Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Wie man die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung erhält: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025

3
min lesen
Zuletzt aktualisiert
Juli 23, 2025
Staatsbürgerschaft durch AbstammungStaatsbürgerschaft durch Abstammung
Wichtigste Erkenntnisse

Anspruchsberechtigung: Sie können sich für die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung qualifizieren, wenn Sie ein spanisches Elternteil oder Großelternteil haben oder von einem spanischen Staatsbürger vor dem Alter von 18 Jahren adoptiert wurden. Nach dem Gesetz zur demokratischen Erinnerung (2022) können auch Nachkommen von Exilspaniern einen Antrag stellen.

Kein Wohnsitz erforderlich: Im Gegensatz zu anderen Staatsbürgerschaftsarten muss man bei Anträgen, die auf der Abstammung beruhen, normalerweise nicht in Spanien leben. .

Erforderliche Dokumente: Zu den wichtigsten Dokumenten gehören Geburts- und Heiratsurkunden, ein Nachweis der spanischen Abstammung und beglaubigte Übersetzungen.

Antragsverfahren: Stellen Sie Ihren Antrag bei einem spanischen Konsulat oder einer Botschaft, die Bearbeitungszeit beträgt im Durchschnitt 1-2 Jahre.

Gesetz zur demokratischen Erinnerung: Dieses Gesetz, das bis Oktober 2025 gilt, ermöglicht es Nachkommen von Spaniern, die während des Bürgerkriegs oder des Franco-Regimes im Exil lebten, einen Antrag zu stellen, ohne ihre derzeitige Staatsbürgerschaft aufgeben zu müssen.

Vorteile:Vorteile:Sie erhalten die EU-Bürgerschaft, visumfreies Reisen in über 150 Länder und das Recht, in der EU zu leben, zu arbeiten und zu studieren.

Professionelle Hilfe: Einwanderungsanwälte können den Prozess rationalisieren und für eine genaue Dokumentation und Einhaltung der Vorschriften sorgen.

Die Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft durch Abstammung ist eine gute Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihrem spanischen Erbe herzustellen und die Vorteile der EU-Staatsbürgerschaft zu nutzen. Dazu gehören visafreies Reisen in über 150 Länder, das Recht, in jedem EU-Land zu leben und zu arbeiten, und der Zugang zum spanischen Gesundheits- und Bildungssystem. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten, SEO-optimierten Fahrplan für High-Intent-Nutzer, die im Jahr 2025 die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung beantragen möchten. Dieser Weg basiert auf dem Prinzip des jus sanguinis (Recht des Blutes) und ermöglicht es Personen mit spanischen Eltern oder Großeltern, die Staatsbürgerschaft zu beantragen, oft ohne Residenzpflicht. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Anspruchsvoraussetzungen, die erforderlichen Dokumente, das Antragsverfahren und wichtige Überlegungen sowie Links zu offiziellen spanischen Regierungsquellen.

Was ist die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung?

Die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung ermöglicht es Personen mit spanischer Abstammung, die Staatsbürgerschaft aufgrund familiärer Bindungen zu beantragen. Dieses Verfahren, das in den Artikeln 17-28 des spanischen Zivilgesetzbuches geregelt ist, beruht auf dem jus sanguinis, was bedeutet, dass die Staatsbürgerschaft durch die Blutlinie und nicht durch den Geburtsort weitergegeben wird. Mit dem Gesetz zur demokratischen Erinnerung (Ley de Memoria Democrática) von 2022 wurde die Anspruchsberechtigung insbesondere für Nachkommen von Spaniern, die während des Bürgerkriegs oder der Franco-Diktatur im Exil lebten, erweitert, so dass es für 2025 Antragsteller eine zeitgemäße Option ist.

Wer hat Anspruch auf die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung?

Um die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung zu erhalten, müssen Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen, die von der spanischen Regierung und dem Gesetz über die demokratische Erinnerung festgelegt wurden:

  • Kinder von spanischen Eltern: Wenn ein oder beide Elternteile zum Zeitpunkt Ihrer Geburt spanische Staatsbürger waren, sind Sie automatisch anspruchsberechtigt, unabhängig von Ihrem Geburtsort.
  • Enkelkinder spanischer Staatsbürger: Sie können anspruchsberechtigt sein, wenn Ihre Großeltern spanische Staatsbürger waren, insbesondere wenn sie die Staatsbürgerschaft aufgrund von Exil aus politischen, ideologischen, religiösen oder sexuellen Gründen verloren haben, oder wenn eine spanische Großmutter die Staatsbürgerschaft durch die Heirat mit einem Ausländer vor der Verfassung von 1978 verloren hat.
  • Adoptivkinder: Personen, die von einem spanischen Staatsbürger adoptiert wurden, bevor sie 18 Jahre alt wurden, sind förderfähig.
  • Gesetz zur demokratischen Erinnerung (Enkelkindergesetz): Diese befristete Regelung (bis Oktober 2025) ermöglicht es Nachkommen von Exilspaniern oder solchen, die aufgrund historischer Umstände die Staatsbürgerschaft verloren haben, einen Antrag zu stellen.

