Business Immigration
einfach gemacht
  • Umfassende Unterstützung bei Visum und Einwanderung
  • Fachkundige Beratung und technologiegestützte Umzugslösungen
  • Unterstützung bei der Registrierung des Steuerwohnsitzes und der Einhaltung der Vorschriften
  • Nahtlose Umsiedlung für Mitarbeiter und ihre Familien
Wachse mit Jobbatical
Es ist ein Fehler aufgetreten
⚠️ Hinweis: Wir helfen nicht bei der Stellensuche und Anfragen zur Stellensuche werden nicht bearbeitet.
Es ist ein Fehler aufgetreten

Danke, dass du dich an uns wendest!

Wir werden Ihnen in Kürze weitere Informationen und die Einzelheiten des Treffens mitteilen.

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Angebot einholen
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind.

Portugal Aufenthaltserlaubnis: Der Schlüsseltyp erklärt

5
min lesen
Zuletzt aktualisiert
September 8, 2025
Portugal AufenthaltserlaubnisPortugal Aufenthaltserlaubnis

Internationale Personen, die länger als 90 Tage in Portugal arbeiten und bleiben möchten, können eine Aufenthaltserlaubnis für Portugal beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis ist in der Regel langfristig, von einem Jahr bis zu drei Jahren. Je nachdem, warum Sie nach Portugal ziehen und wie lange Sie bleiben wollen, kommen Sie für verschiedene Arten von Genehmigungen in Frage.

Die Art des anfänglichen Visums bei der Einreise bestimmt häufig, welche Möglichkeiten für einen Aufenthaltstitel später zur Verfügung stehen. So wird beispielsweise jemand, der mit einem Arbeitsvisum einreist, wahrscheinlich eine arbeitsbezogene Aufenthaltsgenehmigung beantragen, während ein Inhaber eines Studentenvisums eine Aufenthaltsgenehmigung für Studenten beantragen wird. Der allererste Schritt für jeden potenziellen Einwanderer ist daher die sorgfältige Auswahl des geeigneten Erstvisums auf der Grundlage der primären Absichten für die Einreise nach Portugal, sei es für eine Beschäftigung, eine Ausbildung oder andere legitime Zwecke. Die Verbindung zwischen dem ersten Visum und der künftigen Aufenthaltsgenehmigung ist von größter Bedeutung, da der Übergang von bestimmten Kurzzeitvisa, wie einem Touristenvisum, zu einer langfristigen, arbeitsbezogenen Aufenthaltsgenehmigung in Portugal schwierig oder sogar unmöglich sein kann. 

Arten von Genehmigungen in Portugal

Aufenthaltserlaubnis für untergeordnete Tätigkeiten

Für Personen, die eine Beschäftigung bei einem in Portugal ansässigen Unternehmen gefunden haben, ist eine Aufenthaltserlaubnis für untergeordnete Tätigkeiten der richtige Weg. Um für diese Art von Genehmigung in Frage zu kommen, müssen die Antragsteller im Allgemeinen ein gültiges Stellenangebot eines portugiesischen Arbeitgebers vorweisen können. In einigen Fällen muss der Arbeitgeber sogar das Verfahren zur Beantragung der Arbeitserlaubnis bei den portugiesischen Arbeitsbehörden einleiten, bevor der Arbeitnehmer das entsprechende Visum bei der portugiesischen Botschaft oder dem Konsulat in seinem Wohnsitzland beantragen kann. Diese Erlaubnis wird durch ein D1-Visum erleichtert. 

Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen beruflichen Tätigkeit oder einer unternehmerischen Tätigkeit

Portugal bietet auch eine Aufenthaltsgenehmigung für eine selbstständige berufliche Tätigkeit oder unternehmerische Unternehmungen, die häufig durch das D2-Visum erleichtert wird. Diese Genehmigung ist für Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige gedacht, die einen konkreten Plan haben, entweder ein neues Unternehmen zu gründen oder unabhängig in Portugal zu arbeiten. 

