Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Estland will mehr qualifizierte ausländische Fachkräfte einreisen lassen

3
min lesen
Zuletzt aktualisiert
16. Mai 2025

Estland bereitet die Einführung einer neuen Ausnahmeregelung im Rahmen des Ausländergesetzes vor, die es Arbeitgebern erleichtern würde, qualifizierte ausländische Fachkräfte einzustellen. Die Ausnahmeregelung würde sich auf den Arbeitskräftebedarf des Landes konzentrieren und das langfristige Unternehmenswachstum unterstützen.

Was ändert sich im estnischen Einwanderungsgesetz?

Im Mai 2025 hat die estnische Regierung einen Vorschlag zur Änderung des Ausländergesetzes angenommen. Mit der Änderung wird eine neue Ausnahmeregelung eingeführt, die es estnischen Unternehmen erleichtern soll, qualifizierte internationale Arbeitskräfte einzustellen.

Diese Ausnahmeregelung soll für Sektoren gelten, in denen ein Mangel an qualifizierten Fachkräften herrscht, und wird das lokale Lohnniveau und den Bedarf des Arbeitsmarktes berücksichtigen. Das Innenministerium hat noch keinen Termin für die Festlegung der genauen Kriterien und die Vorlage eines detaillierten Vorschlags festgelegt.

Die neue Ausnahmeregelung wird weiterhin eine sorgfältige Überprüfung der ausländischen Arbeitnehmer beinhalten. Das Amt für Polizei und Grenzschutz (PPA) wird Hintergrundprüfungen durchführen, um zu bestätigen, dass die zugewanderten Fachkräfte gut in den estnischen Arbeitsmarkt und die Gesellschaft passen. Die Behörden verfolgen einen gezielten Ansatz: Sie unterstützen das Unternehmenswachstum und stellen gleichzeitig sicher, dass die Arbeitnehmer, die im Rahmen dieser Ausnahmeregelung einreisen, klare berufliche und charakterliche Anforderungen erfüllen.

Welche Sektoren könnten davon profitieren?

Neun Sektoren mit dem dringendsten Bedarf an qualifizierten Fachkräften werden für die Freistellung ausgewählt. Dazu werden voraussichtlich Bereiche wie das verarbeitende Gewerbe, die Industrietechnologie und andere wachstumskritische Bereiche gehören, in denen die lokalen Bildungssysteme die Nachfrage derzeit nicht decken können.

Dem OSKA-Arbeitsmarktbericht zufolge fehlen in Estland jährlich rund 1 400 hochqualifizierte Spezialisten und 700 Fachkräfte. Es wird erwartet, dass diese Lücke mindestens für das nächste Jahrzehnt bestehen bleibt, da die Bevölkerung altert und die Zahl der einheimischen Hochschulabsolventen in einigen Bereichen begrenzt ist.

Wie viele Aufenthaltstitel werden zur Verfügung stehen?

Die vorgeschlagene Freistellung sieht vor:

  • In Sektoren mit Arbeitskräftemangel könnten jährlich bis zu 1.300 Aufenthaltsgenehmigungen erteilt werden.
  • Wenn die Wirtschaft um mindestens 2 % des BIP wächst, könnte die Obergrenze auf 2.600 Genehmigungen pro Jahr angehoben werden.

Die Ausnahmeregelung fällt nicht unter die allgemeine Einwanderungsquote Estlands, die befristete Aufenthaltsgenehmigungen für Drittstaatsangehörige vorsieht.

Dieses flexible Quotensystem ermöglicht es der Regierung, die Anzahl der Genehmigungen an die Wirtschaftsleistung anzupassen, was den Arbeitgebern die Planung für die Zukunft erleichtert.

Warum sind diese Änderungen für estnische Unternehmen wichtig?

Für viele estnische Unternehmen, vor allem in den technischen Sektoren, ist es immer schwieriger geworden, qualifizierte Fachkräfte vor Ort zu finden.

Laut Wirtschafts- und IT-Minister Erkki Keldo brauchen die lokalen Unternehmen seit langem einen Weg, um qualifizierte Fachkräfte zur Förderung von Produktivität und Wachstum ins Land zu holen. Ausländische Experten helfen bei der Einführung und dem Betrieb moderner Systeme, und ihre Anwesenheit führt oft zu mehr Möglichkeiten und höheren Löhnen für die einheimischen Arbeitskräfte.

Ein Beispiel ist Magnetic MRO, ein großes Luftfahrt-Wartungsunternehmen in Tallinn. Das Unternehmen berichtet von einem ständigen Mangel an lizenzierten Flugzeugmechanikern und sagt, das derzeitige System erlaube es ihm nur, jedes Jahr eine Handvoll internationaler Experten einzustellen, obwohl eindeutig ein Bedarf an mehr besteht.

Nächste Schritte für estnische Unternehmen

Sobald die Ausnahmeregelung genehmigt ist, werden Arbeitgeber in ausgewählten Sektoren Zugang zu einer flexibleren Möglichkeit haben, internationale Fachkräfte einzustellen.

In der Zwischenzeit sollten die Unternehmen:

  • Überwachen Sie die Aktualisierungen der Regierung zu den Freistellungsbedingungen
  • Überprüfung des Personalbedarfs in Anbetracht des Arbeitskräftemangels
  • Bereiten Sie sich darauf vor, sich mit dem neuen System zu beschäftigen, sobald es eingeführt ist

Wenn Ihr Unternehmen mit einem Fachkräftemangel konfrontiert ist, der durch die Einstellung von Arbeitskräften vor Ort nicht behoben werden kann, könnte diese Änderung einen echten Unterschied machen.

Machen Sie das Beste aus den neuen Regeln

Da sich Estland auf die Einführung eines flexibleren Verfahrens für die Einstellung ausländischer Talente vorbereitet, ist es für Arbeitgeber jetzt an der Zeit, mit der Planung zu beginnen. 

Jobbatical unterstützt Unternehmen bei der Anwerbung der benötigten internationalen Talente mit umfassender Unterstützung bei der Einwanderung und der Umsiedlung von Mitarbeitern, vom Visumverfahren bis zur Eingewöhnung. Sprechen Sie mit unserem Team vor Ort für fachkundige Unterstützung.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsiedlung von Fachkräften nach Estland?

Vereinfachen Sie die globale Mobilität mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Estland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen