Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Top 10 gefragte Angestelltenjobs in Deutschland für Ausländer im Jahr 2025

4
min lesen
Zuletzt aktualisiert
September 25, 2025
Gefragte Blue Collar JobsGefragte Blue Collar Jobs
  • Im Jahr 2025 fehlen in Deutschland mehr als 500.000 Arbeitskräfte, vor allem im Baugewerbe, in der Logistik und in der Pflege aufgrund der demografischen Entwicklung und grüner Initiativen.
  • Die Gehälter liegen zwischen 2.400 und 4.000 € monatlich, wobei der Zugang zur Blauen Karte EU für geringfügige Beschäftigungen mit niedrigeren Schwellenwerten möglich ist (43.759 € jährlich).
  • Ausländer benötigen mehr als 2 Jahre Ausbildung/Erfahrung; deutsches A1-B1 erhöht die Anspruchsberechtigung, insbesondere für die Opportunity Card (6+ Punkte).
  • Vereinfachte Visa wie Skilled Worker (Jobangebot) oder Opportunity Card ermöglichen die Einreise und nach drei Jahren die Aufenthaltsgenehmigung.

Die deutsche Wirtschaft, die größte in Europa, steht vor einem akuten Mangel an Arbeitern, mit über 300.000 offenen Stellen allein im Baugewerbe und einem wachsenden Bedarf in der Logistik und im verarbeitenden Gewerbe. Mit der Aktualisierung des Fachkräftezuwanderungsgesetzes 2025 werden Nicht-EU-Arbeitskräfte in Engpassberufen bevorzugt, die Anerkennung von Qualifikationen wird erleichtert und die Gehaltsschwellen für die Blaue Karte EU werden gesenkt (43.759,80 € jährlich für Engpässe). Ausländer mit Berufsausbildung (mehr als zwei Jahre) oder Berufserfahrung können über das Facharbeitervisum (Jobangebot erforderlich) oder die Opportunity Card (punktbasierte Jobsuche) Zugang zu Arbeitsplätzen erhalten. Nachfolgend finden Sie die 10 am stärksten nachgefragten Arbeiterberufe, geordnet nach Umfang der offenen Stellen und Wachstumspotenzial, mit den wichtigsten Anforderungen für Ausländer.

1. Bauarbeiter (z. B. Maurer, Zimmerleute)

Deutschlands 100-Milliarden-Euro-Infrastrukturprojekt schafft eine enorme Nachfrage nach handwerklich begabten Bauunternehmern.

  • Warum begehrt: Über 200.000 freie Stellen im Wohnungsbau und bei Projekten für erneuerbare Energien.
  • Durchschnittliches Gehalt: 2.800 bis 3.500 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Berufsausbildung im Maurer- oder Zimmererhandwerk; Erfahrung im Bereich Schalung oder Gerüstbau.
  • Visumspfad: Facharbeitervisum mit Stellenangebot; Anerkennung über IHK für ausländische Abschlüsse.

2. Elektriker

Unverzichtbar für intelligente Netze und energieeffiziente Gebäude im Rahmen der Energiewende in Deutschland.

  • Warum begehrt: Mehr als 50.000 Stellen fehlen; reglementierter Beruf mit hohen Sicherheitsstandards.
  • Durchschnittsgehalt: 3.000-4.000 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Zweijährige Ausbildung; Kenntnisse der deutschen Elektrovorschriften (VDE).
  • Visumspfad: Blaue Karte EU möglich; Praxislizenz nach der Ankunft erforderlich.

3. Schweißer

Entscheidend für die Fertigungs- und Automobilbranche, einschließlich der Produktion von Elektrofahrzeugen.

  • Warum begehrt: 40.000 freie Stellen in der Schwerindustrie; Qualifikationslücke beim Präzisionsschweißen.
  • Durchschnittsgehalt: 2.900 bis 3.600 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Zertifizierung im MIG/TIG-Schweißen; mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Visumspfad: Opportunity Card für Arbeitssuchende; Schnellanerkennungspartnerschaften.

4. Lkw-Fahrer (HGV)

Der Logistikboom treibt den Bedarf an grenzüberschreitenden Transporteuren in die Höhe.

  • Warum begehrt: Mehr als 100.000 offene Stellen; EU-weite Knappheit nach der Pandemie.
  • Durchschnittsgehalt: 2.700 bis 3.400 € monatlich (plus Überstunden).
  • Erforderliche Qualifikationen: EU-weit gültiger Lkw-Führerschein (C/CE); ADR für Gefahrgut.
  • Visumspfad: Facharbeitervisum; Lizenzumwandlung über BA-Zulassung.

5. Mechanik (Auto/Industrie)

Unterstützung der deutschen Autogiganten wie Volkswagen und BMW.