Anforderungen:

  • Für alle Startup-Gründer ist mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich.
  • Ein wichtiger Bestandteil des D2-Visumantrags ist die Vorlage eines detaillierten und tragfähigen Geschäftsplans. 
  • Für das D2-Visum gibt es zwar keine strenge Mindestinvestitionssumme, aber die Antragsteller müssen nachweisen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um nicht nur ihr geplantes Unternehmen zu gründen und zu betreiben, sondern auch ihre eigenen Lebenshaltungskosten während ihres ersten Aufenthalts in Portugal zu bestreiten. 
  • Durch die Betonung der finanziellen Leistungsfähigkeit wird sichergestellt, dass die Antragsteller ihren Lebensunterhalt selbst dann bestreiten können, wenn ihr Unternehmen nicht sofort rentabel ist.

 Interessanterweise ist es unter bestimmten Umständen möglich, das D2-Visum direkt in Portugal zu beantragen, ohne dass zuvor ein spezielles Aufenthaltsvisum bei einem portugiesischen Konsulat im Wohnsitzland des Antragstellers beantragt werden muss. 

Aufenthaltserlaubnis für hochqualifizierte Tätigkeit

Für hochqualifizierte Arbeitskräfte, einschließlich Fachleuten aus Bereichen wie Technik, Wissenschaft und Hochschulen, bietet Portugal eine Aufenthaltserlaubnis für hochqualifizierte Tätigkeiten, die oft mit dem D3-Visum verbunden ist. 

Anspruchsberechtigt sind:
  • Der Bewerber muss über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Berufserfahrung in einem Fachgebiet verfügen. 
  •  Ein Arbeitsvertrag oder ein verbindliches Stellenangebot eines portugiesischen Arbeitgebers für eine Tätigkeit, die als hochqualifizierte Tätigkeit gilt, sowie ein Gehalt, das einen bestimmten Schwellenwert erreicht (in der Regel mindestens das 1,5-fache des durchschnittlichen Bruttojahresgehalts in Portugal)
  • Im Jahr 2025 liegt der Schwellenwert bei 2100 € pro Monat

 Das "Tech Visa"-Programm ist eine ähnliche Initiative, die sich speziell an hochqualifizierte Fachkräfte im Technologiesektor richtet. 

Aufenthaltstitel Digitaler Nomade

In Anerkennung der zunehmenden Verbreitung von Fernarbeit hat Portugal auch eine Aufenthaltsgenehmigung für digitale Nomaden eingeführt, die oft mit dem D8-Visum verbunden ist. Diese Erlaubnis richtet sich an Personen, die aus der Ferne für Unternehmen oder Kunden außerhalb Portugals arbeiten und ein regelmäßiges Einkommen aus diesen Quellen erzielen. 

Anforderungen:
  • Eine wichtige Voraussetzung für das Visum für digitale Nomaden ist der Nachweis eines gleichbleibenden monatlichen Mindesteinkommens, das derzeit bei etwa 3.480 € liegt.
  •  Die Bewerber müssen außerdem einen Nachweis über ihre Fernarbeit vorlegen, z. B. einen Arbeitsvertrag oder eine Vereinbarung über eine freiberufliche Tätigkeit. 

Portugal bietet zwei Haupttypen von Visa für Digitale Nomaden an: 

 Visum für einen vorübergehenden Aufenthalt:

  • ist bis zu einem Jahr lang gültig und erlaubt mehrere Einträge, 
  • können Sie keine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
  • Diese Option ist geeignet, wenn Sie nicht vorhaben, längere Zeit in Portugal zu bleiben.

 Visum für Langzeitaufenthalt 

  • zunächst für zwei Jahre gültig 
  • und kann für weitere drei Jahre verlängert werden. 

Die Einführung des Visums für digitale Nomaden unterstreicht die Anpassungsfähigkeit Portugals an globale Arbeitstrends und seine Attraktivität für eine wachsende Gemeinschaft von Fachleuten, die eine hohe Lebensqualität in Europa suchen.  

