Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels in Branchen wie Technik, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen und Forschung greifen immer mehr französische Arbeitgeber auf internationale Arbeitskräfte zurück, um wichtige Stellen zu besetzen. Das aktualisierte EU-Blue-Card-System bietet eine praktische Lösung, um hochqualifizierte Fachkräfte aus Ländern außerhalb der EU zu gewinnen.
Was ist die Blaue Karte EU in Frankreich?
Der Aufenthaltstitel "Talent Passport - Blaue Karte EU - Erwerbstätigkeit " ermöglicht es Nicht-EU-Bürgern mit guten Qualifikationen und einem Stellenangebot in Frankreich, legal im Land zu leben und zu arbeiten. Einer der größten Vorteile für Arbeitgeber: Es muss keine separate Arbeitserlaubnis beantragt werden. Sobald die Genehmigung erteilt ist, kann der Bewerber unverzüglich seine Arbeit in Frankreich aufnehmen.
Wen können Sie mit der Blauen Karte EU einstellen?
Um die Blaue Karte EU in Frankreich zu erhalten, muss Ihr internationaler Mitarbeiter die folgenden Kriterien erfüllen:
- Ausbildung oder Erfahrung: Ein Diplom, das eine mindestens dreijährige Hochschulausbildung nachweist , oder fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung.
- Stellenangebot: Ein verbindlicher Arbeitsvertrag von mindestens sechs Monaten mit einem französischen Arbeitgeber.
- Gehalt: Ein Bruttojahresgehalt von 53.836,50 € oder mehr.
Wenn der Bewerber bereits im Besitz einer Blauen Karte EU aus einem anderen Land ist und dort seit mindestens 12 Monaten legal lebt, kann er die Blaue Karte EU sofort nach seiner Ankunft in Frankreich beantragen.
Bewerbungsschritte: Aus dem Ausland oder innerhalb Frankreichs
Das Verfahren unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, wo sich Ihr Bewerber befindet:
Wenn sich der Bewerber im Ausland befindet:
- Beantragen Sie über das französische Konsulat ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt (VLS-TS oder VLS).
- Für Aufenthalte unter 12 Monaten: Das Visum gilt nach der Online-Validierung als Aufenthaltstitel.
- Für Aufenthalte von mehr als einem Jahr: Nach der Ankunft muss der Bewerber online eine mehrjährige Aufenthaltskarte beantragen, bevor das erste Visum abläuft.
Wenn sich der Bewerber bereits in Frankreich befindet:
Sie können den Aufenthaltstitel direkt online beantragen, und zwar bis zu vier Monate vor Ablauf ihres derzeitigen Visums oder ihrer derzeitigen Aufenthaltsgenehmigung.
Welche Dokumente werden benötigt?
Hier ein kurzer Überblick über den damit verbundenen Papierkram:
- Für alle Bewerber:
- Gültiges Visum oder Aufenthaltsgenehmigung
- Reisepass oder gleichwertiger Ausweis
- Nachweis des französischen Wohnsitzes (unter 6 Monate alt)
- 3 Fotos in Reisepassgröße oder E-Foto-Code
- Für ehemalige Inhaber einer Blauen Karte EU:
- Nachweis einer früheren Blauen Karte
- Gültiger Reisepass
- Dokumente des Arbeitgebers:
- Unterzeichnete Arbeitgeberbescheinigung (online verfügbar)
- Qualifikationsnachweis (Abschluss oder Erfahrung mit beglaubigter Übersetzung)
- K-bis-Extrakt (Unternehmenseintragung)
- Nachweis der Sozialversicherungsbeiträge
- Für regulierte Tätigkeiten: Nachweis der Einhaltung der Branchenvorschriften
Wenn eine andere Person das Verfahren in Ihrem Namen abwickelt, benötigen Sie ebenfalls eine unterzeichnete Vollmacht.
Was geschieht nach der Bewerbung?
Nach der Einreichung erhält Ihr Bewerber eine digitale Bestätigung. Die Präfektur prüft dann den Antrag und benachrichtigt ihn, wenn die Aufenthaltskarte fertig ist. Die Gebühr beträgt 225 € und umfasst eine Stempel- und Verwaltungsgebühr.
Die Aufenthaltskarte wird von der örtlichen Präfektur ausgestellt und ist für die Dauer des Arbeitsvertrags(bis zu vier Jahre) gültig.
Was ist mit Familienmitgliedern?
Die Blaue Karte EU bietet ein vereinfachtes Verfahren für Ehegatten und minderjährige Kinder. Sie können einen Talent-Pass - Aufenthaltstitel für Familien erhalten, ohne ein vollständiges Verfahren zur Familienzusammenführung durchlaufen zu müssen. Die Karte erlaubt es ihnen, für die gleiche Dauer in Frankreich zu leben und zu arbeiten.
Warum die französischen Arbeitgeber genauer hinschauen
Die jüngsten Reformen des Blue-Card-Systems der EU, die im Mai 2025 umgesetzt wurden, haben es zugänglicher und flexibler gemacht - eine direkte Reaktion auf die Bedürfnisse des französischen Arbeitsmarktes. Diese Änderungen stehen im Einklang mit den aktualisierten EU-Rechtsvorschriften und tragen dazu bei, Frankreich zu einem attraktiveren Ziel für internationale Spitzenkräfte zu machen.
Die Einstellung mit der Blauen Karte EU ermöglicht es französischen Unternehmen:
- Zugang zu einem breiteren Talentpool
- Schnellere Besetzung von Stellen in stark nachgefragten Sektoren
- Weltweit wettbewerbsfähig bleiben
Wenn Sie verstehen, wie die aktualisierte Blaue Karte EU funktioniert, können Sie Ihre Einstellungsstrategie erweitern und qualifizierte Fachkräfte anwerben, die sich sonst woanders umsehen würden.
Sprechen Sie mit unserem Team vor Ort, um die von Ihnen benötigten Talente schneller, einfacher und besser zu verlegen.