- Die Familienzusammenführung ist ein spezielles, mehrstufiges Verfahren, das einen langfristigen Wohnsitz, Einkommensnachweise und eine geeignete Wohnung erfordert und oft mehr als ein Jahr in Anspruch nimmt. Es ist für diejenigen gedacht, die schon eine Weile in Frankreich sind und ihre Familie dauerhaft nachholen wollen.
- Das Visum für abhängige/begleitende Familienangehörige ist viel flexibler und zugänglicher - es ist für unmittelbare Familienangehörige von speziell zugelassenen Arbeitnehmern oder Talenten gedacht. Es wird im Schnellverfahren ausgestellt, erfordert keine zusätzlichen Einkommens-/Wohnungskontrollen und beinhaltet eine Arbeitsgenehmigung.
Wichtige Einblicke für HR-Teams und Unternehmensverlagerungen
Für Personalverantwortliche und Unternehmensleiter ist das Management der internationalen Talentmobilität der Schlüssel zur Gewinnung und Bindung globaler Spitzenkräfte. Bei der Versetzung von Mitarbeitern nach Frankreich kann die Kenntnis der Optionen für Familienvisa den Prozess rationalisieren, die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Dieser Leitfaden vergleicht das französische Visum für Familienzusammenführung (Regroupement Familial) und das Visum für abhängige Personen (Visum für begleitende Familienangehörige) und beleuchtet ihre Bedeutung für Expatriate-Programme von Unternehmen. Ob zur Unterstützung langfristiger Entsendungen oder zur schnellen Einstellung von Fachkräften, diese Erkenntnisse werden Ihnen helfen, Ihre Relocation-Strategien zu optimieren.
Das Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial) in Frankreich verstehen
Das Visum zur Familienzusammenführung, auch bekannt als "Regroupement Familial", ist ein strukturierter Weg für Nicht-EU-Beschäftigte, die sich langfristig in Frankreich niedergelassen haben, um ihre unmittelbaren Familienangehörigen - Ehepartner (über 18 Jahre) und minderjährige Kinder (unter 18 Jahren) - nachkommen zu lassen. Diese Option ist vor allem für Unternehmen von Bedeutung, die Mitarbeiter für längere Zeit entsenden, um die Stabilität der Familie zu gewährleisten und so die Bindung und Produktivität zu steigern:
- Förderungswürdigkeit: Der Arbeitnehmer muss sich seit mindestens 18 Monaten (bzw. 12 Monaten bei Algeriern) legal in Frankreich aufhalten und über eine gültige einjährige Aufenthaltsgenehmigung verfügen.
- Unternehmerische Anforderungen: Nachweis eines ausreichenden Einkommens (z. B. 1.219 € netto/Monat für 2 bis 3 Familienmitglieder, bei größeren Gruppen nach oben skalierbar), einer angemessenen Unterkunft, die den französischen Standards entspricht, und Integrationsbemühungen. Die Personalabteilung kann bei der Überprüfung des Gehalts und der Unterbringung behilflich sein.
- Überblick über das Verfahren: Wird vom Arbeitnehmer über das Office Français de l'Immigration et de l'Intégration (OFII) eingeleitet und umfasst die Vorabgenehmigung, konsularische Anträge und die Validierung nach der Einreise.
- Auswirkungen auf den Zeitplan: In der Regel 12-18 Monate, was eine Personalplanung für einen schrittweisen Umzug oder eine vorübergehende Unterstützung der Familie erfordern kann.
Nach der Genehmigung haben Familienmitglieder Zugang zu Arbeitsrechten (Ehepartner können einer Beschäftigung nachgehen), Gesundheitsfürsorge und Bildung - ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung der Arbeitsmoral und zur Verringerung des Fluktuationsrisikos.
Erkundung des Visums für Familienangehörige in Frankreich (Visum für begleitende Familienangehörige) für HRs
Für Unternehmen, die Programme für hochqualifizierte Talente nutzen, bietet das Visum für Angehörige eine flexiblere Lösung. Es ermöglicht Ehepartnern und minderjährigen Kindern (unter 18 Jahren) die Begleitung von Mitarbeitern, die über eine qualifizierte Erlaubnis wie den Talent Passport oder einen unternehmensinternen Transfer (Salarié Détaché ICT) verfügen, ohne längere Wartezeiten:
- Anspruchsberechtigung des Sponsors: Gebunden an die mehrjährige Aufenthaltserlaubnis des Arbeitnehmers im Rahmen spezieller Programme, ideal für globale Mobilitätsinitiativen.