 Aufenthaltserlaubnis für Studium und Forschung

Für Personen, die in Portugal eine akademische Laufbahn anstreben, ist eine Aufenthaltserlaubnis für Studium und Forschung erhältlich, die häufig unter den Visa D4 und D5 eingestuft wird. Für diejenigen, die ein Hochschulstudium anstreben, z. B. einen Bachelor-, Master- oder Doktorgrad, ist die Aufnahme an einer anerkannten portugiesischen Bildungseinrichtung erforderlich. Die Antragsteller müssen in der Regel ein offizielles Zulassungsschreiben der Universität vorlegen, die Zahlung der Studiengebühren nachweisen und belegen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihren Lebensunterhalt während des Studiums zu bestreiten. Das D4-Visum wird oft mit kürzeren Studienprogrammen in Verbindung gebracht, während das D5-Visum für längerfristige akademische Zwecke verwendet werden kann. Der wachsende Ruf Portugals als qualitativ hochwertiges Bildungsziel macht die Studentengenehmigung zu einem wichtigen Weg für internationale Personen. Im Bereich der Forschungstätigkeit ist eine Aufenthaltserlaubnis auch für Forscher und Akademiker möglich, die von einer portugiesischen Forschungseinrichtung eingeladen wurden oder eine Vereinbarung mit ihr haben, ihre Arbeit im Land durchzuführen. Darüber hinaus können auch Studenten, die an anerkannten Studentenaustauschprogrammen teilnehmen, eine spezielle Aufenthaltsgenehmigung erhalten, um ihren Bildungsaufenthalt in Portugal zu erleichtern.  

Aufenthaltstitel zur Familienzusammenführung

Die portugiesische Einwanderungspolitik fördert auch die Einheit der Familie durch die Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung, die häufig durch das D6-Visum erleichtert wird. Mit dieser Erlaubnis können enge Familienangehörige portugiesischer Staatsbürger oder ausländischer Staatsangehöriger, die bereits eine gültige Aufenthaltserlaubnis in Portugal besitzen, in das Land nachziehen. Zu den berechtigten Familienmitgliedern gehören in der Regel Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner, minderjährige Kinder (sowohl leibliche als auch adoptierte), unterhaltsberechtigte erwachsene Kinder und unterhaltsberechtigte Eltern. Um sich für die Familienzusammenführung zu qualifizieren, muss der Antragsteller Unterlagen vorlegen, die die familiäre Beziehung belegen, und das betreuende Familienmitglied in Portugal muss nachweisen, dass es über ausreichende finanzielle Mittel und eine angemessene Unterkunft verfügt, um die ankommenden Familienmitglieder zu unterstützen. Die Betonung der Familienzusammenführung unterstreicht das Engagement Portugals, ein unterstützendes Umfeld für seine Einwohner zu schaffen.  

Aufenthaltserlaubnis für Investitionen

Für Personen, die bereit sind, einen bedeutenden wirtschaftlichen Beitrag in Portugal zu leisten, bietet die Aufenthaltsgenehmigung für Investitionen, allgemein bekannt als das Goldene Visum oder das Programm für die Aufenthaltsgenehmigung für Investitionstätigkeit (ARI), einen Weg zum Wohnsitz. Dieses Programm bietet verschiedene Investitionsmöglichkeiten, die jeweils mit einer bestimmten Mindestinvestitionssumme verbunden sind. Zu diesen Optionen gehören Investitionen in Investment- oder Risikokapitalfonds, die Schaffung einer Mindestanzahl von Arbeitsplätzen durch die Gründung eines kommerziellen Unternehmens, ein Kapitaltransfer für Forschungsaktivitäten oder Investitionen in die Kunst oder den Wiederaufbau des nationalen Kulturerbes. Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Investitionsmöglichkeiten im Laufe der Zeit geändert haben, wobei Immobilieninvestitionen ab Oktober 2023 nicht mehr für das Goldene Visum in Frage kommen. Einer der bemerkenswerten Vorteile des Goldenen Visums ist die relativ niedrige Mindestaufenthaltsdauer in Portugal, die in der Regel nur sieben Tage im ersten Jahr und vierzehn Tage in den darauffolgenden Zweijahreszeiträumen beträgt. Das Goldene Visum hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, ausländisches Kapital nach Portugal zu locken, obwohl sich der Schwerpunkt auf Investitionen verlagert hat, die direkt zur Wirtschaft und Innovation beitragen.  

