- Erhöhung der Anwartschaftszeit: Die Standard-Aufenthaltsdauer für die meisten Visumskategorien - einschließlich der Fachkräfte - soll im Rahmen der Reformen von 2025 von fünf auf zehn Jahre erhöht werden, um das ILR zu erhalten.
- Verdiente Niederlassung möglich: Ein beschleunigtes ILR kann für diejenigen möglich sein, die einen besonderen Beitrag für das Vereinigte Königreich leisten (z. B. Arbeit in Schlüsselsektoren, Erreichen von Gehaltsschwellen), obwohl die Details noch in der Beratung sind.
- Ausnahmen bleiben bestehen: Ehegatten/Lebenspartner von britischen Staatsbürgern, Flüchtlingen und Bewohnern des EU-Settlement Scheme werden voraussichtlich den fünfjährigen Niederlassungsweg beibehalten; für andere Kategorien können ebenfalls Ausnahmen gelten.
- Kosten und Nachweise: Die ILR-Gebühren steigen (derzeit über 3.000 Pfund pro Antragsteller), und die Anforderungen an die Nachweise - wie ununterbrochener Aufenthalt, Sprachkenntnisse und Integration - sind nach wie vor hoch.
- Auswirkungen auf die Arbeitskräfteplanung: Langfristige Karrierewege und Anreize zur Bindung von Fachkräften müssen angepasst werden, um der längeren Wartezeit und den geänderten Anforderungen für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung Rechnung zu tragen.
- Die Änderungen sind noch nicht vollständig abgeschlossen: Diese Reformen werden derzeit vorgeschlagen, wobei die endgültigen Details und Umsetzungsdaten noch von der Regierung konsultiert werden müssen. Die Teams sollten die Aktualisierungen bis 2025 verfolgen.
Die Landschaft der Anträge auf unbefristete Aufenthaltsgenehmigung (ILR) im Vereinigten Königreich wird sich im Jahr 2025 erheblich verändern, mit wichtigen Änderungen, die sowohl die 5-Jahres- als auch die 10-Jahres-Berechtigungsroute betreffen. Für die Personalabteilung und die langfristige Personalplanung ist das Verständnis dieser Änderungen entscheidend für die Bindung internationaler Talente und die strategische Planung des Humankapitals.
In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Änderungen, ihre Auswirkungen auf Ihre Belegschaft und umsetzbare Strategien für die Anpassung Ihres Talentmanagementkonzepts beschrieben.
ILR verstehen: Die Grundlage für eine langfristige Beschäftigung im Vereinigten Königreich
Indefinite Leave to Remain (unbefristete Aufenthaltsgenehmigung) ist das Tor zur dauerhaften Niederlassung im Vereinigten Königreich und ermöglicht es Personen, ohne zeitliche Beschränkungen zu leben und zu arbeiten. Für Unternehmen, die in internationale Talente investieren, stellt ILR einen entscheidenden Meilenstein dar, der befristete Arbeitskräfte in dauerhafte Arbeitskräfte verwandelt und die laufenden Kosten und Unsicherheiten bei der Visumsverlängerung beseitigt.
Die beiden primären Wege zum ILR dienen jeweils unterschiedlichen Umständen und haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Personalplanung.
Die 5-Jahres-Route: Premium-Weg für qualifizierte Arbeitskräfte
Traditionelle 5-Jahres-Route Anforderungen
Die 5-Jahres-Route ist seit jeher der bevorzugte Weg für Fachkräfte, da sie eine schnellere Ansiedlung für diejenigen ermöglicht, die bestimmte Kriterien erfüllen. Dieser Weg gilt in der Regel für Personen mit Arbeitsvisa wie Skilled Worker-, Global Talent- oder Innovator-Visa.