  • Warum begehrt: 60.000 freie Stellen im Bereich Reparatur und Wartung.
  • Durchschnittliches Gehalt: 2.800 bis 3.700 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Berufsabschluss; Diagnose für Hybrid-/Elektrofahrzeuge.
  • Visumspfad: Blaue Karte EU für spezialisierte Aufgaben; Erfahrung ersetzt die Ausbildung.

6. Klempner/Heizungsinstallateure

Schlüssel für nachhaltige Heizsysteme bei umweltfreundlichen Renovierungen.

  • Warum begehrt: 30.000 fehlende Stellen; Nachfrage nach Fachwissen über Wärmepumpen.
  • Durchschnittsgehalt: 2.900 bis 3.800 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Zertifizierung als Rohrleitungsbauer; Kenntnis der deutschen Normen (DIN).
  • Visumspfad: Facharbeitervisum; teilweise Anerkennung für die Einreise.

7. Assistenten im Gesundheitswesen/Pflegehilfskräfte

Die alternde Bevölkerung treibt das Wachstum des Pflegesektors voran.

  • Warum begehrt: Mehr als 150.000 freie Stellen in der Altenpflege.
  • Durchschnittliches Gehalt: 2.500 bis 3.200 € monatlich (Schichtzulagen).
  • Erforderliche Qualifikationen: Grundausbildung in der Krankenpflege; Einfühlungsvermögen und Hygieneprotokolle.
  • Visumspfad: Opportunity Card; B1 Deutsch wird oft für den Umgang mit Patienten benötigt.

8. Lagermitarbeiter/Logistiker

E-Commerce und Erweiterung der Lieferkette.

  • Warum In-Demand: 80.000 Stellen in Amazon-ähnlichen Hubs.
  • Durchschnittsgehalt: 2.400 bis 3.000 € monatlich.
  • Erforderliche Kenntnisse: Gabelstaplerschein; Grundlagen der Inventarsoftware.
  • Visumspfad: Facharbeitervisum; angelernter Zugang über Erfahrung.

9. Fertigung Monteure/Maschinisten

Präzisionsarbeit in Fabriken für den Export.

  • Warum Gefragt: 70.000 Stellen im Mittelstand fehlen.
  • Durchschnittsgehalt: 2.600 bis 3.300 € monatlich.
  • Erforderliche Kenntnisse: CNC-Bedienung; Qualitätskontrollstandards.
  • Visumspfad: Blaue Karte EU für fortgeschrittene Maschinenbauer; arbeitsplatzgebundenes Visum.

10. Wartungstechniker (Gebäude/Industrie)

Sicherstellung der Betriebszeit in Einrichtungen und Anlagen.

  • Warum begehrt: 40.000 freie Stellen aufgrund von Automatisierungs-Upgrades.
  • Durchschnittliches Gehalt: 2.800 bis 3.500 € monatlich.
  • Erforderliche Qualifikationen: Erfahrung mit mehreren Gewerken; Grundlagen in HLK oder Elektrotechnik.
  • Visumspfad: Facharbeitervisum; nicht reguliert für schnelle Genehmigung.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Im Jahr 2025 fehlen in Deutschland mehr als 500.000 Arbeitskräfte, vor allem im Baugewerbe, in der Logistik und in der Pflege aufgrund der demografischen Entwicklung und grüner Initiativen.
  • Die Gehälter liegen zwischen 2.400 und 4.000 € monatlich, wobei der Zugang zur Blauen Karte EU für geringfügige Beschäftigungen mit niedrigeren Schwellenwerten möglich ist (43.759 € jährlich).
  • Ausländer benötigen mehr als 2 Jahre Ausbildung/Erfahrung; deutsches A1-B1 erhöht die Anspruchsberechtigung, insbesondere für die Opportunity Card (6+ Punkte).
  • Vereinfachte Visa wie Skilled Worker (Jobangebot) oder Opportunity Card ermöglichen die Einreise und nach drei Jahren die Aufenthaltsgenehmigung.

Schlussfolgerung

Für Ausländer, die auf der Suche nach Arbeitsplätzen sind, ist der deutsche Arbeitsmarkt im Jahr 2025 eine Goldgrube, die eine hohe Nachfrage, faire Löhne und eine unterstützende Einwanderungspolitik vereint. Ob Sie nun ein qualifizierter Elektriker oder ein aufstrebender Lkw-Fahrer sind, diese Stellen füllen nicht nur kritische Lücken, sondern ebnen auch den Weg zur Familienzusammenführung und dauerhaften Niederlassung. Beginnen Sie damit, Ihre Qualifikationen auf Make it in Germany zu bewerten und sich auf die Liste der Mangelberufe zu konzentrieren - Ihr Beruf könnte Ihnen eine bessere Zukunft in Europas Wirtschaftszentrum ermöglichen.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Deutschland?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen