Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Die versteckten Kosten der manuellen Versetzung von Mitarbeitern und wie man sie vermeiden kann

5
min lesen
Zuletzt aktualisiert
Juli 15, 2025
HR im Kontakt mit globalen Fachkräften im BüroHR im Kontakt mit globalen Fachkräften im Büro
Wichtigste Erkenntnisse

Der europäische Talentmarkt ist globaler denn je. Unternehmen in Ländern wie Deutschland, Spanien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich oder Portugal schauen zunehmend über die Grenzen hinaus, um die richtigen Mitarbeiter für ihre Teams zu finden. Doch während die Einstellung internationaler Mitarbeiter den Zugang zu Spitzenkräften eröffnet, ist der Umzug von Mitarbeitern oft mit unerwarteten Kosten verbunden - nicht nur in Form von Gebühren, sondern auch in Form von Zeit, Risiko und verschwendeten Ressourcen.

Manuelle Einwanderungs- und Umzugsprozesse können langsam, teuer und fehleranfällig sein und die HR-Teams belasten. Je länger sich Unternehmen auf veraltete Methoden verlassen, desto mehr zahlen sie - in Form von Verzögerungen, Compliance-Risiken und verpassten Chancen.

Der wahre Preis der manuellen Arbeit

1. Vergeudete Zeit und verpasste Fristen

Manuelle Arbeitsabläufe führen zu Engpässen. Fehlende Dokumente, unklare Anweisungen und Hin- und Her-Kommunikation können den Zeitplan für einen Umzug von Wochen auf Monate verlängern. Ein einziges Versehen - wie ein unvollständiger Visumsantrag - kann den Starttermin eines neuen Mitarbeiters verzögern, den Zeitplan für ein Projekt aus dem Ruder laufen lassen oder sogar dazu führen, dass ein Kandidat abspringt.

In Ländern wie Deutschland oder Frankreich, wo die Einwanderungsvorschriften streng sind und die Bearbeitungszeiten variieren, können kleine Fehler zu großen Rückschlägen führen. HR-Teams verbringen oft Stunden damit, sich um den Papierkram zu kümmern, was Zeit von der strategischen Arbeit abzieht.

2. Auslastung der Personal- und Rechtsteams

Der Umzug eines Mitarbeiters ist mit ständigem Papierkram verbunden: Arbeitsgenehmigungen, Steuerformulare, Wohnungsvermittlung und Compliance-Prüfungen. Ohne Automatisierung ertrinken Personal- und Rechtsteams in sich wiederholenden Aufgaben, geben Daten manuell ein, verfolgen Fristen und korrigieren Fehler.

Je mehr Zeit für die Verwaltung aufgewendet wird, desto weniger Kapazität haben die Teams für Onboarding- oder Bindungsstrategien. In wettbewerbsintensiven Märkten kann Ineffizienz bedeuten, dass man Talente an schnellere Wettbewerber verliert.

3. Der Dominoeffekt des menschlichen Versagens

Manuelle Verfahren erhöhen das Risiko von Fehlern. Ein Tippfehler in einem Visumantrag, eine fehlende Unterschrift oder ein verlorenes Dokument können zu abgelehnten Genehmigungen, Geldbußen oder sogar rechtlichen Konsequenzen führen.

Fehler häufen sich, wenn Informationen zwischen Abteilungen, Behörden oder externen Partnern weitergegeben werden. Bis ein Fehler bemerkt wird, kann er bereits zu Verzögerungen oder Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften geführt haben.

4. Compliance-Risiken, die Ihrem Unternehmen schaden

Die Einwanderungsbestimmungen ändern sich häufig, und bei der manuellen Nachverfolgung können Aktualisierungen leicht übersehen werden. Die Nichteinhaltung von Vorschriften, sei es aufgrund abgelaufener Genehmigungen oder falscher Angaben, kann zu Strafen, Rufschädigung oder sogar zum Verbot künftiger Einstellungen führen.

Ohne eine klare digitale Spur wird der Nachweis der Einhaltung der Vorschriften bei Audits oder Inspektionen schwieriger, so dass die Unternehmen anfällig für Streitigkeiten sind.

Wie wirkt sich das unter dem Strich aus?

