Wichtige Erkenntnisse
- Einhaltung der Vorschriften: Strengere Prüfungen 2025 und die Umstellung auf eVisa bis 2026 erfordern robuste HR-Systeme.
- Kosten: ICT spart 30-45% gegenüber Facharbeitern, da kein ISC- oder Englischtest erforderlich ist.
- Fristen: IKT ist ohne Sprachanforderungen 4-6 Wochen schneller.
- Vorteile: Skilled Worker bietet ILR und Flexibilität; ICT eignet sich für befristete, unternehmensinterne Versetzungen.
Einführung
Für Kostenanalysten und Personalverantwortliche ist die Wahl des richtigen Visums für die Versetzung internationaler Mitarbeiter nach Großbritannien eine strategische Entscheidung, bei der finanzielle Auswirkungen, Bearbeitungsfristen und langfristige Vorteile gegeneinander abgewogen werden müssen. Das Intra-Company Transfer (ICT)-Visum, das jetzt Teil der Global Business Mobility (GBM) - Senior oder Specialist Worker Route ist, und das Skilled Worker Visa sind zwei primäre Optionen, um Talente im Jahr 2025 nach Großbritannien zu bringen. Angesichts der Aktualisierungen des Weißbuchs zur Einwanderung vom Mai 2025, der Wiederherstellung der Kontrolle über das Einwanderungssystem und der Umstellung auf eVisa bis zum 31. Dezember 2026 ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen. Dieser Leitfaden vergleicht das ICT-Visum und das Facharbeitervisum in Bezug auf Kosten, Fristen, Vorteile und Einhaltung der Vorschriften, um kosteneffiziente und konforme Personalstrategien zu entwickeln.
Überblick über die Visa-Routen
- Visum für qualifizierte Arbeitskräfte: Ermöglicht britischen Arbeitgebern mit einer Sponsor-Lizenz die Einstellung von nicht-britischen Staatsangehörigen für qualifizierte Tätigkeiten (RQF Level 6 oder höher) und bietet einen Weg zu unbefristetem Leave to Remain (ILR) für Langzeiteinstellungen.
- ICT-Visum (GBM - Senior oder Specialist Worker): Erleichtert die vorübergehende Versetzung von leitenden Angestellten, Fachkräften oder Auszubildenden mit Hochschulabschluss innerhalb derselben Unternehmensgruppe in britische Niederlassungen, ideal für kurzfristige Einsätze ohne ILR-Anspruch.
Kostenvergleich
Kosten für das Facharbeitervisum
- Sponsorenlizenz: £ 574 (kleine Sponsoren, ≤50 Mitarbeiter, £ 15 Mio. Umsatz) oder £ 1.579 (große Sponsoren).
- Patenschaftsbescheinigung (CoS): 525 £ pro Arbeitnehmer (Erhöhung im April 2025).
- Immigration Skills Charge (ISC): £364/Jahr (kleine Sponsoren) oder £1.000/Jahr (große Sponsoren) für die Dauer des Visums.
- Visumantragsgebühr: £ 625 - £ 1.423, je nach Dauer (bis zu 3 Jahre bzw. über 3 Jahre) und Standort (innerhalb/außerhalb des Vereinigten Königreichs).
- Immigration Health Surcharge (IHS): £1.035/Jahr pro Arbeitnehmer.
- Beispiel (3-Jahres-Visum, großer Sponsor, 1 Arbeitnehmer): £1.579 (Lizenz) + £525 (CoS) + £3.000 (ISC) + £1.423 (Visum) + £3.105 (IHS) = £9.632.
- Zusätzliche Kosten: Englischer Sprachtest (£150-£200) und mögliche vorrangige Bearbeitung (£500-£800).
ICT-Visumkosten
- Sponsorenlizenz: £ 574 (kleine Sponsoren) oder £ 1.579 (große Sponsoren).
- Bescheinigung der Patenschaft (CoS): £525 pro Arbeitnehmer.
- Visumantragsgebühr: £ 625-£ 1.423.
- Immigration Health Surcharge (IHS): £1.035/Jahr.
- Beispiel (3-Jahres-Visum, großer Sponsor, 1 Arbeitnehmer): £1.579 (Lizenz) + £525 (CoS) + £1.423 (Visum) + £3.105 (IHS) = £6.632.
- Keine zusätzlichen Kosten: Keine Englischkenntnisse oder ISC erforderlich, was die Gesamtkosten reduziert.
Kostenanalyse
- Visum für qualifizierte Arbeitskräfte: Höher aufgrund der Kosten für den ISC (£1.092-£3.000 für 3 Jahre) und den Englischtest, wodurch es 30-45% teurer ist als das ICT für die gleiche Dauer.
