Spanien investiert massiv in seine digitale Zukunft. Für Arbeitgeber eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten und neue Erwartungen bei der Einstellung und Versetzung von internationalen Talenten.
Das digitale Spanien 2025, der nationale Fahrplan des Landes für die digitale Transformation, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie spanische Unternehmen internationale Talente einstellen und verlagern, neu zu gestalten. Von einer verbesserten digitalen Infrastruktur über eine beschleunigte Weiterbildung bis hin zu einer einfacheren Einrichtung von Remote-Arbeitsplätzen - die Änderungen sind für jeden Arbeitgeber relevant, der in Spanien ein global wettbewerbsfähiges Team aufbaut.
Wachsende Nachfrage nach digitalen Talenten
Die spanische Strategie für den digitalen Wandel zielt direkt auf eines der Hauptprobleme der heutigen Arbeitgeber ab: den anhaltenden Mangel an hochqualifizierten digitalen Fachkräften.
Im Rahmen des Programms "Digitales Spanien 2025" plant die Regierung, Schulungen durchzuführen:
- 250 000 digitale Spezialisten für Aufgaben in den Bereichen Datenanalyse, KI, Cybersicherheit und andere Spitzentechnologien
- 7 Millionen Studenten mit fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten durch aktualisierte Hochschul- und Berufsbildungssysteme
- 8 Millionen Arbeitnehmer mit digitalen Kompetenzen, die an die Bedürfnisse des Arbeitsplatzes angepasst sind, insbesondere in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte oder hoher Arbeitslosigkeit
Trotz der Fortschritte hat das Land immer noch mit einer erheblichen Talentlücke zu kämpfen:
- Nur 3,2 % der Arbeitskräfte in Spanien sind Spezialisten für digitale Technologien, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 3,9 %.
- 36 % der spanischen Erwerbsbevölkerung verfügen nicht über grundlegende digitale Kenntnisse, bei den Arbeitslosen sind es sogar 55 %.
Diese Lücken bedeuten, dass Arbeitgeber weiterhin auf internationale Talente angewiesen sein werden, um wichtige Positionen zu besetzen, insbesondere in technischen und Führungspositionen in den Bereichen KI, Softwareentwicklung, Cybersicherheit und Cloud Computing.
Für Unternehmen, die international einstellen, bedeutet dies:
- Mehr Wettbewerb für digitale Fachleute mit spezieller Erfahrung
- Schnelleres Handeln bei der Ausweitung von Stellenangeboten
- Ein Vorteil für Arbeitgeber, die bei Umzug und Karriereentwicklung in einem technikorientierten Umfeld helfen können
Die Regierung plant zwar, 250 000 digitale Fachkräfte auszubilden, doch die Besetzung von Stellen in technischen Berufen wird nach wie vor von internationalen Einstellungen abhängen, insbesondere in leitenden oder hochtechnischen Positionen.
Ein förderlicheres Umfeld für Start-ups und Technologieunternehmen
Das digitale Spanien 2025 enthält spezifische Ziele, um Spanien für Start-ups und Unternehmer attraktiver zu machen. Einige dieser Maßnahmen sind:
- Leichtere Unternehmensgründung durch Online-Systeme
- Öffentlich-private Unterstützung für digitale Projekte
- Wachsende digitale Ökosysteme über Madrid und Barcelona hinaus
Dies schafft bessere Bedingungen für die Einstellung internationaler Arbeitskräfte in kleineren Regionen und neuen Sektoren. In Kombination mit bestehenden Einwanderungswegen - wie dem Hochqualifizierte Fachkräfte macht diesebreitere Unterstützung die Ansiedlung qualifizierter Fachkräfte in Spanien rentabler.
Die Bemühungen Spaniens, internationales Fachwissen und unternehmerische Energie ins Land zu holen, spiegeln sich auch in Einwanderungsmöglichkeiten wie dem Startup-Visum (Unternehmervisum) wider . Dieses Visum richtet sich an ausländische Staatsangehörige, die ein innovatives Unternehmen im Land gründen wollen, und erlaubt es zugelassenen Antragstellern, zunächst für ein Jahr in Spanien zu leben und zu arbeiten. Verlängerungen sind für zwei Jahre möglich, und wenn das Unternehmen weiterhin die Anforderungen erfüllt, kann dieses Visum zu einer langfristigen Aufenthaltsgenehmigung und schließlich zur Staatsbürgerschaft führen.
Bessere digitale Infrastruktur, flexiblere Verlagerung
Das digitale Spanien 2025 sieht umfangreiche Investitionen in Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze und eine flächendeckende 5G-Abdeckung vor, um 100 % der Bevölkerung mit modernen Anschlüssen zu versorgen, insbesondere in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte oder begrenzter Infrastruktur.
Für Arbeitgeber, die internationale Fachkräfte nach Spanien entsenden, bedeutet dies:
- Mehr Standortflexibilität: Teams müssen nicht mehr nur in Großstädten ansässig sein. Umgezogene Mitarbeiter können in kleineren oder weniger zentralen Regionen leben und arbeiten, ohne Kompromisse bei der Konnektivität oder dem Zugang zu digitalen Tools einzugehen.
- Attraktive Umzugsoptionen: Arbeitgeber können Talente unterstützen, die eine bessere Work-Life-Balance oder niedrigere Lebenshaltungskosten in kleineren Städten anstreben, ohne ihre Produktivität zu beeinträchtigen.
- Fernarbeitsrichtlinien mit echter Abdeckung: Dank einer zuverlässigen digitalen Infrastruktur lassen sich Hybrid- und Fernarbeitsmodelle leichter in verschiedenen Regionen umsetzen, was die Geschäftskontinuität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördert.
Diese zusätzliche Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen, die Familien umsiedeln oder Fachkräfte, die einen dauerhaften Wohnsitz in Spanien suchen. Doch damit einher geht die Notwendigkeit, bei der Wahl des Arbeitsortes die steuerlichen Verpflichtungen, die Anmeldung des Wohnsitzes und die Sozialversicherungsbeiträge zu überprüfen.
Wie Jobbatical helfen kann
Die digitale Transformation bringt schnellere Einstellungsanforderungen, flexiblere Arbeitsmodelle und neue rechtliche Details mit sich, die Arbeitgeber im Auge behalten müssen. Wir sind hier, um diese Teile einfacher zu verwalten.
Wenn Sie Mitarbeiter aus dem Ausland einstellen oder Mitarbeiter unterstützen wollen, die bereits in Spanien sind, steht Ihnen unser Team zur Verfügung:
- Beantragung des richtigen Visums oder der richtigen Arbeitserlaubnis für jeden internationalen Mitarbeiter
Anmeldung des Wohnsitzes, Einrichtung der Steuer-ID und Sozialversicherung - Unterstützung von Remote- und Hybrid-Mitarbeitern mit lokaler Compliance
- Begleitung von Arbeitnehmern und ihren Familien bei ihrem Umzug nach Spanien
Wir kombinieren lokales Wissen mit einer benutzerfreundlichen Plattform, damit sich Ihr Team auf das Wachstum konzentrieren kann, während wir uns um den Umzug kümmern. Sprechen Sie mit uns, um eine individuelle Lösung zu finden.