  • Verlorene Produktivität: Verspätete Einstellungen bedeuten, dass Projekte ins Stocken geraten und Teams unter ihrer Kapazität arbeiten.
  • Höhere Kosten: Mehr Personalstunden, die für die Behebung von Fehlern oder die Bearbeitung von Papierkram aufgewendet werden.
  • Rechtliches Risiko: Geldbußen oder Strafen bei Nichteinhaltung.
  • Abwanderung von Talenten: Frustrierte Bewerber brechen möglicherweise langwierige Verfahren ab.

Selbst kleine Unzulänglichkeiten summieren sich. Eine zweimonatige Verzögerung bei der Verlegung eines wichtigen Mitarbeiters kann zu Umsatzeinbußen, verpassten Terminen oder zusätzlichen Kosten für Zeitarbeitskräfte führen.

Ein besserer Weg, Mitarbeiter umzusiedeln

Manuelle Prozesse verursachen unnötige Reibungsverluste, aber Technologie und Fachwissen können die globale Mobilität vereinfachen. Hier erfahren Sie, wie ein strukturierter Ansatz Unternehmen dabei hilft, Talente effizient zu verlagern:

1. Volle Transparenz, weniger Überraschungen

Mit einer zentralen Plattform können HR-Teams jeden Schritt des Relocation-Prozesses verfolgen, von Visumsanträgen bis hin zu Genehmigungsverlängerungen und lokalen Registrierungen, und das über mehrere Länder und Einrichtungen hinweg. Echtzeit-Updates und klare Zeitvorgaben sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, und reduzieren den E-Mail-Verkehr und die Hektik in letzter Minute.

2. Weniger manuelle Arbeit, mehr strategische Ausrichtung

Automatisierte Tools erledigen sich wiederholende Aufgaben wie die Prüfung der Einwanderungsberechtigung, die Sammlung von Dokumenten und die Erinnerung an Fristen. Anstatt sich manuell um den Papierkram zu kümmern, erhalten die HR-Teams proaktive Benachrichtigungen über die nächsten Schritte, damit nichts durch die Maschen fällt. Eine sichere Dokumentenablage sorgt dafür, dass alle Dateien organisiert und bei Bedarf zugänglich sind.

3. Compliance ohne Stress

Die Einwanderungsbestimmungen ändern sich häufig, und das Versäumen einer Verlängerungs- oder Einreichungsfrist kann zu Strafen führen. Die automatisierte Nachverfolgung von Visa, Genehmigungen und Einwanderungsdokumenten hilft Unternehmen, die Vorschriften einzuhalten, während integrierte Prüfungen potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu Problemen werden.

4. Fachkundige Unterstützung bei jedem Schritt

Trotz Automatisierung erfordern die Einwanderung und der Umzug von Mitarbeitern immer menschliches Fachwissen. Engagierte Relocation-Berater führen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer durch die rechtlichen Anforderungen, beantworten Fragen und bieten praktische Unterstützung, um den Prozess für alle Beteiligten reibungsloser zu gestalten.

Warum sollte man manuell arbeiten, wenn es eine bessere Option gibt?

Manuelle Prozesse verlangsamen nicht nur die Abläufe, sie verursachen auch vermeidbare Kosten, Risiken und Frustration. Für Unternehmen, die in ganz Europa Personal einstellen, ist die alte Art der Abwicklung von Umzügen nicht mehr tragbar.

Jobbatical bietet einen anderen Ansatz: eine einzige Plattform für die Verwaltung von Visa, Genehmigungen und die Einhaltung von Vorschriften, unterstützt durch Echtzeit-Tracking und praktische Unterstützung. Anstatt in Papierkram zu ertrinken, erhalten HR-Teams Klarheit und Kontrolle, während die Mitarbeiter einen reibungsloseren Übergang erleben.

Die Frage ist nicht, ob Sie Umzüge weiterhin manuell verwalten können, sondern ob Sie das tun sollten. Die Antwort liegt auf der Hand, wenn die Alternative Zeit spart, Fehler reduziert und die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet.

Sprechen Sie mit unserem Team für eine individuelle Lösung.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei der Verwaltung der Kosten für die Einwanderung von Arbeitnehmern?

Vereinfachen Sie die globale Mobilität mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen in ?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen