Gültigkeit der Studentengenehmigung nach Einreichung des RPA

Verstehen, wie die Gültigkeit der Studentengenehmigung nach Abschluss des Studiums oder der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung funktioniert.
Zuletzt aktualisiert
Oktober 30, 2025
Beantwortet von:

Wenn ein Student sein Studium beendet, hängt die verbleibende Gültigkeit seiner Studentenerlaubnis und seiner Arbeitsrechte davon ab, ob ein Antrag auf Aufenthaltserlaubnis (RPA) gestellt wurde. Die Einreichung des RPA vor Ablauf der Aufenthaltserlaubnis löst die Fiktionswirkung aus, die einen weiteren Aufenthalt und begrenzte Arbeitsrechte ermöglicht.

Übergang vom Studium zur Aufenthaltserlaubnis - Deutschland (Fiktionswirkung Prozessübersicht)

Aspekt Einzelheiten
Herkunft Land Indien
Zielland Deutschland
Art der Dienstleistung Übergang von der Studienbewilligung zur Aufenthaltsbewilligung
Zeitleiste 6-10 Wochen (abhängig von der örtlichen Einwanderungsbehörde)
Komplexität Mittel
Zentrale Herausforderungen Verstehen der fiktiven Auswirkungen, Sicherstellung der rechtzeitigen RPA-Einreichung, Aufrechterhaltung des rechtlichen Arbeitsstatus
Verwendete Plattformmodule Verfolgung von Aufenthaltsanträgen, Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften, Dashboard zum HR-Visastatus
Beteiligte Stakeholder Talent (Student), HR/Arbeitgeber, lokale Einwanderungsbehörde
Anwendbare Verordnung 81(4) Aufenthaltsgesetz - Fiktionswirkung
Allgemeine Szenarien Student beendet sein Studium vor der Genehmigung der neuen Genehmigung; RPA wird vor oder nach Ablauf der Genehmigung für Studenten eingereicht
Gewünschtes Ergebnis Kontinuierlicher legaler Aufenthalt und Übergang zur Arbeitserlaubnis unter Beibehaltung der Vorschriften

Die Frage

Wenn ein Talent sein Studium mit einer Studentengenehmigung abschließt und der Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung (RPA) noch nicht eingereicht wurde, können dann die verbleibenden Tage der Studentengenehmigung noch genutzt werden?

Die Antwort

In einem anderen Fall, wenn das Talent noch in einem Masterstudiengang eingeschrieben ist und die RPA bereits vor Ablauf der Studentengenehmigung eingereicht hat, gilt die Fiktionswirkung. Das bedeutet, dass die verbleibenden Tage der Studentengenehmigung gültig bleiben, obwohl die Arbeitsrechte weiterhin unter den Bedingungen der Studentengenehmigung gelten.

Deutschland: Übergang vom Studenten zur Aufenthaltserlaubnis

Kontext und Hintergrund - Die Herausforderung

Arbeitgeber sind häufig mit Unsicherheiten konfrontiert, wenn sie internationale Hochschulabsolventen einstellen oder weiterbeschäftigen wollen, deren Aufenthaltsgenehmigung abläuft. Die größte Unsicherheit besteht darin, ob der Hochschulabsolvent nach Abschluss des Studiums, aber vor Erhalt einer neuen Aufenthaltserlaubnis, legal bleiben und arbeiten darf.

Anwendbare Verordnung

Nach den örtlichen Aufenthaltsgesetzen gilt die "Fiktionswirkung", wenn ein RPA vor Ablauf der aktuellen Genehmigung eingereicht wird. Sie ermöglicht es dem Talent, unter den Bedingungen der vorherigen Genehmigung rechtmäßig im Land zu bleiben, bis eine Entscheidung getroffen wird.

Das Ergebnis / Detaillierte Erläuterung

  • Wenn der RPA nicht eingereicht wurde, kann der Student nur die verbleibenden Tage seiner Genehmigung nutzen, wobei eine Vollzeitbeschäftigung nur während der vorlesungsfreien Zeit, z. B. in den Ferien, zulässig ist.
  • Wird der RPA vor Ablauf der Aufenthaltsgenehmigung eingereicht, so wird durch die Fiktionswirkung ein weiterer Aufenthalt zu den gleichen Bedingungen gewährleistet, d. h. die Talente bleiben an die eingeschränkten Arbeitsrechte der Aufenthaltsgenehmigung gebunden.