Kernanforderungen:
- Ununterbrochener rechtmäßiger Aufenthalt im Vereinigten Königreich seit fünf Jahren
- Besitz der in Frage kommenden Visumkategorien während der gesamten Wartezeit
- Erfüllung der Standards für die Beherrschung der englischen Sprache
- Bestehen des Tests "Leben im Vereinigten Königreich
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
- Keine nennenswerten Abwesenheiten aus dem Vereinigten Königreich
Wichtige Änderungen bis 2025
- Verschärfte Anforderungen an die englische Sprache: Mit den Aktualisierungen von 2025 werden strengere Anforderungen an die englischen Sprachkenntnisse eingeführt. Bewerber müssen nun Englischkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen (zuvor B1 für einige Kategorien), was sich auf Arbeitnehmer auswirkt, die zuvor die Mindestanforderungen erfüllten, nun aber möglicherweise zusätzlichen Sprachunterricht benötigen.
- Überarbeitete Gehaltsschwellen: Die neuen Gehaltsschwellen entsprechen den aktualisierten Gehaltsanforderungen für die Einwanderung, was sich möglicherweise auf Mitarbeiter auswirkt, deren Gehaltspakete auf der Grundlage früherer Richtwerte strukturiert waren. Unternehmen müssen ihre Gehälter überprüfen und möglicherweise anpassen, um die ILR-Berechtigung für wichtige Mitarbeiter zu erhalten.
- Verschärfte Regeln für den ununterbrochenen Aufenthalt: Die Definition des "ständigen Aufenthalts" wurde verschärft, mit strengeren Grenzen für zulässige Abwesenheiten. Ausgedehnte Geschäftsreisen oder Fernarbeit können sich nun stärker als bisher auf den Anspruch auf ein ILR auswirken.
- Anforderungen an die digitale Integration: Neue Verfahren zur Überprüfung der digitalen Identität verlangen von den Bewerbern, dass sie während ihrer gesamten Anwartschaftszeit konsistente digitale Aufzeichnungen führen. Dies hat Auswirkungen auf die Aufbewahrungspflichten der Personalabteilung und die Dokumentationspflichten der Mitarbeiter.
Die 10-Jahres-Route: Alternativer Weg mit verlängerten Fristen
Die 10-Jahres-Route für lange Aufenthalte verstehen
Die 10-Jahres-Route bietet einen alternativen Weg für Personen, die aufgrund von Einschränkungen der Visakategorie, Lücken im rechtmäßigen Aufenthalt oder anderen Umständen nicht für die 5-Jahres-Route in Frage kommen. Dieser Weg bietet traditionell mehr Flexibilität, erfordert aber eine doppelt so lange Aufenthaltsdauer.
Standardanforderungen:
- Zehn Jahre ununterbrochener rechtmäßiger Aufenthalt im Vereinigten Königreich
- Nachgewiesene Integration in die britische Gesellschaft
- Englische Sprachkenntnisse (B1-Niveau)
- Leben im Vereinigten Königreich Testabschluss
- Saubere Einwanderungs- und Strafvergangenheit
- Beweise für anhaltende Verbindungen zum Vereinigten Königreich
Wesentliche Änderungen für 2025
- Erweiterte Qualifikationskategorien: Die Änderungen für das Jahr 2025 erweitern die Visakategorien, die für eine 10-jährige Aufenthaltsdauer angerechnet werden, was Arbeitnehmern mit gemischten Einwanderungsgeschichten oder solchen, die vor dem Wechsel in eine Arbeitskategorie ein Studentenvisum besaßen, zugute kommen könnte.
- Geänderte Integrationsanforderungen: Die neuen Integrationskriterien betonen die Einbindung in die Gemeinschaft und den wirtschaftlichen Beitrag, indem sie von den Antragstellern verlangen, dass sie eine engere Verbindung zum Vereinigten Königreich durch ihre berufliche Laufbahn, ihre Beteiligung an der Gemeinschaft oder familiäre Bindungen nachweisen.
- Verschärfte Prüfverfahren: Strengere Hintergrundkontrollen und Überprüfungsverfahren verlängern die Bearbeitungszeiten und erfordern umfangreichere Unterlagen von den Bewerbern und ihren Arbeitgebern.
