Wichtige Erkenntnisse
- Vorteile: Fördert die globale Mobilität, die berufliche Entwicklung und die Familienzusammenführung, bietet aber keinen direkten Weg zum ILR.
- ICT-Visum Umfang: Ermöglicht die befristete Versetzung von Führungskräften, Spezialisten oder Praktikanten mit Hochschulabschluss, ohne dass Englischkenntnisse erforderlich sind.
- Anspruchsberechtigung: Erfordert eine 12-monatige Beschäftigung im Ausland (Gehalt £48.500) für leitende Angestellte/Spezialisten oder 3 Monate (£25.410) für Trainees.
- Einhaltung der Vorschriften: Aufrechterhaltung der Sponsorenlizenz, Ausstellung von CoS (£525) und Vorbereitung auf die strengeren Audits im Jahr 2025 und die Umstellung auf eVisa bis 2026.
Einführung
Das britische Intra-Company-Transfer-Visum (ICT-Visum), das jetzt Teil der Global Business Mobility (GBM)-Route für leitende Angestellte oder Fachkräfte ist, ermöglicht es multinationalen Unternehmen, wichtige Mitarbeiter für befristete Einsätze in ihre britischen Niederlassungen zu entsenden. Für globale Mobilitätsteams und HR-Geschäftspartner ist das Verständnis der Anforderungen und Prozesse des ICT-Visums entscheidend für eine nahtlose Mitarbeitermobilität und die Einhaltung der Vorschriften des Innenministeriums im Jahr 2025. In diesem Leitfaden werden Anspruchsvoraussetzungen, Antragsschritte, Vorteile und Compliance-Strategien zur Unterstützung strategischer Mitarbeitertransfers beschrieben.
Was ist das ICT-Visum?
Das ICT-Visum, das im April 2022 im Rahmen des GBM-Rahmens in Senior- oder Facharbeitervisum umbenannt wird, erleichtert den Transfer von Führungskräften, Fachleuten oder Hochschulabsolventen aus ausländischen Niederlassungen in britische Betriebe. Es ist für zeitlich befristete Einsätze gedacht und bietet keinen direkten Weg zu Indefinite Leave to Remain (ILR), sondern unterstützt die globale Arbeitskräftemobilität für bis zu 5 Jahre (oder 9 Jahre für Spitzenverdiener). Das Visum ist ideal für multinationale Unternehmen in Sektoren wie Technik, Finanzen und Ingenieurwesen, die wichtige Fähigkeiten im Vereinigten Königreich einsetzen müssen.
Kriterien für die Zuschussfähigkeit
Um sich für das IKT-Visum 2025 zu qualifizieren, müssen sowohl der Arbeitnehmer als auch das Sponsorunternehmen bestimmte Anforderungen erfüllen:
Für Arbeitnehmer
- Beschäftigung bei der Niederlassung in Übersee:
- Langfristig Beschäftigte: Müssen mindestens 12 Monate für das ausländische Unternehmen gearbeitet haben, es sei denn, sie verdienen £73.900 oder mehr im Jahr (Ausnahmeregelung gilt).
- Praktikanten mit Hochschulabschluss: Sie müssen seit 3 Monaten bei der ausländischen Niederlassung beschäftigt sein.
- Job Rolle:
- Leitende Angestellte oder Fachkräfte: Die Stellen müssen förderungswürdigen Berufen entsprechen (in der Regel RQF Level 6 oder höher) und mindestens £48.500 pro Jahr verdienen.
- Trainee mit Hochschulabschluss: Die Stellen müssen Teil eines strukturierten Ausbildungsprogramms sein, das zu leitenden oder spezialisierten Positionen führt, mit einem Mindestgehalt von £25.410.
- Bescheinigung der Patenschaft (CoS):
- Eine gültige CoS von einem britischen Sponsor mit einer vom Innenministerium genehmigten Sponsorlizenz ist erforderlich.
- Keine Englischkenntnisse erforderlich:
- Im Gegensatz zum Facharbeitervisum ist für das ICT-Visum kein Nachweis von Englischkenntnissen erforderlich, was das Verfahren vereinfacht.
HR-Maßnahme: Überprüfen Sie die Beschäftigungsgeschichte des Mitarbeiters und stellen Sie sicher, dass die Aufgaben den Gehalts- und Qualifikationsschwellen entsprechen. Bestätigen Sie, dass die CoS-Details mit der Rolle und der Visakategorie übereinstimmen.