- ICT-Visum: Geringere Gesamtkosten, insbesondere bei kurzfristigen Transfers, da kein ISC oder Sprachtest erforderlich ist.
- Berücksichtigung des Budgets: Kleine Sponsoren profitieren von niedrigeren ISC- und Lizenzgebühren, aber die langfristigen Kosten für Fachkräfte können die ILR-Vorteile rechtfertigen.
Kostenanalytiker-Aktion: Berechnung der Gesamtkosten pro Arbeitnehmer unter Berücksichtigung von ISC und IHS für Fachkräftevisa. Priorisieren Sie IKT für Kosteneinsparungen bei befristeten Versetzungen.
Zeitleistenvergleich
Zeitpläne für das Facharbeitervisum
- Sponsorlizenzantrag: 8 Wochen Standard oder 10 Tage mit £500 Priority Service.
- CoS-Ausgabe: Sofort für definierte CoS; 1-2 Tage für undefinierte CoS.
- Visumantrag:
- Standard: 3 Wochen (außerhalb Großbritanniens) oder 8 Wochen (innerhalb Großbritanniens).
- Vorrangig: 5 Arbeitstage (£500-£800, falls verfügbar).
- Superpriorität: Nächster Arbeitstag (£800-£1.000, ausgewählte VACs).
- Englischkenntnisse: 4-6 Wochen für Testvorbereitung und Ergebnisse, falls erforderlich.
- Gesamtzeitplan (Standard): 11-16 Wochen (einschließlich Lizenz- und Visabearbeitung).
ICT-Visumfristen
- Sponsorlizenzantrag: 8 Wochen Standard oder 10 Tage mit £500 Priority Service.
- CoS-Ausgabe: Sofort für definierte CoS; 1-2 Tage für undefinierte CoS.
- Visumantrag:
- Standard: 3 Wochen (außerhalb Großbritanniens) oder 8 Wochen (innerhalb Großbritanniens).
- Vorrangig: 5 Arbeitstage (£500-£800).
- Superpriorität: Nächster Arbeitstag (£800-£1.000).
- Kein Englischtest: 4-6 Wochen Vorbereitungszeit entfallen.
- Gesamtzeitplan (Standard): 7-11 Wochen, schneller, da keine Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Zeitleistenanalyse
- Visum für qualifizierte Arbeitskräfte: Längerer Zeitraum aufgrund von Englischtests, wodurch sich die Einreise um 4-6 Wochen verzögert.
- ICT-Visum: Schneller, insbesondere für dringende Überweisungen, da kein Sprachtest erforderlich ist.
- Vorrangige Dienstleistungen: Für beide Visa gibt es Beschleunigungsoptionen, aber die Zahl der verfügbaren Plätze ist im Jahr 2025 begrenzt.
HR-Maßnahme: IKT für dringende Versetzungen nutzen, um 4-6 Wochen zu sparen. Reservieren Sie vorrangige Dienste für kritische Einstellungen und planen Sie 500 bis 1.000 £ zusätzlich ein.
Vorteile im Vergleich
Visum für qualifizierte Arbeitskräfte Vorteile
- Niederlassungspfad: ILR nach 5 Jahren (Übergangsfälle) oder 10 Jahren (nach Juli 2025), mit "verdienter Niederlassung" für außergewöhnliche Beitragszahler.
- Flexibilität: Ermöglicht den Wechsel des Arbeitgebers mit einer neuen CoS und unterstützt die berufliche Mobilität.
- Breite Eignung: Keine vorherige Beschäftigung beim Sponsor erforderlich; eignet sich für verschiedene qualifizierte Aufgaben (RQF Level 6 oder Temporary Shortage List).
- Langfristiger Wert: Unterstützt unbefristete Einstellungen und fördert die Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen bei Gehältern von nur 33.400 £ (Neueinsteiger).
ICT-Visum Vorteile
- Vereinfachte Anspruchsberechtigung: Kein Erfordernis der englischen Sprache, wodurch administrative Hürden abgebaut werden.
- Befristete Zuweisungen: Ideal für kurzfristige Versetzungen (bis zu 5 Jahre bzw. 9 Jahre für Spitzenverdiener über £73.900).
- Globale Mobilität: Erleichtert unternehmensinterne Versetzungen für leitende Angestellte/Spezialisten (£48.500) oder Trainees (£25.410).
- Einbeziehung der Familie: Familienangehörige (Ehepartner, Kinder) können mit Arbeits- und Studienrechten einreisen.
Nutzen-Analyse
- Visum für qualifizierte Arbeitskräfte: Am besten geeignet für Langzeitbeschäftigte, die einen Aufenthalt im Vereinigten Königreich anstreben, und bietet berufliche Flexibilität und Niederlassung.
