Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Blog über das Visum für den unternehmensinternen Transfer in Spanien:
- Zweck: Die Spain ICT EU Permit ermöglicht es Führungskräften, Fachkräften und Auszubildenden aus Nicht-EU-Ländern, im Rahmen von innerbetrieblichen Versetzungen in Spanien zu arbeiten und dabei die Vorteile der EU-Mobilität zu nutzen.
- Zulassungsvoraussetzungen: Erforderlich sind eine Nicht-EU-Staatsangehörigkeit, eine mindestens dreimonatige vorherige Beschäftigung bei dem Unternehmen und ein Hochschulabschluss oder drei Jahre Berufserfahrung.
- Vorteile: Schnelle Bearbeitung (20 Tage), Familienzusammenführung, EU-Arbeitsmobilität und verlängerte Aufenthalte (bis zu 3 Jahre für Führungskräfte/Spezialisten, 1 Jahr für Auszubildende).
- Antragsverfahren: Das Unternehmen stellt den Antrag über die spanische UGE-CE; der Arbeitnehmer besorgt sich ein nationales Visum bei einem spanischen Konsulat; es gelten strenge Fristen.
- Die Rolle von Jobbatical: Vereinfachung des Prozesses durch umfassende Unterstützung, Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften und Unterstützung bei der Umsiedlung der Familie.
Das Spain Intra-Company Transfer Visa (ICT EU Permit) ist ein leistungsfähiges Instrument für multinationale Unternehmen, die Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern nach Spanien entsenden möchten. Diese Genehmigung wurde für Führungskräfte, leitende Angestellte, Spezialisten und Auszubildende entwickelt und vereinfacht den Prozess der Versetzung von Schlüsselkräften innerhalb desselben Unternehmens oder Konzerns. Ganz gleich, ob Sie einen Software-Ingenieur nach Madrid oder einen leitenden Angestellten nach Barcelona versetzen, die ICT EU-Genehmigung gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und einen reibungslosen Übergang für die Mitarbeiter und ihre Familien.
Was ist das spanische Visum für den unternehmensinternen Transfer?
Die EU-Genehmigung für den unternehmensinternen Transfer ermöglicht es Nicht-EU-Bürgern, im Rahmen eines unternehmensinternen Transfers in Spanien zu leben und zu arbeiten. Dieses Visum ist ideal für:
- Führungskräfte und leitende Angestellte, die kritische Vorgänge leiten.
- Fachleute mit Nischenfähigkeiten oder -wissen.
- Auszubildende, die zur beruflichen Weiterbildung geschickt werden.
Diese Erlaubnis erleichtert nicht nur einen nahtlosen Umzug, sondern bietet auch die Möglichkeit, in der EU zu arbeiten, und zwar in vereinfachten Verfahren.
Wer hat Anspruch auf die ICT EU-Genehmigung?
Um sich für das IKT-Visum für Spanien zu qualifizieren, müssen die Arbeitnehmer die folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie müssen Nicht-EU-Bürger sein und innerhalb desselben Unternehmens oder derselben Unternehmensgruppe versetzt werden.
- Sie müssen seit mindestens 3 Monaten bei dem Unternehmen oder der Gruppe beschäftigt sein.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder können eine gleichwertige Berufserfahrung von 3 Jahren vorweisen.
Beispiel: Ein Software-Ingenieur eines US-amerikanischen Technologieunternehmens, der für ein zweijähriges Projekt in die Madrider Niederlassung wechselt, würde für dieses Visum in Frage kommen.
Die Unternehmen müssen außerdem folgende Angaben machen:
- Nachweis der tatsächlichen Geschäftstätigkeit in Spanien.
- Ein Versetzungsschreiben oder ein Dienstleistungsvertrag, in dem die Versetzung genau beschrieben wird.
- Nachweis einer Sozialversicherung oder einer privaten Krankenversicherung.
- Angaben zur Funktion, zum Gehalt und zur Dauer der Versetzung.
Vorteile des ICT-Visums für Spanien
Das Visum für den unternehmensinternen Transfer in Spanien bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber erhebliche Vorteile:
- Schnelle Bearbeitung: Genehmigungsbescheide werden in der Regel innerhalb von 20 Arbeitstagen ausgestellt.
- Familienzusammenführung: Ehegatten, Kinder und unterhaltsberechtigte Eltern können dem Arbeitnehmer in Spanien nachziehen.