Aufenthaltstitel für Rentner und Personen mit passivem Einkommen

Portugal bietet auch eine Aufenthaltsgenehmigung für Rentner und Personen mit passivem Einkommen an, die häufig über das D7-Visum erteilt wird. Dieses Visum ist speziell für Nicht-EU-Bürger gedacht, die über ein stabiles und regelmäßiges passives Einkommen aus Quellen außerhalb Portugals verfügen, wie z. B. Renten, Investitionen, Mieteinnahmen aus Immobilien oder Tantiemen. Um für das D7-Visum in Frage zu kommen, müssen die Antragsteller ein jährliches passives Mindesteinkommen nachweisen, das derzeit bei etwa 8.460 € für den Hauptantragsteller liegt, wobei für den Ehepartner zusätzliche 50 % und für jedes unterhaltsberechtigte Kind 30 % dieses Betrags erforderlich sind. Ähnlich wie das Goldene Visum ist auch das D7-Visum an eine Mindestaufenthaltsdauer geknüpft, die in der Regel mindestens 16 Monate während der ersten zweijährigen Aufenthaltsdauer beträgt. Das D7-Visum hat Portugal zu einem besonders attraktiven Ziel für Rentner und Personen gemacht, die über die finanziellen Mittel verfügen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, ohne im Land arbeiten zu müssen.  

Neben diesen Hauptkategorien gibt es in Portugal Aufenthaltserlaubnisse für andere besondere Umstände, z. B. für Personen, die eine längere medizinische Behandlung benötigen, für Personen, die zu religiösen Zwecken kommen, für Personen, die an kulturellen Aktivitäten teilnehmen, für Personen, die eine Berufsausbildung absolvieren, für Praktikanten oder für Freiwillige. Es gibt auch besondere Bestimmungen für Minderjährige, die in Portugal von ausländischen Eltern geboren wurden, die bereits eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, und für Personen, die ihren Militärdienst in den portugiesischen Streitkräften abgeleistet haben. Diese verschiedenen Kategorien verdeutlichen die Breite des portugiesischen Einwanderungsrahmens, der ein breites Spektrum an persönlichen und beruflichen Umständen abdeckt.  

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Fördervoraussetzungen für einige der wichtigsten erörterten Arten zusammengefasst:

Schlüsselarten und Zulassungskriterien

Art der Aufenthaltserlaubnis Zweck der Erlaubnis Erforderliches Erstvisum (falls zutreffend) Wesentliche Zulassungskriterien
Untergeordnete Arbeit Beschäftigung bei einem portugiesischen Unternehmen Arbeitsvisum Stellenangebot eines portugiesischen Arbeitgebers.
Selbstständig/Unternehmer (D2) Gründung eines Unternehmens oder selbständige Tätigkeit Unternehmervisum (D2) Tragfähiger Geschäftsplan, Nachweis ausreichender Mittel für Geschäfts- und Lebenshaltungskosten.
Hochqualifizierte Tätigkeit (D3) Hochqualifizierte Fachleute Arbeitsvisum (HQA/D3) Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung, Arbeitsvertrag mit angemessenem Gehalt.
Digitaler Nomade (D8) Fernarbeitnehmer und Freiberufler mit ausländischen Einkünften Visum für digitale Nomaden (D8) Konstantes monatliches Einkommen von etwa 3 480 €, Nachweis der Fernarbeit.
Hochschulbildung (D4/D5) Internationale Studenten Studentenvisum Zulassungsschreiben einer anerkannten Bildungseinrichtung, Nachweis über die Zahlung der Studiengebühren, ausreichende Mittel für die Lebenshaltungskosten.
Familienzusammenführung (D6) Nachzug von Familienangehörigen in Portugal Visum zur Familienzusammenführung (D6) Nachweis der familiären Beziehung und der Fähigkeit des Bürgen, für seinen Unterhalt zu sorgen.
Investition (Goldenes Visum/ARI) Beträchtliche Investitionen in Portugal Investitionsvisum (Goldenes Visum/ARI) Mindestinvestition in qualifizierte Optionen (Fondsinvestitionen, Unternehmensgründung, Kulturspenden, Forschung).
Ruhestand/Passives Einkommen (D7) Personen mit stabilem passivem Einkommen aus dem Ausland Visum für passives Einkommen (D7) Jährliches passives Mindesteinkommen von ca. 8.460 € (für den Hauptantragsteller), Nachweis der Einkommensquellen.

Wie beantrage ich eine Aufenthaltsgenehmigung für Portugal?

Die Bewerbung erfolgt in zwei Schritten:

  1. Beantragen Sie das Visum für den Aufenthalt.
  2. Beantragen Sie den Aufenthaltstitel.

Beantragung des Visums für den Aufenthalt

Vor der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung benötigen die Nutzer zunächst ein Aufenthaltsvisum, das ihnen die Einreise nach Portugal zum Zweck der Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung ermöglicht. Das Aufenthaltsvisum ist vier Monate lang gültig und erlaubt die doppelte Einreise. Die Bearbeitungszeit für ein Aufenthaltsvisum beträgt 60 Tage.