- ICT-Visum: Eignet sich für befristete, hochqualifizierte Versetzungen innerhalb multinationaler Unternehmen, mit geringeren administrativen Hürden.
- Strategische Passung: Qualifizierte Arbeitskräfte entsprechen den Zielen der Mitarbeiterbindung; ICT unterstützt projektbasierte oder Schulungsaufgaben.
HR-Maßnahmen: Stimmen Sie die Wahl des Visums auf die Karriereziele des Mitarbeiters und die Bedürfnisse des Unternehmens ab - Facharbeiter für eine dauerhafte Beschäftigung, IKT für kurzfristige Fachkenntnisse.
Überlegungen zur Einhaltung der Vorschriften und 2025
Compliance-Anforderungen
- Visum für qualifizierte Arbeitskräfte:
- Meldung von Änderungen (Rolle, Gehalt, Standort) innerhalb von 10 Arbeitstagen per SMS.
- Überprüfen Sie die Englischkenntnisse (B1/B2) und das Gehalt (£41.700 bzw. £33.400 für Neueinsteiger).
- Durchführung von Überprüfungen des Rechts auf Arbeit vor der Einstellung und jährlich.
- ICT-Visum:
- Melden Sie Änderungen innerhalb von 10-20 Arbeitstagen per SMS.
- Nachweis einer 12-monatigen Auslandsbeschäftigung (bzw. 3 Monate für Praktikanten) und einer Verbindung zum Unternehmen.
- Durchführung von Recht-auf-Arbeit-Kontrollen und Umstellung auf eVisa-Share-Codes bis 2026.
2025 Aktualisierungen
- Strengere Audits: Verstärkte Inspektionen des Innenministeriums zielen auf nicht konforme Aufgaben und Berichterstattung ab, mit 1.948 Lizenzentzügen von Juli 2024 bis Juni 2025.
- Übergang zum eVisum: Bis zum 31. Dezember 2026 müssen alle Arbeitnehmer eVisas verwenden, für deren Überprüfung UKVI-Konten erforderlich sind.
- Gebührenerhöhungen: Die Erhöhung der Visum- und CoS-Gebühren um 7 % (April 2025) wirkt sich auf die Haushaltsplanung aus.
- RQR Stufe 6 Regeln: Für beide Visa ist ein Hochschulabschluss erforderlich, was die Kontrolle erhöht.
Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften: Einführung einer HR-Software zur Automatisierung der SMS-Berichterstattung und der Überprüfung des Rechts auf Arbeit. Budget für Gebührenerhöhungen und Unterstützung der eVisa-Umstellung.
Herausforderungen und Abhilfestrategien
- Hohe IKT-Gehaltsschwelle: £48.500 schränkt den Bewerberpool ein. Entschärfen Sie die Situation, indem Sie auf leitende Positionen abzielen oder Traineeprogramme für Hochschulabsolventen nutzen (£25.410).
- Kosten für qualifizierte Arbeitskräfte: ISC erhöht die Kosten um £1.092-£3.000 pro Arbeitnehmer. Begründen Sie dies mit ILR-Vorteilen oder verwenden Sie die Sätze für kleine Sponsoren.
- Audit-Risiken: Bei Nichteinhaltung drohen Geldstrafen (£20.000/Arbeiter) oder Lizenzentzug. Führen Sie vierteljährliche interne Audits durch.
- Komplexität von eVisa: Technische Probleme mit UKVI-Konten können die Überprüfung stören. Bieten Sie IT-Unterstützung und eine frühzeitige Anleitung zur Einrichtung an.
Kostenanalytiker Aktion: Einbeziehung von Strafrisiken (£20.000 bis £100.000 bei mehreren Verstößen) in Kostenmodelle, um Investitionen in die Einhaltung von Vorschriften zu priorisieren.
Schlussfolgerung
Das Facharbeitervisum und das ICT-Visum dienen im Jahr 2025 unterschiedlichen Zwecken. Das Facharbeitervisum ist ideal für langfristige Einstellungen mit ILR-Ziel, verursacht aber aufgrund des ISC und der Englischtests höhere Kosten. Das ICT-Visum bietet Kosteneinsparungen und schnellere Fristen für befristete Versetzungen mit weniger administrativen Hürden. Kostenanalysten und HR-Teams sollten Kosten, Fristen und Vorteile mit den Unternehmenszielen abwägen und die Einhaltung von 2025 Audits und der eVisa-Umstellung sicherstellen, um die Personalplanung zu optimieren.
Haftungsausschluss
Einwanderungsgesetze und -richtlinien ändern sich häufig und können je nach Land oder Staatsangehörigkeit variieren. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen oder offizielle Quellen zu konsultieren. Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden, um aktuelle Informationen zu erhalten. Jobbatical ist nicht verantwortlich für Entscheidungen, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen getroffen werden.