- Vereinfachte Anforderungen: Es sind keine separaten Einkommens- oder Wohnungsnachweise erforderlich, da sie mit den Qualifikationen des Hauptarbeitnehmers übereinstimmen - dies vereinfacht die Einhaltung der Unternehmensvorschriften.
- Effizientes Verfahren: Die Anträge laufen oft parallel zum Visum des Mitarbeiters und werden über die Konsulate abgewickelt, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
- Zeitliche Vorteile: Die Bearbeitung erfolgt innerhalb weniger Wochen, was eine schnelle Integration der Familie ermöglicht und die Unterbrechung des Geschäftsbetriebs minimiert.
Familienmitglieder erhalten eine sofortige Arbeitserlaubnis, Sozialleistungen und Zugang zu Bildung, was Familien mit zwei Karrieren unterstützt und die Attraktivität Ihres Unternehmens auf den umkämpften Talentmärkten erhöht.
1. Frankreich Visum zur Familienzusammenführung (Regroupement Familial)
- Hierbei handelt es sich um ein förmliches Verfahren für langfristig aufenthaltsberechtigte Personen oder Inhaber bestimmter Visa in Frankreich, die ihre unmittelbaren Familienangehörigen (Ehepartner und minderjährige Kinder) nachziehen lassen wollen.
- Sie gilt vor allem für Nicht-EU-Bürger, die sich seit mindestens 18 Monaten (in den meisten Fällen) legal in Frankreich aufhalten.
- Erforderlich ist der Nachweis eines angemessenen Einkommens, einer geeigneten Wohnung und der Integrationsfähigkeit.
- Das Verfahren wird vom Einwohner in Frankreich eingeleitet, nicht von der Familie im Ausland.
2. Von Frankreich abhängiges Visum
- Dies ist ein weiter gefasster Begriff, der oft verwendet wird, um Visa für Angehörige (Ehepartner, Kinder, manchmal Eltern) einer Person zu beschreiben, die bereits ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich besitzt (z. B. Inhaber eines Arbeitsvisums, Inhaber eines Studentenvisums).
- Es muss nicht immer das gesamte Verfahren der Familienzusammenführung durchlaufen werden, wenn die Visumkategorie des Hauptantragstellers die Familienangehörigen direkt zulässt (z. B. können Inhaber von Talentpässen ihre Familienangehörigen oft ohne 18 Monate Wartezeit nachholen).
- Es handelt sich eher um eine Visumkategorie, die mit dem Aufenthaltstitel des Hauptantragstellers verbunden ist, als um ein separates Verfahren mit eigenen Kriterien.
Hauptunterschied
- Familienzusammenführung = ein speziell geregeltes Verfahren (mit Wartezeiten und strengen Auflagen) für langfristig aufenthaltsberechtigte Personen.
- Dependent Visa = ein Visumstatus für begleitende Familienangehörige, der oft mit einem Arbeits- oder Studienvisum verbunden ist.
Hauptunterschied erklärt (Tabelle herunterladen)
Dieser Vergleich unterstreicht, dass Visa für Angehörige für kurz- bis mittelfristige Unternehmensumzüge geeignet sind, während die Familienzusammenführung dauerhafte Auslandsaufenthalte unterstützt.Strategische Empfehlungen für HR- und Unternehmensleiter.
Für HR-Teams hängt die Auswahl des richtigen Visums von Ihrem globalen Mobilitätsrahmen ab:
- Entscheiden Sie sich für Regroupement Familial, wenn die Mitarbeiter tief in die französische Geschäftstätigkeit integriert sind und ein langfristiges Engagement im Vordergrund steht.
- Entscheiden Sie sich für abhängige Visa für Talent Pass-Inhaber, um Versetzungen zu beschleunigen und einen Wettbewerbsvorteil bei der Talentakquise zu erhalten.
Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, sollten Sie mit Einwanderungsspezialisten zusammenarbeiten und auf offizielle Ressourcen wie OFII oder das Portal Welcome to France zurückgreifen. Eine effektive Umsetzung dieser Visa kann die Umzugskosten senken, das Engagement der Mitarbeiter verbessern und eine vielfältige, integrative Belegschaft fördern.
Sind Sie bereit, Ihre Umzugsrichtlinien zu verbessern oder haben Sie Fragen zur Familienzusammenführung von Mitarbeitern? Konsultieren Sie unsere Experten
für eine individuelle Beratung noch heute.