- EU-Mobilität: Arbeiten in anderen EU-Ländern mit vereinfachten Verfahren.
- Verlängerte Aufenthalte: Führungs- und Fachkräfte können bis zu 3 Jahre bleiben (verlängerbar in 2-Jahres-Blöcken), während Praktikanten bis zu 1 Jahr bleiben können.
So beantragen Sie das ICT-Visum für Spanien
Das Antragsverfahren für die spanische Genehmigung zur unternehmensinternen Verlegung ist einfach, erfordert jedoch eine sorgfältige Prüfung der Einzelheiten. So funktioniert es:
- Das Unternehmen reicht den Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung ein
Das Gastunternehmen in Spanien reicht den Antrag bei der Abteilung für Großunternehmen und strategische Kollektive (UGE-CE) ein. Eine Entscheidung wird in der Regel innerhalb von 20 Werktagen getroffen. - Arbeitnehmer beantragt das nationale Visum
Sobald die Genehmigung erteilt ist, beantragt der Arbeitnehmer ein nationales Visum beim spanischen Konsulat in seinem Heimatland. Dieses Verfahren dauert in der Regel etwa 10 Tage.- Das Visum muss innerhalb eines Monats nach der Genehmigung abgeholt werden.
- Die Einreise nach Spanien muss innerhalb von 3 Monaten nach Erteilung des Visums erfolgen.
Die wichtigsten Anforderungen für die ICT EU-Genehmigung
Um einen erfolgreichen Antrag zu stellen, müssen sowohl der Arbeitnehmer als auch das Unternehmen bestimmte Anforderungen erfüllen:
Anforderungen an Arbeitnehmer Spanien ICT:
- Einen gültigen Reisepass (mindestens 1 Jahr Gültigkeit).
- Ein sauberes Strafregister für die letzten 2 Jahre.
- Ein Hochschulabschluss oder 3 Jahre Berufserfahrung.
- Nachweis einer 3-monatigen Beschäftigung bei dem Unternehmen oder der Gruppe.
- Krankenversicherungsschutz (falls nicht in der Sozialversicherung enthalten).
Anforderungen des Unternehmens Spanien ICT:
- Nachweis einer aktiven Geschäftstätigkeit in Spanien.
- Ein Überweisungsschreiben oder ein Dienstleistungsvertrag.
- Unterlagen der Sozialversicherung oder der privaten Krankenversicherung.
- Angaben zur Funktion, zum Gehalt und zur Dauer der Versetzung.
Warum das ICT-Visum für Spanien?
Für HR-Teams und Fachleute für globale Mobilität ist das spanische Visum für den unternehmensinternen Transfer eine der effizientesten Möglichkeiten, Talente zu versetzen. Seine Vorteile umfassen:
- Ein rationalisiertes Verfahren, das zentral über das UGE-CE verwaltet wird.
- Rechtsklarheit sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber.
- Sicherheit für die Familien, damit sie dem Arbeitnehmer in Spanien folgen können.
Wie Jobbatical das ICT-Visumverfahren vereinfacht
Das Navigieren durch Einwanderungsprozesse kann komplex sein, aber mit fachkundiger Anleitung muss es das nicht sein. Bei Jobbatical sind wir spezialisiert auf:
- Verwaltung des gesamten Aufenthaltsgenehmigungsverfahrens für Ihre Mitarbeiter.
- Gewährleistung der Einhaltung der spanischen und EU-Vorschriften.
- Unterstützung von Familienzusammenführungen und Umzugsdiensten.
Sind Sie bereit, Ihre Talente schnell und unkompliziert nach Spanien zu versetzen? Kontaktieren Sie Jobbatical's Einwanderungsexperten um den Papierkram zu erledigen, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Schlussfolgerung
Das Spanien-Visum für den unternehmensinternen Transfer ist ein entscheidender Vorteil für multinationale Unternehmen, die Talente nach Spanien entsenden. Durch die schnelle Bearbeitung, den Einschluss von Familienangehörigen und die EU-Mobilität ist es die erste Wahl für Führungskräfte, Spezialisten und Praktikanten. Arbeiten Sie mit Jobbatical zusammen, um den Prozess nahtlos und stressfrei zu gestalten. Starten Sie Ihren Antrag auf ein IKT-Visum für Spanien noch heute und bringen Sie Ihre Talente aus aller Welt ganz einfach nach Spanien.