- Aktualisierte Schwellenwerte für die finanzielle Unabhängigkeit: Die überarbeiteten finanziellen Anforderungen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen wider und können sich auf Arbeitnehmer auswirken, deren persönliche finanzielle Situation nicht mit den neuen Richtwerten übereinstimmt.
Strategische Empfehlungen für 2025
Sofortige Maßnahmen
- Durchführung von Belegschaftsprüfungen: Durchführung umfassender Audits bei den derzeitigen internationalen Mitarbeitern, um zu prüfen, ob sie nach den neuen Regeln für den ILR-Pfad in Frage kommen, und um diejenigen zu ermitteln, die zusätzliche Unterstützung benötigen.
- Überprüfung und Aktualisierung von Richtlinien: Überprüfung und Aktualisierung aller relevanten Personalrichtlinien, einschließlich der Richtlinien für Vergütung, Reisen, berufliche Entwicklung und Leistungsmanagement, um sie an die neuen ILR-Anforderungen anzupassen.
- Einrichtung von Unterstützungssystemen: Einrichtung oder Ausbau von Unterstützungssystemen für internationale Mitarbeiter, einschließlich Einwanderungsberatung, Sprachtrainingsprogramme und Unterstützung bei der Finanzplanung.
Langfristige strategische Planung
- Anpassung der Talentpipeline: Anpassung langfristiger Talentakquisestrategien, um den verlängerten Abwicklungsfristen und den erhöhten Anforderungen Rechnung zu tragen, wobei möglicherweise Kandidaten bevorzugt werden, die bereits höhere Schwellenwerte erfüllen.
- Wettbewerbspositionierung: Entwickeln Sie Wettbewerbsvorteile durch die Unterstützung internationaler Talente im ILR-Prozess und nutzen Sie die umfassende Unterstützung als Unterscheidungsmerkmal bei der Talentakquise.
- Entwicklung von Partnerschaften: Aufbau strategischer Partnerschaften mit Anwaltskanzleien für Einwanderungsfragen, Anbietern von Sprachkursen und anderen Dienstleistern, um umfassende Unterstützungssysteme für internationale Mitarbeiter zu schaffen.
Schlussfolgerung
Die Änderungen der ILR-Anforderungen für das Jahr 2025 stellen für Organisationen, die sich für die Entwicklung internationaler Talente einsetzen, sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar. Während die erhöhten Anforderungen umfassendere Unterstützungssysteme und längerfristige Planungshorizonte erfordern, schaffen sie auch Möglichkeiten für Organisationen, sich als bevorzugter Arbeitgeber für globale Talente zu differenzieren.
Um in dieser sich wandelnden Landschaft erfolgreich zu sein, sind eine proaktive Planung, robuste Unterstützungssysteme und strategisches Denken über die Rolle internationaler Talente für den langfristigen Unternehmenserfolg erforderlich. Unternehmen, die in umfassende ILR-Unterstützungssysteme investieren, werden besser in der Lage sein, internationale Talente von Weltklasse anzuziehen, zu halten und zu entwickeln.
Der Schlüssel liegt darin, die ILR-Unterstützung nicht als Verwaltungsaufwand zu betrachten, sondern als eine strategische Investition in das Humankapital, die sich durch eine höhere Mitarbeiterbindung, ein stärkeres Engagement des Unternehmens und den Zugang zu globalen Wissenspools auszahlt.
Benötigen Sie eine fachkundige Beratung zur Planung der ILR-Route?
Das Jobbatical-Team ist darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Einwanderungswege und der Entwicklung umfassender Förderstrategien für internationale Talente zu unterstützen. Unsere Experten können Ihnen helfen, Ihre Belegschaft zu bewerten, maßgeschneiderte Förderprogramme zu entwickeln und Wettbewerbsvorteile bei der Bindung internationaler Talente zu schaffen.