Hinweis: Urenkel haben derzeit keinen Anspruch auf die Staatsbürgerschaft durch Abstammung, es sei denn, sie erfüllen die Bedingungen des Gesetzes über die demokratische Erinnerung. Erkundigen Sie sich in jedem Fall bei einem spanischen Konsulat oder einem Einwanderungsanwalt, ob sie die Voraussetzungen erfüllen, da die einzelnen Fälle unterschiedlich sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der spanischen Staatsbürgerschaft nach Abstammung

Befolgen Sie diese Schritte, um im Jahr 2025 die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung zu beantragen, und stellen Sie so sicher, dass Sie die spanischen Vorschriften einhalten und Ihre Erfolgsaussichten maximieren.

Schritt 1: Bestätigen Sie Ihre Berechtigung

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die Förderkriterien erfüllen. Sammeln Sie vorläufige Nachweise, z. B. Familienbücher oder Geburtsurkunden, um Ihre spanische Abstammung zu bestätigen. Wenn Sie einen Antrag auf der Grundlage des Gesetzes über das demokratische Gedächtnis stellen, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Nachweise für das Exil, z. B. Rentenunterlagen der spanischen Regierung. Detaillierte Informationen über die Anspruchsvoraussetzungen erhalten Sie vom spanischen Justizministerium.

Schritt 2: Erforderliche Dokumente zusammenstellen

Das Sammeln korrekter, beglaubigter Dokumente ist entscheidend. Zu den üblichen Dokumenten gehören:

  • Geburtsurkunden: Ihre eigene, die Ihrer spanischen Eltern oder Großeltern, ausgestellt innerhalb der letzten 90 Tage.
  • Heiratsurkunden: Falls zutreffend, für Ihre Eltern oder Großeltern, um die Abstammung nachzuweisen.
  • Nachweis der spanischen Staatsbürgerschaft: Dokumente wie ein spanischer Reisepass, eine DNI oder ein Eintrag im Standesamt Ihres Vorfahren.
  • Apostille und Übersetzung: Nicht-spanische Dokumente müssen von einem beglaubigten Übersetzer apostilliert und übersetzt werden (die Kosten liegen zwischen 60 und 80 € pro Dokument).
  • Dokumente zum Gesetz über das demokratische Gedächtnis: Legen Sie gegebenenfalls Belege für das Exil vor, z. B. Rentenunterlagen oder einen Nachweis über den Verlust der Staatsbürgerschaft.

Auf der Website des spanischen Konsulats finden Sie eine vollständige Liste der erforderlichen Dokumente für Ihr Konsulat.

Schritt 3: Vereinbaren Sie einen Termin

Die Anträge werden in der Regel beim spanischen Konsulat oder der Botschaft in Ihrem Wohnsitzland eingereicht. Vereinbaren Sie einen Termin über die Website des Konsulats, da eine persönliche Vorsprache nur selten möglich ist. Einige Konsulate verlangen eine Online-Voranmeldung über die Sede Electrónica.

Schritt 4: Einreichen Ihrer Bewerbung

Füllen Sie das Antragsformular aus, das beim Konsulat oder online auf der elektronischen Website des Justizministeriums erhältlich ist. Reichen Sie alle Unterlagen ein, zahlen Sie die anfallenden Gebühren (in der Regel 60 bis 100 €, je nach Konsulat) und nehmen Sie gegebenenfalls an einem Gespräch teil. Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen zu Ihrer Abstammung und Ihren Verbindungen zu Spanien zu beantworten.

Schritt 5: Warten auf die Verarbeitung

Die Bearbeitungszeit variiert, beträgt aber in der Regel 1-2 Jahre. Sie können den Status Ihres Antrags über die Plattform "Cómo va lo mío" verfolgen, wenn Sie ihn elektronisch eingereicht haben. Bleiben Sie in Kontakt mit dem Konsulat, um sich auf dem Laufenden zu halten.