Arbeitgeber oder Talent Schritte

  • Bestätigen Sie, ob der RPA vor Ablauf der Aufenthaltsgenehmigung eingereicht wurde.
  • Achten Sie bei einer Weiterbeschäftigung darauf, dass die Arbeitsbedingungen der Studentengenehmigung während des fiktiven Zeitraums eingehalten werden.
  • Sobald ein neuer Aufenthaltstitel genehmigt ist, aktualisieren Sie die Beschäftigungsbedingungen entsprechend der neuen Visumkategorie.

Wichtigste Erkenntnisse / Takeaways

  • Der fiktive Effekt bietet einen rechtmäßigen Aufenthalt zwischen den Genehmigungen, behält aber die früheren Arbeitsbeschränkungen bei.
  • Die rechtzeitige Einreichung des RPA ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gültigen Rechtsstatus.
  • Die Arbeitgeber sollten die Gültigkeit der Erlaubnis und den Status der Anmeldung überprüfen, bevor sie die Arbeitszeit verlängern oder Vollzeitverträge ausstellen.

Einwanderungsdienste in großem Umfang, auf die globale Unternehmen vertrauen

Wir von Jobbatical haben über 15.000 Umzüge abgewickelt und HR-Teams dabei unterstützt, Visumsprozesse zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Diese Anwendungsfälle zeigen häufige Szenarien, von der Mobilität von Talenten aus dem Technologiesektor bis hin zum Umzug von Familienmitgliedern, mit Schlüsselkennzahlen wie 50 % Zeitersparnis bei Bewerbungen.

Vorteile der Plattform

  • Vollständige Transparenz über unsere Plattform zur Verfolgung von Visa und Verlängerungen.
  • Expertenunterstützung, die die Risiken der Einhaltung von Vorschriften um 80 % reduziert.
  • Maßgeschneiderte Automatisierung für Bewertungen und Dokumentenmanagement.
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen

FAQs: Übergang vom Studium zur Aufenthaltserlaubnis in Deutschland

Kann das Talent nach dem Studium Vollzeit arbeiten, wenn der RPA nicht eingereicht wurde?
Nur während der vorlesungsfreien Zeit, z. B. an offiziellen Feiertagen.
Was passiert, wenn der RPA eingereicht wurde, aber die Aufenthaltsgenehmigung abgelaufen ist?
Es gilt die Fiktionswirkung, die einen weiteren Aufenthalt und begrenzte Arbeitsrechte ermöglicht.
Ändern sich die Arbeitsbedingungen durch den fiktiven Effekt?
Nein, bis zur Ausstellung des neuen Aufenthaltstitels gelten dieselben Beschränkungen für Studenten.
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Dies betrifft die folgenden Anwendungsfälle:

  • Was passiert, wenn ein Student sein Studium abschließt, aber noch keinen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung gestellt hat?
  • Kann ein ausländischer Student nach Abschluss des Studiums mit einer gültigen Studienerlaubnis weiter im Land arbeiten?
  • Gilt die Fiktionswirkung, wenn ein Student seinen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung vor Ablauf der alten Genehmigung stellt?
  • Wie lange können internationale Hochschulabsolventen nach Ablauf ihrer Studienerlaubnis legal bleiben, während sie auf eine neue Aufenthaltserlaubnis warten?
  • Kann ein fiktiver Student vor der Erteilung des neuen Aufenthaltstitels eine Vollzeitbeschäftigung ausüben?
  • Welche Arbeitsbeschränkungen gibt es während der Fiktionsfrist einer Aufenthaltserlaubnis für Studenten?
  • Wie können Arbeitgeber überprüfen, ob ein Hochschulabsolvent legal arbeiten darf, während sein Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung bearbeitet wird?
  • Welche Schritte sollten Arbeitgeber unternehmen, wenn die Erlaubnis eines studentischen Arbeitnehmers abläuft, aber der RPA eingereicht wird?
  • Wie wirkt sich die Fiktionswirkung auf Inhaber von Studentengenehmigungen aus, die in eine Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigung übergehen?
  • Welches Aufenthaltsrecht besteht zwischen dem Ablauf der Aufenthaltserlaubnis und der Genehmigung des neuen Aufenthaltstitels?

Rezensiert von:
Teilen

Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in über 30 Ländern: Top-Standorte

Visa, Arbeitserlaubnisse, Verlängerungen und Relocation Services - umfassende Unterstützung für HR-Teams in Europa und weltweit in Sachen Einwanderung und globale Mobilität.
Unterstützung bei der Einwanderung von Unternehmen in anderen Ländern
Benötigen Sie Unterstützung bei der Einwanderung in ein anderes Land? -
Kontakt
zur Erkundung der nahtlosen Geschäftseinwanderung für Ihr Wunschland