Für Unternehmen
- Gültige Sponsorlizenz:
- Die britische Niederlassung muss eine GBM - Senior oder Specialist Worker Sponsor Licence besitzen und mit dem ausländischen Arbeitgeber durch gemeinsame Eigentumsverhältnisse oder Kontrolle verbunden sein (z.B. Mutter-Tochter-Verhältnis).
- Nachweis der Geschäftsverbindung:
- Aus den Unternehmensunterlagen muss eine klare Verbindung zwischen dem Vereinigten Königreich und den ausländischen Unternehmen hervorgehen.
- Compliance-Verpflichtungen:
- Aufrechterhaltung robuster HR-Systeme für Aufzeichnungen, Berichterstattung und Prüfungen durch das Innenministerium.
HR-Maßnahme: Sicherstellen, dass die Sponsorlizenz aktiv ist und Systeme zur Einhaltung der Vorschriften vorhanden sind. Legen Sie bei der Beantragung oder Erneuerung der Lizenz einen Nachweis über die Unternehmensstruktur vor.
Bewerbungsprozess
Der Prozess der Beantragung eines ICT-Visums erfordert koordinierte Anstrengungen zwischen den Teams für globale Mobilität und den Mitarbeitern:
- Erwerben Sie eine Sponsorenlizenz:
- Falls noch nicht vorhanden, beantragen Sie eine GBM-Sponsorenlizenz (8 Wochen Standardbearbeitung oder 10 Tage mit £500 Priority Service). Die Gebühren betragen 574 £ für Kleinsponsoren und 1.579 £ für Großsponsoren.
- Ausstellung einer Patenschaftsurkunde:
- Weisen Sie eine CoS zu, in der die Rolle, das Gehalt und die Dauer der Tätigkeit angegeben sind. Die CoS-Gebühr beträgt 525 £ pro Arbeitnehmer (ab April 2025).
- Visumantrag einreichen:
- Die Arbeitnehmer bewerben sich online über das UKVI-Portal und reichen ihren Antrag ein:
- CoS-Referenznummer.
- Reisepass und persönliche Dokumente.
- Nachweis des Beschäftigungsverhältnisses (z. B. Gehaltsabrechnungen, Vertrag).
- Ergebnisse von Tuberkulosetests (falls zutreffend, für bestimmte Länder).
- Bezahlen Sie die Visumantragsgebühr (£625-£1.423, je nach Dauer) und die Immigration Health Surcharge (£1.035 pro Jahr).
- Die Arbeitnehmer bewerben sich online über das UKVI-Portal und reichen ihren Antrag ein:
- Biometrischen Termin wahrnehmen:
- Abgabe von Fingerabdrücken und Fotos in einer Visumantragsstelle.
- Entscheidung abwarten:
- Die Standardbearbeitungszeit beträgt 3 Wochen; durch Prioritätsdienste (sofern verfügbar) kann diese Zeitspanne gegen eine zusätzliche Gebühr auf 5 Arbeitstage verkürzt werden.
HR-Maßnahmen: Begleitung der Mitarbeiter durch das Antragsverfahren und Sicherstellung der rechtzeitigen Einreichung der Dokumente. Überwachen Sie die CoS-Ausstellung und die Visabearbeitung, um sie mit den Projektfristen in Einklang zu bringen.
Vorteile des ICT-Visums
Das ICT-Visum bietet erhebliche Vorteile für multinationale Unternehmen und Arbeitnehmer:
Für Unternehmen
- Globale Arbeitskräftemobilität: Versetzung von Schlüsselpersonal zur Unterstützung von Projekten, Operationen oder Expansionen im Vereinigten Königreich, ohne dass eine Prüfung des britischen Arbeitsmarktes erforderlich ist.
- Beibehaltung von Fachkenntnissen: Nutzen Sie das vorhandene Fachwissen Ihrer Mitarbeiter und vermeiden Sie Kosten für die Einstellung von Mitarbeitern vor Ort.
- Operative Flexibilität: Besetzen Sie leitende oder spezialisierte Positionen, die für Branchen wie Technik, Finanzen oder Ingenieurwesen wichtig sind.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften: Rationalisierte Prozesse, die keine englische Sprache erfordern, verringern den Verwaltungsaufwand.
Für Arbeitnehmer
- Berufliche Entwicklung: Sammeln Sie internationale Erfahrungen in einem globalen Wirtschaftszentrum.
- Familienzusammenführung: Holen Sie berechtigte Familienangehörige (Ehepartner, Kinder) mit Arbeits- und Studienrechten nach.
- Zugang zu Dienstleistungen: Nutzen Sie den NHS und die öffentlichen Dienste über die Immigration Health Surcharge.
- Dauer des Visums: Bis zu 5 Jahre (bzw. 9 Jahre für Spitzenverdiener über £73.900), was ausreichend Zeit für Einsätze bietet.
HR-Maßnahme: Heben Sie diese Vorteile in der Mitarbeiterkommunikation hervor, um die Bindung und das Engagement bei Versetzungen zu erhöhen.
Überlegungen zur Einhaltung der Bestimmungen von 2025
Das Innenministerium hat die Einhaltung der Vorschriften im Jahr 2025 verschärft, was sich auf die IKT-Visumsprozesse auswirkt:
- Strengere Audits: Verstärkte Kontrolle der Inhaber von Sponsorlizenzen durch unangekündigte Besuche zur Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften. Bei Nichteinhaltung droht die Aussetzung der Lizenz.
- Digitale Systeme: Die Umstellung auf eVisas bis zum 31. Dezember 2026 erfordert, dass die Mitarbeiter digitale Konten für die Visumüberprüfung einrichten.
- Berichtspflichten: Meldung von Änderungen (z. B. Funktion, Gehalt, Standort) innerhalb von 10 Arbeitstagen über das Sponsor Management System (SMS).
- Kein ILR-Weg: Die Arbeitnehmer müssen sich darüber im Klaren sein, dass es sich um ein befristetes Visum handelt, das keinen direkten Weg zur Niederlassung bietet.
HR-Maßnahmen: Einführung solider HR-Systeme zur Überwachung der Einhaltung der Vorschriften, Schulung der Mitarbeiter in SMS-Aufgaben und Unterstützung der Mitarbeiter bei der Umstellung auf eVisa.
Herausforderungen und Abhilfestrategien
- Hohe Gehaltsschwellen: Das Mindestgehalt von 48.500 £ für leitende Angestellte/Spezialisten kann die Budgets belasten. Entschärfen Sie die Situation, indem Sie sich auf hochwertige Stellen konzentrieren oder die Möglichkeiten für Trainees mit Hochschulabschluss (£25.410) nutzen.
- Komplexe Unternehmensstrukturen: Der Nachweis von Geschäftsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und dem Ausland kann schwierig sein. Bereiten Sie frühzeitig detaillierte Unternehmensunterlagen vor.
- Verzögerungen bei der Bearbeitung: Die normale Visabearbeitung (3 Wochen) kann den Zeitplan für das Projekt stören. Ziehen Sie für dringende Überweisungen Prioritätsdienste in Betracht.
- Erwartungen der Arbeitnehmer: Das Fehlen einer ILR-Möglichkeit kann von einem langfristigen Engagement abhalten. Kommunizieren Sie die Visabeschränkungen klar bei der Einarbeitung.
HR-Maßnahmen: Budgetierung höherer Gehälter, Straffung der Dokumentation und Anpassung der Visumsfristen an die Projekterfordernisse, um Unterbrechungen zu minimieren.
Schlussfolgerung
Das ICT-Visum ist auch im Jahr 2025 ein wichtiges Instrument für multinationale Unternehmen, die wichtige Mitarbeiter in das Vereinigte Königreich entsenden. Durch die Beherrschung der Anspruchsvoraussetzungen, die Straffung des Antragsprozesses und die Einhaltung der Vorschriften können globale Mobilitätsteams und HR-Geschäftspartner einen nahtlosen Transfer und betrieblichen Erfolg sicherstellen. Durch proaktive Planung, robuste Systeme und klare Kommunikation lassen sich Herausforderungen abmildern und die Mitarbeitermobilität mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen.
Haftungsausschluss:
Einwanderungsgesetze und -richtlinien ändern sich häufig und können je nach Land oder Staatsangehörigkeit variieren. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen oder offizielle Quellen zu konsultieren. Sie können sich auch gerne direkt an uns wenden, um aktuelle Informationen zu erhalten. Jobbatical ist nicht verantwortlich für Entscheidungen, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen getroffen werden.