Schritt 6: Ablegen des Treueeids

Wenn Sie zugelassen werden, werden Sie zu einer Einbürgerungszeremonie eingeladen, bei der Sie Spanien und seiner Verfassung die Treue schwören. Damit wird Ihr Status als spanischer Staatsbürger formalisiert.

Schritt 7: Beantragung des spanischen Reisepasses und der DNI

Nach der Genehmigung beantragen Sie bei einer örtlichen Polizeidienststelle oder einem Konsulat Ihren spanischen Personalausweis (DNI) und Reisepass. Sie benötigen außerdem eine Konkordanzbescheinigung, um Ihre Daten bei öffentlichen und privaten Einrichtungen zu aktualisieren.

Besondere Erwägungen für Antragsteller des Jahres 2025

  • Gesetz über das demokratische Gedächtnis - Frist: Die Anträge im Rahmen dieses Gesetzes müssen bis Oktober 2025 eingereicht werden. Zögern Sie nicht, denn eine Verlängerung ist nicht garantiert.
  • Sprach- und Kulturtests: Anders als bei der Staatsbürgerschaft durch Wohnsitz müssen Bewerber mit Abstammung in der Regel keine DELE A2- oder CCSE-Prüfungen ablegen, außer in bestimmten Fällen (z. B. bei Bewerbungen mit sephardischer Abstammung, die 2021 abgeschlossen wurden).
  • Doppelte Staatsbürgerschaft: Spanien erlaubt die doppelte Staatsbürgerschaft für Staatsangehörige der iberoamerikanischen Länder, Andorras, der Philippinen, Äquatorialguineas, Portugals oder im Rahmen des Gesetzes über die demokratische Erinnerung. Andere müssen möglicherweise ihre derzeitige Staatsbürgerschaft aufgeben.

Vorteile der spanischen Staatsbürgerschaft durch Abstammung

  • EU-Staatsbürgerschaft: Sie können in jedem EU- oder Schengen-Land ohne Visum leben, arbeiten und studieren.
  • Globale Mobilität: Mit einem spanischen Reisepass, der zu den stärksten der Welt gehört, können Sie ohne Visum oder mit Visum bei der Einreise in über 150 Länder einreisen.
  • Unbefristeter Status: Im Gegensatz zur Aufenthaltsgenehmigung muss die Staatsbürgerschaft nicht erneuert werden und bietet lebenslange Stabilität.
  • Kulturelle Verbindung: Besinnen Sie sich auf Ihr spanisches Erbe und lernen Sie die reiche Geschichte und Kultur Spaniens kennen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  • Unvollständige Unterlagen: Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente aktuell, apostilliert und übersetzt sind. Überprüfen Sie die Anforderungen mit dem Konsulat.
  • Verpasste Fristen: Reichen Sie Ihre Anträge zum Gesetz über das demokratische Gedächtnis vor Oktober 2025 ein.
  • Falsche Annahmen über die Anspruchsberechtigung: Überprüfen Sie Ihre Abstammung mit einem Fachmann, da Urgroßeltern im Allgemeinen nicht förderfähig sind.
  • Sprachliche Hürden: Setzen Sie zertifizierte Übersetzer ein, um Ablehnungen aufgrund von fehlerhaften Übersetzungen zu vermeiden.

Warum sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Die Beantragung der spanischen Staatsbürgerschaft kann sehr komplex sein. Einwanderungsfirmen wie Giambrone & Partners oder Harvey Law Group können die Anspruchsberechtigung überprüfen, Dokumente beschaffen und Konsulatstermine verwalten, um das Risiko von Fehlern zu verringern. Die Kosten für den Rechtsbeistand hängen von der Komplexität des Falles ab.

Schlussfolgerung

Die Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft durch Abstammung im Jahr 2025 ist ein erreichbares Ziel für Menschen mit spanischen Vorfahren und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu EU-Rechten und globaler Mobilität. Wenn Sie diesen Leitfaden Schritt für Schritt befolgen, die richtigen Dokumente zusammenstellen und offizielle Stellen wie das spanische Justizministerium und das Außenministerium nutzen, können Sie Ihren Antrag vereinfachen. Bei komplexen Fällen oder zur Sicherstellung der Richtigkeit sollten Sie einen Einwanderungsanwalt konsultieren. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise, um Ihr spanisches Erbe zurückzufordern und sich einen leistungsfähigen EU-Pass zu sichern.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei der spanischen Staatsbürgerschaft durch Abstammung?

Chatten Sie noch heute mit uns, um eine nahtlose und automatisierte Erfahrung zu machen.

Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Spanien?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen