehen und Wohnung beziehen - sofort Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters anfordern.
  • Buchen Sie einen Anmeldetermin für die ganze Familie.
  • Sammeln Sie Dokumente: Stellenangebot, Anerkennung des Studienabschlusses, Gehaltsbestätigung, Wohnungsgeberbestätigung, Anmeldebescheinigung und eventuellen Schriftverkehr mit der Botschaft.
  • Beantragen Sie die Blaue Karte EU direkt beim Hamburg Welcome Center oder der zuständigen Ausländerbehörde - online, wenn erlaubt, sonst persönlich.
  • Aktualisierung der Personalabteilung in Bezug auf den Wechsel von der Chancenkarte zur Blauen Karte EU für die Gehaltsabrechnung und die Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften.

Wichtigste Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

  • Die Umwandlung einer Blauen Karte aus der Chancenkarte muss in Deutschland erfolgen, nicht in den Botschaften.
  • Das Hamburg Welcome Center verlangt eine Wohnungsgeberbestätigung, wobei die Anmeldebescheinigung zunächst ausreichen kann, aber Standard ist.
  • Eine frühzeitige Anmeldung beschleunigt den Prozess für Talent und Familie.
  • HR-Teams sollten Talente bei der Sammlung von Dokumenten, der Planung von Terminen und der Einhaltung von Vorschriften unterstützen, um eine reibungslose Einarbeitung zu gewährleisten.
  • Die rechtzeitige Beantragung gewährleistet eine ununterbrochene Arbeitsgenehmigung und einen ununterbrochenen Aufenthaltsstatus und minimiert die Verzögerungen für umziehende Arbeitnehmer und ihre Familien.

Einwanderungsdienste in großem Umfang, auf die globale Unternehmen vertrauen

Wir von Jobbatical haben über 15.000 Umzüge abgewickelt und HR-Teams dabei unterstützt, Visumsprozesse zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Diese Anwendungsfälle zeigen häufige Szenarien, von der Mobilität von Talenten aus dem Technologiesektor bis hin zum Umzug von Familienmitgliedern, mit Schlüsselkennzahlen wie 50 % Zeitersparnis bei Bewerbungen.

Vorteile der Plattform

  • Vollständige Transparenz über unsere Plattform zur Verfolgung von Visa und Verlängerungen.
  • Expertenunterstützung, die die Risiken der Einhaltung von Vorschriften um 80 % reduziert.
  • Maßgeschneiderte Automatisierung für Bewertungen und Dokumentenmanagement.
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen

FAQs: Chancekarte zur Blauen Karte EU

Kann ein Arbeitnehmer, der eine Chancenkarte besitzt, eine Blaue Karte EU beantragen, während er noch im Ausland ist?

Nein. Der Arbeitnehmer muss sich in Deutschland aufhalten, um die Blaue Karte EU zu beantragen, nachdem er ein Stellenangebot erhalten hat. Für den Wechsel von der Chancenkarte zur Blue Card muss der Antrag vor Ort gestellt werden, sobald der Arbeitnehmer umgezogen ist und die erforderliche Adresserfassung abgeschlossen hat.

Welche Dokumente werden normalerweise für diesen Visumwechsel benötigt?

Zu den wichtigsten Dokumenten gehören ein gültiger Arbeitsvertrag oder ein Stellenangebot, ein Nachweis der Wohnungsgeberbestätigung (Wohnungsgeberbestätigung oder gleichwertig), anerkannte akademische oder berufliche Qualifikationen, eine gültige Krankenversicherung und ein Reisepass. Erkundigen Sie sich immer bei der örtlichen Ausländerbehörde.

Gibt es einen verbindlichen Zeitplan für den Umzug nach Erhalt des Stellenangebots?

Es ist am besten, vor dem Datum des Arbeitsantritts umzuziehen, um die Registrierung und den Visumsantrag rechtzeitig zu erledigen. Die Personalabteilung sollte die Mitarbeiter bei der Suche nach einer Unterkunft und bei der Registrierung der Adresse zu unterstützen, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden.

Erlaubt die Chancenkarte eine Vollzeitbeschäftigung vor dem Wechsel?

Nein. Inhaber einer Chancenkarte dürfen nur eine Teilzeitbeschäftigung ausüben (maximal 20 Stunden pro Woche). Eine Vollzeitbeschäftigung kann erst nach Erteilung der Blauen Karte EU oder des Arbeitsvisums aufgenommen werden.

Sind Ehegatten und Kinder während dieser Visumänderung versichert?

Ja. Die Blaue Karte EU bietet im Vergleich zur Chancenkarte vereinfachte Rechte zur Familienzusammenführung. Ehegatten und Kinder können den Arbeitnehmer begleiten, sobald der Antrag auf eine Blaue Karte genehmigt ist.

Wie lange dauert die Bearbeitung in der Regel und welche Gebühren fallen an?

Die Bearbeitung dauert in der Regel 1 bis 3 Monate, je nach Arbeitsbelastung der örtlichen Einwanderungsbehörde. Die Gebühren umfassen eine Antragsgebühr von ca. 100 € sowie mögliche Kosten für biometrische Fotos und Dokumentenbescheinigungen.

Sollte die Personalabteilung die Einwanderungsbehörden informieren, bevor der Mitarbeiter umzieht?

Im Allgemeinen ist keine Voranmeldung erforderlich. Die Personalabteilung sollte sicherstellen, dass der Arbeitnehmer die Blaue Karte EU zeitnah nach der Ankunft in Deutschland beantragt und alle erforderlichen Unterlagen ausfüllt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Dies betrifft die folgenden Anwendungsfälle:

  • Wie kann ein Arbeitnehmer bei einem Umzug innerhalb Deutschlands von einer Chancenkarte zu einer Blauen Karte wechseln?
  • Wie ist das Verfahren zur Beantragung einer Blauen Karte EU nach Erhalt einer Chancenkarte?
  • Wann sollte die Personalabteilung Talenten, die im Besitz einer Chancenkarte sind, raten, zur Beantragung einer Blue Card nach Deutschland zu ziehen?
  • Welche Unterlagen sind für die Umwandlung einer Chancenkarte in eine Blaue Karte EU in Deutschland erforderlich?
  • Kann ein Chancenkarteninhaber vor Erhalt der Blauen Karte EU Vollzeit arbeiten?
  • Wie funktioniert die Familienzusammenführung beim Wechsel von der Chancenkarte zur Blue Card?
  • Was sind die Herausforderungen und bewährten Verfahren für die Personalabteilung beim Übergang von der Chancenkarte zur Blue Card?
  • Hat die Adressregistrierung Auswirkungen auf die Beantragung der Blauen Karte EU für ehemalige Chancenkarteninhaber?
  • Wie lange dauert die Bearbeitung einer Blauen Karte nach einem Umzug mit einer Chancenkarte?
  • Wie ist mit dringenden Blue-Card-Anträgen umzugehen, wenn Arbeitnehmer aus dem Status der Chancenkarte wechseln?
Rezensiert von:
Teilen

Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in über 30 Ländern: Top-Standorte

Visa, Arbeitserlaubnisse, Verlängerungen und Relocation Services - umfassende Unterstützung für HR-Teams in Europa und weltweit in Sachen Einwanderung und globale Mobilität.
Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in anderen Ländern
Benötigen Sie Unterstützung bei der Einwanderung in ein anderes Land? -
Kontakt
zur Erkundung der nahtlosen Geschäftseinwanderung für Ihr Wunschland