Sie müssen Ihren Antrag bei einer portugiesischen Botschaft/einem portugiesischen Konsulat in Ihrem Land einreichen. Zuvor müssen Sie einen Termin mit der Botschaft vereinbaren. Sie können entweder eine E-Mail schreiben oder die Botschaft persönlich aufsuchen, um einen Termin zu vereinbaren.

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und das Visumantragsformular zusammenstellen, bevor Sie Ihren Antrag einreichen. Möglicherweise werden Sie auch zu einem Vorstellungsgespräch in der Botschaft eingeladen.

Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage von Arbeit oder Familienzusammenführung beantragen möchten, müssen Ihr Arbeitgeber und Ihr Familienangehöriger einen Erstantrag bei der SEF oder bei den portugiesischen Arbeitsbehörden für Sie stellen. In diesem Fall sind die Antragsvoraussetzungen unterschiedlich, je nachdem, ob Sie ein Arbeitsvisum für Portugal oder ein Familienvisum beantragen.

Beantragung der Aufenthaltserlaubnis

Sobald Sie im Besitz eines Aufenthaltsvisums sind, können Sie frei nach Portugal einreisen und dann Ihre Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Sobald Sie in Portugal mit dem erforderlichen ersten Aufenthaltsvisum eingereist sind, müssen Sie den Antrag für die eigentliche Aufenthaltsgenehmigung bei der AIMA (Agência para a Integração, Migrações e Asilo) stellen. In vielen Fällen ist es erforderlich, einen Termin bei der AIMA zu vereinbaren, häufig über deren Online-Portal. Die AIMA ist die zentrale Behörde, die die Anträge prüft, gegebenenfalls Gespräche führt und schließlich über die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung entscheidet. 

Sie haben nur vier Monate Zeit, bevor Ihr Aufenthaltsvisum abläuft; Sie müssen die SEF und das Meldeamt vor diesem Zeitpunkt besuchen.

Schlussfolgerung

Portugal bietet eine breite Palette von Aufenthaltsgenehmigungen, die auf verschiedene persönliche und berufliche Umstände zugeschnitten sind und das Land zu einem attraktiven Ziel für internationale Personen machen. Ganz gleich, ob Sie eine Beschäftigung, unternehmerische Möglichkeiten, akademische Aktivitäten, Familienzusammenführung, Fernarbeit oder den Ruhestand suchen, Portugals Einwanderungsrahmen bietet strukturierte Wege für einen legalen Aufenthalt.

Für jede Genehmigungsart gelten bestimmte Voraussetzungen, darunter Visumsvoraussetzungen, finanzielle Schwellenwerte und Unterlagen. Während einige Genehmigungen, wie das Goldene Visum, den Schwerpunkt auf Investitionen in die Wirtschaft legen, richten sich andere, wie das D7-Visum, an Personen mit einem stabilen passiven Einkommen. Die kürzliche Einführung des Visums für digitale Nomaden unterstreicht Portugals Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitstrends.

Unabhängig vom gewählten Weg erfordert die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung eine sorgfältige Planung, einschließlich der Auswahl des richtigen Erstvisums, der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente und der Einhaltung der Antragsverfahren durch die AIMA (früher SEF). Der gesamte Prozess unterstreicht Portugals Engagement für die Erleichterung der legalen Einwanderung bei gleichzeitiger Sicherstellung des wirtschaftlichen Beitrags und der sozialen Integration der neuen Einwohner.

Haftungsausschluss:

Einwanderungsgesetze und -richtlinien ändern sich häufig und können je nach Land oder Staatsangehörigkeit variieren. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Sorgfaltspflicht zu erfüllen oder offizielle Quellen zu konsultieren. Sie können sich auch direkt mit uns in Verbindung setzen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. Jobbatical ist nicht verantwortlich für Entscheidungen, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen getroffen werden.

Keine FAQs gefunden
Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

Angebot einholen
Benötigen Sie Hilfe bei der Einwanderung in Portugal?

Sprechen Sie mit unseren Experten für eine optimale Mitarbeitererfahrung.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen